Glocke

Beiträge zum Thema Glocke

Die Glocke wurde im Rahmen eines Dankgottesdienstes eingeweiht. Als Taufpaten fungierten Julia Klika (2.v.r.) und Daniel Resch (r.). | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 Video 3

Nach Restaurierung
Glocken-Juwel am Kahlenberg läutet wieder (mit Video)

Seit rund 100 Jahren war die Glocke der St.-Josefs-Kirche kaputt. Jetzt wurde sie restauriert und läutet wieder. WIEN/DÖBLING. Normalerweise heißt es, die Glocken fliegen nach Rom. Das gilt allerdings nicht für das defekte Geläut am Kahlenberg, denn dieses machte einen Ausflug nach Tirol. Dort wurde das 1713 von Leopold Halil gegossene Meisterwerk mittels eines Lasers von der Firma Grassmayr wieder funktionstüchtig gemacht. Nun hat man die restaurierte Glocke – Covid-bedingt – in einem kleinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Pater Roman Krekora (r.) ersucht für die Glockensanierung um finanzielle Mithilfe aus der Bevölkerung. | Foto: Pfarre Nussdorf
15

Spendenaktion
Kahlenberg-Glocke wird jetzt saniert

Seit rund 100 Jahren ist die Glocke in der St.-Josefskirche kaputt. Jetzt wurde sie abmontiert und wird repariert. DÖBLING. Einen organisatorischen Kraftakt hat Pfarrer Roman Krekora bereits hinter sich, einen nächsten im finanziellen Bereich noch vor sich. Grund dafür ist die im Jahre 1713 montierte Glocke, die seit mehr als 100 Jahren aufgrund eines Sprunges im Material nicht mehr zum Einsatz kam. Jetzt ist es gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt gelungen, eine gute Lösung für dieses Problem zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Roswitha Wilding-Meisl ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. | Foto: mjp
1 4

Schafbergkirche
"Es ist ein trauriges Jubiläum"

Einst wollte Roswitha Wilding-Meisel die Schafbergglocke retten. Jetzt ist sie aus der Kirche ausgetreten. HERNALS. Roswitha Wilding-Meisels Austritt aus der römisch-katholischen Kirche war keine Kurzschlusshandlung. Vielmehr stand dabei die Enttäuschung im Vordergrund. "Es ist der Umgang mit den Menschen, der mich traurig macht", sagt Wilding-Meisel. Um ihre Entscheidung zu verstehen, muss man wissen, dass sie Opfer sexuellen Missbrauchs durch einen Priester war. "Damit will ich kein Mitleid...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Pfarrer Wolfgang Kimmel vor dem "Streitobjekt". Die ehemalige Glocke vom Schafberg wartet im Dornbacher Pfarrhof auf ihre neue Bestimmung. | Foto: Michael J. Payer
2 1 12

Thomas Morus Kirche
Aufregung um Glockentausch am Schafberg

Ein schon seit Langem geplanter Glockentausch sorgt in Dornbach für rege Diskussionen. HERNALS/DORNBACH. Am 29. September werden am Rupertusplatz in Dornbach zwei neue Glocken geweiht. Dafür wurden mittels Crowdfunding 85.000 Euro gesammelt. "Wir wollten dafür keine Kirchenbeiträge verwenden. Das ist uns wichtig", sagt Pfarrer Wolfgang Kimmel. Die bz hat im Dezember 2018 über die Pläne berichtet. Der Kirchturm ist auf vier Glocken ausgelegt. Seit Jahrzehnten läuten darin aber nur zwei. Zur...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Anzeige
2

Unser „Schustermichel“

Der Auftritt unserer Glocke Das Wiener Schuhmuseum ist um eine Attraktion reicher: Wir können mit Stolz und Freude den Besuchern einen kleinen Nachguss der legendären Glocke „Schustermichel“ präsentieren! Das sind die imposanten Daten unseres Schustermichels: Bronzeglocke Gewicht ca. 73 kg Durchmesser: 478 mm Es gibt eine Besonderheit: es befindet sich auf der Glocke eine Kartusche mit dem Zunftzeichen des Schuhmacherhandwerks! Der Original-Schustermichel tut seinen Dienst in der Pfarre...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Landesinnung Wien der Schuhmacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.