Gesundheitsatlas

Beiträge zum Thema Gesundheitsatlas

Im Bild (von links): Alfred Mair, OÖGKK-Obmann Albert Maringer, LH Josef Pühringer, Thomas Ebert, Markus Peböck. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neuer Gesundheitsatlas für Oberösterreich

Das Institut für Gesundheitsplanung (IGP) und das digitale oberösterreichische Rauminformationssystem (DORIS) des Landes Oberösterreich haben gemeinsam mit der Abteilung Gesundheit des Landes und der OÖGKK umfangreiches Datenmaterial zu einem flächendeckenden Gesundheitsatlas für Oberösterreich zusammengefasst. Unter www.gesundheitsatlas-ooe.at sind ab sofort gesundheitsbezogene Daten interaktiv dargestellt. Der Gesundheitsatlas liefert zum Beispiel Antworten auf die Lebensqualität oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das Innviertel liegt bei den Übergewichtigen knapp vor dem Mühlviertel und der Phyrnregion. | Foto: Fotolia/Dietl

Ach, du dickes Ding

Im Innviertel leben die meisten Menschen mit Übergewicht innerhalb Oberösterreichs. INNVIERTEL (höll). Mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI = Verhältnis zwischen Körpergewicht und Größe) von 25,9 sind die Innviertler Oberösterreichs dickste Bewohner. Bei den Männern liegt der durchschnittliche BMI bei 26,4 – bei den Innviertlerinnen bei 25,4. Ein Wert über 25 gilt als Übergewichtig. Der OÖ-Durchschnitt liegt bei 25,4. Auffällig ist, dass im Innviertel die meisten adipösen (BMI über...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.