Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Ich freue mich auf Euer Kommen

Am 13. April 2013 in den Kittenberger Erlebnisgärten, Schiltern bei Langenlois

13. April 2013 Kräuterworkshop "Es brodelt in der Hexenküche" Lernen Sie die wichtigsten Kräuter für Ihre eigene Kräuterapotheke kennen. Nutzen Sie den Frühling zum Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern. Erfahren Sie Geheimtipps von Kräuterhexe Hilde. Programm unter www.kittenberger.at Veranstaltungen Wo: Kräuterhexe Hilde, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde

Tipp von der Kräuterhexe Hilde - Blutreinigungs Tee

Blutreinigungstee Zutaten: Schlüsselblume Holunderblüten Brennnesselblätter Zubereitung: Zerbrechen Sie je Tasse (200ml) soviele Kräuter, wie auf einem gehäuften Teelöffel Platz haben. Überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser. Bis max. 10 Minuten ziehen lassen. Vor Wärme geschützt und trocken lagern Wo: Kräuterhexe Hilde, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde
Landeshauptmann Erwin Pröll
5

Spatenstich für die Unterführung in Gföhl

GFÖHL (iwi). Am 25. Februar fand in Gföhl der Spatenstich für die Anschlussstelle Gföhl Ost im Rahmen einer Feier mit Landeshauptmann Erwin Pröll statt. Der Bau der Auffahrtsrampe Die Baumaßnahmen erfolgen um die Sicherheit an diesem Verkehrsstück zu erhöhen. Die Landesstraße B37 zwischen Krems und Rastenfeld ist in den vergangenen Jahren zu einer mordenen Straße ausgebaut worden. Trotzdem gab es aufgrund des starken Verkehrsaufkommens an der Kreuzung der Landesstraße B37 mit der Landesstraße L...

  • Krems
  • Iris Wintersperger

LET's KANGA IN GFÖHL

KANGA ist das perfekte Workout für Mamma & Baby. Das spezielle daran ist, dass das Baby den Großteil der Zeit in seiner Tragehilfe (Tragetuch oder Babytrage) verbringt. KANGATRAINING ist ein vollständiges Workout, in dem sowohl Herz-Kreislauf Ausdauer und Flexibilität, als auch ihre muskuläre Kapazität und Kraft verbessert werden. Natürlich widmen wir uns auch gezielt der Beckenbodenmuskulatur, der korrekten Körperhaltung und der Bauchmuskulatur. Weitere Informationen sowie Anmeldung unter:...

Landesrat Wilfing hielt die Eröffnungsrede in der neuen Bücherei in Gföhl. | Foto: Foto: privat

Bücherei fördert die Freude am Lesen

Die Gemeinden Gföhl, Jaidhof und Krumau finanzieren die Bücherei GFÖHL. In der Vorwoche wurde die Bücherei Treffpunkt.Lesen in den neuen Räumen in der Hauptschule Gföhl eröffnet. Nach einer Begrüßung und Einleitung durch Bürgermeister Karl Simlinger, stellten Stadträtin Maria Gußl und Vizebürgermeisterin Ludmilla Etzenberger das Projekt vor. „Unsere niederösterreichischen Bibliotheken bieten Zugang zu Bildung und Kultur, nicht nur in den großen Zentren, sondern auch in den ländlichen Regionen....

Erstmals wird die Blutspendeaktion im neuen Pfarrheim in Gföhl durchgeführt. | Foto: Foto: privat

Blutspendeaktion im Pfarrheim

GFÖHL. Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Gföhl veranstaltet am 10. März 2013 in der Zeit von 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr wieder ihre Frühjahrsblutspendeaktion. Blutspender müssen dabei auf die neue Adresse achten. Erstmals findet die Aktion im neuen Pfarrheim in Gföhl, Oberes Bayerland 4 statt.

Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof), Dir. Harald Höchtl, MA, Bürgermeister Ök.-Rat Kar Simlinger, Anna Edlinger und Lisa-Maria Hauer | Foto: Foto: Aschauer

Mit Smartphones gelingt einfacher Unterricht

GFÖHL. Mit großer Freude hat am 11. Februar 2013 für die Kinder der Sporthauptschule Gföhl das Sommersemester begonnen. Dass der Schulgemeinde Gföhl nicht nur der Sport in der Entwicklung der Kinder am Herzen liegt, erkennt man an den neuen Möglichkeiten, die ab sofort zur Verfügung stehen. Alle Schüler kommen ab sofort in den Genuss der modernsten Unterrichtstechnologien. Seit 11 Jahren beschäftigt sich Direktor Harald Höchtl bereits mit dem interaktiven Unterricht und den dazugehörigen...

Leitung: Marlen-Christine Kühnel (Schriftstellerin, Moderatorin, Coach)

Kreative Schreibwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene

Ich entdecke mich durchs Schreiben Verschiedene Methoden der Schreibanimation lassen unsere Gedanken zu Geschichten werden, lassen unsere Phantasie spielen und die Feder über das Papier laufen. Unbewusste Aspekte öffnen sich, Geheimnisse des Unterbewusstseins drängen ans Licht und erstaunt stellen wir fest, was wir geschrieben haben. Wir gewinnen Einsichten und Aussichten und entwickeln uns privat und beruflich weiter. Vorlesen in der Gruppe regt zu weiteren Ideen an. Freude am Schreiben...

Seit vierzig Jahren sichere Schulwege

GFÖHL. Ab Februar 2013 werden die Schülerlotsen bei der Schulwegsicherung durch betraute Personen unterstützt. Auf Initiative des Elternvereins der Hauptschule Gföhl wurden 11 Elternteile durch AI Alfred Doppler der Polizeistation Gföhl eingeschult. Diese Maßnahme soll dazu dienen, dass unsere Kinder weiterhin unbeschadet in den Unterricht kommen – berichtet Elternvereinsobmann Franz Holzer.

Auszeichnung: STR Günter Steindl, Staatssekretär Ostermaier, Komm. Rat. Ernst Zierlinger, Monika Kircher | Foto: Foto: privat

Auszeichnung für Firmenchef

GFÖHL. Vor kurzem wurde dem Gföhler Elektrounternehmer Ernst Zierlinger im Bundeskanzleramt der Titel Kommerzialrat verliehen. Die Initiative zur Verleihung des Titels ging vom Gföhler Stadtrat und SPÖ- Landesgeschäftsführer Günter Steindl aus. Besonders das hervorragenden Leistungen von Komm. Rat. Ernst Zierlinger um die Gföhler Wirtschaft aktiv, sein Engagement in der Lehrlingsausbildung und die hohe Mitarbeiterbindung haben dazu geführt, dass Ernst Zierlinger im Beisein seiner Familie durch...

Der Faschingsumzug im Bereich des Gföhler Hauptplatzes verspricht lustig zu werden. | Foto: Stadt Gföhl

Narrenspektakel am Hauptplatz

GFÖHL. Die Stadtgemeinde Gföhl veranstaltet am Faschingdienstag, 12. Februar gemeinsam mit der Gföhler Wirtschaft einen Faschingsumzug im Hauptplatzbereich. Der Faschingsumzug beginnt um 14 Uhr und im Anschluß wird am Hauptplatz eine Apres-Ski-Party, im Stadtsaal eine Kinderdisco und ab 18 Uhr im GH Prinz eine Oldie Abend statt finden. Auf jedes Kind wartet ein Faschingkrapfen gratis.

Gföhler Schulweg seit 40 Jahren sicher

Ab Februar 2013 werden die Schülerlotsen bei der Schulwegsicherung durch betraute Personen unterstützt. Auf Initiative des Elternvereins der Hauptschule Gföhl wurden 11 Elternteile durch AI Alfred Doppler der Polizeistation Gföhl eingeschult. Diese Maßnahme soll dazu dienen, dass unsere Kinder weiterhin unbeschadet in den Unterricht kommen – berichtet Elternvereinsobmann Franz Holzer.

Dirndlball in Gföhl

Begrüßung durch die Trachtenkapelle Gföhl Tanzmusik im GH Braun "Die Donauprinzen" Tanzmusik im Stadtsaal "Stubenmusi Gföhl" Barpianist im GH Braun Eröffnung und Mitternachtseinlage durch die Volkstanzgruppe Gföhl Damenspende Schätzspiel Heurigenbetrieb im Stadtsaal Weinbar im Stadtsaal Milchbar Wann: 13.04.2013 20:00:00 Wo: GH Braun und Stadtsaal, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl auf Karte anzeigen

Kartenpreis 13 Euro, Vorverkauf im Rathaus Gföhl und im Gasthaus Braun | Foto: Foto: privat

Kabarett Hörglück in Gföhl

GFÖHL. Johannes Glück und Dieter Hörmann belegten bei „Die große Comedy Chance“ den ersten Platz. Auf ihrer Facebook-Seite beschreiben sich die beiden als im Jänner 2011 gegründetes Singer/Songwriter –Duo. Sie sind mit ihrem Programm am 1. Februar ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Gföhl zu sehen.

Tanzschule Völker mit der Tanzgruppe „Latino“ wird begeistern. | Foto: Foto: Völker

Gföhler Opernball setzt auf Tradition

GFÖHL. Mit der Fächerpolonaise von C.M. Ziehrer (Tanzschule Völker) wird der Gföhler OPernball am 9. Februar ab 20.30 Uhr in der SHS-Sporthalle Gföhl eröffnet. Restkarten sind im Gasthaus Karl Prinz – Katzenstüberl, Tel. 02716/6342 erhältlich. In den Energieferien: Restkarten in der Sparkasse

Gföhl schaut nun auf die Augen

GFÖHL. Mit Augenarzt Dr. Gerhard Achtsnit (Dritter von rechts) hat sich ein weiterer Facharzt in Gföhl niedergelassen. Leiter des Service-Center Krems der NÖ Gebietskrankenkasse Hr. Manfred Kolar (Erster von links) begrüßt den Mediziner mit seinem Team in der Gföhler Ordination: Maria Kormesser, Michaela und Melanie Maurer sowie Thomas Trescher.

Bildungszentrum lockt mit neuem Programm

GFÖHL. Das Bildungszentrum bietet wieder eine Reihe bewährter Kurse an, wie Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Aerobic, Zumba, Englisch und Spanisch. Eine Burnout-Prävention findet sich ebenso wie eine Schreibwerkstatt mit Marlen-Christine Kühnel. Für Eltern und Kinder gibt es verschiedene Kleinkindergruppen, Eltern-Kind-Turnen sowie Kreativen Kindertanz. Ein neues Angebot ist die "Bewusst sein Schule" von Sabine und Robert Höller, die in der Bildungstankstelle, Kremserstr. 27, beheimatet ist, und wo...

Gemusterte Männer essen mit Stadtchef

Empfang in Gföhl. Am 7. und 8. Jänner fand die Musterung der 25 Stellungspflichtigen des Jahrganges 1995 der Stadtgemeinde Gföhl vor der Stellungskommission beim NÖ Militärkommando in der Hesserkaserne in St. Pölten statt. Einer guten Tradition folgend wurden auch heuer wieder die Musterungs-Teilnehmer von Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger in Gföhl empfangen. Die Einladung zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Haslinger nahmen zehn von den Jungmännern an: Frank Adrian, Hagmann Michael,...

Foto: Foto: privat
2

Bundesheer baut Ersatzbrücke

GFÖHL (don). Der Mittelpfeiler der Kaufmannbrücke in Obermeisling verursacht Verklausungen des Kremsflusses. Aufgrund des Hochwasserprojektes wird nun die bestehende Kaufmannbrücke abgerissen. Zusätzlich wird die Perme abgetragen und der bestehende Damm saniert und verbessert. Eine Einsatzbrücke wird nun auf Ansuchen der Gemeinde im Zuge einer Einsatzübung durch das Bundesheer errichtet. Die Bauarbeiten werden mit 35 Pionieren aus Melk in am 18. Februar gestartet. Deshalb fallen für die...

Foto: Foto: privat

Unterstützung für Errichtung des Pfarrheims

GFÖHL (don). SPÖ Stadtrat Günter Steindl überreichte einen Scheck in der Höhe von 500 Euro an Pastoralassistent Hans Wimmer für die Errichtung des neuen Gföhler Pfarrheimes und Begegnungszentrums. Die Summe ist der Reinerlös des SPÖ Sturmheurigens. "Wir freuen uns, dass die SPÖ Gföhl damit wieder ein positives Zeichen setzen kann", freut sich Steindl. Im Bild: Gemeinderat Thomas Schildorfer mit Sohn Quentin, Gemeinderätin Claudia Hahn, Pastoralassistent Hans Wimmer und Satdrat Günter Steindl.

Johannes Glück und Dieter Hörmann belegten  bei „Die große Comedy Chance“ den ersten Platz. | Foto: Foto: privat

Kabarett Hörglück in Gföhl

GFÖHL. Zwei Wiener die mit dem Song „Fuck se Energiesparlampe bereits über das Internet bekannt wurden. Johannes Glück und Dieter Hörmann belegten bei „Die große Comedy Chance“ den ersten Platz. Sie sind am 1. Februar im Stadtsaal Gföhl (Kartenpreis 13 Euro, erhältlich im Rathaus Gföhl und im Gasthaus Braun) mit ihrem Programm Kabarett Hörglück zu sehen.

2

Nächster Perchtenlauf kommt

GFÖHL (don). Obwohl erst kurz vor Jahreswechsel der Gföhler Perchtenlauf am Gelände des SC Admira Gföhl über die Bühne ging, wird bereits für den kommenden am 28. Dezember 2013 die erste Planung gemacht. Die rund 800 begeisterten Besucher wurde als erstes mit einer live Mortorsägen-Schnitzerei durch Josef Wahlmüller überrascht. Ein gigantisches Riesenfeuerwerk bildete den Abschluss und leitete den Beginn des Perchtenclubbings ein. Für das leibliche Wohl wurde mit Glühwein, Punsch und mehr durch...

Markus Geitzenauer ist landesweit einer der jüngsten Malermeister. | Foto: Foto: privat

Junger Malermeister will Unternehmen gründen

GFÖHL (don). Seit 31.Oktober 2012 darf sich Markus Geitzenauer einer der jüngsten Malermeister landesweit nennen. Bereits im Alter von 14-Jahren, wagte er den Schritt nach Baden um dort die 4-Jährige Fachschule für Malerei und Gestaltung an der HTL-Baden Malerschule Leesdorf zu absolvieren. Anschließend ließ er sich ein Jahr in der Meisterklasse, die sich ebenfalls in Baden befindet unterrichten, um so das nötige Wissen und praktische Können für die Prüfung zu erlangen. Für die Zukunft hat sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Gföhl
  • Gföhl

Frühjahrsprogramm der NÖ Senioren Stadtgruppe Gföhl

Gemeinsam und humorvoll den Ruhestand in netter Gesellschaft erleben - so das Motto der NÖs Senioren Stadtgruppe Gföhl. Nachstehend finden Sie die anstehenden Termine:  Seniorenfasching - Freitag, 28. Februar ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ein unterhaltsamer Nachmittag mit buntem Programm und Live-Musik mit Boschi und Sepp sowie Information zum Faschingsumzug (4. März). Seniorennachmittag - Freitag 28. März ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ernest Zederbauer, Schweiz-Vortrag ➢ Höhepunkte der...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.