Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Der Angeklagte ehemalige Käserei-Boss. | Foto: Sascha Trimmel
5

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käse-Prozess am Landesgericht – Ex-Betreiber beteuert Unschuld

Fünf Menschen starben nach dem Genuss von verseuchtem Käse. Der ehemalige Betreiber der Käserei Gloggnitz soll zur Verantwortung gezogen werden. Er bekennt sich nicht schuldig. Zeugen sprachen allerdings Hygieneprobleme an. GLOGGNITZ/WIEN/WIENER NEUSTADT. Unter Vorsitz von Richterin Birgit Borns tagte heute das Gericht im Falle der Listerien-Fälle. Zur Erinnerung: fünf Personen verstarben nach Käsegenuss. Der besagte Käse stammt aus der Käserei Gloggnitz. Daher wurde der ehemalige Chef der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Flüchtlinge aus der Türkei wurden auf der Südautobahn aufgegriffen?Wer wird für die SPÖ Gloggnitz als neuer Stadtrat anstelle von Erich Santner angelobt?Welches Lokal im Schneebergland bekommt ein neues Betreiber-Paar?Welches Wirtshaus in Scheiblingkirchen musste kürzlich schließen?Wie teuer kam der Bau der neuen Wohnhausanlage der SGN in Grünbach? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Birgit Denk Trio spielt in Gloggnitz. | Foto: Götz Schrage
3

Kulturreihe moz art
Birgit Denk Trio musiziert in Gloggnitz

Im Rahmen der Kulturreihe moz art dreht sich das Konzert des "Birgit Denk Trio" um die Liebe im Leben. GLOGGNITZ. Es geht doch im Grunde immer um die Liebe im Leben. Und so auch an diesem gemeinsamen Konzertabend im Stadtsaal Gloggnitz. Birgit Denk und ihre Musikerkollegen haben in 23 Jahren viele Lieder geschaffen, die von der Liebe erzählen. Manchmal mit dem Blick durch die rosarote Brille, manchmal abgebrüht und distanziert. Die Lieder erzählen von Eros und von Amor, ohne Angst vor Kitsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Erich Santner. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Vize Erich Santner (SPÖ) hat genug

Für den (Noch-)Vizebürgermeister soll in der kommenden Gemeinderatssitzung ein Nachfolger angelobt werden. GLOGGNITZ. Erich Santner (SPÖ) war achteinhalb Jahre als Stadtvize für das Bauwesen und für öffentliche Einrichtungen aktiv. Aber schon bald wird diese Agenden jemand anders ausfüllen müssen. Santner: "Ich bin noch bis 4. Oktober im Amt." Bei der Gemeinderatssitzung am 5. Oktober soll aus dem Stadtratsgremium ein neuer Stadtvize gewählt werden. Wer das wird, bleibt spannend. "Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Nutze die Ausbildungschance bei GIG Karasek. | Foto: GIG Karasek

Gloggnitz
GIG Karasek – für eine Lehrstelle mit Zukunft

GLOGGNITZ. Du interessierst dich für ein Handwerk mit immensen Zukunftschancen und würdest gerne in einem Unternehmen arbeiten, das Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht, innovativ ist und mit dir über viele Jahre zusammenarbeiten möchte? Dann bist du bei GIG Karasek richtig. Angebot von GIG Karasek Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr: 810 € brutto | netto: 713,45 € (laut Kollektivvertrag im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe)Unterrichtszeit in der Berufsschule ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange Nacht der Museen – es geht nach Pitten, Ternitz, Raglitz, Gloggnitz und Neunkirchen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal
Fünf Museen laden am 7. Oktober zum Gratis-Besuch

Am 7. Oktober dreht sich alles um Ausgrabungen, Feuerwehr, Kulinarik, eine große Frau und einen großen Maler. BEZIRK. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" hat bereits Tradition. 2023 wartet die Zeitreise durchs Schwarzatal mit zwei neuen Museen auf – und führt erstmals auch ins Pittental. Neben dem Städtischen Museum Neunkirchen, dem Dorfmuseum Raglitz und dem Renner-Museum Gloggnitz können das neue Hammerstiel-Museum in Ternitz und das PIZ1000 in Pitten gratis besucht werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Lepkowicz
3

Abschied von Pfarrer Andreas Lisson
Schwarzau i. Gebirge sagte "Vielen Dank"

Kürzlich wurde der Entpflichtungsgottesdienst (Ruhestandsversetzung) für Pfarrer Andreas Lisson in Gloggnitz durchgeführt. GLOGGNITZ/SCHWARZAU I. GEB. "Seit vielen Jahren war Andreas auch unser Pfarrer in Schwarzau i. G. – Nasswald – und so mussten wir uns von seinen 'Pflichten' als solcher verabschieden und hoffen, dass dieser als 'Freiwilliger' ab sofort häufiger sich bei uns einfinden wird", so Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz. Als Geschenk und Ersatz für den Messwein überreichten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Unfall in Gloggnitz
61-jährige Radfahrerin schwer verletzt

Die Radfahrerin prallte gegen die Fahrertüre, als die Autolenkerin (79) sie gerade öffnete. Gloggnitz. Schlechtes Timing führte zu einen Unfall mit einer schwerverletzten Frau. Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk parkte am 20. September, gegen 9 Uhr, einen Pkw am rechten Parkstreifen der Hauptstraße, Höhe der Hausnummer 7, im Ortsgebiet Gloggnitz. Just als die 79-Jährige zum Verlassen des Pkw die Fahrertüre öffnete, stieß von hinten eine 61-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Neunkirchen gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv

Radfahrerin verunglückt
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen

Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen parkte einen Pkw am rechten Parkstreifen der Hauptstraße, Höhe der Hausnummer 7, im Ortsgebiet von Gloggnitz. GLOGGNITZ. Als die 79-Jährige den Pkw verlassen wollte und die Fahrertüre öffnete, stieß von hinten kommend eine 61-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Neunkirchen gegen die Fahrertür. Infolge kam die 61-Jährige zu Sturz und erlitt Verletzungen schweren Grades. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Gruppe versammelte sich vor dem Renner Museum, wo Michael Wilczek Instruktionen für den Abendspaziergang verkündete.
13

Abendspaziergang
Auf den Spuren von Karl Renner

GLOGGNITZ. Der Abendspaziergang im Renner Museum - ein aktiver Exkurs in die Geschichte der Stadt Gloggnitz.   Museumsdirektor Michael Wilczek präsentierte während des Abendspaziergangs acht verschiedene Orte, die durch Karl Renner geprägt wurden und maßgeblich zur Historie der Stadt Gloggnitz beitrugen. Bevor sich die Gruppe auf den Weg machte, reichte Wilczek verschiedene Schriftstücke und Bilder durch die Runde - im „Gasselbuch“ war unter anderem vermerkt, dass die Rennergasse bereits vor...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Lucas Seebacher
2

Gloggnitz/
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas total Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicke uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Hui PUCHBERG. Die Sonnenstrahlen über dem Schneeberg haben es Regionaut Lucas Seebacher angetan. Der 2.076 m hohe Berg in diesem Licht ist tatsächlich ein Schmuckstück. Pfui GLOGGNITZ. Ein Spaziergänger entdeckte in Gloggnitz, an der Laufstrecke entlang der Schwarza, die heruntergerissenen Zeitungssackerl. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Nacht auf den 9. September bebte die Erde im Raum Gloggnitz wieder leicht. | Foto: GeoSphere Austria
2

Im Umkreis leicht spürbar
Leichtes Erdbeben im Raum Gloggnitz

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Samstag, 9. September 2023, ein leichtes Erdbeben im Raum Gloggnitz gemeldet. NEUNKIRCHEN. Laut ZAMG hat der Österreichische Erdbebendienst (GeoSphere Austria) am Freitag, 8. September 2023, um 23:25 Uhr bei Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,1 registriert. Das Erdbeben wurde von einigen Personen in einem Umkreis von 15 Kilometern schwach wahrgenommen. "Es wurde auch über ein Grollen des...

  • Neunkirchen
  • Bernhard Schabauer
"Veins of Suffering" starteten kurz nach 16:00 Uhr am Samstag. | Foto: Cherelle Marek
87

Metal meets Mozart
Metal Escalation Festival 2023 in Stuppach - Tag 2

Am Wochende fand am Fuße des Semmerings, in Stuppach, das Metal Escalation Festival 2023 zum dritten Mal statt und zog mit dem toll gestalteten Line-Up zahlreiche Gäste an. Auch am zweiten Tag konnten die Veranstalter einen tollen Erfolg verzeichnen. STUPPACH. Auch am Samstag, den 26.08.2023, sind wieder zahlreiche Metalfans am Gelände des Metal Escalation Festivals gelandet. Auch neue Tagesbesucher haben sich unter die Fangemeinde gemischt. Eröffnet wurde das Festival am Samstag um 14:30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Cherelle Marek
Foto: Cherelle Marek
130

Metal meets Mozart
Metal Escalation Festival 2023 in Stuppach - Tag 1

Am Wochende fand am Fuße des Semmerings, in Stuppach, das Metal Escalation Festival 2023 zum dritten Mal statt und zog mit dem toll gestalteten Line-Up zahlreiche Gäste an. STUPPACH. Zum Gelände von Mozart's letztem Schloss sind am Freitag, den 25.08.2023, und Samstag, den 26.08.2023, viele Metalfans gepilgert um bei zahlreichen Bands ordentlich zu rocken.  Eröffnet wurde das Festival am Freitag um 14:30 Uhr von der ersten Band "The Rising Kilts". Die Bandmitglieder sind vom Schlossgelände mit...

  • Neunkirchen
  • Cherelle Marek
Die Band Ghidrah mit Paul Gulda, den Organisatoren und Sponsoren des Metal Festivals.
61

Metal Escalation Festival 2023
Schloss Stuppach war Metal-Hochburg

Mozarts letztes Schloss in Stuppach verwandelte sich für ein Wochenende in eine Metal-Musik-Hochburg. STUPPACH. Viel Anklang fand das Metal Escalation Festival, organisiert von Chris und Liz Keller und ihrem Team. "Die Bands waren klasse, es herrschte super Stimmung und die Besucherzahl stieg", berichtet Christopher Heißenberger vom Metal-Team begeistert. Hunderte Fans feierten in Mozarts letztem Schloss. Besonderes Highlight war der Auftritt des berühmten Pianisten Paul Gulda. Gemeinsam mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gloggnitz
Gutes Pflaster für Kunstparker

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käserei-Chef bei Prozess-Beginn erkrankt

Nach Todesfällen wegen Listerien in Käse sollte der Prozess beginnen. Doch es musste vertagt werden. GLOGGNITZ. Listerien im Käse sollen zu fünf Todesfällen geführt haben. Der ehemalige Chef der Käserei Gloggnitz soll sich vor dem Landesgericht in Wr. Neustadt verantworten. Dieser ist aber erkrankt. Daher wurde die erste Verhandlungsrunde vertagt. Das könnte dich auch interessieren Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gloggnitz
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erfolgreiche österreichische Weltmeisterteam! | Foto: Event Kiebitz
2

Großartiger Erfolg der Drachenflieger
Gloggnitz hat neuen Weltmeister!

Weltmeisterschaft in NordmazedonienBei der Drachenflug Weltmeisterschaft, die vom 6. - 19. August 2023 in Krusevo/Nordmazedonien stattfand, gelang es dem österreichischen Team um den Gloggnitzer OA Dr. med. Christian Hofer, die Goldmedaille der Nationalmannschaften zu erringen. Dramatischer Finaltag:An einem hochdramatischen Finaltag schaffte die österreichische Nationalmannschaft der Herren in der Kategorie 5, Starrflügler, für die auch der Gloggnitzer OA Dr. med. Christian Hofer gestartet...

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz
Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten für viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz.
Video 21

moz art Musikfestival
Groovig wars auf der Dachterrasse

Moz art Musikfestival präsentierte schwungvolle Band auf der Schul-Dachterrasse in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch zeigte wieder einmal ein gutes Händchen und ausgezeichneten Geschmack bei der musikalischen Programmauswahl des Gloggnitzer Musikfestivals. Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten mit Folk, Blues, Soul und karibischen Rhythmen für besonders viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz. Da konnte kein Bein ruhig halten und musste im...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Anzeige
Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
5

Aue bei Gloggnitz
Drei Tage Partystimmung mit der Feuerwehr Aue

Von 25. bis 27. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue zum Fest. AUE. Den Freitag startet die Freiwillige Feuerwehr Aue mit einem riesigen Bar-Bereich und cooler Chill Area. Die richtige Location, um das Wochenende mit einer Party zu beginnen. Am Samstag beginnt der Spaß bereits am Nachmittag. Ab 19 Uhr ist Gruppendynamik gefragt, wenn die Teams beim Schlauchziehen ihre Kräfte messen. Den Siegern winkt ein Fass Bier. 

Infos und Anmeldungen gloggnitz-aue@feuerwehr.gv.at und auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jeferson Santu/Unsplash
Aktion 3

Verfolgungsjagd zwischen Gloggnitz und Ternitz
Moped-Fahrer narrte die Polizei

Frech wie Oskar lieferte sich der Lenker eines Mopeds eine Verfolgungsjagd mit den Ordnungshütern – und entwischte letztlich. GLOGGNITZ/TERNITZ. Im Sommer bekommt es die Polizei wieder verstärkt mit den Fahrern frisierter Mopeds zu tun. So auch kürzlich zwischen Gloggnitz und Ternitz. Hier verfolgte ein Streifenwagen mit Blaulicht einen orangefarbenen "Gatsch-Hüpfer" von der B17 Richtung Putzmannsdorf. Zwei Streifen im Einsatz  Wie der Ternitzer Polizeikommandant, Peter Beisteiner, im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.