GPS-Sender

Beiträge zum Thema GPS-Sender

Seit 2012 werden die Gänsegeier im Rahmen eines Forschungsprojektes im Nationalpark Hohe Tauern beobachtet. | Foto: Nationalpark Hohe Tauern/Knollseisen
1 3

GPS-Sender
Erste Gänsegeier wieder zurück in den Hohen Tauern

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Im Juni 2019 wurden zwei Gänsegeier im Zuge des Monitorings in der Geierstation in Friaul mit GPS-Sendern ausgestattet. Ihre Flugrouten können aktuell auf der Homepage des Nationalparks beobachtet werden. Erforschung der Geierart Wie die Senderdaten aus den bisherigen Telemetriestudien und jahrelange Sichtbeobachtungen zeigen, fliegen die ersten Gänsegeier mit Anfang der Almsaison Ende Mai/Anfang Juni jährlich in die Hohen Tauern ein. Nach schneereichen Wintern ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Gänsegeier. | Foto: Foto: Knollseisen
1

Gänsegeier: Erste Sommergäste sind im Nationalpark angekommen!

Am Montag dieser Woche, 12. Mai, ist um 14 Uhr der erste besenderte Gänsegeier in Rauris angekommen, nach nur vier Stunden Flugzeit von Cornino / Udine. RAURIS. Bis zum 5. Mai hat sich der Vogel auf der Insel Cres aufgehalten. Sein Flug nach Rauris hängt mit dem Wissen der Gänsegeier zusammen, dass um diese Zeit das Angebot an Aas, infolge durch Lawinen umgekommener Tiere stark ansteigt und auch bald mit dem Beginn des Almsommers das Nahrungsangebot durch abgestürzte Tiere noch weiter erhöht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.