Glück

Beiträge zum Thema Glück

Kommentar
Geld oder Zufriedenheit?

In unserer Welt wird fast alles mit Geld bewertet. So wird der Wohlstand und die allgemeine Situation eines Landes oft nur an der nationalen Wirtschaftskraft bemessen. Was sagt dies aber wirklich über den Lebensstandard eines Volkes aus? Hat ein Land nun ein hohes Bruttoinlandsprodukt, muss dies nicht unbedingt bedeuten, dass es der ganzen Bevölkerung sehr gut geht. In einigen dieser Nationen gibt es ein paar sehr reiche Bewohner, während ein großer Teil der Menschen ein hartes Leben führt. Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Dorji Dhradhul, Tourismusminister von Bhutan, und Tashi Tenzin, ehemaliger ITH Salzburg Student, in der Bergbahn in Bad Hofgastein. | Foto: Leo Wörndl
2 2

Internationale Zusammenarbeit
Salzburger Tipps für Tourismusminister von Bhutan

Der Tourismusminister von Bhutan holte sich bei einer Salzburger-Land-Tour Tipps für den Ausbau des Tourismusangebots . FLACHGAU/SALZBURG. Als Inspirationsquelle stellte sich Salzburg für den Tourismusminister des Königreichs Bhutan Dorji Dhradhul dar, da der "Director General" das Tourismusangebot seines Landes ausbauen möchte. Bruttonationalglück Das Königreich Bhutan misst den Erfolg seines Landes nicht nach Geld, sondern danach, wie glücklich die Bewohner sind. Daher gibt es statt dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Wege – Buch-Kalender 2019"
Ein Jahresplaner mit Paulo Coelho

Paulo Coelho gilt wohl als einer der einflussreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und ermöglichen neue Blickwinkel. Dieser Jahresplaner ist ein inspirierender Begleiter durch das Jahr und wird durch Auszüge aus der Gedankenwelt von Coelho ergänzt. Die kolumbianische Künstlerin Catalina Estrada (lebt in Barcelona) ist für die farbenfrohe Gestaltung des Buches verantwortlich. 
 Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,50 € 978-3-257-51075-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Kaprun
4

Kaprun
Auto über 50 Meter steiles Gelände abgestürzt

KAPRUN. Großes Glück hatte ein alkoholisierter Fahrzeuglenker bei einem Fahrzeugabsturz in Kaprun. Der Unfall ereignete sich bereits in den frühen Morgenstunden des 19. Oktober 2018 gegen 3.20 Uhr. Jedoch wurde die Feuerwehr Kaprun erst gegen 7.31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Schaufelbergstraße von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg alarmiert. Auf einer Baumgruppe zum Stillstand gekommen Ein Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, stürzte dabei über 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Rahmen der Montagsakademie werden immer wieder interessante und wichtige Themen behandelt. | Foto: BB Lungau
1

Montagsakademie
"Schöne neue Welt!? Wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen (II)"

LUNGAU. Unter diesem Leitthema steht das Programm der Montagsakademie 2018-2019, welche am 15. Oktober 2018 nach der Sommerpause wieder beginnt. Die Montagsakademie bietet verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft, wird in der Aula der Universität Graz abgehalten und unter anderem im Lungauer Bildungsverbund in Tamsweg live übertragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist frei zugänglich und kostenfrei. Folgend finden Sie die einzelnen Veranstaltungen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
6

Ein schönes Wochenende kann viele Gründe haben!

Wenn die Post nicht pünktlich geliefert wird kann es viele Gründe haben. Zuerst denkt man an einen neuen Kollegen Urlaub- Krankenstandsvertretung, der die teilweise willkürlich zusammenhangslosen Hausnummern nicht rechtzeitig findet und die halbe Post wieder zum Stützpunkt mitnimmt und am nächsten Tag selber ins Burnout schlittert denn der Sparefroh bei der Aktienorientierten Konzernzentrale hat wieder einmal bei den Mitarbeitern in der niedrigsten Lohnklasse, die einen Großteil der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
1 8

Kann man Glück verschenken?

Und ob! Doris und Petra von den ARTgenossen Salzburg hatten eine tolle Idee. Wir verschenken Glück! Drei Tage lang beschäftigten sich die Kinder der 2a Klasse der VS Mülln mit dem Thema Glück. Gefühle wurden spielerisch ausgedrückt, das Buch „Die Glücksfee“ gelesen, Glücksbringer modelliert, Stempeln hergestellt, Karten bedruckt und mit schönen wohltuenden Sätzen beschrieben. Mit diesen Glückskarten gingen die SchülerInnen in die Stadt um sie zu verschenken. Viele Leute wurden damit beglückt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Schlagbauer
Acht Menschen begeben sich auf eine poetisch-skurrile Theaterreise zum Ziel ihrer Wünsche. | Foto: Theater bodi end sole

"Schräge Vögel" und "Glück"

Das Stück „Glück“ - im Rahmen des Projektes „Schräge Vögel“ für junge Theaterschaffende - wird am 22. Februar um 19.30 Uhr im theaterObjekt uraufgeführt. Hans im Glück, Goldmarie und Pechmarie, Anleitung zum Unglücklichsein, da hast du noch mal Glück gehabt, das Glück is a Vogerl… Jeder Mensch möchte glücklich sein. Muss man da auf sein Glück warten, bis es einen findet? Oder ist es besser, sich einfach auf den Weg zu machen? Acht Menschen sind aufgebrochen zum Ziel ihrer Wünsche, bepackt mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Vom Glück und was sich im Hirn abspielt

BUCH TIPP: Christof Kessler – "Glücksgefühle – Wie Glück im Gehirn entsteht ..." Jeder möchte möglichst viele Momente des Glücks erleben - manche brauchen dafür immer stärkere Reize oder gar Drogen. Was sich im Gehirn abspielt, wenn wir glücklich sind oder ein Glücksgefühl erleben und welche Zusammenhänge zwischen Glück und den Abgründen der Depression bestehen, erklärt der Neurologe Christof Kessler anhand moderner Hirnforschung sowie aus der Praxis. Verlag C. Bertelsmann, 384 Seiten, 22,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Möge Ihnen 2018 Glück bringen!
1 2 3

Möge Ihnen 2018 Glück bringen!

Ein gutes Neues Jahr! Glück, Gesundheit und Zufriedenheit! LUNGAU. Das Glücksschweinchen und sein Freund, der Glückskäfer, wünschen allen Lungauerinnen und Lungauern ein bezauberndes Jahr 2018. Um besonders viel Glück zu bringen, haben die beiden Glückstiere auch ein Hufeisen mitgebracht und schütten das Glück über der gesamten Region aus. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Salzburger Rauchfangkehrer als Glücksbringer unterwegs.
Symbol, Silvester, Jahreswechsel, Uniform, Kaminkehrer, Glückssymbol, Brauchtum, Glücksbringer
Foto: Franz Neumayr    15.12.2017
Im Bild v.l. Horst Feichtner, Verena Seifzenecker, Kurt Pletschacher und Johann Enzinger
10

Das Glück kommt durch den Kamin

Die Rauchfangkehrer spielen gerne die Glücksboten. Auserwählten winkt Schönheit als Draufgabe. SALZBURG/BRAMBERG/STROBL/MATTSEE (lin). Warum der Rauchfangkehrer zu einem der wichtgsten Symbole des Glücks geworden ist, das ist leicht erklärt: Im 15. und 16. Jahrhundert waren die Häuser inklusive der Kamine aus Holz. Um diese "brandgefährlichen" Materialen vor der zerstörerischen Feuersbrunst zu bewahren, brauchte man einen Rauchfangkehrer. Aber die waren selten und nur mit Glück zu erwischen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
3

Rettet die Liebe ...

Wie Du das Glück zurückholst Nichts ist im Leben wohl so bedeutend und wichtig wie die Liebe. Und das betrifft im Grunde alle Menschen. Egal wo und wie sie leben. Gerade zur Weihnachszeit, dem Fest der Liebe. Leider verstricken wir uns oft in Wut und Ärger, laufen in Sackgassen oder wollen flüchten. Für alle, die in ihrer Beziehung in Schwierigkeiten, Ärgernissen oder Sackgassen stecken, zeigt Dr. med. Beate Strittmatter erfahrene Ärztin und Autorin in leicht verständlicher Form und an vielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
3

Herzensgespräch mit Dr. Beate Strittmatter

Wie Du das Glück zurückholst Nichts ist im Leben wohl so bedeutend und wichtig wie die Liebe. Und das betrifft im Grunde alle Menschen. Egal wo und wie sie leben. Gerade zur Weihnachszeit, dem Fest der Liebe. Leider verstricken wir uns oft in Wut und Ärger, laufen in Sackgassen oder wollen flüchten. Für alle, die in ihrer Beziehung in Schwierigkeiten, Ärgernissen oder Sackgassen stecken, zeigt Dr. med. Beate Strittmatter erfahrene Ärztin und Autorin in leicht verständlicher Form und an vielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
Komm, liebe Fortuna, schütt´ Dein Füllhorn über mich!!!
6

Fortuna im Glück!

Wo: Hellbrunner Park, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan

Von ganz unten bis ganz nach oben

Schon am vergangenen Samstag konnte am Kitzsteinhorn die Wintersaison eröffnet werden. Was für ein Glück für ungeduldige Skibegeisterte und für die Gletscherbahnen Kaprun, dass es in dieser Höhenlage heuer schon so früh geschneit hat! Das war bestimmt das Glück der Tüchtigen für die Verantwortlichen von Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet. Was hier bereits alles entstanden ist und welche Pionierleistungen seit dem Gründungsjahr 1963 - das visionäre Projekt des damaligen Bürgermeisters...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Zufriedenheit lässt sich (zum Teil) steuern

durch aktive Glücksmomente Wer sich trotz Stress auch Zeit für schöne Dinge nimmt, tut genau das Richtige! Schließlich sorgt ein netter Abend mit Freunden nicht nur für Ablenkung, Spaß und gute Gespräche. So eine Verabredung wirkt auch langfristig positiv – und lässt unds den Ärger im Büro, die Auseinandersetzung mit den Nachbarn einfach auch mal vergessen. Das, was eben noch größte Wichtigkeit hatte, wird – dank des lustigen Zusammentreffens – plötzlich ganz unbedeutend. Ganz verkehrt: Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Weyrer
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, ÖSV-Pressechef Josef Schmid, Hans Fuchs, Sportminister Hans-Peter Doskozil, ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner. | Foto: (c) Ullr-Fux
1 3

Wintersportler-Glück "made in Weißpriach"

Der "Ullr-Fux" machte wieder Glücksbringer für die Events von B'hofen bis Flachau! SALZBURG. Seit 52 Jahren, also seit seinem achten Lebensjahr, beschäftigt sich Hans Fuchs aus Weißpriach im Salzburger Lungau mit Talismanen für Wintersportler. "Ullr" heißen diese in der Szene und haben Hans auch seinen Spitznamen eingebracht, Ullr-Fux nämlich. Von Flachau bis B’hofen! Auch in der abgelaufenen Wintersaison 2016/2017 hat Hans Weltcup-Veranstaltungen, vor allem jene im Salzburger Land, besucht. Ob...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.