Aufenthalte im Kurzentrum Bad Goisern gewinnen! Mit Oma's Hausmittelchen gewinnen! Sie tun etwas für Ihre Gesundheit? Sie nehmen eine besondere Kräutermischung, machen jeden Morgen eine spezielle Übung oder ernähren sich zum Beispiel nur von Bananen und Kamillentee und sind gesund wie ein Fisch im Wasser? Teilen Sie Ihren Gesundheitstipp mit den Lesern der BezirksRundschau. Sie veröffentlichen Ihr Wissen, tun ein gutes Werk UND Sie nehmen an einem gesunden Gewinnspiel teil.
Gewinnen Sie mit BezirksRundschau und dem Kurzentrum Bad Goisern folgende Preise: - 1x Gesundheitswoche (Leistungen) - 1x Basenfastenwoche (Leistungen) - 1x Gesundheitstage (Leistungen)

So können Sie teilnehmen:

Registrieren Sie sich auf www.bezirksrundschau.com/registrieren und erstellen Sie einen neuen Beitrag. Veröffentlichen Sie Ihren persönlichen Gesundheitstipp unter der Rubrik "Magazin". Wichtig: Im Beitrag das Stichwort „Gesundheitstipp" vergeben. Alle Details zum Gewinnspiel Teilnahmeschluss ist der 9. März 2015
Foto: Istockphoto/Blend_Images

Gesundheitstipp Oberösterreich

Beiträge zum Thema Gesundheitstipp Oberösterreich

Hildegard-Rezepte: Gemüse-Fastensuppe

Kochen Sie eine Tasse Dinkelkörner in drei Tassen Wasser zusammen mit je einer Tasse feingewürfelten Karotten, Fenchelgemüse, Sellerie, Bohnen und Kräutern.

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Apfelessig – Nicht nur zum Abnehmen!

Apfelessig – Nicht nur zum Abnehmen! Apfelessig ist ein unverzichtbarer Helfer bei Diabetes. Auch bei hohen Cholesterinwerten greift der Apfelessig regulierend ein. Er aktiviert ferner die Verdauung, und das Abnehmen ohne Apfelessig wäre in der heutigen Zeit nahezu undenkbar.

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Frühlingsmüdigkeit muss nicht sein!

Der Winter sitzt so manchem noch tief in den Knochen. Nicht nur sprichwörtlich. Für unseren Körper bedeutet die Umstellung von den kalten auf die warmen Monate Schwerarbeit. Die Folgen: Kopfschmerzen, Leistungsschwäche, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit. So mancher Zeitgenosse könnte den Frühlingsbeginn ohne weiteres verschlafen. Notwendig ist das nicht, wenn man sich natürlicher Muntermacher bedient: am Morgen: einen Knieguss machen zu Mittag: ein Armbad nehmen am Abend: Wassertreten Was...

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Schnelle Entspannung

Wenn Sie sich gestresst und ausgepowert fühlen, Sie aber keine Zeit für eine Yogastunde oder einen Spaziergang haben, ist diese Übung ideal - sie entspannt die Seele und macht den Kopf in ein paar Minuten frei: Einfach aufrecht auf einen Stuhl setzen, die rechte Handfläche auf den Bauch legen und die linke auf den rechten Handrücken. Atmen Sie schnell durch die Nase aus, indem Sie den Bauch nach innen und das Zwerchfell nach oben ziehen. Entspannen Sie dann Ihre Bauchmuskeln und atmen Sie...

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler
1

Süße Pause

Die Seele braucht ab und zu Pausen, so wie der Körper auch. Ganz wunderbar ist Schokolade für unser Wohlbefinden. Vergessen Sie das Kaloriendenken und gönnen Sie sich Ihre Lieblingsschokolade - das stärkt die Seele, hebt Ihre Laune und macht glücklich. Genießen Sie Ihre Schoko-Momente ganz bewusst und entkommen Sie so für ein paar Minuten dem stressigen Alltag

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Gemütsauffrischung

Kleine Fluchten Auch wenn am Himmel große Wolken hängen, ist das noch längst kein Grund zum Trübsal blasen. Schaffen Sie sich in Ihrem Alltag Farbe und erlauben Sie sich kleine Fluchten. Frische Blumen vom Markt auf dem Schreibtisch, eine Obstschale mit Orangen und Zitronen in der Küche oder ätherische Öle im Wohnzimmer stimmen fröhlicher und hellen die Stimmung auf.

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Energie u. Wohlfühltee

Anflüge von Müdigkeit, die in der kalten Jahreszeit häufiger auftreten, lassen sich gut mit einer Tasse Süßholzwurzeltee vertreiben. Der Tee stimuliert die Nebennieren, die Adrenalin ausschütten. Die Abgespanntheit lässt nach, man hat wieder mehr Energie und fühlt sich wohlig und behaglich.

  • Linz-Land
  • Eva Hohenbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.