Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

2

Fortschritt mit Begabungen

Die NMS Pischelsdorf setzt auf die Talente der SchülerInnen. Die Förderung von Begabungen steht für die Neue Mittelschule Pischelsdorf im Zentrum des Interesses. Der Entwicklungsschwerpunkt der Begabtenförderung ist gerade im ländlichen Gebiet zukunftsweisend. Begabungsförderung Viele Kinder sind auf speziellen Gebieten besonders interessiert und sollen noch stärker darin unterstützt werden – sei es sprachlich, naturwissenschaftlich, sportlich, musikalisch, kreativ oder handwerklich. Die NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Die Verantwortlichen vom Kulmland und Taxi Reisinger präsentierten die Gutschein-Aktion. | Foto: Kulmland

Das Kulmland zahlt jungen Partygehern das Taxi für den Heimweg.

In den Kulmland-Gemeinden Gersdorf, Hirnsdorf, Ilztal, Kulm bei Weiz, Oberrettenbach, Pischelsdorf, Preßguts und Reichendorf können Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren gratis Taxigutscheine beziehen. Damit will man einen Anreiz schaffen, dass die jungen Gemeindebewohner nach dem Fortgehen Moped oder Auto stehen lassen und sicher mit dem Taxi nach Hause fahren. Gutscheine abholen Alle 16- bis 20-Jährigen aus dem Kulmland können in ihrem jeweiligen Gemeindeamt fünf Gutscheine im Wert von je...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Die Kulmflotte traf sich in Dalmatien und trug verschiedene Bewerbe aus. | Foto: KK

Die Kulmflotte gedachte eines Segelkollegen

An der kroatischen Küsten war die „Kulmflotte“ im Oktober unterwegs. Segelinteressierte aus dem Raum Pischelsdorf und Gleisdorf treffen sich alle zwei Jahre zum gemeinsamen in See stechen. Heuer standen die Segeltage unter dem Motto „Willis Segelerlebnisse“, in Memoriam an den verstorbenen Segelkollegen Willi Schneider. Sieben Boote und rund 30 Segelfreunde nahmen daran teil. Es galt unterhaltsame Bewerbe zu gewinnen: Unternommen wurde eine Fuchsjagd auf Booten, bei der Inseln angesteuert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Foto: Gutmann
3

Kräuterwanderung im Kulmland mit Biologe Bernhard Gutmann

Bei der vom HobbygärtnerInnen-Stammtisch Kulmland organisierten Kräuterwanderung mit dem Biologen Bernhard Gutmann am Kulm wurden die Teilnehmer mit einem reichhaltigen Blühangebot belohnt. Das Gebiet rund um den Ackerwirt und die Kulmarena wurde nach essbaren Wildkräutern durchforstet, die anschließend im Rahmen eines Kochnachmittags unter der Leitung von Profikoch Michael Rohrer kulinarisch verarbeitet wurden. Ein köstliches viergängiges Menü und viele neue Erkenntnisse hinterließen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Kulmland is(s)t regional - Nahrungsmittel

Es ist eine Frage, mit der sich immer Menschen heutzutage auseinander setzen: Woher kommt unser Essen und wer produziert es? Während uns große Konzerne schillernd in Werbungen erklären, wie regional doch ihre Ware ist, findet man bei genauerem Hinsehen nur mehr wenig davon. Massenproduktion und Regionalität widersprechen sich in vielerlei Hinsicht. Stärkung der Region Das Projekt „Kulmland is(s)t regional“ zielt nun darauf ab, eine echte regionale Ernährungssicherheit in unserer Region zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
AMS-Leiter Gottfried Walter, Manuela Ortner-Arch, bit management und Johann Reisinger, GF Firma Gussmagg (v.l.)

Starker Verbund für Weiterbildung

Starker Zulauf für den Qualifizierungsverbund Kulmland. AMS Gleisdorf bietet Förderungen. Fast 30 Betriebe sind schon kurz nach der Gründung dabei und es sollen noch mehr werden. Der Qualifizierungsverbund Region Kulmland ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, der gemeinsam Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter durchführt. So sparen die Unternehmen nicht nur Kosten für die Personalentwicklung, sondern haben Schulungen direkt vor Ort und können so auch ein stärkeres Netzwerk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
v.l.n.r. vorne:  Feichtinger Siegfried (4.), Klinger Rudolf (2.), Allmer Herbert (1.), Prem Franz (3.) hinten: GK Josef Heinrer, Berghofer Reinhard (6.), Lang Josefa (8.), GR Terler Thomas, Schmalegger Juliana (7.), Strempfl Renate (5.), GK Karl Wilfinger, OGK Walter Maierhofer | Foto: KK

Preisschnapsen der SPÖ Kulmland

Herbert Allmer holt ersten Preis in Pischelsdorf. GK Josef Heinrer, Obmann der SPÖ-Kulmland, veranstaltete mit seinen Kollegen dieses Event im Gasthaus „zum scharfen Eck“. Herbert Allmer, Rudolf Klinger und Franz Prem gewannen das Preisschnapsen der SPÖ-Kulmland und konnten über 400 Euro mit nach Hause nehmen. Auf den weiteren Plätzen wurden gut gefüllte Körbe ausgespielt, über die sich Siegfried Feichtinger, Renate Strempfl, Reinhard Berghofer, Juliane Schmalegger und Josefa Lang freuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
20

Die Kunst des Aufhörens bei K.U.L.M.

PISCHELSDORF. "Aus, Ende" war der Titel eines Kunstsymposiums im Kulturstock K3 in der alten Schuhfabrik im Gewerbepark. Es war dies der Auftakt der Reihe "aufhören I" - eines neuen und hoffentlich nicht letzten Schwerpunktthemas des Künstlerkollektives K.U.L.M. Namhafte Referenten des Symposiums setzten sich mit der Thematik des Aufhörens in allen Belangen und Lebenslagen auseinander. Wann, wie und womit hört man auf? Zitiert wurden u. a. die Bibel und Werbesprüche. Resümee: Hört man mit etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.