Gottfried Kneifel

Beiträge zum Thema Gottfried Kneifel

Übergabe der Broschüren „Wirtschaft – kurz erklärt“ in der Leitz-Zentrale in Riedau mit Regina Traxler (IWS/l.), Claudia Kaltenecker (Leitz-Leitung Personalentwicklung/2. v. r. hinten) und Daniel Kaufmann (Leitz-Lehrlingsausbildung der Maschinenbau-technikerInnen/r. hi.) sowie Leitz-Lehrlingen im ersten Lehrjahr.  | Foto: IWS/Josef Kiefer

Infomaterial
Firma Leitz macht Jugendliche fit für d'Wirtschaft

Die Firma Leitz aus Riedau schult Lehrlinge in Sachen Wirtschaftsverständnis und holte sich dafür Linzer Wirtschaftsprofis ins Haus.  RIEDAU. „Wir wollen den Trend verstärken, Verständnis für Wirtschaft zu vermitteln, das gehört bei uns zur Lehrlingsausbildung. Da sind wir dankbar für diese Broschüre, die wir als praktische Fibel nutzen werden“, erklärte Claudia Kaltenecker, Leiterin Personalentwicklung von Leitz Österreich. In der modernen Lehrwerkstatt in der Firmenzentrale in Riedau...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.: Gerhard Huber (Oö. Bildungsdirektion), Gottfried Kneifel (Geschäftsführer Initiative Wirtschaftsstandort OÖ – IWS), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Peter Bruckmüller (SPECTRA-Marktforschung). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Wirtschaft
Mangelndes Wirtschaftswissen in OÖ

Eine Umfrage zum Thema Wirtschaftswissen kam zu einem ernüchternden Ergebnis: Die Befragten konnten nur durchschnittlich fünf von 23 Wirtschaftsbegriffen sehr gut erklären. Daher arbeitete die Bildungsdirektion des Landes OÖ gemeinsam mit der IWS eine kostenlose Infobroschüre aus. OÖ. Mit Wirtschaftsbegriffen – wie Bruttoinlandsprodukt oder Rezession – sind Österreicherinnen und Österreicher täglich konfrontiert. Doch nur die wenigsten verstehen sie auch. Das hat eine aktuelle Umfrage des...

  • Linz
  • Carina Köck
Bundesrat Kneifel | Foto: Foto: Land OÖ

Mehr Schulden sind Kindern nicht zumutbar

OÖ (red). Derzeit müsse die Republik Österreich jährlich mehr als acht Milliarden Euro Zinsen an Banken zahlen. Das ist mehr als die Republik für Bildung von der Volksschule bis zur Universität ausgibt. Noch mehr Schulden sind unseren Kindern und Enkelkindern nicht mehr zumutbar, kritisiert Wirtschaftsbunddirektor Bundesrat Gottfried Kneifel. Noch heuer soll laut Kneifel im Parlament ein konkreter Plan gegen den Schuldenberg beschlossen werden und Kostentreiber, wie der frühe Pensionsantritt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.