Gols

Beiträge zum Thema Gols

4:19

Das größte Fest des Burgenlandes
Das 53. Golser Volksfest ist eröffnet

Das 53. Golser Volksfest geht von diesem Wochenende bis 21. August über die Bühne.  Gemeinsam mit der Wirtschaftsmesse Pannonia 2022, dem Golser Kultursommer, Bierzelt und Weinzelt und einem XXL-Unterhaltungsprogramm wird es ein Fest der Superlative sein. Schließlich handelt es sich um das größte Volksfest des Burgenlandes. GOLS. Nach coronabedingter Pause wartet ein bunter Mix aus bewährten Standbeinen wie Musik, Unterhaltung, Aussteller, Vergnügungspark, Kultursommer und Weinkost. Neu sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Eröffnung der neuen Poststelle in Gols samt eigens entworfenen Briefmarken | Foto: Gemeinde Gols
4

Eigens designte Briefmarke
Neue Poststelle in Gols eröffnete am 1. Juli

Die neue Poststelle im Dr. Jetel-Haus, Volksfestgasse 1 (Eingang Birkenplatz) in Gols eröffnete mit 1. Juli ihre Pforten. GOLS. Wie bereits bekannt, hat die Gemeinde Gols die Postpartnerstelle übernommen. Die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet und sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 15 bis 18 Uhr. Neu ist auch eine Bankomatkasse. Die zwei Bediensteten wurden in den Gemeindedienst übernommen. Für den Eröffnungstag wurde eine eigene Briefmarke für die Gemeinde Gols entworfen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gratulation seitens FiW für das doppelte Jubiläum in Gols. | Foto: Frau in der Wirtschaft (FiW)

Frau in der Wirtschaft
2 mal 15 Jahre bei Modehaus Knotek in Gols

Doppelten Grund zum Feiern gab es im Modehaus Knotek in Gols: Rita Presseller, Modeberaterin, und Gerlinde Klein, Änderungsschneiderin, sind seit 15 Jahren im Unternehmen tätig. GOLS. Seitens der Wirtschaftskammer übergab FiW Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann eine Dank- und Anerkennungsurkunde. Chefin Sigrid Landauer-Knotek bedankte sich ganz herzlich für den Einsatz ihrer beiden Mitarbeiterinnen und die hervorragende Zusammenarbeit.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
V. l.: Daniel Holzhammer, Johanna Gregotsch, Peter Gregotsch, Manuela Kriszta, Jürgen Lang, Andreas Bachner, Andreas Nittnaus | Foto: Friedrich Radlspäck
Aktion

Electronic-Dart (E-Dart)
Clubmeisterschaft im Barrique in Gols

Am 31. Juli 2022 fand in der Bar "Barrique" in Gols die Clubmeisterschaft des Dartclubs "DC-Barrique Team" statt. GOLS. Es war die erste wieder stattfindende, interne Clubmeisterschaft nach der Coronapause. Dementsprechend wurde nach dem Bewerb noch ordentlich gefeiert. Vereinsobmann siegreichDie 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten in einem KO-System bis in die Finalspiele dieses Electronic-Dart-Bewerbes. Im spannenden Finale konnte sich der Obmann des Vereins und Lokalinhaber des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Elisabeth Böhm, Neusiedl am See | Foto: Elisabeth Böhm
7

Umfrage der Woche
Wo machen unsere BürgermeisterInnen Urlaub?

"Ich verbringe ein paar Urlaubstage mit meiner Familie in Caorle und genieße den Sommer Zuhause am Neusiedler See." Elisabeth Böhm, Neusiedl am See "Nach unserer Hochzeit Ende Mai verbrachten wir fünf Tage in Florenz und in der Toskana. Im August werden wir ein paar Tage in Mariazell entspannen und dann zu Hause in Gattendorf genießen." Thomas Ranits, Gattendorf "Bislang habe ich noch keine Absichten dahingehend angestellt, leider. Vielleicht geht es ein paar Urlaubstage ans Meer oder an einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1

Golser gründen FC Bayern München Fanklub
"Mia san GUIS" aus der Taufe erhoben

München./Gols./Guis./ Auf Initiative des Golser Bayern München-Fans Helmuth HACKSTOCK wurde von Lbg.Bgm. Kilian Brandstätter und Werner Achs am 19. Juli 2022 um 19:30 Uhr zur Gründungssitzung des FC BAYERN MÜNCHEN-FANKLUBs "Mia san Guis" beim Kirchenwirt in Gols geladen, um gleichgesinnte Fußball-Fachmänner zu finden. Der 19. Juli wurde bewusst gewählt, da der Fußball Club Bayern, Münche e.V. am 27. Februar 1900 gegründet wurde. Und auch der allererste Fanklub an einem 19. aus der Taufe erhoben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Die Weinkönigin setzt untertags auf erfrischenden Weiß- und abends auf Rotwein. | Foto: Stefan Serringer/Malerisch Untalentiert

Golser Volksfest 2022
Weinkönigin Susanne I. Riepl im Interview

Die RegionalMedien baten das Aushängeschild der burgenländischen Weinlandschaft, Weinkönigin Susanne I. Riepl zum Gespräch. GOLS. Was die gebürtige Golserin vom 53. Golser Volksfest erwartet, und wo man sie dort am ehesten treffen wird.  REGIONALMEDIEN: Rot oder Weiß? Welchen (Volksfest)-Wein bevorzugst du?
 SUSANNE I.: Schwere Entscheidung… nachdem es am Volksfest üblicherweise ziemlich heiß ist, wahrscheinlich eher Weißwein. Später am Abend, wenn es kühler ist, gerne auch Rotwein. Bist du mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesfrauengeschäftsführerin Sandra Gerdenitsch, RI-Leiterin Alexandra Gager, Anita Kahl, Elisabeth Wendelin, Landesfrauenvorsitzende Astrid Eisenkopf, GVV-Präsident Erich Trummer, SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Bezirk Neusiedl
Zertifikate der 1. Burgenländischen Frauenakademie

Kürzlich wurde den Absolventinnen des Bezirkes Neusiedl am See der 1. Bgld. Frauenakademie der SPÖ Frauen Burgenland ihre Zertifikate verliehen. POTZNEUSIEDL/GOLS. Anita Kahl aus Potzneusiedl und Elisabeth Wendelin aus Gols sind Absolventinnen der 1. Burgenländischen Frauenakademie der SPÖ Frauen Burgenland, des GVV Burgenlandes und des Renner Instituts (RI) Burgenlandes und erhielten am 11. Juni ihr Zertifikat. Die Teilnehmerinnen erarbeiteten sich in den letzten vier Monaten das nötige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beate Wendelin zeigt sich mit der Entwicklung der Bienenfresser im Burgenland sehr zufrieden. | Foto: Kathrin Haider
5

Aus Liebe zur Natur
Von zwei auf mittlerweile 1.300 Bienenfresser-Brutpaare

Am Ungerberg bei Gols befindet sich eine für die Bevölkerung zugängliche Aussichtswarte zur Beobachtung der dortigen Bienenfresser-Kolonie mit rund 60 Brutpaaren. GOLS. Ebenda trafen die RegionalMedien Burgenland die Golserin Beate Wendelin, die seit vielen Jahren die Bienenfresser im Burgenland beobachtet, zählt und deren Entwicklung analysiert. Brutplätze bewahren und neue findenDas Aufgabengebiet für Wendelin im Dienst vom Land Burgenland umfasst die Zählung und Betreuung der Bienenfresser,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1:54

Golser Volksfest-Wein 2022
Weingut IRO und Fleischhacker stellen Sieger

Gestern Abend wurde "das große Golser Geheimnis" gelüftet: Weinkönigin Susanne I. verkündete vor dem geschichtsträchtigen Dr. Jetel Haus den heurigen Volksfestwein. GOLS. Um dem Wein in der größten Weinbaugemeinde Österreichs mehr Beachtung zu schenken, entschied sich das Volksfest-Organisationsteam rund um Bürgermeister Kilian Brandstätter und Amtmann Dieter Horvath heuer erstmalig für den sogenannten Volksfestwein. Die SiegerJe ein Rot- und ein Weißwein wurde aus zahlreichen Einreichungen –...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Beim Treffen in Gols im Weingut Allacher zeigten sich die Wein-Hoheiten mit ihren gekrönten Häuptern.  | Foto: Katrin Dokter
1

Weinköniginnen aus drei Bundesländern
Informelles Hoheitentreffen in Gols

In der burgenländischen Weinhauptstadt Gols trafen sich am vergangenen Wochenende die Weinköniginnen aus Wien, der Steiermark und dem Burgenland zu einem Arbeitsmeeting. GOLS. Die Weinhoheiten repräsentieren den Wein und den Weinbau ihres Bundeslandes und haben während ihrer Regentschaft jede Menge Termine und Verpflichtungen. "Unser Treffen dient dem gemeinsamen Kennenlernen und dem Gedankenaustausch", erklärt Susanne I. Riepl aus Gols. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Bundesländern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Das Unternehmen hat sich auf Bio Hanf-Lebensmittel und Hanf-Öle mit CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) spezialisiert, nun steht es vor dem Aus. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

40 Mitarbeiter betroffen
Deep Nature Project GmbH in Gols insolvent

Wie vom KSV1870 bekannt wurde, hat die Schuldnerin Deep Nature Project GmbH aus Gols ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit heutiger Wirkung, 14.07.2022, hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung offiziell eröffnet. GOLS. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 28 Angestellte und 12 Arbeiter – sowie insgesamt 111 Gläubiger seien von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
V. l.: Finanz- und Organisationsreferent Harald Pokorny, Bezirksobmann-Stellvertreter*innen Robert Frank, Martina Wende, Bezirksobmann Hannes Mosonyi, Bezirksobmann-Stv. Wolfgang Fabits, Christoph Pöck und Schriftführer Patrick Fabsich. | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk ND
2

Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See
Neuwahl des Vorstandes in Gols

Im Birkenhof Gols - Hotel & Restaurant, fand im Juni die Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung samt Neuwahl des Vorstandes statt. GOLS. Hannes Mosonyi wurde als Bezirksobmann bestätigt. Als Stellvertreter fungieren Wolfgang Fabits, Robert Frank, Christoph Pöck und Martina Wende. Finanz- und Organisationsreferent ist Harald Pokorny und Schriftführer Patrick Fabsich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Anregungen der Golserinnen und Golser werden nun im "Gols Plan" aufgearbeitet; v.l.n.r.: Andreas Resch, Stefan Pal, Bgm. Kilian Brandstätter, Astrid Eisenkopf, VzBgm. Matthias Mayer, Gerhard Playl. | Foto: Friedrich Radlspäck

Gemeinde Gols
Brandstätter und Team präsentieren Gemeinde-Umfrage

SPÖ-Bürgermeister Kilian Brandstätter und sein Team hatten zum „Golser Abend“ in das Gemeinde-Restaurant "Jackys Mühle" eingeladen. GOLS. Ziel der Veranstaltung war die Präsentation der gemeindeweiten Umfrageergebnisse. 1.500 Antworten eingegangen Wochenlang war das Team an der Auswertung dieser qualitativen Umfrage gesessen. Es wurden insgesamt 1.500 Antworten abgegeben und von der SPÖ Gols eingeholt. Grundsätzlich könne gesagt werden, dass ein Großteil der Golser Bürgerinnen und Bürger sehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Katrin Kettner überzeugte mit Alicerova bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Georg Kettner
4

ÖM im Springreiten
Kettner holte 2. Platz und Ehrenreiter Bronze

Vom 29. Juni bis 3. Juli wurden in Linz-Ebelsberg die Österreichischen Meisterschaften im Springreiten ausgetragen. GOLS/ANDAU. Katrin Kettner vom Ländl. Reit- und Fahrverein Gols ging mit ihrer Stute Alicerova erfolgreich an den Start und holte den 2. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften Junioren Kleine Tour. Ehrenreiter siegreich im Pony Nachwuchs Emilia Ehrenreiter vom Reitclub Andau erreichte zudem mit Alpha viele Platzierungen (2. Platz über 70 cm, 7. Platz über 90 cm, 7. Platz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Natalia und Julian brachten olympisches Silber und Gold in ihrer Heimatgemeinde Gols. | Foto: Gemeinde Gols

Special Olympics
3x Gold und 2x Silber für zwei Golser Kinder

Sehr erfolgreich sind die Special Olympics aus Sicht von einem Mädchen und einem Bursch aus Gols zu Ende gegangen. GOLS. Natalia Gangl hat 2 mal Silber im Standweitsprung und Staffellauf errungen und wurde Österreichische Vizestaatsmeisterin im 100m-Lauf. Julian Leitner errang 3 mal Gold im Schlagball, 100m-Lauf und 25m-Staffellauf. Die beiden erfolgreichen Golser Special Olympioniken wurden im Golser Rathaus von Bürgermeister Kilian Brandstätter und Amtsleiter Dieter Horvath herzlich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
25.06.2022 Erdhummel auf Lavendelblüte
15 7 24

Die Kulturlandschaft im Seewinkel
meine Beobachtungen

Die Eichenwälder des Seewinkels wurden zur Römerzeit abgeholzt und durch Versteppung entstand die waldarme Pusztalandschaft. Der Neusiedlersee prägt die Landschaft und trocknet regelmäßig aus. In der Luft zersetzt sich der Schlamm deshalb kann er den See nicht auf Dauer verlanden. Vielleicht steht uns das auch jetzt bevor und das gehört zu den natürlichen Schwankungen des Wasserspiegels? Im 19. Jahrhundert stand der See in einer Verbindung mit der Donau und der Raab. Dieses System wurde durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Hubmann-Haidvogel und Tischler sind "nicht gegen Krankenhaus, sondern gegen Standort im Naturschutzgebiet". | Foto: GRÜNE Gols
2

Krankenhaus Gols
GRÜNE warnen vor "Bandstadt von Parndorf bis Mönchhof"

Wie berichtet, liegt der Flächenwidmungsplan zum neuen Bezirkskrankenhaus seit vergangener Woche im Golser Gemeindeamt sowie auf der Landesregierung zur Einsicht auf. GOLS. Die Golser GRÜNEN kritisieren nach Durchsicht Planes und des Umweltberichtes zu den Alternativstandorten weiterhin den geplanten Standort auf den Golser Wiesäckern. "Sind nicht gegen Krankenhaus""Es wird von der SPÖ gerne behauptet, wir seien gegen ein Krankenhaus, das sind wir nicht. Unsere Kritik richtet sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kettner war mit Alicerova siegreich. | Foto: horsic.com
3

Springreiten
Katrin Kettner aus Gols gewinnt Final Amateur Tour II

Vom 23. bis 26. Juni fand das CSIO3*, CSIYH1* und CSIAm-A im Springreiten in Ebreichsdorf statt. GOLS. Katrin Kettner vom Ländl. Reit- und Fahrverein Gols konnte am Sonntag im Sattel von Alicerova am CSIAm-A den Sieg in der Final Amateur Tour II über 1,25 m holen. Weitere PlatzierungenDen zweiten Platz erlangte Sophie Züger vom Equiteam Auhof Neufeld mit Qidam des Pres. Anna Praunseis kam mit Cash de Brecey auf den 6. Rang. Clara Praunseis vom Equiteam Auhof Neufeld siegte mit Zatino im Finale...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit Organisator Michael Oberhauser auf der begehrten Finisher-Couch. | Foto: Werner Achs
1 4

Golser Krebspatient auf persönlichem Trip
24 h Extrem Burgenland - Golden Walker

Oggau./ Gols./ Der Golser Werner Achs ist 2facher Krebspatient. 2015 erkrankte er an der äußerst seltenen Castleman-Krankheit, einer so seltenen Art, dass sie noch nicht mal direkt als Krebsart international anerkannt wurde. Bei seiner Art, dem "Multizentrischen Morbus Castleman" beginnen im ganzen Körper Lymphknoten zu schwellen und entwickeln sich daraus (meist gutartige) Tumore. 2016 wurde er dagegen erfolgreich mit einer Immuntherapie behandelt und war dadurch 2017 in Remission (tumorfrei)....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Das geplante Krankenhaus in Gols spaltet weiter die Gemüter. | Foto: Nikolaus Gracher
1 2

Krankenhaus "Golser Wiesäcker"
Widmungsplan zum Plan-Standort einsehbar

Seit einer Woche liegt der Flächenwidmungsplan über den möglichen Spitalsstandort auf den Golser Wiesäckern sowohl am Gemeindeamt in Gols als auch in der Abteilung 2 beim Amt der Landesregierung zur öffentlichen Einsicht auf. GOLS. Insgesamt gibt es 10 Berichte, die sich auf 885 Seiten erstrecken, samt Umweltbericht, Naturverträglichkeitserklärung und sämtlichen Fachbeiträgen zahlreicher Gutachter, die für den Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter "den Standort Krankenhaus Gols als am besten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter schaute bei der Eröffnung des Health-DOG-Fitnessstudio von Katharina Schmidtgruber und Tierfriseurin Sabrina Svadlena vorbei, um Erfolg zu wünschen. | Foto: Andrea Glatzer
1 23

Neues Healthy-DOG-Fitness-Center in Gols
Ein Fitnessstudio für Vierbeiner

Laut einer Umfrage betreiben rund 20 Prozent der Bevölkerung einen Fitnesssport. In der innovativen Markt- und Weinbaugemeinde Gols gibt es seit Kurzem auch ein Fitnessstudio - für Vierbeiner. GOLS. Hier trainieren vom sportlichen Münsterländer Benno bis zur übergewichtigen Dackeldame Daisy oder dem tapsigen Labrador-Welpen Mooritz im zentral am Hauptplatz 40 in Gols gelegenen Healthy-DOG-Fitness-Center. Die Studio-Besitzerin, Tierpflegerin und -energetikerin Katharina Schmidtgruber und ihre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
In der Zukunft sieht sich die Golserin glücklich und zufrieden am eigenen Betrieb.
1 2

Golser Weinkönigin im Interview
Burgenländer teilen Geselligkeit und Genuss

Seit Sommer 2020 ist Susanne Riepl aus Gols die amtierende Weinkönigin im Burgenland. GOLS. Was sie neben der Arbeit im Weingarten noch begeistert, erzählte sie den RegionalMedien im Interview.  REGIONALMEDIEN: Was ist dein Lieblingsgetränk? SUSANNE RIEPL: Neben Wein, Sekt und G’Spritzten, trinke ich untertags gerne Fruchtsäfte und abends gibt’s bei uns hin und wieder Gin Tonic. Dein Lieblingswein? Meine Lieblingssorte ist Chardonnay, es ist eine vielschichtige Sorte, die gut ins Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 53-jährigen Fahrzeuglenkerin feststellen.  | Foto: Martin Wurglits
1

Schwerer Unfall bei einem Bahnübergang
Auto gegen Zug: 53-Jährige tot

Eine 53-jährige Fahrzeuglenkerin kam bei Zusammenstoß mit einer Triebwagengarnitur im Bezirk Neusiedl am See ums Leben. GOLS. Am gestrigen Abend fuhr die Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Neusiedl am See auf der L205 in Fahrtrichtung Podersdorf am See. Eine Triebwagengarnitur war zur gleichen Zeit auf der Bahnstrecke von Gols Richtung Weiden am See unterwegs. Gegen Oberleitungsmast geschleudertBei der unbeschrankten Eisenbahnkreuzung wurde das Fahrzeug seitlich von der Zuggarnitur erfasst und in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Landesinnungsmeister Erwin Muik mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Landesinnungsmeister-Stv. Friedrich Jansenberger (3., 4. und 5. v. l.), Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind (4. v. r.) sowie ausstellenden Berufskollegen in Gols | Foto: WKB
2
  • 29. Juni 2024
  • Hauptplatz
  • Gols

Menschen im Fokus

„Menschen im Fokus“ bei Open-Air-Ausstellung Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –Fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins – betrachtet durch die Linse talentierter Fotografinnen und Fotografen - stehen im Zentrum der Outdoor-Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz...

Foto: Steve Haider
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Weinkulturhaus
  • Gols

Wein Wander Weg Gols Führung

Unsere WinzerInnen führen Sie durch die Top-Rieden und berichten Wissenswertes über ihre Arbeit und wie Hand in Hand mit der Natur ausgezeichnete Weine entstehen. Bei klarem Himmel genießen Sie eine traumhafte Aussicht über den Neusiedler See bis hin zum Schneeberg. Der Abschluss mit einer anschließender Verkostung von 3 Weinen im WEINKULTURHAUS zeigt die Ergebnisse des Golser Weinbaus! Preis pro Person: € 32,00/ € 27,20 mit Bgld. Card inkl. Weinverkostung von 3 Weinen im Weinkulturhaus 2...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 2. August 2024 um 19:00
  • Hauptplatz
  • Gols

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.