Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Das Hainburger Projekt hat sich durchgesetzt.  | Foto: Werner Jäger

Wohnen
Hainburger Projekt gewinnt NÖ Wohnbaupreis

HAINBURG. Die Sanierung des ehemaligen Tabaklagers zeichnet sich durch den sensiblen Umgang mit der historischen Bausubstanz aus und brachte der Stadtgemeinde Hainburg den Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2019 ein. Die 42 Einreichungen im Wettbewerb zeigten die Attraktivität der zeitgemäßen Bauvorhaben von gemeinnützigem Wohnbau. Vier Projekte in den Kategorien Reihenhausbau, Geschosswohnung und Generalsanierung gingen als Sieger hervor. Drei weitere Projekte wurden mit dem Prädikat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schülerinnen und Schüler der 2AHWIL und 4AHWIL mit den prominenten Unterstützern Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz. | Foto: Fotocredit: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten Sieger beim „Quiz mit Klasse“
Die SchülerInnen und Schüler der 2AHWIL gewinnen gegen die HTL Karlstein

ST. PÖLTEN. Am Freitag den 20.12.19 war es um 20:15 auf ORFIII soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 2AHWIL, Abteilung Wirtschaftsingenieure der HTL St. Pölten, stellten sich gemeinsam im Team mit Christoph Wagner-Trenkwitz den Fragen von Moderator und „Oberlehrer“ Andreas Jäger. Bravourös meisterten sie beim Schulquiz den Weg ins Finale und setzten sich dort mit Teamgeist und Wissen gegen die herausfordernde Schule (HTL Karlstein) durch. Als Unterstützung reisten die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Martin Messinger
2

Natschbach
In Natschbach ging's ums beste Blatt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das beste Blatt entschied, wer demn Siegerpokal und das Preisgeld im Wert von 400 Euro für sich beanspruchen konnte. Franz Hubinger war definitiv der stärkste der 40 Kartenspieler. Reichlich Polit-Prominenz schaute beim Kartenspiel der FPÖ Natschbach vorbei. Gesehen wurden neben Nationalrat  Michael Schnedlitz und Peter Schmiedlechner auch LA Jürgen Handler.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorne v.l.n.r.: Marco Hanns, André Steigele, Joseph Plessl, Tobias Lang, Andreas Köber
Hinten v.l.n.r.: Christian Sischka, Tara Gretic, Michael Rechberger, Andreas Müller, Quentin Linsbauer, Jürgen Zanzinger, Robin Opitz | Foto: zVg

Kyokushinkai Karate
Vier Staatsmeister Titel und 7 Medaillen für die Karate- Kämpferschmiede Langenlebarn

Am 10 November wurde in Langenlebarn die Junioren-Staatsmeisterschaft im Kyokushinkai Karate (Vollkontakt) ausgetragen. LANGENLEBARN / Ö (pa). Dabei erkämpfte das 8-köpfige Kampfteam des Langenlebarner Elite-Kampfkunstvereins viermal Gold, dreimal Silber und eine Bronze-Medaille und war damit der erfolgreichste Verein des Turnieres. Die neuen Junioren Staatsmeister aus Langenlebarn heißen Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Marko Hanns und André Steigele. Tara Gretic beeindruckte besonders in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Potenzialentfaltung - Projekt der HAK Ybbs ist unter den Besten Europas!

Das Video "virus.exe" von den Schülerinnen Kerstin Kaiser und Simone Achleitner des 5. Jahrganges der Handelsakademie, wurde beim Media Literacy Award, welcher jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben wird, in der Kategorie "Videospecials" ausgewählt. Am 24. Oktober 2019 präsentierten die Schülerinnen ihr Video beim Medienfestival mla:connect im Theater DSCHUNGEL Wien im MuseumsQuartier der Öffentlichkeit. Aus 519 Einsendungen aus ganz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Karl Humer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Martin Brandmüller, Robert Dürrmoser, Obmann Josef Müllner | Foto: SMC

Modellbauclub
Leopold-Kornfeil-Gedenkfliegen in Sieghartskirchen

Tradition wird hochgehalten: Sieghartskirchner Modellclub lud zum Leopold Kornfeil-Gedenkfliegen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen der Veranstaltung gab es traditionell wieder ein Zeitfliegen mit Ziellande-Bewerb. In drei Durchgängen zu 60, 90 und 120 Sekunden sind diese Vorgaben zeitlich exakt zu fliegen und die Modelle in einem abgegrenzten Bereich zu landen. Zugelassen sind alle Flächenflugzeuge mit oder ohne Motor. Insgesamt flogen acht Piloten beim Wettbewerb mit und kämpften um den Sieg....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewinnübergabe durch Gemeinderat Christian Stacherl: Andreas Trimmel mit Sohn Jan, Kerstin Lechner und Bürgermeister Josef Freiler
 | Foto: VP NÖ
2

NÖ Challenge - die TOP 3 in Krumbach
Krumbach ist Bezirkssieger in der Kategorie unter 2.500 Einwohner

KRUMBACH. Die SPORT.LAND NÖ-Challenge fand von 1. Juli bis 30. September statt. Es wurden alle Aktivitäten in den Sportarten Laufen, Gehen (inkl. Wandern & Nordic Walken), Radfahren (inkl. Mountainbike & Rennrad) und Inlineskaten auf das Aktivitätskonto gutgeschrieben. Die Fitnesseinheiten wurden mit der Runtastic App aufgezeichnet und unserer Gemeinde zugerechnet. Als Gemeinde konnten wir in der Kategorie unter 2.500 Einwohner Platz 1. im Bezirk Wiener Neustadt erreichen. Die aktivsten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Duft von Ripperl, Würstel und Grillkäse legte sich am Sonntag über Absdorf. Ausgegangen ist der Geruch von dem Grill der Familie Hiegesberger - den Grätzelfest-Gewinnern -, den die Grillmeister Rudolf Hell, Eva, Anton und Martin Hiegesberger und Wolfgang Seeböck noch ein letztes Mal für heuer angeheizt hatten.
8

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Absdorfer Grätzelfest-Gewinner schmissen die Griller an

Grillgut und eine große Portion Nachbarschaftsliebe waren die Zutaten für das Absdorfer Grätzelfest. ABSDORF. Satte achteinhalb Stunden wurde am letzten Sonntag in Absdorf durchgefeiert. Die Familie Hiegesberger, die glücklichen Gewinner des Grätzelfestes, veranstaltete mit dem von den Bezirksblättern zur Verfügung gestellten Grillpaket, ein gemütliches Beisammensein für alle ihre Nachbarn. Der herbstliche Nebel und die kühlen Temperaturen konnten die gute Laune der Gäste nicht trüben. "Es war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Preisübergabe vom Fotowettbewerb "Selfie Point" | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
5

Selfie-Point Wettbewerb – Die Gewinner stehen fest!

BAD VÖSLAU. Im August rief die Stadtgemeinde Bad Vöslau zum Fotowettbewerb beim neuen Selfie-Point im Schlosspark auf. Romantisch, witzig, epochal – so waren die übermittelten Bilder rund um den Selfie-Point-Foto-Wettbewerb. Das Thema: „Fallen Sie aus dem Rahmen!“. Anfang Oktober traf sich eine Vöslauer Damen Jury und wählte aus den übermittelten Fotos die zehn besten aus. Dabei erhielt jedes Jury Mitglied sechs „Points“, die einzeln oder gesammelt vergeben werden konnten. Die zehn besten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Fest für gute Nachbarn soll am 26. Oktober ab dem frühen Nachmittag in der Spratzerner Wenningerstraße stattfinden. | Foto: Graf

Grätzel
Nachbarschaftsfest – So sehen Sieger aus

Bereit für eine Nachbarschaftsgrillerei: Die Gewinner des Grätzelfestes kommen aus Spratzern. ST. PÖLTEN. Die glücklichen Gewinner des St. Pöltner Grätzelfestes - eines von dreißig in Niederösterreich - heißen Familie Graf. Bis spätestens 31. Dezember dürfen die Spratzerner bis zu fünfzig Personen aus ihrer Nachbarschaft zu einer gemütlichen Grillerei einladen - die Bezirksblätter und deren Partner stellen Essen und Getränke zur Verfügung. Erfreuliche Überraschung "Ich bin total überrascht,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Gute Nachbarschaft: Hubert Walter, Hermi Reisenbichler und Alfred Egger mit Sara, Yannik, Mia und Kathrin Theuretzbacher sowie Patric Oman. | Foto: Roland Mayr
1 3

Nachbarschaftsfeste NÖ
Großes Grätzelfest im Lueggraben

Patric Oman aus dem Lueggraben in Neustift hat bei unserem Gewinnspiel ein Nachbarschaftsfest gewonnen. SCHEIBBS. Während sich unsere Politiker ständig streiten und uns von einer Wahl zur nächsten schicken, sind die Bezirksblätter angetreten, den Kampf gegen die Anonymität in den Regionen aufzunehmen und für ein besseres Miteinander in Niederösterreich zu sorgen. Zu diesem Zweck wurde in jedem einzelnen Bezirk des Bundeslandes ein Nachbarschaftsfest verlost, mit allen Zutaten und Utensilien,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Freude über den Gewinn ist groß: Das große Bezirksblätter Nachbarschaftsfest geht im Pielachtal an Silvia Schinnerl in Haindorf. | Foto: Schinnerl

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich, Pielachtals Gewinner
"Wir haben gewonnen!"

Die Gewinnerin der Nachbarschaftsfeste Niederösterreich für das Pielachtal ist Silvia Schinnerl. HAINDORF (th). "Hallo Frau Schinnerl. Tanja Handlfinger von den Bezirksblättern Pielachtal spricht. Ich wollte Ihnen gratulieren. Sie haben das Nachbarschaftsfest gewonnen", mit diesen Worten überraschten wir die Haindorferin vergangene Woche. Silvia Schinnerl aus Haindorf hatte sich und ihr "Grätzl" für das große Bezirksblätter Gewinnspiel angemeldet. Zu gewinnen gab's ein Nachbarschaftsfest für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Korntheuer

Waidhofen/Ybbstal
Grätzlfest: Der Sieg geht nach Waidhofen

In der "Eskimosiedlung" in Waidhofen wird mit einem Bezirksblätter-Grillfest die Nachbarschaft gefeiert. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Auf gute Nachbarschaft, hieß es bei der Aktion der BEZIRKSBLÄTTER gegen die Anonymität am Gartenzaun. Grätzl waren aufgerufen, sich zu melden und von ihrer nächsten Umgebung zu erzählen. Und so lernten die Region etwa die "Gurk-taler" in Opponitz oder das "Eckerriedl" in Waidhofen kennen. Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten Orte, wo Nachbarschaft über den Tod hinausgeht, und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Nachbarschaftsfest Klosterneuburg
Am Leopoldsgraben wird bald gefeiert

Die Gewinner unseres Nachbarschaftsfestes stehen fest: In Klosterneuburg laden Karl und Elisabeth Amon ein. KLOSTERNEUBURG. "Wirklich? Das ist ja wunderbar". Schon länger wollte Karl Amon in seiner Nachbarschaft am Leopoldsgraben einmal etwas organisieren, damit sich die, die hier schon immer wohnen, und die, die neu gekommen sind, etwas besser kennenlernen. Der Gewinn des Bezirksblätter-Nachbarschaftsfestes kommt ihm da sehr gelegen. Organisationstalent Als die Bezirksblätter Karl und seine...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Bewohner der Ballermannsiedlung in Immendorf hält in guten und in schlechten Zeiten zusammen. | Foto: Foto: Kitzler
5

Siegerin aus Immendorf
Ballermann-Siedlung ist Grätzl-Gewinner

Sabine Kitzler aus Immendorf ist unsere Gewinnern des Grätzl-Festes im Bezirk Hollabrunn. Es erwartet sie ein Grillfest für die Siedlungsbewohner, gesponsert von den Bezirksblättern. IMMENDORF (ag). "Na echt jetzt", war die erste Reaktion von Sabine Kitzler bei unserem Telefonat über den Gewinn des Grätzl-Festes im Bezirk. Ganz aus dem Häuschen schrieb sie gleich die Nachricht in die Whats App Gruppe der "Ballermannsiedlung". Ganz nach dem Motto der Bewohner "Wir feiern die Feste wie sie...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Die eifrigsten Bonbon-Sammler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Siegeszug der Rabattmarke namens "Ternitzer Bonbon" ist unbestritten. Entsprechend viele Ternitzer sammeln bei ihren Einkäufen in ausgewiesenen Bonbon-Betrieben im Stadtgebiet ihre Rabattmarken. Die fleißigsten Sammler des "Ternitzer Bonbons" wurden neulich im Herrenhaus Ternitz belohnt. 80 glückliche Bonbon-Freunde Rund 80 Ternitzer folgten der Einladung und ließen sich von der EventGastro Ternitz bei Klaviermusik kulinarisch verwöhnen. Die fleißigsten Sammler  wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Das war das Ferienspiel 2019 der Marktgemeinde Gaweinstal

GAWEINSTAL. Das Ferienspiel 2019 der Marktgemeinde Gaweinstal ist vorbei und die Bilanz ist beeindruckend. Bei 17 angebotenen Veranstaltungen war mit insgesamt rd. 500 Anmeldungen offensichtlich für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderer Dank von Bürgermeister Richard Schober gilt allen Vereinen, Institutionen und Personen, die diese Ferienspiel-Stationen organisiert und durchgeführt haben. „Dank deren freiwilliger Unterstützung wird ein derartiges Ferienprogramm für unsere Kinder erst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4-gängiges Menü im Porto Velo mit Weinbegleitung: Rudolf Geymüller, Porto Velo-Chefin Birgit Glück, Gewinner Alfonso und Philipp Geymüller | Foto: Heinz Fürst

Gewinner fühlte sich wie ein König im Porto Velo

KREMS. Die Bezirksblätter verlosten diesen Sommer bei ihrem Gewinnspiel ein 4-gängiges Menü im Porto Velo mit exklusiver Weinbegleitung aus der Abothek von Dr. Philipp Geymüller, Schloss Hollenburg. Der glückliche Bezirksblätter-Gewinner zeigte sich sehr zufrieden mit dem Menü bestehend aus Rindercarpaccio mit Parmesanspäne und Tomaten, Rote Rübensuppe, geschmortes Kalbsbackerl mit Amaretto-Purree und als Krönung gab es zum Abschlusseinen Wachauer Schichtstrudel mit Vanilleis. Alfonso S. genoss...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Karte des Teams Lena Altrichter, Katrin Weber und Tanja Wessely wurde als österreichweiter Gewinner ausgezeichnet. | Foto: Gymnasium Waidhofen
2

Wettbewerb: Gym-Projekt wird internationaler Erfolg

WAIDHOFEN. Im Rahmen des Barbara Petchenik-Wettbewerbs 2019 überzeugte das Team mit Lena Altrichter, Katrin Weber und Tanja Wessely aus der 1a Klasse des Gymnasiums Waidhofen die Fachjury mit ihrer Karte „Plastik – Nein Danke!“. Ihr Werk wurde als österreichweiter Gewinner in der Alterskategorie 9 – 12 Jahre prämiert. Die kreativen Gymnasiastinnen erhielten Urkunden und kleine Sachpreise wie Wanderkarten,  T-Shirts, Taschen und Puzzles. Doch es kommt noch besser: Ihre kreative Karte ist unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der stets gut gelaunte und herzliche Schustermeister Theo Duijnmaijer gewann die Wahl mit Abstand. | Foto: zVg
3

Pressbaum wählte "Unternehmer bzw. Mitarbeiter mit Herz"
Schustermeister Theo erobert die Herzen der Pressbaumer

PRESSBAUM. Bei einem vom „Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband“ (SWV) und der „Pro Pressbaum“ SPÖ“ in der Stadtgemeinde Pressbaum durchgeführten Internet-Voting, welche Personen sich besonders als „Unternehmer beziehungsweise MitarbeiterIn mit Herz“ auszeichnen, ist  Schustermeister Duijnmaijer, allseits nur als Theo bekannt, mit Abstand als Sieger hervorgegangen. Offen und herzlich „Die tolle Arbeit, die Theo für uns Pressbaumer und die umliegenden Gemeinden vollbringt, ist aus zwei Gründen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die überraschten und glücklichen Gewinner: (v.l.) David Schimani (Gmünd, 2. Preis, Hollywood-Schaukel), Obmann Stv. Rudi Stolz, Monika und Werner Lugauer (Zwettl, 1. Preis, Reise nach Los Angeles für zwei Personen), Obmann Martin Fichtinger. 
 | Foto: Monika Prinz
2

Jubel & Freude sind groß: Zwei Zwettler fliegen nach Hollywood!

Am Montag, 1. Juli 2019, fand die mit Spannung erwartete Verlosung des diesjährigen WTM-Gewinnspieles der Zwettler Wirtschaftstreibenden unter dem Motto „Zwettl goes Hollywood“ statt. Notar Mag. Johannes Kienast nahm die Ziehung vor, die Gewinnbox war bis über den Rand mit Gewinnkarten gefüllt! Die Gewinner stehen fest und die drei „Hauptdarsteller“ waren höchst emotional, aufgeregt und auch nervös. „Wir freuen uns sehr über die sympathischen Gewinner“ strahlte auch Obmann Martin Fichtinger bei...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Gutscheines: der ehemalige Kommandant und immer noch aktive Feuerwehrmann Franz Seel, Prok. Hannes Grünberger von der Raiffeisenbank, der glückliche Gewinner Markus Kerschner sowie Kommandant HBI Karl Lechner | Foto: Raika

Ober-Grafendorf Feuerwehrheuriger
700 Euro Reisegutschein für Gewinner

Markus Kerschner ist der glücklicher Gewinner des Hauptpreises der Raiffeisenbank beim FF Heurigen in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Nicht nur blendend unterhalten, wie so viele andere auch, hat sich Markus Kerschner am diesjährigen FF-Heurigen in Ober-Grafendorf. Er durfte auch den Hauptpreis – einen Raiffeisen Reisegutschein im Wert von Euro 700,- von der Raiffeisenbank – mit nach Hause nehmen. Nach einem abwechslungsreichen und aufregenden Wochenende geht's jetzt zum Relaxen an eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: BhW/Gerald Lechner

Leos Lesepass
Weinzierler gewinnen den Zeitungsworkshop

NÖ. „Wieder wurden über 18.000 Lesepässe eingesendet und damit über 100.000 Bücher und andere Medien gelesen. Besonders freue ich mich, dass so viele Eltern, Lesepartnerinnen und Lesepartner außerhalb der Schule bei der Aktion Leos Lesepass mitgemacht haben wie noch nie. Die Niederösterreicherinnnen und Niederösterreicher haben gezeigt, wie wichtig das gemeinsame Lesen in der Familie ist", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Leos Lesepass-Preisverleihung in St. Pölten. Der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.