Glückswochen

Beiträge zum Thema Glückswochen

Zentrales Filmthema ist die Ganzheit des Lebens.

Roithinger-Film über das Heilen

Im Rahmen der "Glückswochen" von Susanne Schwarzer ist am Montag, 6. März um 19 Uhr im Kultursaal Hatzendorf der Film "Natürliche Aspekte des Heilens" zu sehen. In dem Film berichtet der vor fünf Jahren verstorbene Geistheiler und Mediziner Fritz Roithinger darüber, warum Krankheit eine Chance ist, Lebensmuster neu zu überdenken. Wann: 06.03.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, Hatzendorf auf Karte anzeigen

Rubey und Stipsits agieren sehr bizarr, aber witzig.

"Gott & Söhne" im Zentrum Feldbach

Nach dem erfolgreichen Debüt "Triest" vor fünf Jahren ist Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit "Gott & Söhne" ein würdiger Nachfolger geglückt. Die beiden verpacken Gags und viel Blödsinn in eine absurde Rahmenhandlung. Zu sehen ist die Eröffnungsveranstaltung der "Glückswochen" am Mittwoch, 15. Feber um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach. Wann: 15.02.2017 19:30:00 Wo: Feldbach, 8330 8330 auf Karte anzeigen

Glückswochen-Initiatorin Susanne Schwarzer mit Roland Düringer und Wolfgang Wieser. | Foto: KK

Düringer gab in Loipersdorf sein Bestes

Kabarettist Roland Düringer konfrontierte in seinem Glückswochen-Vortrag „Wir – ein Umstand“ das Publikum im Congress Center der Therme Loipersdorf mit seiner provokanten Ausdrucksweise mit gesellschafts- und wirtschaftskritischen Themen. Trotz ernster Inhalte brachte Düringer mit gekonntem Wortwitz die Besucher zum Lachen, aber auch zum Überdenken der eigenen Lebenssituation - dem eigentlichen Ziel der Glückswochen.

Der Fastenarzt Rüdiger Dahlke (M.) gemeinsam mit den Gastgebern Wolfgang Wieser und Susanne Schwarzer. | Foto: KK

Dahlke servierte Vorteile der veganen Lebensweise

Im Zuge der "Glückswochen" hießen Organistorin Susanne Schwarzer und Wolfgang Wieser, Geschäftsführer der Therme Loipersdorf, Fastenarzt Rüdiger Dahlke im Congress-Center der Therme willkommen. Dahlke empfahl den Zuhörern seines Vortrags, ihre Gesundheit durch tiereiweißfreie, vegane Kost zu stärken. Er präsentierte dem Publikum zudem auch diverse Beispiele, wie Tiere misshandelt und medikamentös behandelt werden. Im Zuge der Veranstaltung wurden auf Initiative vom Lions-Club Fürstenfeld auch...

Roland Düringer gastiert in Loipersdorf im Rahmen der Glückswochen. | Foto: Beck

Düringer gibt sich umständlich

Am Mittwoch, 8. April, gastiert Roland Düringer mit „WIR – ein Umstand – Teil 2 einer 3-teiligen Vortragsreihe" um 19.30 Uhr im Congresscenter Loipersdorf. Karten: Hotel Loipersdorf Spa & Conference, Gäste-Service-Center der Therme Loipersdorf, ÖT-Vorverkaufsstellen, Raiffeisenbanken, Sparkassen, ticketgarden.com, kunstduenger@gmx.at, 0664/383 9999. VVK: 23 Euro. e-Lugitsch, Spark-7 oder Ö1Clubermässigung: 21 Euro. AK: 27 Euro.

"Glücklichmacher:" Susanne Schwarzer lädt als Initiatorin der Glückswochen zu 55 Veranstaltungen voll Lebensenergie

Glückswochen feiern fünf Jahre

Das originelle Fest der Lebenskunst startete in die neue Saison. Bereits seit fünf Jahren veranstaltet Susanne Schwarzer als Gründerin und Organisatorin die Glückwochen. 2011 in der Kleinregion Riegersburg begonnen, wird das Festival für Lebenskunst in Kooperation mit der Lebensakademie der Therme Loipersdorf nun bereits in den Regionen Feldbach, Fürstenfeld, Loipersdorf, Ilz und erstmals in Gleisdorf ausgetragen. Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt mit den "Blues-pumpm" im Marktrestaurant...

Susanne Schwarzer eröffnete die Glückswochen 2015 in Loipersdorf. | Foto: KK

Auftakt mit Bluespumpn

Das Waldviertler Urgestein “Bluespumpm” eröffnete in der Therme Loipersdorf die diesjährigen Glückswochen. Anlässlich des fünfhährigen Jubiläums der Glückswochen gab es ein Gewinnspiel. Glücksengerl war die kleine Lisa, Töchterchen vom Bandleader Zappa Cermak.

Glückswochen-Fee Susanne Schwarzer | Foto: Susanne Schwarzer
13

Die Glückswochen 2015 sind eröffnet - Bluespumpm in Hochform - April-Highlight in Gleisdorf

Die Glückswochen - vielerlei Lebenslust und Lebenskunst Susanne Schwarzers „Glückswochen“ finden heuer bereits zum fünftem Mal statt. Dr. Rüdiger Dahlke, Roland Düringer, Dr. Frank Kinslow und viele weitere interessante Persönlichkeiten werden an verschiedenen Orten der Südoststeiermark Vorträge halten. Das Glückswochen-Programm beinhaltet aber weit mehr als nur Vorträge. Hier ein Bericht von der feierlichen Eröffnung und Hinweise auf einige Highlights der Veranstaltungs-Serie. Die Eröffnung...

Helfen mit den Glückswochen

Im Rahmen der "Glückswochen" 2015 finden im Congresscenter der Therme Loipersdorf drei hochkarätige Veranstaltungen statt, die auch vom Lions Club Fürstenfeld unterstützt werden. Am Donnerstag, 19. März um 18.30 Uhr referiert der Arzt, Seminarleiter und Trainer Rüdiger Dahlke über die Säulen der Gesundheit. Am Mittwoch, 8. April um 19.30 Uhr macht sich Kabarettist Roland Düringer unter dem Motto "WIR-Ein Umstand" über die Gesellschaft Gedanken. Am Donnerstag, 16. April um 19.30 Uhr referiert...

2 12 12

40 Jahre Bluespumpm, 40 Jahre Therme und 5 Jahre Glückswochen

Eine besondere, etwas ungewöhnliche Location für ein BluesRock Konzert: Die Bluespumpm, Urgestein der Blues und Rock Musik, aus dem Waldviertel, feiern heuer ihr 40ig jähriges Bühnenjubiläum. Was liegt näher daran, als dies in der Therme Loipersdorf zu zelebrieren, die es heuer ebenfalls seit 40 Jahren gibt. Über die Pumpm braucht man nicht viel zu sagen. Einfach genießen. Danke für den großartigen Konzertabend. Schade finde ich es allerdings, das "die" österreichische Institution, in Sachen...

1 2

Bluespumpm-Konzert in der Therme Loipersdorf - "85 - wir jubilieren!"

Am 6. März 2015 feiert die "Bluespumpm" - die immer noch quirlige Waldviertler Bluesrock-Legende, gegründet im Jahr 1975 - im Rahmen der "Glückswochen" den Vierziger der Therme Loipersdorf (ebenfalls 1975 - 2015). Diese Veranstaltung stellt auch den Auftakt der Glückswochen dar, die heuer bereits zum fünften Mal stattfinden. Und so gilt es, gleich drei Jubiläen zu feiern und ergo der Titel der Veranstaltung: "85 - wir jubilieren!" Das Bluespumpm-Konzert in der Marktrestaurant der Therme...

Gründerin Susanne Schwarzer (M.) mit Ehrengästen bei der Präsentation des Programms 2015 | Foto: KK

Zu mehr Glück und besserer Gesundheit

Die von Susanne Schwarzer organisierten Glückswochen gehen in ihre fünfte Auflage mit insgesamt 55 Veranstaltungen. Mit von der Partie ist Kabarettist Roland Düringer. In den Regionen Fürstenfeld und Feldbach sowie in Loipersdorf, Ilz und erstmals heuer in Gleisdorf werden die Vorträge und Seminare über Lebensqualität und Gesundheitsvorsorge von 6. März bis 26. April über die Bühne gehen. Ziel sei es, die Eigenverantwortung für Gesundheit und Lebensglück zu fördern und zu informieren so...

"Glückswochen-Fee" Susanne Schwarzer | Foto: Susanne Schwarzer
9

Ein Glück, dass es die Glückswochen gibt!

Susanne Schwarzers „Glückswochen“ gehen heuer in die fünfte Runde mit Dr. Rüdiger Dahlke, Roland Düringer, Dr. Frank Kinslow und weiteren interessanten Persönlichkeiten. Anfang März ist es wieder so weit: Die Glückswochen, eine sorgfältig zusammengestellte Veranstaltungsserie, finden an verschiedenen Orten in der Südoststeiermark statt. Beginn mit einem musikalischen Auftakt in der Therme Loipersdorf (Bluespumpm-Konzert) am Freitag, dem 6. März 2015, Ausklang Ende April mit einer geomantischen...

Susanne Schwarzer lädt alle starken Frauen zum gemeinsamen Clubabend, um humorvoll das Leben zu genießen.
4

Die wahre Stärke strahlt von Innen

Susanne Schwarzer will mit ihrem "Club der starken Frauen" zu mehr Lebensfreude verhelfen. Nicht nur aufgrund persönlicher Erfahrungen, sondern auch, weil gegenüber molligen Frauen noch immer eine gesellschaftliche Abwertung zu spüren sei, hat sich die bildende Künstlerin und diplomierte Humanenergetikerin Susanne Schwarzer für die Gründung eines Clubs entschieden, in dem Frauen zu mehr Selbstbewusstsein finden sollen: Den Club der Starken Frauen. "Die Glückswochen 2014 waren für meinen...

Organisatorin Susanne Schwarzer  mit dem Abschluss-Referenten Diethard Stelzl. | Foto: KK

53 Mal ein Rendezvous mit dem Glück

Einen gelungenen Abschluss der Glückswochen 2014, die in Kooperation mit der Therme Loipersdorf in den Regionen Fürstenfeld und Feldbach stattfanden, gab es durch Diethard Stelzl als Referenten mit einem Vortrag und einem Seminar Der Verlauf war äußerst harmonisch. „Es freut mich ganz besonders, dass sich rund 1.600 Teilnehmer auf den Prozess der Bewusstwerdung für ihre Eigenverantwortlichkeit eingelassen und regelmäßig die insgesamt 53 Veranstaltungen besucht haben", so Organisatorin...

Für einen gelungenen Auftakt der Glückwochen sorgte das "Großmütterchen HATZ Salon Orkestar" in Feldbach.
6

Musikalische Glücksgefühle

Kunst und Kultur setzen in Feldbach jede Menge Glückshormone frei. "Neben Vorträgen und Seminaren sollen bei den Glückswochen auch Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen", weiß Susanne Schwarzer, Initiatorin der Glückswochen. Zum Auftakt der "Glücklichen Wochen 2014" präsentierte darum das "Großmütterchen HATZ Salon Orkestar" sein neues Programm, das bereits beim internationalen Akkordeonfestival für Begeisterung sorgte. Auch das Publikum im Feldbacher Zentrum war vom Mix aus Jazz und feuriger...

Initiatorin Susanne Schwarzer und Kooperationspartner Wolfgang Wieser (r.) präsentierten die Glückswochen 2014 | Foto: KK

Mehr positive Lebensenergie

Zum vierten Mal geht in diesem Jahr die Glückswochen als Festival für Lebenskunst über die Bühne. Loipersdorf, Ilz, Fürstenfeld und Feldbach sind die Veranstaltungsorte der vierten Auflage der von der diplomierten Humanenergetikerin und Kulteventmanagerin Susanne Schwarzer gegründeten "Glückswochen - Fesitval der LebensKunst". Die beiden Vorträge von Rüdiger Dahlke am 13. Mai um 20 Uhr und von Roland Düringer am 3. Juni um 20 Uhr im Thermen Congress Center in Loipersdorf zählen dabei zu den...

Das Vulkanland präsentierte das Programmheft und Anbieterverzeichnis für potenziell gesteigertes Lebensglück.

Ganze 22 Wochen pures Glück

Ganze 22 Wochen pures Glück In Johnsdorf-Brunn wurde das neuen Buch zu den Glückwochen 2013 im Steirischen Vulkanland präsentiert. Ganze 110 Veranstaltungen für Groß und Klein finden sich darin. Das Buch ist zudem ein beliebtes Nachschlagewerk für ganzheitliche Gesundheitsvorsorge geworden. Begeisterung für Neues Susanne Schwarzer organisierte und layoutete das Werk in bewährter Weise. Als "Programmheft zum Glück" ist es tituliert. Ganze 22 Wochen Programm finden sich von 14. Februar (19 Uhr,...

Veranstaltungen im Haus der Vulkane zum Thema „Gesundheit ist ein Menschenrecht“. Foto: KK
4

Hintergründe von Volkskrankheiten

Im Rahmen der Glückswochen des Vulkanlandes nahm Do-Ri Amtmann, Kinesiologin und Expertin für Zellular-Medizin, in zwei Vorträgen in Stainz bei Straden die wahren Hintergründe von Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall und die Frage „Warum altern Sportler schneller?“ unter die Lupe. Gut besucht war auch ein abschließender Workshop, wo beim Thema „Schluss mit Alltagstrott und Müdigkeit“ Auge, Ohr und Gehirn-Integration im Mittelpunkt standen.

Veranstaltungen im Haus der Vulkane zum Thema „Gesundheit ist ein Menschenrecht“

Hintergründe von Volkskrankheiten

Im Rahmen der Glückswochen des Vulkanlandes nahm Do-Ri Amtmann, Kinesiologin und Expertin für Zellular-Medizin, in zwei Vorträgen in Stainz bei Straden die wahren Hintergründe von Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall und die Frage „Warum altern Sportler schneller?“ unter die Lupe. Gut besucht war auch ein abschließender Workshop, wo beim Thema „Schluss mit Alltagstrott und Müdigkeit“ Auge, Ohr und Gehirn-Integration im Mittelpunkt standen.

Martina Padinger präsentierte in der Musikschule Mureck einmal mehr ihr großartiges Ausnahmekönnen am Klavier.
2

Klaviermusik bescherte wahre Glücksmomente

Im Rahmen der „Glückswochen“ gastierte die Konzertpianisten Martina Padinger in der Musikschule Mureck. Die junge Musikerin mit familiären Wurzeln in Radochen interpretierte Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frederic Chopin, Karol Beffa und Franz Liszt. Mit ihren ausgesprochen feinen Nuancierungen, aber auch kraftvollen Interpretationen bescherte sie den Zuhörern wahre Glücksmomente. Die Veranstaltungsreihe „Glückswochen“ befasst sich mit ganzheitlichen Gesundheitsthemen....

Glücklich mit dem Ergebnis: Christian Krotscheck (l.), Susanne Schwarzer und Vertreter des Steirischen Vulkanlandes.

Gesund und glücklich mit nur einem Buch

Angebot der „Glückswochen“ und der Gesundheitsanbieter gibt’s nun gebündelt. „Sei du die Veränderung, die du dir von der Welt wünscht“ – diesem Leitspruch von Mahatma Gandhi geht auch das Steirische Vulkanland unter Obmann Josef Ober nach. Zur Veränderung zählt laut Ober auch das Bewusstsein für die ganzheitliche Gesundheitskompetenz. Um das Angebot in der Region sichtbar zu machen, wurde im Gemeindeamt Hatzendorf ein 144 Seiten starkes Buch von den Hauptverantwortlichen Susanne Schwarzer und...

Ex-ORF-Wirtschaftsjournalist Walter Sonnleitner sprach im Schokoladen-Theater von Josef Zotter in Bergl bei Kornberg über das Glück.

Wege zum Glück

Die Glückswochen zeigten in den vergangenen zwei Monaten Wege zum Glück auf. Mit einer Reihe von Vorträgen, Seminaren und Konzerten in den Gemeinden rund um Riegersburg bot Susanne Schwarzer vielfältige Zugänge zum eigenen Glück. Ein Höhepunkt war der Vortrag des ehemaligen ORF-Journalisten Walter Sonnleitner im Zotter-Schokolade-Theater in Bergl bei Kornberg. Dass ausgerechnet er das Fernsehen als Glücksräuber darstellte, kann als spezielles Schmankerl gewertet werden. Kernaussagen seiner...

Glückswochen sind voll im Gange

Mit „Canton“ (Foto) starteten die „Glückswochen“ in Riegersburg. Weiter geht es mit einem Gruppentanz-Workshop in Kornberg (6. Juli), einem Energieabend in Hatzendorf (7. Juli), einem Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“ in Riegersburg (8. und 9. Juli), einem Filzworkshop für Kinder in Edelsbach (9. Juli), einer Glückskräuterwanderung in Riegersburg (10. Juli), einem Afrotanz-Workshop in Auersbach (11. Juli) etc. Weitere Infos auf www.vulkanland.at.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.