Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Gilt nicht für den Seerundgang, sondern für den Alpin-Klettersteig.
6 13

Gosausee

Den Gosausee hatte ich zuvor noch nie besucht. Eine derartige Ruhe habe ich selten genossen. Wenn man zum Vorderen See kommt, blickt man direkt auf den Dachstein. Wir machten die 1 1/4 stündige Runde um den See - einige Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannelore Zibar

Bergrettung Gosau neu Eingekleidet

Mit Optisch sehr ansprechender und qualitativ hochwertiger Funktionsbekleidung wurde die Gosauer Bergrettung in Zusammenarbeit mit Sport Lichtenegger u.d. Fa. Adidas dieser Tage ausgestattet. Die Ortstelle Gosau hat ein überdurchschnittliches großes Gebiet in recht unterschiedlichen Höhenlagen einschließlich hochalpiner Gletscherregionen zu betreuen. Um diese schwierigen Anforderungen gerecht zu werden, werden noch neben den jetzt gelieferten Gore Pro Jacken und kurzarm Funktionsteile, im...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
3

Gosausee

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter

Dachsteingebirge

Wo: Dachstein West, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
Obmann Rudolf Schweighofer beim Schaltschrank
5

Hornquelle Gosau – Tag der offenen Tür

GOSAU. Am Sonntag , den 9. Juni fand bei der Wassergenossenschaft Hornquelle Gosau ein Tag der offenen Tür statt. Gleichzeitig wurde der neue Hochbehälter Schüttanger offiziell in Betrieb genommen. Die Gosauer Bevölkerung konnte die moderne Wasserversorgung, samt UV-Desinfektionsanlage und Trinkwasserkraftwerk besichtigen und sich anschließend bei einem kleinen Imbiss stärken. Es waren auch der Obmann vom OÖ-Wasser Werner Sams und der Geschäftsführer HR DI Wolfgang Aichlseder , sowie der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Willi Reitinger auf dem Siegerpodest | Foto: Quelle: TerraXDream
6

erfolgreicher Saisonstart der Rabenkogler ins Rennjahr 2013

Nachdem im Winter bei Skitouren und auf der Langlaufloipe – sowie auch bei einigen Snow-Speedhill-Rennen – für den Saisonstart fleißig trainiert wurde, konnten im Frühjahr die Erfolge geerntet werden. So holte sich der Wahl-Ischler und Rabenkogel-Neueinsteiger Willi Reitinger auf seiner KTM von 2Rad-Unterberger gleich beim 1. Enduro- Rennen der Saison – dem Granitbeisser Light in Schrems – den Siegerpokal. Auch die beiden Auftakt-Rennen zur Serie Enduro-Masters in Wimpassing und Reisersberg...

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
Das Tschaikowsky-Trio, bestehend aus Pavel Vernikov, Violine, Konstantin Bogino, Klavier, und Alexander Chaushian, Cello. Ihre Interpretation von Tschaikowskys Trio Opus 50, das dieser zum Gedenken an seinen toten Freund Nikolai Rubinstein schrieb, war der musikalische Höhepunkt des ersten Abends. Das Werk ist Tschaikowskys ‘Pathétique’ im Kammermusikbereich und erstaunt nicht nur durch seine äußeren gewaltigen Dimensionen (ca. 50 Minuten Spielzeit für die drei Sätze), sondern auch durch seine riesige Ausdr
8

Grandioser Auftakt für Gosau-Classic-Music

Die erste Ausgabe eines Kammermusikfestivals von internationalem Rang ist gelungen GOSAU. 2013 – international gesehen musikalisch von Giuseppe Verdi und Richard Wagner regiert; heuer jährt sich deren Geburtstag zum 200. Mal. Nur ein kleines Dorf ganz im Süden des Salzkammergut leistet Widerstand, verzichtet auf Verdi, Wagner, ja sogar auf Mozart, Schubert und Strauß – und tritt leise mit einem Festival klassischer Musik ins Rampenlicht, das auch bedeutenden musikalischen Metropolen zur Ehre...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Bundesmeisterschaften des Seniorenbundes am Schilauf;

Bundes-Schimeisterschaften des SB: Ergebnisse der Teilnehmer aus dem Bezirk: Langlauf Damen– AK Vb: 2. Fellinger Elisabeth, Pfarrkirchen. AK IVa: 1. Ennsbrunner Maria, St.Martin Langlauf Herren AK IVb: 2. Strasser Johann, 6. Riedlmaier Josef, St.Johann/W. AK IVa: 2. Ennsbrunner Willi, St,.Martin, 4.+9 Resch Franz und Resch Alois, Kollerschlag, 7. Hofmann Engelbert, St.Johann/W. AK IIIb: 2. Pühringer Heinrich, Kollerschlag Riesentorlauf: Damen AK IVa: 4. Winkler Maria, Lembach. Herren AK Vb: 17,...

  • Salzkammergut
  • Franz Fölser
Der Goiserer Michael Feichtner vom Offroad Team Rabenkogel Gosau, knapp bevor er auf der vereisten Strecke auf den Boden geht. | Foto: Copyright Chris Lechner www.bikercom.at
3

Erfolg für Offroad Team Rabenkogel Gosau beim Speed Hill Race auf der Reiteralm

Winterzeit bedeutet Schifahrerzeit ? Mitnichten! Während der Großteil der Bevölkerung im Winter seine Schier wachselt, ziehen die Mannen vom Offroad Team Rabenkogel die weichsten Stollenreifen auf Ihre Motorräder auf, denn es geht darum am Schnee Grip aufzubauen, nicht die Gleitphase zu verlängern. In letzter Zeit sind sogenannte Snow-Speedhill-Rennen auf diversen Schipisten in Österreich und dem umliegenden älplichen Ausland wie die Schwammerl aus dem Boden geschossen. Dabei geht es darum, in...

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
v.l. Schischulchef Rudi Stricker, Vize-Präsident OÖ Landesskiverband Wolfgang Pesendorfer, Tourismus-Geschäftsführerin Inneres Salzkammergut Pamela Binder, Vorstandsdirektor Dachstein Tourismus AG Alfred Bruckschlögl, Bürgermeister Gerhard Gamsjäger, Klaus Autengruber (BezirksRundschau) und Peter Grögler von der OÖ Seilbahnholding | Foto: Seilbahnholding/Hörmandinger
4

Hunderte Kinder beim Kinderschneefest in Gosau – ein Fest mit Herz

GOSAU. Der Ansturm war riesig, die Veranstalter zufrieden und die Gäste konnten einen Tag mit „Herz“ im Brumsiland in Gosau am Sonntag, den 24. Februar 2013 verbringen. Das Kinderschneefest in Gosau hat schon Tradition jedoch das Programm und die Stationen wurden für heuer überarbeitet und neu gestaltet. „Es war ein Tag mit Herz und den habe ich mir für unsere Gäste gewünscht, meine Erwartungen wurden übertroffen“, so der zufriedene Vorstandsdirektor der Dachstein Tourismus AG Alfred...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Goiserer Siegermannschaft mit Moar Karl Forstinger und Vize-Bgm. Alfred Gamsjäger
4

24. Herren - Eisschützen Regionsturnier in Hallstatt

Vergangenes Wochenende veranstaltete die Marktgemeinde Hallstatt unter der Leitung von Vize-Bgm. und Sportreferent Alfred Gamsjäger zum 24. Mal ein Regionsturnier für die besten Eisschützen der vier Welterbeorte Bad Goisern, Hallstatt, Gosau und Obertraun. Sechzig Schützen kamen in Hallstatt auf der „Hirlatz-Eisbahn“ im Echerntal zusammen, um in einem siebenstündigen Marathon, bei Plusgraden und Tauwetter die beste Mannschaft zu ermitteln. Moar Karl Forstinger führte seine Mannschaft aus Bad...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
GOSAU . CLASSIC . MUSIC     Festival-Plakat
5

GOSAU . CLASSIC . MUSIC - Festival, Klassische Konzerte im Kulturzentrum Gosau

7., 8. und 10. März 2013 - Klassische Konzerte, Beginn jeweils 20 Uhr 10. März 2013 - Kinderkonzert, Beginn 14 Uhr Karten erhältlich im Tourismusbüro Gosau (Tel. 06136 8295), bei der Raiffeisenbank Gosau, bei der Volksbank Gosau sowie an der Abendkasse. Eintrittspreise: Abendkonzerte Erwachsene Euro 15,- / Vorverkauf Euro 13,- Studenten Euro 10,- / Vorverkauf Euro 8,- Kinder unter 15 Jahre freier Eintritt Kinderkonzert Erwachsene Euro 15,-, Kinder Euro 5,- Weitere Informationen finden Sie auf...

  • Salzkammergut
  • Katja Lechner
3

Wintermotocross in Gosau

GOSAU. Schon zum 12. Mal in Folge wurde Wintersport in Gosau in der Skiregion Dachstein West am 19.1.2013 etwas anders definiert als üblich. Anstatt die Skier zu wachsen wurden Motocross- Motorräder angeworfen....das Winter-Motocross im Rahmen des Schneespektakels stand am Programm. Bei wunderschönem und kaltem Winterwetter gingen ab 9:00 Uhr morgens rund 70 Offroad-Ritter auf ihren Stahlrossen in die Ausscheidungsrunden direkt neben den Gosauer Hornspitzliften. In 8er Gruppen wurde...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Dachstein-Tourismus AG-Vorstandsdirektor Alfred Bruckschlögl, Tourismusverbandsobmann Heinz Neubacher, Bürgermeister von Gosau Gerhard Gamsjäger, Pistenchef Horst Gamsjäger | Foto: OÖ Seilbahnholding
2

Flutlichtpiste in Gosau eröffnet

GOSAU. Es ist soweit: Die neue Flutlichtpiste wurde in Gosau von Dachstein Tourismus AG-Vorstandsdirektor Alfred Bruckschlögl, Bürgermeister Gerhard Gamsjäger, Tourismusobmann Heinz Neubacher und Pistenchef Horst Gamsjäger mit vielen Gästen aus der Region eröffnet. Am Ötscherlift bei der Hornspitzbahn wurde eine neue Flutlichtanlage im Herbst gebaut und wurde nun offiziell eröffnet. Jeden Freitag scheint die künstliche Sonne um den Gästen Skipass auch am Abend zu bieten. Die Anlage ist von 18...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
1

Skimeisterschaft des Seniorenbundes

GOSAU. Am 17. Jänner war Gosau der Austragungsort der diesjährigen Skimeisterschaften des SB - Bezirk Gmunden. Trotz schlechter Witterung zeigten die Teilnehmer beachtliche Leistungen. Die Bezirksmeistertitel gingen bei den Damen nach Gosau und bei den Herren nach Scharnstein. Zweitbeste Tageszeit erzielte Leopold Bauer aus Gosau und drittbeste Tageszeit Günther Nierlich aus St. Wolfgang.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: OÖ Seilbahnholding

Gedankenaustausch auf der Piste – junge Gäste noch mehr für den Wintersport in OÖ motivieren

GOSAU. .Am Samstag, den 12. Jänner 2013 überzeugte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl persönlich vom größten Skigebiet von Oberösterreich in Gosau. Für die beiden Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Dietmar Tröbinger und Alfred Bruckschlögl ist es wichtig, dass es einen engen Kontakt zwischen dem Land OÖ und auch dem OÖ Landesskiverband gibt. „Kooperationen mit allen in Frage kommenden Partnern sind wichtig um den Skisport auch künftig noch weiter in den Vordergrund zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schneebrett riss Skifahrer mit

GOSAU. Ein 22-jähriger Skifahrer ist am 5. Jänner 2013 im Schigebiet Gosau- Zwieselalm von einem Schneebrett mitgerissen und unbestimmten Grades verletzt worden. Der 22-Jährige aus Mittereiten fuhr gegen 10.30 Uhr im freien Schiraum in der Nähe der Bergstation des Panorama Jet Zwieselalm talwärts. Plötzlich löste sich ein 15 Meter breites Schneebrett und riss den Schifahrer mit. Der Mann konnte sich zwar an der Oberfläche halten, wurde aber von den Schneemassen gegen einen Baum gedrückt. Trotz...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
30 bis 40 bunte Heißluftballons schmücken den Himmel über Gosau un dem Salzkammergut. | Foto: Torsten Kraft

20 Jahre Gosauer Ballonwoche – „ein Jubiläum zum in die Luft gehen“

Ein frischer Wind weht um die Nase, der Blick reicht weit über die Bergspitzen hinweg und die Ruhe wird nur ab und zu durch das Anfeuern unterbrochen. Der Traum, der Schwerkraft zu entkommen, wird bei der Gosauer Ballonwoche vom 12. bis 19. Jänner 2013 zur Wirklichkeit. In dieser Zeit schmücken 30 bis 40 bunte Heißluftballons den Himmel über Gosau und dem gesamten Salzkammergut. Im Rahmen der 20. Internationalen Alpentrophy messen die Ballonfahrer ihr Können hoch über den Köpfen der Besucher....

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: TV Gosau

Oswald Wallner erhält Auszeichnung

GOSAU. Landeshauptmann Joseph Pühringer überreichte am Donnerstag, den 13.Dezember 2012 die Landesauszeichnungen. Hierbei wurde Oswald Wallner ausgezeichnet. Wallner ist Besitzer des Gasthofes "Sommerhof", und engagierte sich schon immer auch in der Tourismusbranche. So war er bereits 1991 mit 41 Jahren als jüngster Obmann im Tourismusverband Gosau gewählt worden. Nach der Fusion der Tourismusverbände Gosau, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun, übernahm er eine wichtige Rolle im Vorstand des...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 2. Juli 2024 um 08:00
  • Treffpunkt: Vordertalstrasse 93
  • Gosau

Wanderung der Naturfreunde Bad Goisern: Rossalm

Wanderung zur Rossalm mit unserer ortskundigen Führerin Helga Schweighofer. Gehzeit ca. insgesamt 5 Std., 3 Std. bergwärts über niedere Maxenalm, Sulzkogelhalsweg zur Rossalm (Mittagessen) über alten Zugweg wieder retour. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/7660283. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Rucksack, Erste-Hilfe Set, Regen- und Reservekleidung, Tourenverpflegung usw. sind obligat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.