Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

33

40 Jahre Jagdhornbläser Erzherzog Johann Gleisdorf

Die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann Gleisdorf lud vergangenen Samstag anlässlich ihres 40-Jahr Jubiläums zum Landes-Jagdhornbläser-Konzert in das forumKloster. Dieses Konzert ist ein Dankeschön an die Mitglieder der Zweigstelle Gleisdorf und an die Förderer für 40 Jahre Treue. Die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann Gleisdorf wurde 1971 gegründet, damals mit 5 Mitgliedern. Heute besteht die Jagdhornbläsergruppe aus zwölf Musikern, die aktiv tätig sind. Zahlreiche Goldmedaillen, Landes-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
34

Bezirksjägertag mit Trophäenschau im forumKloster

In seiner Funktion als neuer Bezirksjägermeister war es Josef Kleinhappl eine große Ehre, alle Anwesenden im schönen Ambiente des forumKloster willkommen zu heißen. In Vertretung aller Bürgermeister begrüßte Josef Kleinhappl den Hausherren der wunderschönen Stadtgemeinde Gleisdorf, Bgm. Christoph Stark. Weiters begrüßte er unter anderem Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, Landesjägermeisterstv. Egon Homann, Landtagsabgeordneten Erwin Gruber, Kammerobmann Josef Wumbauer aber besonders auch seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
33

Weltfrauentag beim AMS Gleisdorf

Verschiedene Frauen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen erzählten anlässlich des Frauentags über ihre Erfahrungen und und aus ihrem Leben. Here comes the sun...“ mit der musikalischen Einstimmung von „Rosi & Friends“ startete die Veranstaltung für Frauen zum internationalen Weltfrauentag beim Arbeitsmarktservce (AMS) in Gleisdorf. Organisiert wurde dieser spezielle Vormittag in engagierter Weise von Monika Wiedemann, ihres Zeichens Frauenbeauftragte beim Gleisdorfer AMS. Ausgleichende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
155

Blochzug Gleisdorf

Bei herlichem Wetter nahmen am Gleisdorfer Blochzug 20 Wägen teil. Durch die Stadt zogen die Wägen und begeisterten die Leute mit und ohne Maskirung. Platz 1. ging an Grease-Karateka aus Weiz vor den Hexenkessel des ESV Labuch und der 3. Platz ging an die Goonrieders aus Weinitzen. Der ORF machte einen Wetterbericht von den Blochzug. Es war wieder eine gelungene Veranstalltung des TIP Gleisdorf und Rossini.Anschlissend fand im Forum Kloster ein Sautanz und für die Kinder eine Disco statt. Wo:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Dreisiebner
76

Blochzug in Gleisdorf

Bei strahlend schönem Wetter feierte Gleisdorf den Höhepunkt des Faschings - den Blochzug durch die Innenstadt von Gleisdorf. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder. Wo: Stadtgebiet, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
259

Blochzug in Gleisdorf am Faschingdienstag 2011

Mit dem Blochzug in Gleisdorf erlebte der Fasching in Gleisdorf ein großes Finale. Über 20 geschmückte Umzugswägen und viele Maskierte zogen durch die Innenstadt. Die teilnehmenden Wägen: • der Blochwagen • Birkengreither Hexen mit dem Jägermeister Stadl • Power Plate Fitness • der Hexenkessel des ESV-Labuch • Apres Ski mit dem Buschenschank Ramminger • Signed Street Sport mit „Bauer sucht Frau“ • ein mobiles Bettlerheim aus Vasoldsberg • Oktoberfest vom Rossini • die internationale Hüttenparty...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
84

Blochzug in Gleisdorf am Faschingdienstag

Am Faschingdienstag war beim Blochzug in Gleisdorf die Hölle los. Über 20 geschmückte Fahrzeuge und maskierte Gruppen sorgten für Stimmung. Unzählige BesucherInnen säumten die Straßen der Gleisdorfer Innenstadt. Danke an das TIP-Citymanagement und dem Rossini als Hauptsponsor für diese tolle Veranstaltung! Fotos: Andreas Rath

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
42

Frühlingsautoschau im Autohaus Krammer in Gleisdorf

Vergangenes Wochenende stand das Autohaus Krammer in Gleisdorf ganz im Zeichen der Frühlingsautoschau. Präsentiert wurden alle aktuellen Neufahrzeuge von Opel und Chevrolet in Kombination mit besonderen Angeboten. „Wissen Sie, wir wissen die Familie Krammer zu schätzen. Hier haben wir Vertrauen!“, erklärte dabei einer von vielen langjährigen Kunden. Familie Krammer feiert im heurigen Jahr das 20-jährige Bestehen des Autohauses in Gleisdorf - die KundInnen freuts!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
41

Kultur im Umgang mit Energie

Energie-Spuren aus der Perspektive von Kunst, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft präsentierte K.U.L.M. im Kulturstock von Pischelsdorf. Die Menschheit ist kultiviert - z. B. beim Essen. Der Umgang mit der Energie muss erst kultiviert werden - das betonte, vereinfacht gesagt, der Biologe Herwig Stibor, in seinem Referat. Er sieht die Ausbeutung von Ressourcen wissenschaftlich: „Klima und Erde retten sich selber. Aber: Ich will stabil leben. Dazu brauche ich Manieren - wie beim Essen.“ Im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
76

Sportlicher Faschingsgschnas

Der schon seit Jahren traditionelle Faschingsgschnas, gemeinsam organisiert vom FC - Jerich International und dem Rossini, fand voriges Wochenende im forumKloster statt. Die ideenreichen und phantasievollen Kostüme der Gschnasbesucher sorgten teils für Lacher aber auch Bewunderung für ihre aufwändige Gestaltung. Im Stadtsaal sorgte „SOUNDXPRESS“ mit heißen Disko-Rhythmen für die richtige Gschnas-Stimmung. Die Herzerlbar lag musikalisch in den Händen eines Polizisten (alias DJ Andi Derler). Wer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
Christoph Kulmer | Foto: Andreas Macher
32

Christoph Kulmer - Spaß mit Zauberei

Christoph Kulmer zaubert aus Leidenschaft und verblüfft damit sein Publikum. Er ist 23 Jahre jung, wohnt in St. Margarethen/R. und arbeitet hauptberuflich als Konstrukteur. Was ihn aus der Masse hervorhebt, ist sein Hobby: Seit vier Jahren widmet er sich in seiner Freizeit intensiv der Close-up-Zauberei am Tisch, der „Königsdisziplin“ der Zauberei. Seine Tricks passieren direkt am Publikum in einer Entfernung von nur einem halben Meter – und das ohne Ärmel. Faszination mit flinken Fingern:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
5 148

Das war der 38. Oststeirerball

Fotos vom 38. Oststeirerball im forum Kloster in Gleisdorf. Das war der 38. Oststeirerball Auch im heurigen Jahr war das forum Kloster Schauplatz des nunmehr schon 38. Oststeirerball. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Hausmusik Ramminger begann die „offizielle“ Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Stark und den ÖVP-Gemeinderäten. Nach der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Bernhard Ederer, Bgm. Robert Schmierdorfer (Albersdorf), ging der Dank an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Erwin Brix
233

Gleisdorfer Faschingsshow 2011

Mit einem Kanonenstart und vielen Konfettis eröffneten heuer zum 5. Mal die Faschingssitzungen in Gleisdorf. Was folgte war ein beschwingtes „Feuerwerk“ an Sketchen, Pointen, Musik- und Tanzeinlagen, inszeniert durch Regisseur Peter Lotschak. Durch das bunte Programm führten Moderator Peter Lidl und „Solari“ Rüdiger Tlapak, musikalisch begleitet durch die Old Stoakogler Dixielandband. Von der Türkenbelagerung vor 400 Jahren über eine Audienz beim „Kaiser“ bis hin zu heutigen Problemen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
54

Ball der Menschlichkeit

Ein weiterer Glanzpunkt im Ballgeschehen war der achte Ball der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf im „forumKloster“. Gemeinsam mit Ballorganisator Reinhard Gütl begrüßte Ortsstellenleiter Mirko Franschitz Besucher, Ehrengäste sowie RotkreuzkollegInnen aus den benachbarten Bezirksstellen. Die große Zahl der Ballgäste war für Mirko Franschitz Anerkennung und Bestätigung der vielfältigen Tätigkeiten, die das Rote Kreuz im Dienste der Gesellschaft ausübt. Nach dem Motto: Wir sind da um zu helfen, aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
45

Gleisdorfer Feuerwehr im Ballfieber

Die Gleisdorfer Florianijünger luden am letzten Wochenende zu Ihrem traditionellen Feuerwehrball in das forumKloster ein. Vor der Eröffnung präsentierte die Feuerwehr in einem Film die Arbeits- und Freizeitaktivitäten aus dem Jahr 2010. Kommandant Jürgen Hofer begrüßte in seiner Ansprache die Ehrengäste, zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden sowie die vielen „Freiwilligen“ Ballgäste. Dieser Ball ist schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
56

Finissage der KOLLEKTION REISENHOFER "KR1"

Die Kunstausstellung anlässlich der Jubiläumsfeier von Reisenhofer Haustechnik in Gleisdorf wurde kürzlich feierlich mit einer Finissage beendet. Karl Reisenhofer jun. lud namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kunst persönlich zu diesem Event in sein im Oktober neu eröffnetes Firmengebäude ein. Rund drei Monate konnte man die 163 Exponate von 50 Künstlern begutachten, die mühevoll vom Kuratorienteam Franziska Helmreich und Peter Pilz zusammengetragen und installiert wurden. Einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
1 8

Eislaufen im Gleisdorfer Stadtpark

Perfektes Eis bietet die Stadtgemeinde Gleisdorf naturbelassen im Stadtpark den Schlittschuhbegeisterten an. Dieses Vergügen lockt Jung und Alt auf die Eisfläche. Wann: 31.12.2010 ganztags

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
17

Vernissage in der Raiffeisenbank Gleisdorf

Gleich drei Künstler luden zur Vernissage in die Raiffeisenbank in Gleisdorf. Susanne Schwarzl aus Eggersdorf, Professorin am BG/BRG Gleisdorf, präsentiert abstrakte Skulpturen und gemalte Werke rund um den menschlichen Körper. Der freiberufliche Künstler Siegfried Seipt stellt neue Landschaftsbilder in Öl aus. Dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, trifft bei den Seipts zu: Sohn Benjamin Seipt zeigt in seiner allerersten Präsentation ebenso Landschaftsbilder in Öl, doch sie unterscheiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1 31

"Der Atem des Himmels" mit Beatrice und Reinhold Bilgeri im Dieselkino Gleisdorf

Reinhold Bilgeri ist ein Multitalent. Der ehemalige Professor für Deutsch, Geografie sowie Psychologie und Philosophie hängte in den 80er Jahren seinen Brotberuf an den Nagel. Sein Durchbruch war der Nr. 1-Hit „Video Life“. Er wurde zum Repräsentanten österreichischer Popmusik. Er schrieb aber auch Hörspiele, Drehbücher, Kabarettprogramme und Erzählungen. Der Vorarlberger hat insgesamt eine respektable Karriere als Musiker, Komponist, Schriftsteller und Filmemacher hingelegt. Ein großer Wurf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
107

Ballmodenschau im Rossini

Vor einiger Zeit gab es im Rossini eine Ballmodenschau vom Brautsaloon Gleisdorf. Leider sind die Fotos abhanden gekommen. Jetzt aber in voller länge ;-) Wann: 11.11.2010 ganztags Wo: Rossini, Gleisdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
31

Fotos mit dem Weihnachtsmann in Gleisdorf

Eine Stunde lang nahm sich der Weihnachtsmann trotz vieler Arbeit Zeit und rastete am Gleisdorfer Adventmarkt. Dabei hatten Kinder und Erwachsene die einmalige Gelegenheit, sich mit dem Weihnachtsmann ablichten zu lassen und gegebenfalls auch Wünsche zu deponieren. Die WOCHE hatte die Exklusivrechte Fotos machen zu dürfen. Dann musste sich der Weihnachtsmann wieder auf den Weg machen, um dem Christkind bei der vielen Arbeit vor Weihnachten zu helfen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Jedesmal beeindruckend, welche Farbspiele sich die Natur jährlich ausdenkt.
8 60

Unvergessliches Naturschauspiel am Teufelstein

Die Wanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein entwickelt sich immer mehr zum Highlight für die ganze Region. Hunderte unerschrockene und abenteuersuchende Wanderer machen sich jährlich kurz vor Weihnachten auf den Weg, um am Teufelstein die aufgehende Sonne begrüßen zu können. Dies wäre ja nichts außergewöhnliches, könnte man meinen. Doch genau zur Wintersonnenwende geht die Sonne in der Verlängerung der planen Wand des Steines auf. Dies ist eines der mystischen Dinge, die bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 37

Weihnachtsmärkte in Weiz & Gleisdorf

Tolle Stimmung herrschte bei den Weihnachtsmärkten am 4. Adventwochenende in Gleisdorf und Weiz. Wann: 17.12.2010 ganztags Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • monika rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.