Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

50 Schneestangen beschädigt – Täter geständig

GOSAU. Insgesamt 50 Schneestangen beschädigte ein 21-Jähriger in seinem Heimatort Gosau. Demnach riss der Mann in der Nacht zum 27. Dezember entlang des Gosaubach-Geheweges zahlreiche Schneestangen aus. Er warf sie in den angrenzenden Gosaubach, in die Wiese oder brach die Stangen einfach nur ab. Dieselbe Tat beging der 21-Jährige auch im Zeitraum zwischen 24. November 2014 und 30. November 2014. Aufgrund von vorgefunden Schuhabdruckspuren konnten die Polizisten den Täter ausforschen und...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Wer genau schaut sieht, dass hier oben unten ist! Spiegelung im Wasser des Gosausees...

Omunduntn?

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Bester Tiefschuss – Peter Schlinder.
6

Traditionelles Abschießen des privilegierten Schützenvereins Gosau

GOSAU. Am Samstag, 18. Oktober, fand in der Schießstatt des privilegierten Schützenvereins Gosau am Fuß des Kalvarienberges das traditionelle Abschießen statt. Seit fast 400 Jahren – so alt ist der Verein bereits – wird das Ende der Sommersaison mit einem mehrtägigen Schießen gefeiert und der Schützenkönig gekürt. Das erste Abschießen unter der Führung des neuen Oberschützenmeisters Florian Schmaranzer lockte knapp 40 Schützen an. Mit Kleinkaliberbüchsen und Feuerstutzen wurde einen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1. Reihe links aussen: Robert Hager bei der Siegerehrung beim ACC in Grafenbach | Foto: www.rabenkogel.at
3

neuer Nachwuchsfahrer beim Offroad Team Rabenkogel Gosau

Wacker geschlagen hat sich der Rabenkogel-Nachwuchsfahrer Robert Hager aus Gosau bei seinem allerersten Endurorennen in Grafenbach/NÖ. An den Start ging er im Rahmen der prestigeträchtigen Serie Austrian Cross Country Championship - kurz ACC - in der Klasse Wild-Child 1 bis 65ccm, in der die Jungstars eine ganze Stunde auf der etwas verkürzten Runde der Großen ihr Können unter Beweis stellen mussten. Er beendete mit seiner KTM sein erstes Rennen auf dem 7. Rang. Vater Michael Hager konnte in...

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
Foto: BRS

Kletterunfall am Lärchkogel

GOSAU. Ein 32-jähriger Kletterer aus München stürzte am Lärchkogel, im Gemeindegebiet von Gosau, etwa 20 Meter ins Kletterseil, schlug dabei gegen die Felswand und wurde unbestimmten Grades verletzt. Wie die Polizei berichtet, war der Mann am 3. Oktober nachmittags gemeinsam mit seiner 34-jährigen Ehefrau, die sich gegenseitig sicherten, in der Kletterroute „Kaiserwalzer“, eine Passage im 6. Schwierigkeitsgrad, unterwegs. Im Bereich der sogenannten „Plattenquerung“ auf etwa 1200 Meter Seehöhe,...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
11

Kinderfischen in Gosau

Der Hallstätter-Sportfischerverein lud heuer wieder zum Kinderfischen ein. Das Vorstandsmitglied Irene Unterberger und die Kinderfreunde organisierten den Ausflug nach Gosau. Nach einem kurzen Informationsgespräch waren die Kinder kaum zu bremsen. Bei guter Laune und viel Ambition, bemühten sie sich Fische zu fangen. Mit Erfolg! Jedes Kind hatte einige Fische an der Angel zappeln. Ausnahmsweise ohne Regen wurden einige Stunden fröhlich und lustig miteinander verbracht. Nach dem Fischputzen,...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
5

Ein "Offener Bücherschrank" für Leseratten und Bücherwürmer in Gosau

Eröffnung der Gosauer Bücherzellen Auf Initiative einiger lesebegeisterter Gosauer wurden zwei ausrangierte Telefonzellen angeschafft und für ihr neues Leben als Gosauer Bücherzelle adaptiert. Die Idee des "Offenen Bücherschrankes" ist nicht neu, bereits seit den 1990er-Jahren entstehen europaweit öffentliche Austauschbibliotheken, die kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch oder zur freien Mitnahme anbieten. Jeder kann Bücher mitnehmen, jeder kann Bücher bringen! Die beiden...

  • Salzkammergut
  • Katja Lechner

Offroad Team Rabenkogel Gosau mit neuen Race-Jerseys

Neu eingekleidet bestreitet das Offroad Team Rabenkogel die Rennsaison 2014. Dank einiger Sponsoren konnten neue Race-Jerseys genau nach den Wünschen der Rabenkogler angefertigt werden, damit können sich die Racer nun im einheitlichen Look im Fahrerlager und bei den Rennen präsentieren. Die Rabenkogler bedanken sich bei ihren langjährigen Sponsoren recht herzlich. Wo: gosau, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
1

Video Hannes Arch Flugshow Salzkammergut-MTB-Trophy 2014.

Hannes Arch Flugshow Salzkammergut-MTB-Trophy 2014. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli 2014 findet in der Welterberegion um den Hallstättersee die 17. Salzkammergut-Trophy statt. Dazu werden über 4.500 Teilnehmer aus mehr als 40 verschiedenen Ländern im Inneren Salzkammergut erwartet. Die Härtesten unter den Mountainbikern werden in Bad Goisern um den Sieg kämpfen. VIDEO:

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
2

im Gegenlicht

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
4

Gosausee

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
4

oberer Gosausee

Wo: oberer Gosausee, 4824 Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
2

Schmetterling

Wo: oberer Gosausee, 4824 Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
3

Dachstein

Wo: hinterer Gosausee, 4824 Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
18

8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen

8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen in Bad Ischl - Bad Goisern – Gosau. Die Veranstaltung war als touristische Ausfahrt durch das südliche Salzkammergut vorgesehen. Mit einer Ganztagesausfahrt am Samstag über Bad Goisern nach Gosau und dem Gosausee sind einige Sehenswürdigkeit der UNESCO Weltkulturerberegion zu bestaunen gewesen. Der Treffpunkt der Veranstaltungstage war Bad Ischl. Die Abendveranstaltungen fanden in Bad Goisern´s Festzelt am Marktplatz statt. Mehr Fotos:...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
5 8 2

Die Kirche von Gosau

Über einen kleinen Weg zwischen blühenden Wiesen kann man die Kirche in Gosau erreichen. Es handelt sich hier um die katholische Kirche, es gibt in Gosau auch eine evangelische.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl

Zwei „Hochhauser-Siege“ beim FISCHER-Traunseecup in Gosau

GOSAU. Das Skiteam Ebensee veranstaltete vergangenen Samstag zwei FISCHER-Traunseecup RTL in Gosau/Hornspitz. Fast 60 Rennläufer/innen kämpften in den einzelnen Altersklassen um den Tagessieg. Beim ersten Rennen gelang dem Neukirchner Karl Hochhauser die Tagesbestzeit. Im darauffolgenden zweiten RTL siegte sein Sohn Dominik Hochhauser. Bei den Damen war die Ebenseer Friederike Hager in beiden Rennen nicht zu schlagen und siegte mit zweimaliger Laufbestzeit. Das Skiteam Ebensee bedankt sich an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
242

„Neue“ Hummel Brumsi feiert mit hunderten Kindern

Beim Kinderschneefest in Gosau gab es am Samstag, den 15. Februar zehn Spielestationen und ein Skicross-Rennen über Wellenbahnen, Jumps, Schlangenkanal und Steilkurven. Allein beim Brumsi-Ski-Cross nahmen 108 Kinder teil. Bei den Spielestationen waren es knapp 400 Kinder, die vom Ponyreiten über Akia-Fahren, einer tollen Fotostation der BezirksRundschau, Speedfussball, Tubingfahren, Kinderschminken, Schigolf und noch weitere Stationen mitmachten. Bei Absolvierung von fünf Stationen bekamen die...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Derzeit in Bestform – Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen. | Foto: Thalinger
2

Brandt siegt im Doppelpack – auch Bruder kann überzeugen

BEZIRK. Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) war am vergangenen Wochenende nicht zu bremsen. Das heimische Skiass feierte beim Nachwuchscup einen Doppelsieg. Sowohl am Kasberg als auch in der Gosau fuhr der Nachwuchsläufer zwei solide Slalom Durchgänge und sicherte sich überlegen den Sieg in der U13/14 Klasse. David Beham (Union Vichtenstein) wurde am Kasberg guter Dritter. Auch bei den österreichischen Schülertestrennen, die am Hausberg von Thomas Sykora und Katrin Zettl ausgetragen wurden,...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 2. Juli 2024 um 08:00
  • Treffpunkt: Vordertalstrasse 93
  • Gosau

Wanderung der Naturfreunde Bad Goisern: Rossalm

Wanderung zur Rossalm mit unserer ortskundigen Führerin Helga Schweighofer. Gehzeit ca. insgesamt 5 Std., 3 Std. bergwärts über niedere Maxenalm, Sulzkogelhalsweg zur Rossalm (Mittagessen) über alten Zugweg wieder retour. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/7660283. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Rucksack, Erste-Hilfe Set, Regen- und Reservekleidung, Tourenverpflegung usw. sind obligat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.