Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Dorfgemeinschaft Weißbriach
Weißbriacher Kirchtag vom 02.-04.09.2023

Die Dorfgemeinschaft Weißbriach lädt recht herzlich zum traditionellen Weißbriacher Kirchtag ein! Samstag, 02.09. 18:00 Traditionelles Baumaufstellen mit Musik 21:00 DISCO Sonntag 03.09. 09:00 Kirchtagsfestgottesdienst mit dem MGV Weißbriach 1877 10:00 Frühschoppen mit der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach 13:30 Nachmittagsunterhaltung mit dem "Kärntner 7erBlech" 15:00 Kirchtagsbaumverlosung Montag, 04.09. 13:00 Absuchen der Zechburschen 20:00 Tanz mit "Die Runden Oberkrainer" (Eintritt 8...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Alt-Bürgermeister Rudolf Nußbaumer, das Rotweintrio, Sylvia Auernig, Franz Brandstätter und Bürgermeister Josef Jury von links | Foto: Haus Gmünd
2

Gmünd
Abwechslungsreiche Stunden bei Frühschoppen im Altenwohnheim

Am Samstag, den 1. Juli , fand im Haus Gmünd wieder ein Frühschoppen statt. Der Wettergott hatte es zwar nicht so gut gemeint, einem lustigen Fest stand aber trotzdem nichts im Wege. GMÜND. Eröffnet wurde das Frühschoppen beim Altenwohnheim mit einem gemeinsamen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Truskaller. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Rotweintrio. Es wurde geklatscht, gelacht, mitgesungen und sogar das Tanzbein geschwungen. Herzhaftes GulaschGefreut hat man sich auch über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Jasmin Kraft, Lidwina Heindl, Klara Weidhofer, Johannes Weidhofer, Julia Buchner, Lena Schausberger, Johanna Turnwald, Mona Kuchar, Lena Köberl, Sophia Lechner, Viktoria Damböck, Leo Gröber | Foto: Lensch
2

Bezirk Lilienfeld, Musikschule
Die jungen Musiker spielen auf

TRAISEN. Am 7. Mai fanden im Gemeindeverband der Musikschulen St. Veit - Traisen - St. Aegyd - Hohenberg. Übertrittsprüfungen statt, die alle Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben. Der öffentliche Teil der Prüfungen fand im Volksheim Traisen statt und wurde auch vom anwesenden Publikum genossen. Zum Muttertag gestalteten Schüler der Musikschule St. Aegyd mit ihren Lehrern den Gottesdienst in der katholischen Kirche. Dabei waren Musikstücke aus verschiedenen Epochen zu hören und erfreuten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Gottesdienst am Faschingssonntag
Die heitere Orgel zu vier Händen und vier Füßen

Am Faschingssonntag 27.02.2022 erklingt zur Pfarrmesse um 09.30 Uhr in St. Michael Heiligenstadt (Hohe Warte 72, 1190 Wien) ein fröhliches musikalisches Programm: Vierhändig und vierfüßig werden Anna Körber (Nürnberg) und Sebastian Seifert (Wien) die Orgel schlagen und eine Auswahl heiterer Werke der letzten 230 Jahre präsentieren. Zu Lebzeiten vieler berühmter Komponisten war die Orgel das Kircheninstrument schlechthin. Diese Assoziation hat sich bis heute gehalten, obwohl die Orgel längst ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Sebastian Seifert
1 26

Stille Nacht am Heiligen Abend mit einer eigenen Kinder-Christmette
Kindermette in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Kinder, deren Eltern und Großeltern hat sich in all den bisherigen Jahren die "Kindermette" in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton entwickelt. So war auch heuer wieder die Kirche zur Kindermette am Heiligen Abend gesteckt voll. Unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo versammelten sich die Kinder um 15 Uhr rund um die Krippe und lauschten gespannt den Erzählungen über die Ereignisse des Heiligen Abends, der Geburt Jesu Christi. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

Kärntner Männerchor in Gloggnitz
Einer der stimmenstärksten Kärntner Männerchöre begleitete am 9. Dezember 2018 den Advent - Sonntagsgottesdienst in Gloggnitz

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie jene des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie organisierten am 8. Dezember 2018 das alljährliche Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt und vor dem Heimweg nach Kärnten begleiteten die Männer des Kärntner MGV Scholle noch den Sonntagsgottesdienst der Christkönigskirche in in Gloggnitz. Der MGV Scholle nahm in der Kirche vor dem Altar Aufstellung und erntete für die dargebotenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ausschnitt aus "O Come, Little Children" (Music Video) des Mormonen Tabernakel Chores

Die Musik ist die Sprache der Engel

Die Musik ist die Sprache der Engel ist ein Zitat vom schottischen Philosoph und Historiker Thomas Carlyle und passt haargenau auf die 360 Stimmen des Mormonen Tabernakel Chores. Die musikalische Ausdrucksweise des 1847 gegründeten Chores aus Salt Lake City, Utah, ist einzigartig. Gerade auch jetzt zur Weihnachtszeit sind dessen Lieder im Rundfunk und Fernsehen zu hören.  Zusammen mit dem Orchestra at Temple Square performt der Chor jeden Sonntag ein halbstündiges Konzert, welches in über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
"Die Alte Weihnacht - Das Weihnachtserlebnis am Domplatz" in Klagenfurt.

"Die Alte Weihnacht - Das Weihnachtserlebnis am Domplatz"

"Die Alte Weihnacht - Das Weihnachtserlebnis am Domplatz" Freitag, 08. Dezember 2017 ab 17:00 Uhr Gospels, Rock und Pop am Feiertag ab 17 Uhr am Domplatz - mit Sandra Pires! Gottesdienst mit Dompfarrer Peter Allmaier und bei Kerzenlicht werden die Besucher zum Mitsingen eingeladen! Am Platz: Christkindlmarkt mit Handwerkskunst und Kulinarik. Wann: 08.12.2017 17:00:00 Wo: Dom zu Klagenfurt, Paulitschgasse 13, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Muttertagsmesse mit dem Posaunenensemble der Kunstuni Graz

Der Gottesdienst am Muttertag, den 14. Mai 2017 in der Stadtpfarrkirche Leibnitz um 10 Uhr wird musikalisch vom Posaunenensemble der KUG Graz unter der musikalischen Leitung von Professor Wolfgang Strasser (Posaunist bei den Wiener Philharmonikern) musikalisch umrahmt. Mit dabei auf der Bassposaune (im Bild ganz vorne links) ist mit Tobias Forster auch ein Leibnitzer und aktiver Musiker der Stadtkapelle Leibnitz. Lassen Sie sich diesen musikalischen Hochgenuss nicht entgehen! Wann: 14.05.2017...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Forster
Die Kinder setzten das Musical im Rahmen eines Gottesdienstes in Szene | Foto: KK
2

Mit Kindern und für Kinder

Das Mose-Musical im Familiengottesdienst: ein Projekt mit Kindern und für Kinder. WAIERN. Dass ein ganzes Musical an einem Wochenende mit Kindern eingeprobt und aufgeführt werden kann, das haben die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Wairer Kirche am ersten Februarsonntag erleben können. Lebensnahe Vermittlung Thema war die biblische Mose-Geschichte mit der Erzählung von der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten. Das Leid der bedrückten Sklaven, ein hartherziger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
.. die Kinder vor der Krippe ..
20

Kindermette am Wiener Neustädter Flugfeld erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit!

Alljährlich lädt der Pfarrgemeinderat am Heiligen Abend zur Kindermette in die Flugfeldkirche ein. Unter der Leitung von Pfarrer Martin Paulhart verfolgen die Kinder in der voll besetzten Kirche zunächst die Lesungen und in weiterer Folge versammeln sich die Kinder im Altarraum rund um die Krippe und lauschen besonders aufmerksam der Erzählung von der Geburt Jesu Christi in Betlehem. Die Musikgruppe der Pfarre St. Anton begleitet unter der Leitung von Alexander Fleischer die Kindermette mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Musikverein Burgkirchen lässt die Kirche erklingen

Zum Gedenken an verstorbene MusikerInnen gestaltet der Burgkirchner Musikverein einen Gottesdienst. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Eslbauer werden einige Stücke zum Besten gegeben. Den Gottesdienst hält Dechant Mag. Gert Smetanig. Dieses Jahr gedenkt der Verein besonders an den im Februar verstorbenen Ehrenobmann Martin Rögl-Perschl. Er war 20 Jahre lang Obmann des Musikvereins Burgkirchen. Zu dieser Zeit hat er begonnen, alles Wissenswerte über die Burgkirchner Musik in einer...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen

Cäciliamesse Grödig

Gemeinsam mit den Kirchenchören Anif und Grödig und Chorissimo Bergheim gestaltet die Marktmusikkapelle Grödig am Samstag, dem 19.November um 18.30 in der Pfarrkirche Grödig die Abendmesse. Die Musikkapelle und die Chöre haben dafür die Rohrauermesse von Shane Woodborne einstudiert. 100 Sänger und Musiker sind an diesem ganz besonderem Klangerlebnis beteiligt. Wann: 19.11.2016 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • MMK Grödig
Sängerrunde Kematen-Piberbach | Foto: privat

Die Sängerrunde Kematen-Piberbach lädt zum Weinfest

Ein Fest mit vielen Überraschungen. KEMATEN (ros). Die Sängerrunde Kematen-Piberbach veranstaltet am 18. und am 19. Juni wieder das mittlerweile traditionelle Weinfest. Ab Samstagnachmittag kredenzen vier heimische Top-Winzer ihre besten Weine und für eine ordentliche „Unterlage“ ist mit Heurigenjause und Bauernkrapfen gesorgt. Ab 17 Uhr herrscht gute Stimmung mit Alleinunterhalter „Krony". Am Sonntag um 9.30 Uhr wird der „Tag des Liedes" mit einem Gottesdienst eröffnet. Die musikalische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Gottesdienst mit Outi & Lee

Outi & Lee gestalten musikalisch den Gottesdienst am Sonntag, dem 13. Dez. um 9.00 Uhr in der Pfarrkirchje Himmelberg. Wann: 13.12.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Rainer

Pfarrfest in Meiselding

14. Meiseldinger Pfarrfest mit Live Musik, Schätzspiel und Kinderflohmarkt. Wann: 20.09.2015 11:00:00 Wo: Meiselding, 9312 Meiselding auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Beim Erntetanz verbindet die Volkstanzgruppe Gallspach traditionelle Schritte und Elemente aus dem Rock'n'Roll. | Foto: Mallinger

Volkstanzgruppe Gallspach schwingt das Tanzbein

Zum Mittanzen lädt am Samstag, 26. September 2015 der Pfarrsaal Gallspach ein. Unter dem Thema "Volkstanz trifft Rock'n'Roll" wird die Volkstanzgruppe Gallspach im Rahmen des Erntedankfestes Traditionelles und Modernes verbinden. Dazwischen sorgt nicht nur Kulinarisches für Wohlauf, auch der Volksliedchor Gallspach verspricht musikalische Highlights und animiert zum Mitsingen. Der Volksliedchor singt zudem am Sonntag, 27. September 2015 um 9.30 Uhr beim Festgottesdienst zum Erntedank die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Nehmen Sie einfach Platz und feiern Sie mit den Bad Vigaunern den Bauernherbst. | Foto: TVB Bad Vigaun

15. Bauernherbstfest am Dorfplatz Bad Vigaun

Im Herbst ist Erntezeit. Bei den Bauernherbst-Veranstaltungen können Sie sich durch die Vielfalt der köstlichen, heimischen Produkte schlemmen, ländliches Handwerk kennenlernen oder bei den Bad Vigauner Wirten herbstliche Spezialitäten kosten. "Wo gesungen wird, da lass Dich nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder." Sonntag, 23. August HOAGASCHT'N IM SALZBURGER BAUERNHERBST 9.30 Uhr: Festgottesdienst ab 10.30 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Bad Vigaun, Kinderprogramm und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein musikalisch hervorragender Jugendchor | Foto: Choral Edition - Jon Williams
2

Choral Edition - Excellenter Mormonen Jugendchor aus den USA gastiert in Innsbruck und Wien

Auf ihrer Tournee durch Europa macht der Jugendchor „Choral Edition“ aus Utah, USA, am 14, Juni 2015 in Innsbruck halt. Da dies ein Sonntag ist, werden die Jugendlichen mit ihrer Direktorin Janette Bischoff und Begleiterin Meg Naisbitt den Gottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras um 9.30 Uhr besuchen. Der Chor erklärte sich spontan bereit, den Gottesdienst mit drei wunderbaren Interpretationen von sakraler Musik zu umrahmen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Lousia- Sax, Marie - Flöte, Philipp - Oberministrant, Noah - Premiere als Ministrant

Lamm: Musizierende Minis

Lousia mit dem Saxophon und Marie mit der Querflöte unter der Assistenz des Oberministranten Philipp verschönerten klanglich beeindruckend den letzten Gottesdienst in Lamm, bei dem das Erstkommunionskind Noah zum ersten Mal ministrieren durfte. Die Gottesdienstgemeinde honorierte die Darbietungen zum Schluss mit einem kräftigen Applaus. Pfarrer Wornik hofft auf weitere gelungene Gemeinschaftsgottesdienste unter Einbeziehung aller Talente vor Ort.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling

Floriani-Messe und Pfarrkaffee

In diesem Jahr gestaltet die Mühlviertler Okarina-Musi unsere Floriani-Messe. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Pfarrkaffee ins VAZ hinter der Kirche. Wann: 03.05.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 3973 Karlstift auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Bernhard Bodenstorfer
3

Die ganze Schöpfung singt

Herzliche Einladung! Feierlicher Musikgottesdienst Leitung: Noel Tredinnick Klavier: Grace Yeo Sopran: Joanne McGahon All Souls Ochestra & Crescendo Austria Orchester Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg, Keith & Krystiyn Getty, Stuard Townend, Chris Eaton, u.v.m. und Ausschnitte aus dem Kindermusical "Der verlorene Sohn" Freier Eintritt: Freiwillige Spende Evangelikale Freikirche Purkersdorf Wann: 10.05.2015 11:00:00 bis 10.05.2015, 12:30:00 Wo: Stadtsaal, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf auf...

  • Purkersdorf
  • Erwin Zilka

5 Jahre music4you

Dieses Jubiläum wird groß gefeiert: Am So. 26. April finder der Jubiläumsgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Bernhardsthal statt. Dabei werden auch Fotos dieser ereignisreichen 5 Jahre gezeigt. Anschließend wird zur Agape eingeladen und jeder Kirchenbesucher erhält eine Jubiläums-Schokolade. Bei 59 Auftritten bereiteten die Bandmitglieder mit ihrer Musik viel Freude und das nicht nur in Bernhardsthal sondern auch in Reintal, Katzelsdorf, Schrattenberg, Hausbrunn, Laa, Wien und Hochegg in...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.