Goldhaubenfrauen

Beiträge zum Thema Goldhaubenfrauen

Die Musiker des Abends und Obfrau Monika Sallaberger (r.). | Foto: Goldhaubenfrauen Eferding

Goldhaubenfrauen
"Heiter in die stille Zeit" im Eferdinger Bräuhaus

Unter dem Motto "Heiter in die stille Zeit" veranstalteten die Goldhaubenfrauen Eferding am 24. November im Bräuhaus Eferding ein Konzert. EFERDING. Die Auftritte von Angelika Fürthauer sowie den "Hoameligen" und der "Hausruckmusi" wurden mit Standing Ovations belohnt. Gute Stimmung herrschte auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Punsch und selbst gebackenem Lebkuchen fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Den Goldhaubenfrauen von Eferding liegt...

v.l.n.r. die Eheleute Gerlinde und Wolfgang Scharinger, Helga und Josef Wenzelhuemer, Sieglinde und Helmut Biermeier, Sieglinde und Helmut Zehetmair, Norbert Reiter, Martina und Andreas Hospodar und Sabine und Bruno Jerabeck
im Hintergrund mit Goldhauben-Obfrau Stellv. Sieglinde Eisenhuber, Goldhauben-Obfrau Birgit Lindinger, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Goldhauben-Obfrau Stellv. Nicole Baumgartner. 
 | Foto: Klaus Herrmüller
7

Ehejubiläen
Fest der Jubelpaare

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am Sonntag, den 7. Juli 2024 wurden in St. Marienkirchen die Hochzeitsjubiläen gefeiert. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen zur Agape eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Die Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten Sieglinde und Helmut...

Bürgermeister Manfred Haslehner (l.) gratulierte der Jubilarin herzlich mit einem Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Heiligenberg

Heiligenberg
Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe feiert 85. Geburtstag

Franziska Zauner-Wagner feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Sie war maßgeblich an der Entstehung der Heiligenberger Goldhaubengruppe beteiligt. HEILIGENBERG. In der Gemeinde Heiligenberg feierte kürzlich die Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Heiligenberg Frau Franziska Zauner-Wagner ihren 85. Geburtstag. Franziska war 1976 maßgeblich an der Entstehung unserer Goldhaubengruppe beteiligt. Zehn Jahre leitete sie diese bis 1986 und ist auch heute noch bei den...

v.l.n.r.: Goldhaubenobfrau Birgit Lindinger, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Nicole Baumgartner und Sieglinde Eisenhuber
1 5

Maiandacht Goldhaubenfrauen
großzügige Spende

St. Marienkirchen/Polsenz: Am Sonntag, 5. Mai 2024 gestalteten die Samareiner Goldhaubenfrauen eine Maiandacht am Hof der Familie Sallaberger in Kirchholz.  Im Anschluss bedankte sich Obfrau Birgit Lindinger für das zahlreiche Mitbeten und nutzte die Gelegenheit eine großzügige Spende an die Pfarre zu übergeben. Auch heuer  banden die Frauen an zwei Tagen viele Palmbuschen für den Palmsonntag. Bei der Palmweihe waren alle Kirchgeher spendabel und daher war es möglich, der Pfarre einen Betrag in...

Ehrenobfrau Steinböck Hermine, Bezirksobfrau Silvia Maurer und Obfrau Magdalena Hinterleitner. | Foto: Birgit Pühringer
2

Waizenkirchen
Hinterleitner Magdalena übernimmt Goldhauben-Obfrau-Amt

Im Gasthaus Froßdorfer fand unlängst die Jahreshauptversammlung der Waizenkirchner Goldhauben statt. 60 Mitglieder waren anwesend, eine neue Obfrau wurde gekürt, mehrere Auszeichnungen wurden an langjährige Mitglieder verliehen. WAIZENKIRCHEN. Nach 19 Jahren als Obfrau der Goldhauben- Hut- und Kopftuchgruppe Waizenkirchen übergab Hermine Steinböck ihr Amt an Hinterleitner Magdalena. Steinböck hat viele Aktivitäten organisiert, verschiedenste Ausflüge, Nähkurse, Kulturfahrten, die Beteiligung am...

Die Eiserne Hochzeit (65 Jahre) feierten 
vorne v.l.n.r: Josef und Edith Ferchhumer
hinten: Goldhaubenobfrau-Stellv. Sieglinde Eisenhuber, Goldhaubenobfrau Birgit Lindinger; Goldhaubenobfrau-Stellv. Nicole Baumgartner sowie  Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer  | Foto: Klaus Herrmüller
11

Goldhaubenfrauen ludene ein
Fest der Jubelpaare

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am Sonntag, den 9. Juli 2023 feierten 23 Jubelpaare in St. Marienkirchen ihre Hochzeitsjubiläen. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen zur Agape in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Das seltene Jubiläum...

Die Goldhaubengruppe Eferding spendet 1.000 Euro für das SOS Kinderdorf in Syrien. | Foto: Goldhaubengruppe Eferding
2

Großzügige Spende
Goldhaubengruppe Eferding hilft Kindern in Not

Insgesamt über 2000 Euro hat die Goldhaubengruppe Eferding heuer gespendet.  EFERDING. Die Goldhaubengruppe Eferding heuer wieder Geld gespendet. Sie sind dem Spendenaufruf von Martina Pühringer, der Landesobfrau der Goldhaubenfrauen, gefolgt und haben 1000 Euro für das SOS Kinderdorf Syrien gespendet. Dort werden gerade Kinder betreut, die ihre Eltern bei dem Erdbeben im Winter verloren haben. „Profitieren wir alle davon“„Für uns ist es aber auch wichtig heimische Vereine zu unterstützen und...

Große Freude herrschte beim Pfarrer in Bad Schallerbach, der den Scheck von 5.000 Euro entgegennehmen durfte.  | Foto: Goldhaubengrupppe Bad Schallerbach

Goldhaubengruppe Bad Schallerbach
Turmuhr für 5.000 Euro erneuert

An Fronleichnam überreichten zwölf Mitglieder der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an die Pfarre für die Erneuerung der Turmuhr. BAD SCHALLERBACH. Da die Turmuhr der Schönauer Kirche in Bad Schallerbach im Innenraum erneuert gehört und dies mit hohen Kosten verbunden ist, setzte sich die hiesige Goldhaubengruppe für die Erneuerung ein. Ein Scheck im Wert von 5.000 Euro wurde von zwölf Mitgliedern und acht Kindern der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach...

v.l.n.r: v.l.n.r: Bezirksobfrau Anita Eschlböck, Ehrenobfrau Sieglinde Eisenhuber, Obfrau-Stellv. Nicole Baumgartner, Obfrau Birgit Lindinger, Ehrenobfrau Marianne Edtmair sowie die ehem. Bezirksobfrau Konsulentin Ingrid Meindl. | Foto: Eva Wahlmüller
3

Tradition ist die Weitergabe des Feuers
Neue Goldhaubenobfrau in St. Marienkirchen/Polsenz

St. Marienkirchen/Polsenz:  Am Samstag, 4. März 2023 übergab Sieglinde Eisenhuber, als Obfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe Samarein, nach 11-jähriger Tätigkeit ihr Amt an Birgit Lindinger. In den letzten Jahren wuchs die Gemeinschaft stetig und zählt derzeit 90 Mitglieder. „Gutes tun und Schönheit ins Land tragen“, unter diesem Motto sind die Samareiner Goldhaubenfrauen bei vielen Veranstaltungen im Ort aktiv und tatkräftig mit dabei. Das Jahr beginnt mit dem Palmbuschen binden, das Cafe...

Die Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten v.l.n.r: Alfred und Josefa Wahlmüller, Waltraud und Josef Achleitner
hinten: Goldhaubenobfrau-Stellv. Elfi Thurner und Birgit Lindinger; Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber | Foto: Klaus Herrmüller
22

Goldhaubenfrauen luden zum
Fest der Jubelpaare

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am Sonntag, den 10. Juli 2022 feierten 19 Jubelpaare in St. Marienkirchen ihre Hochzeitsjubiläen. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang bei einem Glaserl Wein eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Die...

Foto: v.l.n.r: Obfrau Sieglinde Eisenhuber, Marianne Edtmair, Juliane Hofer, Edith und Anna Ferchhumer | Foto: Eva Wahlmüller
3 5

Goldhauben- und Trachtengruppe boten
Kekserl und Punsch

Die Goldhauben- und Trachtengruppe St. Marienkirchen/Polsenz lud nach der Adventkranzweihe zum Kekserlmarkt mit Punsch ein. Im Samareiner Mostspitz wurden die selbstgebackenen Köstlichkeiten von den Frauen zum Kauf angeboten. Bei Punsch und Kinderpunsch konnten sich die Besucher nach dem Kirchenbesuch aufwärmen.

Die Samareiner Goldhaubenfrauen mit Pater Werner beim Teich im Klostergarten Pupping. | Foto: Eva Wahlmüller
2 2 38

Samareiner Goldhaubenfrauen unterwegs
Sommerabend

Zum gemütlichen Beisammensein beim Sommerabend der Goldhauben- und Trachtengruppe St. Marienkirchen/P. lud Obfrau Sieglinde Eisenhuber ein. Gemeinsam besuchten wir das Shalom-Kloster in Pupping. Begrüßt wurden wir von dem aus Osttirol stammenden Pater Werner und gemeinsam mit ihm begaben wir uns auf die Fuβspuren des Hl. Franziskus. Wir sparzierten durch den wunderschönen Klostergarten und Pater Werner erzählte uns vom Leben im Franziskanerkloster. In der Franz-Jägerstätter-Kapelle wurde kurz...

Seit 67 1/2 Jahren sind Stephanie und Rudolf Schöberl verheiratet. 
Hinten: Elfriede Thurner und Birgit Lindinger von der Goldhauben- und Trachtengruppe mit Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer | Foto: Klaus Herrmüller
2 6

Hochzeitsjubiläen
Fest der Jubelpaare

Am Sonntag, den 7. Juli 2019 feierten 16 Jubelpaare in St. Marienkirchen/Polsenz ihre Hochzeitsjubiläen. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Torte eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Das seltene Jubiläum der Steinernen...

Die Samareiner Goldhauben- und Trachtengruppe übergab eine Spende für den Linzer Mariendom. Obfrau Sieglinde Eisenhuber (Mitte) mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer. | Foto: Eva Wahlmüller
3 3

Samareiner Goldhaubenfrauen spendeten
Spende für Linzer Mariendom

Im Zuge der Visitation im Dekanat Eferding stattete Bischof Dr. Manfred Scheuer auch St. Marienkirchen einen Besuch ab. Im Anschluss an den Krankengottesdienst überreichte die Samareiner Goldhauben- und Trachtengruppe eine Spende für den Linzer Mariendom. Obfrau Sieglinde Eisenhuber übergab einen Betrag von 500,00 Euro für die Renovierungsarbeiten des Doms an den Bischof. Er bedankte sich sehr herzlich für diese großzügige Spende.

v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Sylvia Maurer (Goldhauben-Bezirksobfrau), Christine Waldbauer, Martina Weidenholzer (Goldhauben-Bezirksobfrau-Stv.) | Foto: Foto: Goldhaubengruppe Bad Schallerbach
1

Goldhauben
Goldhaubenobfrau seit "30 Jahren"

Bei der Frühjahrstagung der Goldhaubenfrauen des Bezirkes Grieskirchen, welche im Pfarrsaal Bad Schallerbach abgehalten wurde, ist die Bad Schallerbacherin Christine Waldbauer im Beisein von Bürgermeister Gerhard Baumgartner für „30 Jahre Goldhaubenobfrau der Ortsgruppe Bad Schallerbach“ ausgezeichnet worden. Frau Waldbauer ist die am längstdienende Obfrau in der Geschichte der Goldhaubenfrauen.

Die Diamantene Hochzeit feierten Edith und Josef Ferchhumer. Mit am Foto hinten v.l.n.r. Elfriede Thurner, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber | Foto: Klaus Herrmüller
2 2 30

Fest der Jubelpaare

Am Sonntag, den 8. Juli 2018 feierten 14 Jubelpaare ihre Hochzeitsjubiläen. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Jubilierenden in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Torte eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Die Diamantene Hochzeit feierten Edith und Josef...

Foto: Waltraud Affenzeller

Ripperlessen im Fasching

Unter dem Motto "Im wilden Westen" veranstalten die Goldhaubenfrauen von Waizenkirchen ihr traditionelles Ripperlessen im Fasching. Am Freitag, 9. Februar wird ab 13.30 für gute Stimmung und leibliches Wohl im Gasthaus Mair in Waizenkirchen gesorgt. Wann: 09.02.2018 13:30:00 Wo: Cafe Mair, Marktpl., 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

1.000 Euro an Spenden wurden von den Goldhauben übergeben. | Foto: Rumersdorfer
1

40 Jahre Goldhaubengruppe Scharten

Die Goldhaubengruppe Scharten feierte ihr 40-jähriges Bestehen SCHARTEN. Das 40-jährige Jubiläum der Goldhaubengruppe Scharten wurde mit einem Festgottesdienst begonnen. Gestaltet wurde die Messe von Pater Werner aus Pupping , der Rainbacher 3Gesang aus dem Mühlviertel sowie die Schartner Goldhaubenfrauen. Weitere Goldhaubenfrauen aus dem ganzen Bezirk und den Nachbargemeinden schmückten die Kirche. Am Ende übergab Obfrau Brigitte Capko dem Pfarrer einen Spendenscheck über 1000 Euro.

Goldhaubenobfrau Anni Augendoppler überreicht einen Scheck an die Obmänner der Kimplinger Vereine: Christoph Detzlhofer (Kirchenchor) Roland Ziegler (Musikverein) und Andreas Viehböck (Freiw. Feuerwehr)
1 2

Laurenzifest in Kimpling - ein Fest des Dankes an unsere Vereine

Beim Sommernachtskonzert, am Samstag, 12. August der Musikkapelle, in Kooperation mit dem Chor Kimpling, hörten wir die schönsten Musicalmelodien. Beim Musical "König der Löwen" hatten auch die Schulkinder und Kindergartenkinder von Kimpling ihren Auftritt als Löwe, Giraffe, Zebra, Vögel... Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und auch den Zuschauern gefiel die Darbietung. Am Sonntag, den 13. August, gestaltete der Kirchenchor wie jedes Jahr die Festmesse zu Ehren des Namenspatrons der...

Pauline Steininger, Obfrau Maria Möslinger, Theresa Harrer, Albine Streicher und Maria Voithofer. | Foto: Maria Voithofer

Goldhauben unterstützen ihr "Goldhäubchen"

MEGGENHOFEN. Schon als junges Mädchen rückte Theresa Harrer aus Meggenhofen gemeinsam mit den Goldhaubenfrauen bei Festen aus. Jetzt geht die junge Maturantin im Rahmen des Projekts Volontariat bewegt für ein Jahr nach Äthiopien und wird an einer Schule Englisch unterrichten. Als Starthilfe für die kommende Reise erhielt Harrer eine Spende über 500 Euro von den Meggenhofner Goldhaubenfrauen Pauline Steininger, Obfrau Maria Möslinger, Albine Streicher und Maria Voithofer.

Die goldenen Hochzeiter: Erna und Josef Raab, Theresia und Franz Scharinger, Annemarie und Josef Rathmair, Anna und Hermann Kraxberger, Marianne und Friedrich Ammer-Sallinger, Leopoldine und Johann Harrer; mit Goldhauben-Obfrau Sieglinde Eisenhuber, die beiden Stellvertreterinnen Elfriede Thurner sowie Birgit Lindinger und Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer | Foto: Klaus Herrmüller
3 15

Fest der Jubelpaare in Samarein

Am Sonntag, den 9. Juli 2017 feierten 14 Jubelpaare ihre Hochzeitsjubiläen. Bei herrlichem Wetter begleiteten die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe die Paare in die Pfarrkirche. Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer segnete die Paare. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Torte eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Seit 50 Jahren sind Pauline und Walter Kaltenböck,...

Der heurige Landesausflug der Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen unter Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer (2.v.re., 1. Reihe) führte nach Grieskirchen. Empfang im Landschloss Parz durch Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer (2.v.l., 1. Reihe), Bürgermeisterin Maria Pachner (4.v.l., 1.Reihe) und BR Bürgermeister Peter Oberlehner (re., 1. Reihe)
1

Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen: Schöner Landesausflug im Bezirk Grieskirchen

Der Landesausflug der Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen, welcher vom Goldhaubenbezirk Grieskirchen unter Bezirksobfrau Konsulentin Gertraud Hinterberger organisiert wurde, startete heuer in Grieskirchen. Feierlich empfangen wurden die Teilnehmerinnen mit ihrer Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer bei einem geselligen Frühstück in den Festsälen des Landschlosses Parz. In Empfang genommen wurden die Teilnehmerinnen von Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, BR Bürgermeister Peter...

Die Spende von 3.000 Euro wurde der Kirche Hilkering übergeben. | Foto: Sabine Birngruber

Goldhauben spenden für Kirche Hilkering

HARTKIRCHEN. Großzügig zeigen sich die Hartkirchner Goldhaubendamen, wenn es um das Wohl ihrer Heimatgemeinde geht. Sie spendeten 3.000 Euro für die Renovierung der Kirche Hilkering. Die Spende wurde an Pfarrer Paulinus Anaedu und Finanzreferent Willi Fleischberger offiziell übergeben.

Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Goldhauben-Bezirksobfrau Kons. Ingrid Meindl sowie die Samareiner Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber | Foto: Erwin Schauer
3 21

Eröffnung Krippenausstellung

Letzten Freitag wurde die Bezirks-Krippenausstellung der Goldhaubenfrauen im Samareiner Mostmuseum feierlich eröffnet. Bezirks-Obfrau Kons. Ingrid Meindl sowie die Samareiner Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber durften viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch der Bezirkshauptmann von Grieskirchen und Eferding, Mag. Christoph Schweitzer. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch Magdalena und Theresa Baumgartner. Der Abend klang gemütlich im Samareiner Mostspitz aus. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.