News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Geht so Politik?
Brief an den Nationalrat

So, wie die Politiker ihren Beruf seit dem Frühsommer 2020 leben, kann dem Staatsbürger doch nicht wirklich gefallen. Konstruktive Politik sieht anders aus. Liebe PolitikerInnen des Nationalrates! Im Frühjahr 2020, als die Pandemie sich über die ganze Welt (und demnach auch über Österreich) verbreitete, war bei einigen von Ihnen Ohnmacht zu erkennen und schlichen unauffällig planlos den Maßnahmen hinterher. Einigkeit war im ganzen Land spürbar. Doch als die Infektionszahlen zurückgingen, begann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Arbeiten gemeinsam an einem neuen Gesundheitsinformationssystem: Dietrich Albert (Uni Graz), Bettina Kubicek (Uni Graz), Thomas Semlitsch (Med Uni Graz), Tobias Schreck (TU Graz), Michael Bedek (Uni Graz), Andrea Siebenhofer-Kroitzsch (Med Uni Graz), Lin Shao (TU Graz) und Klaus Jeitler (Med Uni Graz) (v.l.) | Foto: Lunghammer – TU Graz

Das Gesundheitsportal der Zukunft entsteht in Graz

Forschende der TU Graz, Med Uni Graz und Uni Graz arbeiten aktuell zusammen an einem digitalen interaktiven Informationssystem, das medizinische Inhalte automatisch und zielgerichtet auf Personen und deren Bedürfnisse zuschneidet – kurz gesagt, einem multifunktionellen Gesundheitsportal. Das funktionierende System, das Vorhersagen über das individuelle Informationsbedürfnis von Nutzern treffen kann, deren kognitiven Fähigkeiten erkennt und auf Basis dieser Daten qualitativ hochwertige...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der öffentlicher Corona-Aufruf gilt für Bahnreisende, die am 31.12. zwischen Telfs und Steinach unterwegs waren.  | Foto: ÖBB

Öffentlicher Aufruf
Corona-Aufruf für Zugfahrer zwischen Telfs und Innsbruck

TELFS, IBK. Personen, die am 31.12. mit dem Zug zwischen Telfs, Innsbruck-Hauptbahnhof und Steinach am Brenner unterwegs waren, sollen auf Gesundheitszustand achten. Eine positiv getestete Person war auf genannter Strecke zwischen 15:03 Uhr und 16:10 Uhr unterwegs.  Maske durchgehend getragenSeit 2.1.2021 liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, die laut den Erhebungen der Gesundheitsbehörde am Donnerstag, 31. Dezember 2020, mit dem Zug um 15:03 Uhr von Telfs bis nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
40

Kräuter Tee der anderen Art
Gesund und Vital mit Alm-Kräuter Tee

Im Kärntner Nockgebiet auf 1.500 m ü M. wachsen Kräuter noch einmal so gut. Es ist ein schönes Hobby, doch mit viel Arbeit verbunden. Sobald die Wiesen schneefrei sind kommen erste Blumen zum Vorschein. Schneeglöckchen und Schlüsselblumen machen den Anfang und mit dem Löwenzahn beginnt die Kräutersaison. April bis Oktober: Jeder Monat hat seine eigenen Kräuter, die allesamt getrocknet in eigenen Schachteln einen guten Duft im Haus verbreiten. Am eigenen Grund und auf den angrenzenden Almwiesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gebhard FRITZ
5 1

Psychologie/ Coming Out
FAQ: Ist in homosexuellen Partner*innenschaften einer/eine der Mann und einer/eine die Frau? – Teil 3

Nein, denn traditionelle heterosexuelle Normen lassen sich nicht so einfach auf homosexuelle Partner*innenschaften übertragen und die Rollen eines/einer dominierenden („männlichen“) und eines/einer submissiven („weiblichen“) Partners/Partnerin finden sich hier im Gegensatz zu traditionellen heterosexuellen Partnerschaften nur selten. Problematisch erachte ich allerdings in unserer Kultur die noch immer mehr oder weniger subtilen Rollenzuschreibungen von „männlich“ und „weiblich“ in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

"Es gibt kein Unheilbar" - Bruno Gröning
Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele Angesichts der aktuellen Weltereignisse und sozial distanzierenden Empfehlungen möchten wir Sie zu unserem virtuellen Vortrag einladen.  "Es gibt kein Unheilbar." - Bruno Gröning www.youtube.com/watch?v=u35x4fyB6_U Sie werden von „Beeindruckenden Heilungen auf dem spirituellen Weg, die von Ärzten dokumentiert werden“ hören. Aufgrund bemerkenswerter Heilungserfolge wurde Bruno Gröning in den 1950er Jahren weltbekannt. Er hinterließ das Wissen, wie man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Schubert
2 3 12

Coronavirus
Die WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten''

WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten'' Diese Pandemie muss ein Weckruf sein Weltgesundheitsorganisations-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus äußerte die Hoffnung, dass die Coronakrise das Bewusstsein für künftige Gesundheitsrisiken geschärft habe. Auch er forderte aber größere Anstrengungen, um für die Abwehr künftiger Gefahren gewappnet zu sein. "Wir sind nicht ausreichend vorbereitet für die aktuelle (Pandemie), ganz zu schweigen von der nächsten", so die...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Pro-Kassier Markus Halm, Pro-Klubobmann Jochen Bous, Hauskrankenpflege-Kassier Michaela Mathe mit Emilia und Hauskrankenpflege-Obmann Hans Swoboda  | Foto: Pro Payerbach

Payerbach
Pro Payerbach spendete Hauskrankenpflege 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Geld soll in den Ankauf eines neuen Fahrzeugs fließen. Die Hauskrankenpflege Payerbach zählt mit ihren 50 Jahren zu den ältesten und erfahrensten Pflegevereinen in Österreich. Nachdem das Dienstauto in die Jahre kam, stellten sich die Gemeinderäte der Pro-Payerbach-Fraktion bei dem Verein mit einer namhaften Summe für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ein. Der Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder Hans Swoboda und Michaela Mathe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heike Tröstner unterstützte mit ihrer Pechsalben-Aktion Katerina Nikos (Flüchtlingshilfe auf Lesbos) und die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Heike Tröstner
1 9

Wenn Pech zu Glück wird
Heike Tröstner sammelte 1.612 Euro für guten Zweck

1.612 Euro für zwei Hilfsprojekte kamen durch den Verkauf von Pechsalben zusammen. OBERWART. Heike Tröstner aus Oberwart (Geschäftstellenleiterin der Bezirksblätter Oberwart) nutzte die Corona-Krise für ein besonderes Projekt. Vor Weihnachten machte sie aus ihren Pechsalben eine Benefizaktion, die sozusagen für zahlreiche Menschen aus "Pech Glück machte". Heike Tröstner: "Ich weiß, wie schwierig es für viele Menschen und Familien derzeit ist. Umso dankbarer bin ich, dass es mir gut geht. Und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
27

Die letzten Stunden aus dem Tennengau

Bis die gesamte Erde im neuen Jahr 2021 angekommen ist, vergehen 26 Stunden. In Europa kommt der Jahreswechsel 13 Stunden nach Samoa. Wenn in Österreich der Sekt aus dem Keller geholt wird, haben die Menschen in Samoa schon längst aufs neue Jahr angestoßen. Aus mitteleuropäischer Sicht gehören die Menschen im Zentralpazifik zu den ersten, die 2021 begrüßen. 18 Länder schicken schon Neujahrswünsche „aus der Zukunft“. Eines der letzten Fleckchen, die Howlandinseln Rutschen als letzte ins neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 6

HomeGym Teil 4
Bauchmuskeltraining für zu Hause

Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik zeigt uns in der HomeGym-Reihe, wie wir uns in den eigenen vier Wänden fit halten können. Letzte Woche lernten wir, mit welchen einfachen Übungen die Rückenmuskulatur gekräftigt werden kann, heute widmen wir uns dem Bauch. Waschbrett-AnatomieGemeinsam mit den Rückenstreckern und der Gesäßmuskulatur beeinflussen die Bauchmuskeln die Stellung der Wirbelsäule. Während die Rückenmuskeln diese gegen die Schwerkraft nach hinten aufrichten, ziehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
1 1

Corona-Impfung
Erschütternde Nachricht: Erster Todesfall nach Corona-Impfung

Schweizer Behörde bestätigt Todesfall nach Corona-Impfung Die schreckliche Nachricht erreichte heute die ganze Welt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters, ist eine Person in der Schweiz nach einer COVID-Impfung gestorben. Sprecherin des Gesundheitsdepartements des Kantons Luzern teilte am Mittwoch mit: "Uns ist der Fall bekannt" - sie nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten. Für die Zulassung der Covid-Impfung von Pfizer/Biontech ist das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
14 10 2

.....drei Tage noch...
dann ist Silvester......

Drei Tage noch, dann verabschieden wir wieder ein Jahr. Ein Jahr, wie wir es noch nie erlebt haben. Corona kam über uns, Lockdown Nr 3 erleben wir gerade. Eine Impfung soll uns Hoffnung geben!! Hoffnung auf Gesundheit und ein Leben wie wir es gewohnt waren, Freunde treffen, reisen und frei ohne Einschränkungen. Gute Vorsätze mache  ich keine mehr, weil sie nie lange eingehalten haben.!!! Wünsche euch allen Gesundheit und Zufriedenheit für 2021 liebe Grüße Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Eine große Herzblume - ein Schamanensymbol - vielleicht ein Herzchakra? Vielleicht ein Zauber für Gesundheit in der schlimmen Zeit der Corona-Pandemie?
9 7 10

Geheimniswelt Untersberg Teil 3
Ein weiteres Ritual der Schamanen am Fuße des Untersberges

Auf meinen Streifzügen in den Wäldern des sagenhaften Untersberges fand ich erneut ein Symbol, das von Schamanen am Boden gelegt wurde: Eine wunderschöne Blume bestehend aus Herzen mit einem Herzstein in der Mitte und insgesamt mit ca. zwei Metern Durchmesser.  Es ist eine geheimnisvolle Stelle mit dem Bachlauf im Hintergrund und dem smaragdgrünen frischen Quellwasser, welches die alten großen Steine umspült. Wer schon am Untersberg wandern war, den wird es nicht erstaunen, dass gerade dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: foto - free.de
1 2

Boden Wasserschutzberatung regt zum Nachdenken an
Corona - Silvester 2020 ! Lichtblick für Tiere, Boden, Wasser und Luft ?

Das Christkind  hat die Geschenke gebracht, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Viele stellen sich wieder die Frage, mit welchen Highlights der Jahreswechsel gefeiert werden soll bzw. muss. Dabei gibt es derzeit mit Corona sicher größere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt sagt Thomas Wallner, Leiter der Wasserschutzberatung aus Neuhofen . NEUHOFEN :  Die Pandemie hat uns voll im Griff. Weniger Action und mehr Hausverstand wäre - nicht nur zu Coronazeiten - wünschenswert. Ein...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Andreas Leitner ist ab Jänner 2021 nun fixer Geschäftsführer vom Reduce Gesundheitsresort. | Foto: Reduce
1

Reduce Gesundheitsresort
Andreas Leitner als Geschäftsführer nun fix

Andreas Leitner, bisheriger Interimschef der Kurbad Tatzmannsdorf GmbH ist als Erstgereihter nach Ausschreibung und Hearings nun fix neuer Geschäftsführer. BAD TATZMANNSDORF. Der Oberwarter Andreas Leitner (45), seit August 2020 bereits interimistischer Geschäftsführer der Kurbad Tatzmannsdorf GmbH, wurde von der Eigentümerin Landesholding Burgenland per 1. Jänner 2021 fix zum neuen Geschäftsführer des Reduce Gesundheitsresorts Bad Tatzmannsdorf bestellt. Andreas Leitner ging aus einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Anzeige
Roman Schweiger | Foto: privat
Video 2

Neunkirchen
Fitnesscenter California mit attraktivem Lockdown-Angebot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Fitnesscenter California hat nun ein besonders attraktives Angebot für alle Körperbewussten parat: Wer sich während des Lockdowns online anmeldet, erhält einen Vertrag ohne Bindung um monatlich 49 Euro und ein California-T-Shirt gratis dazu. Mehr dazu lesen Sie hier. Dein Fitnessstudio zur Umsetzung all deiner Ziele Du willst stärker werdenan deiner Fitness arbeiten besser aussehen Das Fitnessstudio California in Neunkirchen hat dafür das geeignete Werkzeug....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Attribution: Kremlin.ru
1

Erste Corona-Impfung in Österreich
Österreich liefert die erste Impfshow - Politiker wollen sich erstmal nicht impfen lassen

Ein historischer Moment für alle Österreicher. In Anwesenheit von TV Kameras, Presse und Fotografen wurde am Sonntag (27. Dezember 2020) in der Früh die erste Person gegen COVID-19 geimpft. Es handelt sich um eine 84-jährige Pensionistin, die das Picksen mit Bravour überstanden hat. Auch zwei andere Senioren, die sich als Risikopatienten freiwillig für die Impfung gemeldet haben und zwei Mitglieder des Gesundheitspersonals durften die erste Impfung an der MedUni Wien erhalten....

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Die Verträge in Deutsch Kaltenbrunn sind unterzeichnet. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Vertragsunterzeichnung
Ärztezentrum Deutsch Kaltenbrunn ist fixiert worden

Die Weichen für das neue Ärztezentrum in Deutsch Kaltenbrunn sind gestellt. Die Gemeinde stellt dem Allgemeinmediziner Philipp Karner gratis das Baugrundstück in den Bergen sowie 20.000 Euro Baukostenzuschuss zur Verfügung, berichtet Bgm. Andrea Reichl. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Gemeinde und Karner wurde vor Weihnachten unterzeichnet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zeit für Ruhe: Andrea Descovich gibt im WOCHE-Podcast Tipps für entspannte Feiertage. | Foto: WOCHE

Podcast
SteirerStimmen – Folge 25: Psychologin Andrea Descovich

Andrea Descovich, Psychologin und Fachbereichsleiterin vom Psychosozialen Dienst in Feldbach, spricht in SteirerStimmen über die emotional stressige Zeit rund um Weihnachten. Die Feiertage sind da: Zeit für Stress oder Zeit für Ruhe? Positiver Stress oder negativer Stress? Diese Fragen und vieles mehr rund um psychische Gesundheit beantwortet Andrea Descovich, Psychologin und Fachbereichsleiterin vom Psychosozialen Dienst in Feldbach. Denn zum Glück sind psychische Erkrankungen längst kein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Sommerfest im Anders°Art

PROGRAMM GESUNDHEIT FUBREFLEXZONEN ANALYSEKORPERKERZEN KENNENLERNENHOLISTIC PULSINGBACHBLUTENKRÄUTERSTAMMTISCH ANGEBOT KULINARIK BESONDERHEITEN VON: GENUSSTRAUMUSCHI WINKLER, BROTLIEBE MÜAZTOI BROI STEINKAFFE JOHANNA GLASERKUNSTHANDWERKSMARKT UNIKATE AUS KERAMIK, LEINEN. GLAS, EDELSTEINEN, HOLZ UND LEDER ANGEBOT KULTUR ERÖFFNUNG DER SOMMERAUSSTELLUNG DER KRIEGLACHER KÜNSTLERGEMEINSCHAFt "KUNSTMOSAIK" HAUSKONZERT AB 18:30 UHR MIT HUBER CHRISTIAN HUBER … WIE JETZT?  Weitere Informationen auf der...

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.