going-am-wilden-kaiser

Beiträge zum Thema going-am-wilden-kaiser

Die Ehrengäste gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern vl. Otto Kügerl, Frau Gemeinderat Maria Braito, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, Gemeindevertreter der Marktgemeinde St. Johann Hanspeter Ellmerer, Der Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf Hans Schwaigkofler, Der Bürgermeister der Gemeinde Jochberg  Günter Resch, Der Bürgermeister der Gemeinde Brixen Andreas Brugger, der GV in der Marktgemeinde St. Johann Klaus Födermair und der Sportreferent der Gemeinde Going Sandro Schipflinger.
51

Siegerehrungen als Saisonhöhepunkt
Die Schwerstockschützen feiern

Bezirkscup Damen- und Herrenwettbewerbe sind spannend und kameradschaftsförderndBezirk Kitzbühel; Siegerehrungen und Ball im Hotel Neuwirt in Oberndorf Die Bezirkscupwettbewerbe mit Achter-Mannschaften bei den Damen und mit Zehner-Teams bei den Herren sind sicher jene Wettbewerbe, die für alle Ortsvereine die höchste Herausforderung darstellen. Man benötigt in jeder Spielwoche eine komplette Mannschaft und das beinahe über den ganzen Winter hinweg. Das erfordert eine hohe Bereitschaft der...

Begrüßung der Ehrengäste! | Foto: Friedl Schwaighofer, Anneliese Hechenberger, Sabine Trabi
118

Saisonabschlussball 2025
Das Gesellschaftsereignis des Jahres

Der Schwergewichtseisschützenverband hat zum Saisonabschlussball geladenBezirk Kitzbühel; Oberndorf, Hotel Neuwirt Zahlreiche Mitglieder aus den Vereinen des Verbandes sind dieser Einladung genauso gefolgt wie etliche Unterstützer, Gäste und Ehrengäste. Für die musikalische Umrahmung und damit für die weitere großartige Stimmung sorgten bereits zum zehnten Mal in Folge die Gletscher Piraten. Schon bei der Begrüßung wurde festgestellt, dass der Ballsaal voll ist und die Stimmung passt.Der...

Vl. Rang 2: EC Brixen, Sieger: EC Oberndorf, Rang 3: EV St. Ulrich | Foto: Lea Kogler, Brigitte Müller
36

Saisonabschluss vollzogen
Herren-Pokaleisschießen 2025 in Erpfendorf

Traditionsgemäß ist der Vorjahressieger der Ausrichter dieses Pokaleisschießens zum Saisonabschluss Tradition, Bezirk Kitzbühel, Gasteig, Eishalle Erpfendorf  Der ESV Gasteig war als Siegerteam des Vorjahres heuer mit der Durchführung dieses Wettbewerbes betraut. Da das Eis auf der Gasteiger Heimbahn den warmen Temperaturen zum Opfer fiel, wurde der Wettbewerb nach Erpfendorf verlegt. Die Damen des ESV Gasteig sorgten für eine perfekte Rundum-Betreuung der 40 Teilnehmer und der ehemalige ESV...

Bezirkscupsieger 2025 ESC Jochberg
12

Jochberger sind Bezirkscupsieger 2025
Drei Mannschaften punktegleich

Eine letzte Runde mit "Herzinfarktgefahr"Bezirk Kitzbühel; Bezirkscup 2025 Die Ausgangsposition für die Bezirkscup-Abschlussspiele des Schwergewichtseisschützenverbandes machten schon vor den Partien klar, dass noch vier Mannschaften die Möglichkeit zum Cupsieg nutzen könnten. Tabellenführer waren zum Zusehen verdammtDie Spitzenreiter des ESV Going hatten im letzten Spiel Pause und konnten daher nicht aktiv in das Geschehen eingreifen. Oberndorf verabschiedete sich von der Chance auf einen...

Die ersten Vier: Vizemeisterin, Lisa Beihammer,
Bezirksmeister, Phillip Hanser, Rang 3: Laura Thomas, Rang 4: Leonie Pratis mit den Offiziellen Rupert Straßer und Andi Aberger
18

aufregend, fair und erfrischend
Schüler U10-Bezirksmeisterschaft

Ein großes Spektakel und sehr guter SportBezirk Kitzbühel; Brixen im Thale, Schwergewichtseisschützenverband Den Abschluss aller Jugend-Bezirksmeisterschaften bieten immer die Schüler unter 10- und die Schüler U12-Klasse. Da geht es schon rund, wenn die U10 Schüler/innen die Bahn zum Einspielen stürmen und die Betreuer/innen alle Hände voll zu tun haben, die Mädchen und Jungen mit Gleitschutz auszustatten, damit ja nichts passiert. Kaum sind die "Eisen" an den Beinen, wollen schon alle...

Going gewinnt 4:3 gegen Jochberg und ist wieder Tabellenführer
16

Mit einem 4:3 im Heimspiel
ESV Going zurück an der Tabellenspitze

Die  ESC-Jochberg-Mannschaft ist im Spitzen-Duell im Auswärtsspiel in Going knapp unterlegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Im direkten Duell um die Tabellenführung im Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup musste das ESC-Jochberg-Team zur Heimanlage der ESV-Going-Mannschaft. Es wurde von Beginn an ein Duell um jeden Spielversuch. Dabei hatten die Hausherren zwei sensationelle Kehren gespielt, mit denen sie sich einen Vorteil verschaffen konnten. Dann gab es noch zwei Kehren, die auf Messerschneide standen...

Anton Inwinkl bei der Schussabgabe
22

Der Paarlauf an der Spitze geht weiter
Verfolger-Duell geht an Jochberg

Die Runde 4 im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützenbringt keine Veränderungen an der Spitze. Der Paarlauf geht daher munter weiter. Im Spitzen-Duell um den ersten Platz der Verfolger setzte sich die ESC-Jochberg-Mannschaft knapp durch. Die Mannen des ESV Going auswärts erneut erfolgreichIm Auswärtsspiel in Brixen hatten die Mannen rund um die Aufzeiger, Sandro Schipflinger und Erich Schneider, einige Male das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Mit einem starken und konzentrierten Spiel,...

Am Mittwoch am frühen Abend verletzte sich ein 55-Jähriger bei einer Rodelfahrt in Going am Wilden Kaiser schwer am Oberschenkel. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Going am Wilden Kaiser
55-jähriger Rodler bei Rodelunfall schwer verletzt

Am Mittwoch am frühen Abend verletzte sich ein 55-Jähriger bei einer Rodelfahrt in Going am Wilden Kaiser schwer am Oberschenkel. GOING A. WILDEN KAISER. Am 5. Feber um circa 19:20 Uhr kam es auf einer Rodelbahn in Going am Wilden Kaiser zu einem Rodelunfall. Ein 55-jähriger Wintersportler verfing sich während seiner Rodelfahrt mit seinem Bein in einem Fangnetz und wurde von seiner Rodel geschleudert. Nach Rodelunfall schwer verletztZwei nachfolgende Rodler konnten nicht mehr rechtzeitig...

Wer so knapp stehende Aufgaben positiv erledigt geht meistens als Sieger vom Platz .
19

Nach einem katastrophalen Saisonstart
Jetzt an der Spitze der Tabelle

Vom letzten Platz aus zwei Spiele später TabellenführerMit einer 1 : 6 Niederlage gestartet und nun ganz oben. Das letztjährige Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup-Sieger-Team vom EV Fieberbrunn ist mit einer 1 : 6 Niederlage gegen die Rummlerhof-Mannschaft in den Cup gestartet. Dann wurde in der letzten Woche die Brixentaler 5 : 2 besiegt und in dieser Woche kam die bisher ungeschlagene ESV-Going-Mannschaft nach Fieberbrunn. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem das...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Loferer Straße zu einem schweren Motorradunfall. Eine Motorradfahrerin wurde schwer verletzt, ihr Mann leicht verletzt. | Foto: Zoom.Tirol
2

Going am Wilden Kaiser
Schwerer Motorradunfall auf Loferer Straße - Frau schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Loferer Straße zu einem schweren Motorradunfall. Eine Motorradfahrerin wurde schwer verletzt, ihr Mann leicht verletzt. GOING A. WILDEN KAISER. Am 16. Juli um 14:20 Uhr fuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Loferer Straße (B 178) von Ellmau in Richtung St. Johann in Tirol. Auf dem Sozius saß seine 49-jährige Ehefrau. Gleichzeitig fuhr ein 75-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Reither Straße. Kollision zwischen Motorrad und...

Roland Moroncsik (schwarze Dress, Mitte) traf in seinem ersten Meisterschaftsspiel für Reith und feierte mit dem Tabellenführer einen 4:3 Derbyerfolg über Going | Foto: Habison
4

TFV-Fußballmeisterschaft 1. Klasse-Ost
Ungeschlagen-Serie geht weiter: Reith siegt im Lokalderby über Going

Auftakt für die heimischen Fußballvereine zur Frühjahrsrunde; Kitzbüheler Sieg; Reither weiter mit weißer Weste. BEZIRK KITZBÜHEL. Frühjahrsauftakt bei knapp über 0 Grad. Im Nachbarschaftsderby Going gegen Reith (1. Klasse Ost) liefen die Teams trotz dem Kälteeinbruch am Wochenende zur vollen Betriebstemperatur auf. Reith, Tabellenführer der 1. Klasse-Ost, verteidigte dabei mit einem 4:3 Auswärtssieg die weiße Weste. Seit Saisonbeginn und nunmehr 15 Partien ist das Team von Trainer Christoph...

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der B178 in Going am Wilden Kaiser ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt.

 | Foto: Panthermedia (Symbolbild)
2

Going am Wilden Kaiser
Zwei Verletzte nach Unfall auf der Loferer Bundesstraße

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der B178 in Going am Wilden Kaiser ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt. GOING A. WILDEN KAISER. Am 07. März um circa 12:51 Uhr, ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße in Going am Wilden Kaiser, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Verletzte nach UnfallBeim Unfall wurden eine 64-Jährige und eine 61-Jährige unbestimmten Grades verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher...

Am Samstag zu Mittag verletzte sich ein 43-jähriger Urlauber bei einem Kletterunfall im Klettergarten „Schleierwasserfall“ schwer.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Going am Wilden Kaiser
Kletterunfall im Schleierwasserfall – Kletterer schwer verletzt

Am Samstag zu Mittag verletzte sich ein 43-jähriger Urlauber bei einem Kletterunfall im Klettergarten „Schleierwasserfall“ schwer.  GOING A. WILDEN KAISER. Am 02. März um circa 12:00 Uhr ereignete sich im Klettergarten „Schleierwasserfall“ bei der Route „Chocolate“ ein Kletterunfall. Urlauber im Klettergarten abgestürztEin 43-jähriger Urlauber verletzte sich, als er noch bevor er die Sicherung einhängen konnte, ausrutschte und von einer Höhe von ca. 2-3 Metern auf den Boden stürzte. Seine...

Im Bild die Top Platzierten; 2. EC Brixen I, 1. EV Fieberbrunn I, 3. EC Brixen II und 4. EC Oberndorf I, mit den Gratulanten Bezirkobmann Stellvertreter Hans Pletzer und Bürgermeister Andreas Brugger
13

Eisstock-Meistertitel
EV Fieberbrunn gewinnt für Tom Seisl

Herren-Bezirksmeisterschaft mit großen Emotionen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten die Natureisbahnen in Fieberbrunn unbrauchbar! Daher wurde die Bezirksmeisterschaft auf zwei Vorrundenbahnen gespielt. Dabei qualifizierten sich die besten zwei Mannschaften an den beiden Vorrunden-Orten für das Finale! In Erpfendorf setzten sich die Mannschaften EC Oberndorf I und EC Brixen I durch. In Brixen fixierten das EC Brixen II und das EV Fieberbrunn I den...

Rang 1 ESC Jochberg; Christian Ortner, Werner Auberger, Martin Luxner und Johann Pletzer
27

Preiseisschießen beim Rummlerhof
Trotz Schockstarre ein Erfolg

Furchtbare TodesnachrichtVersetzte alle Teilnehmer des Los-Preiseisschießens beim Rummlerhof in eine Art Schockstarre! Am letzten Sonntag kämpften die meisten der anwesenden Sportler noch gegen die EV Fieberbrunn Mannschaft mit Tom Seisl und verbrachten den kompletten Sporttag mit ihm. Am Donnerstag Mittag kam dann die furchtbare Nachricht, dass unser Tom im Alter von 44 Jahren plötzlich verstorben ist! Auch wenn die meisten bereits vor dem heutigen Tag von diesem tragischen Schicksal für die...

Führungstrio der Herren. Im Ziel gab's die umgekehrte Reihenfolge: Samuel Demetz (weißes Trikot; Gröden) siegte vor den Nordtirolern Florian Zeisler (Nr. 50) und Anian Rottmüller (Nr. 2). | Foto: Habison
6

41. Astberglauf in Going
"Bergkönigin" Plattner gewinnt in Fabelzeit

GOING. Berge sind das Revier von Anna Plattner. Die 30-jährige aus Hall ist regierende Bergstaatsmeisterin mit dem Rennrad, fuhr heuer Streckenrekord auf das Kitzbüheler Horn und mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm. Auch in Laufschuhen setzt sie hierzulande Bestmarken. Mit 28:34 Minuten gewann Plattner den heurigen 41. Astberglauf in einer Fabelzeit. Auch wenn der Streckenverlauf wegen einer Baustelle diesmal etwas abgeändert werden musste. Eine schnellere Damen-Siegerzeit ist selbst Franz...

Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, 2. Markus Straßer, 1. Johann Pletzer, 3. Georg Lechner, 4. Werner Auberger
18

Herren Einzelbezirksmeister ermittelt
Jetzt steht der König fest

Eine "Hammer-Schlacht" um die Titel mit Eisstöcken. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Herren brachten alle Anwesenden schon in den Vorrundenspielen zum Staunen! Obwohl jeder der drei Stöcke, die von den Einzelwettbewerb-Teilnehmern gespielt werden, zwischen elf und 17 Kilogramm wiegen, haben es die Könner ihres Faches geschafft, ihre Sportgeräte millimetergenau an den "Hasen" heranzuspielen! 18 Sportler sind in zwei Gruppen gegeneinander angetreten, aber nur für die ersten zwei jeder Gruppe war Platz im...

U-10 Bezirksmeisterschaft 2023 vl. der abgesandte der Gemeinde; EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Rang 2 David Rieser, Bezirksmeister Philipp Rieser, Rang 3 Vincent Hofer, Bezirksobmann Andi Aberger, Zeremonienmeister Lukas Schipflinger und vorne die weiteren Platzierten bis Rang 14. | Foto: Michaela Straßer; Josef Resch
42

Lebendig und kein bisschen leise
Überfall auf die Eisbahn in Brixen

Es wurde heiß am Eis14 u-10 SchülerInnen setzten bei der Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen zu einem regelrechten Überfall auf die Eisbahn an! Bei den SchülerInnen- und Jugend-Bezirksmeisterschaften gehört der Sonntag Vormittag bereits seit Jahren den Jüngsten. Da der Verbandführung und den Organisatoren aber schon längst klar ist, dass man Beginn-Zeiten anbieten sollte, die weder die SchülerInnen noch die BetreuerInnen überfordert, wird beim...

Die Straße musste für 1,5 Stunden gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
12

Going am Wilden Kaiser
LKW krachte auf Schneefahrbahn in ein Auto mit zwei kleinen Kindern

Am Mittwoch am Abend kam es in Going am Wilden Kaiser  bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. GOING. a. WILDEN KAISER. Am 18. Jänner fuhr ein 33-Jähriger mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf der B 178 von St. Johann in Tirol in Richtung Going am Wilden Kaiser. Zur gleichen Zeit war ein 42-Jähriger mit seinem LKW in entgegengesetzter Richtung unterwegs. LKW kollidiert mit Auto Gegen 19:30 kam der LKW bei winterlichen Fahrverhältnissen zum...

Titel des Bildes: Rose` & Goldschimmer
Technik: Fluid Art - Giesstechnik mit Acrylfarben
Größe: 80 cm x 80 cm
Preis: auf Anfrage
Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original)
Entstehungsjahr: 2021 | Foto: Bettina Krummel
1 7

Bettina Krummel stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Bettina Krummel stellt im Oktober in Kitzbühel aus

Den gesamten Monat Oktober präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk von Bettina Krummel. Die Künstlerin Bettina Krummel, geboren im Jahre 1962 in Darmstadt (Deutschland), wohnt und arbeitet in Going am Wilden Kaiser. Sie begann ihre Laufbahn im Hotelgewerbe mit der Prüfung zur Hotelfachfrau in München. Nach einem langen Auslandsaufenthalt in London übersiedelte sie 2003 nach Österreich und war einige Jahre in verschiedenen...

Hart zu kämpfen hatte der Axamer Florian Zeisler um sich erneut gegen den Kenianer Isaac Kosgei durchzusetzen
5

39. Astberglauf
Ein Sekundenkrimi am Astberg

39. Auflage des Berglaufklassikers: Tiroler-Siege durch Karin Freitag und Florian Zeisler. GOING (han). Tirol gegen Kenia hieß auch heuer das Duell um den Tagessieg der Herren beim Astberglauf in Going. Vorjahressieger Florian Zeisler (Axams) mußte diesmal aber an seine Grenzen gehen, um den in Linz lebenden Kenianer Isaac Kosgei auf Distanz zu halten. Nach 5,2 Laufkilometern triumphierte der Tiroler letztendlich eine Sekunde vor Kosgei, der im Vorjahr ebenfalls Platz zwei belegte, damals aber...

Die Kinder hatten viel Freude, endlich wieder nach so langer Zeit gemeinsam Fußball spielen zu dürfen.
 | Foto: Regina Salfenauer
2

U7 und U8 Fußball Bezirksturnier in Going

GOING. Endlich war es wieder soweit. Die Kinder durften endlich wiedermal nach langer Zeit an einem Fußball-Turnier teilnehmen. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der SC Going das erste U7 und U8 Nachwuchsturnier im Bezirk Kitzbühel – selbstverständlich nach den vorgegebenen Lockerungen der Bundesregierung. Die verschiedenen Mannschaften kamen aus Westendorf jeweils A und B , Going A und B bzw. Kitzbühel A und B und Brixen. Nach der langen angeordneten Pause konnte man es den Kindern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.