Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

1 1

BUCHTIPP: Qualitätsvolle und bewusste Ernährung aus vollem Korn!

Ein wunderbares Buch über Getreide und seine Herkunft. Kuchen und Desserts, Brot, Müsli, Brei und Porridge für jeden Tag. Herzhafte Getreideküche mit Liebe zubereitet und für mehr Genuss im Leben. 168 bunt illustrierte Seiten, lassen uralte Getreidesorten wieder neu entdecken und bieten hochwertige Rezepturen für die ganze Familie. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Am Bild vlnr: Martin Gragger (Vertriebsleiter Mittelkärnten Lagerhaus), Geschäftsführer Brauerei Hirt Niki Riegler, Braumeister Raimund Linzer und Mletschnig Günther, Lagerhaus)
1

Braugerste für unser Hirter Bier wächst am Krappfeld!

Die Krappfelder Landwirte kultivierten heuer Sommerbraugerste für die Brauerei Hirt, im Zusammenschluss mit dem Lagerhaus. “Wir decken nach der heurigen Ernte unseren gesamten Braugerstenbedarf für das beliebte Hirter Märzen aus dem Ertrag der Felder am Krappfeld und freuen uns, dass die Gerste direkt aus der Region kommt!“ so Nikolaus Riegler, GF Brauerei Hirt. Dann bleibt auch die Authentizität unserer regionstypischen, 100 % Kärntner Hirter Biere gewährleistet! Für die Hirter Biergenießer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Ernte-Aussichten mit großem Wermutstropfen: Peter Messner, Alfred Poscharnig, Rudolf Grünanger, Gerhard Janschitz, Markus Tschischej und Martin Kropfitsch

Dürre prägt die Ernte

Hälfte der Mais-Ernte fällt der Dürre zum Opfer. Bei Getreide und Obst wird guter Ertrag erwartet. Mit einem „Riesenproblem“ sehen sich heuer die landwirtschaftlichen Genossenschaften konfrontiert. Aufgrund der Dürre im Mai fehlen den Einkäufern große Mengen an Mais aus Kärnten. „In diese Zeit fällt die Blütephase; der Wasserbedarf der Pflanzen ist am höchsten“, erklärt Markus Tschischej, Pflanzenbau-Direktor der Landwirtschaftskammer. Die Folge: „7.000 von den 28.000 Hektar Anbaufläche wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
In Rumänien baut die „Agroeast“ – Wolfgang Kulterer ist der Geschäftsführer – Weizen für den italienischen Markt an. Geliefert wird über Kärnten | Foto: photos.com

Kärntner arbeiten für Kulterer

Ex-Hypo-Boss Kulterer baut in Rumänien Weizen für EU-Länder an – Wege führen über Kärnten. Ein neues Standbein baute sich Ex-Hypo-Vorstand Wolfgang Kulterer im westlichen Rumänien auf. Vor zwei Jahren gründete er – gemeinsam mit klingenden Namen als Investoren auch aus der Kärntner Wirtschaft – das Unternehmen „Agroeast“ und kaufte im großen Stil Agrarflächen nahe Temesvar. Kolportierte Investitionssumme: Zehn Millionen Euro. Ein Euro Stundenlohn? Auf mehreren Tausend Hektar baut er dort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Nach Milchpreis stürzt Getreidepreis in den Keller

Agrar-Landesrat Martinz steht Kärntens Landwirten bei schwierigen Zeiten am Getreidemarkt zur Seite: 35 Millionen Beihilfen werden im Oktober ausbezahlt. „Der Preis von Futtergerste fiel seit 2008 von über 200 Euro auf nunmehr 92 Euro pro Tonne. Für den Kilogramm Milch erhalten unsere Bauern nicht einmal mehr 30 Cent“, berichtet Agrarlandesrat Josef Martinz besorgt. Auf dem liberalisierten Agrarmarkt lassen sich Preise nicht auf Knopfdruck verbessern. Darum müssen sinnvolle Maßnahmen zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.