Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Ehepaar Samhaber | Foto: Horst Samhaber
2

Vortrag per Videokonferenz
Kann Liebe Hass besiegen?

Kann Liebe Hass besiegen? Gastredner bei Jehovas Zeugen im Bezirk St. Veit / Glan Die Gemeinde im Bezirk St. Veit / Glan lädt am 6. Februar 2022 um 9 Uhr 30 zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass Besiegen?“. Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet er per Videokonferenz statt. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Marianne Wimmer
Bischof Josef Marketz: „Nicht wir retten Weihnachten mit allen möglichen Mitteln, sondern Weihnachten rettet uns.“ | Foto: Diözesan-Pressestelle/karlheinzfessl.com
3

Bischof Josef Marketz
„Ich möchte Frauen in wichtige Positionen in der Kirche bringen“

Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk, im Weihnachtsinterview mit der WOCHE Kärnten über die Weihnachtsbotschaft in Corona-Zeiten, das Zölibat, die Position der Frau in der Kirche und die Lehren aus der Krise. WOCHE: Das Jahr 2020 stand im Zeichen eines Virus namens Corona. Wie ist es möglich, in diesen schwierigen Zeiten Halt im Glauben zu finden? BISCHOF JOSEF MARKETZ: In Krisen-Zeiten sucht jeder Mensch Halt, aber auch so etwas wie eine Perspektive für die Zukunft. Viele Menschen erwarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Impulstage in St.Veit „Über(s)leben“

Vortragsreihe zu folgenden Themen: Mi. 28.Mai 19:30 Liebe leben - Wie Beziehungen gelingen können! Musikalische Umrahmung: Tabea Travnik Ort: Bürgerspital St.Veit Do. 29.Mai 19:30 Sicher leben - Wie viel Sicherheit braucht der Mensch? Musikalische Umrahmung: Outi&Lee Ort: Bürgerspital St.Veit Fr. 30.Mai 19:30 Gesund leben - Hauptsache gesund? Musikalische Umrahmung: Bläserensemble Ort: Bürgerspital St.Veit Sa. 31.Mai 19:30 Reicht mein Glaube aus? Musikalische Umrahmung: Duo Tabea Travnik und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ulrike Buchhäusl
8 15 10

Der Hemma Pilgerbrunnen in Gurk

Der Hemma Pilgerbrunnen in Gurk befindet sich östlich der Apsiden des Gurker Domes in einer alten, lange Zeit leerstehenden Kapelle. Er wurde auf Initiative von Stiftspfarrer Pater Leo Thenner errichtet und von dem Künstlerehepaar Beate und Roman Szynol, in der Nähe von Breslau beheimatet, geschaffen. Im Brunnenhaus befindet sich an der Wand eine kleine Hemmastatue, die von Jakob Oberhollenzer aus Südtirol aus Marmor gemeißelt wurde. Sie soll das beständige und bleibende Wirken der hl. Hemma...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Südansicht
8 11 23

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Rupert von Kobenz

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Rupert befindet sich im Gemeindegebiet von Kobenz östlich der Stadt Knittelfeld. Im Jahre 860 wurde die Kirche erstmals urkundlich genannt und gehört zu den ältesten Kirchen in der Steiermark. Die Pfarrkirche ist bemerkenswerterweise auch älter als die nahegelegene Abtei Seckau. Der romanische Turm der Pfarrkirche aus gemauertem Bruchstein und einem Spitzhelm prägt das Erscheinungsbild des Gotteshauses. Die Kirche steht zusammen mit dem Kirchhof und der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3

Besinnlichkeit in einzigartiger Atmosphäre

ST. VEIT. Zwölf Jugendliche und sieben Erwachsene dem Bezirk St. Veit machten sich jetzt unter der Leitung von Pastoralassistentin Martha Weisböck und Dechant Johannes Biedermann auf den Weg nach Taizé. Taizé ist ein kleines Dorf in Burgund, in Frankreich, das seit Jahrzehnten Jugendliche anlockt. Frère Roger Schütz, der Gründer dieser ökumenischen Mönschsgemeinschaft, lädt bereits seit den 60er-Jahren Jugendliche aus der ganzen Welt zu sich ein, um über das Wort der Liebe Gottes nachzudenken,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Bischofsvikar und Pfarrer Josef Marketz

„Die Kanzel hat bei uns ausgedient!“

WOCHE im Gespräch mit Bischofsvikar Josef Marketz, der auch auf Facebook seine Gemeinde betreut. WOCHE: Das Jahr 2010 war schwierig für die katholische Kirche. Haben sich die Wogen geglättet? Marketz: Das Problem ist nicht mehr in den Medien präsent, hat aber nachhaltig gewirkt bei den Menschen. Viele haben die Kirche verlassen. Das hat sich zwar wieder abgeebbt, aber auf einem hohen Niveau. Für uns war das ein Schock, aber auch ein Anlass stärker über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.