News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Das E-Bike hat in den letzten Jahren den Radsport für eine breitere Masse zugänglich gemacht. | Foto: Pixabay

ARBÖ
Mit dem E-Bike sicher durch den Sommer

Das E-Bike hat ganz Österreich in den letzten Jahren wie im Sturm erobert. Doch mit der erhöhten Geschwindigkeit, dem höheren Gewicht und der größeren Mobilität wachsen auch einige Gefahren. SALZBURG. Gerade jetzt im Sommer nutzen viele die Freizeit um einer sportlichen Leidenschaft nachzugehen. Für einige ist das das Radfahren und in den letzten Jahren erfuhr der alte Drahtesel eine wahrhafte Revolution – das E-Bike. Die Unterstützung des Elektromotors ermöglicht es schwierige Routen leichter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mag. pharm. Diemut Strasser, Angela Kirchgatterer, Christoph Fürthauer, Elisabeth Kretschmer, Andreas Huss, und Bgm. Andreas Haitzer. | Foto: Franz Neumayr

Mehr Medikamentensicherheit im Alters- und Pflegeheim

Ärzte, Apotheker und Heime wollen gemeinsam Risiken deutlich reduzieren. PONGAU/PINZGAU (ap). Beim österreichweit einzigartigen Projekt GEMED – multiprofessionelles Geriatrisches Medikationsmanagement – zur Verbesserung der Arzneimittel-Versorgung von Senioren- und Pflegeheimbewohnern – beteiligen sich auch Pongauer und Pinzgauer Einrichtungen "Das Wohl der Bewohner in den Heimen ist das vorrangige Ziel dieses Projektes und wird durch eine maßgeschneiderte Arzneimittelversorgung und Betreuung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.