Goldegg

Beiträge zum Thema Goldegg

Trafobrand in Goldegg

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zu einem Trafobrand in Goldegg gerufen. Nach der Wegschaltung des Stroms durch einen Verantwortlichen der Salzburg-AG konnte die Feuerwehr von Goldegg den Brand rasch löschen. Die Beleuchtung des Schönbergtunnels war dadurch vorübergehend ausgefallen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Kindersachenbörse

Für Frühlings- und Sommerartikel Wann: 25.03.2017 08:00:00 Wo: Festsaal , 5622 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Osterausstellung

von Gabriele Zwanzig Wann: 24.03.2017 10:00:00 bis 02.04.2017, 17:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
4

Günstig einkaufen und dabei Gutes tun!

Am 25.März von 8-13 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit im Festsaal Einklang in Goldegg gut erhaltene Kindersachen (Kleidung, Kleinmöbel, Spiele, Bücher,...) zu günstigen Preisen einzukaufen.Das Eltern-Kind-Zentrum Goldegg hat es sich zum Ziel gesetzt, einerseits gebrauchte Kindersachen von ihrem Kellerdasein zu befreien und andererseits Familien die Chance zu geben, sich günstig mit allem rund ums Kind einzudecken. Vergangenen Herbst wurden 6800 Artikel angeboten. 20 % des Umsatzes werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Kindersachenbörse Goldegg

im Festsaal, Haus Einklang Wann: 25.03.2017 08:00:00 Wo: Festsaal Einklang, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

KONZERT

Melanie Hosp (Gitarre) Wann: 09.03.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
4

Manege frei - der Zirkus ist los!

Im Kindergarten Goldegg fand am Rosenmontag im Rahmen des SALTO-Projekts ein Zirkusfest für Klein und Groß statt. Das Ziel war motorische Fertigkeiten zu üben und zu verstehen warum es so wichtig ist springen, klettern und balancieren zu können. Der Kindergarten Goldegg ist seit Herbst ein SALTO-Kindergarten. Das bedeutet, dass er sich mit der Initiative SALTO – Salzburg together against obesity zum Ziel gesetzt hat, bereits den Allerkleinsten einen gesunden Lebensstil zu vermitteln. Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Aistleitner
Evi Huber feierte Geburtstag und alle Asylwerber feierten mit. | Foto: Welcome Goldegg
4

Für eine Zukunft im Pongau

In der Asylunterkunft Steinacherhaus in Goldegg leben 15 Asylwerber mit unterschiedlichen Plänen. "Ich habe in meiner Heimat Rechtswissenschaft studiert. Hier mache ich in der HTL Hallein eine Ausbildung zum Steinmetz. Mein Ziel wäre es aber auch hier mein Studium wieder aufzunehmen", erzählt der 23-jährige Ibrahim aus Syrien. Er ist mit seiner Familie vor einem Jahr nach Österreich gekommen und lebt mit 14 anderen Asylwerbern in der Unterkunft Steinacherhaus in Goldegg. Seine Schwester Lourin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Wie es euch gefällt – Komödie nach William Shakespeare

GOLDEGG. In dieser Inszenierung von Shakespears Komödie „Wie es euch gefällt” begegnen Sie Liebesgeschichten und humorvollen Szenen, die auf unterhaltsame Art und Weise Shakespears Zitat „Die ganze Welt ist Bühne” zum Besten geben. Schauspieler/innen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache verbinden bei diesem inklusiven Theaterabend die Themen von Flucht, Verbannung, und Heimatslosigkeit mit den menschlichen Erfahrungen von Güte, Großzügigkeit und Hoffnung. Die Theatergruppe macht am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Pferdeschlittenrennen und Galoppreiten

GOLDEGG. Traditionelles Pferdeschlittenrennen und Galoppreiten am 11. Februar ab 11 Uhr in Goldegg-Weng (Stall Moser). Um ca. 14:00 Uhr Präsentation des Top Haflingerhengstes „Winnie“ aus der Schweiz. Anschließend Preisverteilung und Tombola. Wann: 11.02.2017 14:00:00 Wo: Stall Moser, 5622 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kulturvermittlung, Organisationsnachfolge

Workshop im Rahmen des des Kulturentwicklungsplans KEP Land Salzburg Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Workshop unter kultur@salzburg.gv.at oder 0662 8042-2248 gebeten! Wann: 27.02.2017 17:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Büroleitung und Marketing Alexandra Viehhauser, Obmann Reinhard Gesinger-Sparr, Obmann-Stv. Bettina von Brauchitsch, Mitarbeiterin Réka Buday (v.l.). | Foto: TVB Goldegg

"Urlauber suchen sichere Regionen aus"

Goldegg als idyllischer Ort mit dem Schwerpunkt auf Gesundheit profitiert vom weltpolitischen Geschehen. Das Team des Tourismusverband Goldegg hat sich 2016 neu aufgestellt. Die Bezirksblätter haben bei Obmann Reinhard Gesinger-Sparr nachgefragt, was die neuen Mitglieder von der Gemeinde halten: GESINGER-SPARR: Goldegg hat sehr viel Charme, ist vielseitig und etwas Besonderes. Die Förderung von Gesundheit und Lebensfreude wird als Kernthema definiert. Im Tourismus in Goldegg wird verstärkt auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Das „Adam und Eva Prinzip“

Das „Adam und Eva Prinzip“ – Was Frauen über Männer wissen sollten. Kabarett mit Wolf Gruber, Kartenvorverkauf: Tourismusverband Goldegg Wann: 24.01.2017 19:30:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Psychische Erkrankungen in der Familie – Wie kann es weitergehn?

Goldegg Pfarrhof Goldegg Sigrid Steffen, Vorsitzende des V. AhA Angehörige helfen Angehörige, ein Leitfaden zur Orientierung - Information schafft Verständnis für Erkrankte und Angehörige und zeigt Wege zur Neuorientierung. Wann: 24.01.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Weltmusik

WELTMUSIK: Georg Winkler (Klarinetten) & Hubert Kellerer (Akkordeon) Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

„An Fried, an Reim und an G´sund“

GOLDEGG. Der 1. Jänner 2017 steht in Goldegg am See ganz im Zeichen der schönen und finsteren Perchtengestalten. Am 1. Jänner treffen sich die Männer bereits am Morgen an einem entlegenen Bauerngut, um von dort von Hof zu Hof zu wandern und mit dem Perchtengruß „An Fried´, an Reim´ und an G´sund“ die besten Wünsche für das neue Jahr zu überbringen. Nachdem die Bauernhöfe beehrt wurden, zieht der Perchtenzug in Begleitung der Ortsvereine wie der Schnalzergruppe hoch zu Ross, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Organisatoren mit den Wirtschaftsbund Obmänner der Sonnenterrasse: Alfred Reindl, Reinhard Guggenberger, Hans Reichholf und der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Pongau, Josef Felser, mit den Messeveranstaltern Josef Gfrerer sen. und jun. | Foto: Gfrerer

Wirtschaftsmesse Pongau setzt 2017 auf Jobbörse

Im Jubiläumsjahr erwarten die Kunden 60 Aussteller aus der Region und ein Austausch mit potentiellen Arbeitgebern. Dass die Wirtschaftsmesse Pongau in Goldegg einmal 60 Aussteller haben würde, damit haben die Gründer vor zehn Jahren nicht gerechnet. "Wir haben damals den Bedarf zu einer regionalen Fachmesse zum Thema Bauen und Wohnen gesehen. Die Messe sollte Aussteller und Kunden aus der Region zusammenbringt", erzählt Mitbegründer Josef Gfrerer sen. "Damals waren die großen Möbelhäuser in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

"Erbstücke" - Hochzeitsmesse

GOLDEGG. Am 7. und 8. Jänner 2017 steht von 10:00 bis 17:00 Uhr das wunderbare Schloss Goldegg wieder ganz im Zeichen der Hochzeit. Ganz getreu dem Motto der diesjährigen Messe wird Ulli Seebacher ihre "Erbstücke" bei den Modenschauen präsentieren. Die historischen Räumlichkeiten bilden den Rahmen für alle Informationen rund um den schönsten Tag im Leben. Von Brautmode über -schmuck und Torten bis hin zu Fotografen, Kerzen und Blumen können sich angehende Brautpaare informieren. Wie bereits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Advent in der Kramerstubn und „5 Jahres Jubiläum“

Regionale Aussteller mit Strickwaren, Drechselarbeiten, Zirbenartikel, Schnäpse uvm., Ponyreiten für Kinder kulinarische Schmankerl. Musikalische Umrahmung mit dem „Blühnbacher Zwoagsang“ und Besuch der Anglöckler um 19:00 Uhr. Wann: 08.12.2016 14:00:00 Wo: Kramerstubn, Weng 2, 5622 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Univ.-Prof. Reinhold Popp sprach zum Thema Generationenwandel und die damit einhergehenden Zukunftschancen. | Foto: Holzcluster Salzburg
1

"Die Wälder sind Generationenprojekte"

Das Land Salzburg ist zu 52 Prozent von Wald bedeckt und der nachwachsende Rohstoff Holz ist eine direkte Einkommensquelle für rund 20.000 Erwerbstätige. Die Wertschöpfungskette Holz mit mehr als 1.200 Betrieben bildet einen historisch gewachsenen Cluster. Diese vielen Qualitäten und Eigenschaften von Holz gilt es immer wieder neu zu entdecken, so auch beim diesjährigen Holzad(E)vent im Schloss Goldegg. Dort kamen Unternehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst und Holz zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Europa fängt in der Gemeinde an

Der Regionalverband Pongau und das EDIC Südliches Salzburg – Pongau veranstalten am Mittwoch, den 30. November 2016 um 19:00 Uhr im Festsaal Einklang in Goldegg einen Informations- und Diskussionsabend unter dem Titel „Europa fängt in der Gemeinde an! Europa-Gemeinderät/innen“ für die Mitglieder der Gemeindevertretungen und interessierte Bürger/innen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Wann: 30.11.2016 19:00:00 Wo: Festsaal Einklang, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Goldegger Kinder liefen für mehr Bücher in ihrer Bibliothek. | Foto: VS Goldegg

Laufen für mehr Lesestoff

Beim Leselauf der Volksschule Goldegg liefen alle Volksschüler sowie die Schulanfänger des Kindergartens für den Zweck, zusätzlichen Lesestoff für die Schulbücherei anzuschaffen. Aus pädagogischer Sicht ist diese Veranstaltung besonders erfreulich, weil einerseits die körperliche Fitness trainiert und andererseits das Wir-Gefühl der Schulgemeinschaft gestärkt wird.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: wunderland/Andreas Hechenberger

“Stop the cut”

GOLDEGG. Am Freitag, den 11. November 2016 um 20:00 Uhr findet im Schloss Goldegg ein Charity-Konzert der österreichischen Jazz-Formation “Wunderland” zugunsten des Projektes “Stop the cut” von AMREF und den Fliegenden Ärzten Afrikas statt. AMREF hat sich mit dieser Kampagne zum Ziel gesetzt, die Genitalverstümmelung (Beschneidung) bei Frauen in Afrika so bald als möglich zu beenden. Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
4

Jubiläumskindersachenbörse war ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende veranstaltete das Eltern-Kind-Zentrum Goldegg zum 10. Mal die Kindersachenbörse . Was als kleines Projekt einiger weniger Mütter begonnen hat, ist mittlerweile eine der größten Börsen in der Umgebung. Passend zum Jubiläum konnten wir so viele Artikel wie noch nie zum Verkauf anbieten - insgesamt 6800 Spielsachen, Kleidungsstücke, Schi, .... füllten den Festsaal zur Gänze aus. Erfreulicherweise kamen auch sehr viele Käufer, weshalb die 20 % vom Verkaufswert, die von uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bluesbrauser | Foto: Christian Strelli
3
  • 5. Juli 2024 um 00:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues&Folk Tage

Die Goldegger Blues&Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher Stimmung zu machen. Besonders hervorzuheben sind Günther Eisenmann und Christian Lichtenberger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.