Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

In Zirl wird einmal die Woche eine gesunde Jause zubereitet und angeboten. | Foto: NMS Zirl

Gesunde Jause und bewegte Pause in der NMS Zirl

ZIRL. Dass Schule im wahrsten Sinne des Wortes gut schmecken kann, erleben seit Schulbeginn die SchülerInnen an der NMS Zirl. Die Verantwortlichen dort haben sich zum Ziel gesetzt, den Schulalltag so zu organisieren, dass sich SchülerInnen und LehrerInnen wohlfühlen können. Und dazu gehört unter anderem auch die Schuljause. Jeden Mittwoch ersetzen von den Kids selbst zubereitete Köstlichkeiten die herkömmliche Schuljause. Für Fachlehrerin Christine Schneider ist klar: „Zuckergetränkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Schuldirektor Anton Mayr mit TGKK-Direktor Arno Melitopulos, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und Standortbürgermeister Franz Gallop.

NMS Stams-Rietz mit Gütesiegel ausgezeichnet

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Neue Mittelschule Stams-Rietz im Rahmen des Projekts Gesunde Schule und darüber hinaus für ein besonders gesundes Lernumfeld. Davon profitieren sowohl die Kinder als auch das Lehrpersonal. Für ihre vielfältigen Initiativen und umfassenden Maßnahmen, die mittlerweile Teil der Schulkultur sind, wurde die Schule jetzt mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Das heuer zum zweiten Mal verliehene Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ist quasi der „Oscar“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 1 2

Vom Bauern zum Schulkind

Christl, eine Bäuerin aus Inzing stellte in den ersten Klassen der VS-Inzing die regionalen Produkte vor. Vom weichen Schaffell, dem nett verzierten selbstgemachten Butter, welchen die Kinder auf dem selbstgebackenen Brot auch gleich testen durften, bis hin zu den frisch geernteten Inzinger Äpfel, wurde alles vorgestellt. Die Kinder sagen danke, für diese regionale Jause und wissen nun die Regionalität unserer Produkte zu schätzen! Wo: VS- Inzing, Mu00fchlweg 12, 6401 Inzing auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Die Erstkommunionkinder hatten viel Spaß beim Zubereiten der gesunden Jause. | Foto: VS Bach

Gesunde Jause in der VS Bach

BACH. Im Rahmen der diesjährigen Erstkommunionvorbereitung haben die Erstkommunionkinder der Volksschule Bach gemeinsam mit Anita Lutz eine Schuljause der ganz besonderen Art zubereitet. Unter dem Motto "Unser tägliches Brot gib uns heute" wurde Vollkornmehl gemahlen und dann daraus Vollkornbrot gebacken. Es wurden eigene Müslistangen, Energiebällchen und gesunde Snacks hergestellt. Ein Höhepunkt der Vorbereitungen war die "Gemüseeule". Zum Schluss wurden alle Schulkinder von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Martina und Barbara (v. li.) sorgen für die gesunde Jause.

St. Johann: Wochenmarkt mit gesunder Jause aus der Region

Immer wieder in dieser Saison am St. Johanner Wochenmarkt: Kostenlose "gesunde Jause" mit Produkten aus der Region. ST. JOHANN (elis). Der St. Johanner Wochenmarkt bietet heuer eine einfache aber wirkungsvolle Besonderheit: Bäuerinnen aus der Region werden immer wieder gesund auftischen. Gemüse, Obst, selbst gebackenes Brot, uvm. stehen dabei auf dem Speiseplan. Die Zutaten für die gesunde Jause des St. Johanner Wochenmarktes kommen aus der Region. Der weiteste Weg, den Radieschen und Co....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Gesunde Jause: Die SchülerInnen, Kindergartenkinder, Lehrpersonen und die Kindergartenpädagoginnen waren begeistert. | Foto: VS Tösens
3

Tösens: Gesundes Jausenbuffet für Schule und Kindergarten

TÖSENS. Kurz vor den Semesterferien verköstigten Tösener Bäuerinnen Schüler und Kindergartenkinder in Tösens mit einer gesunden Jause. Alle staunten nicht schlecht über das wirklich herrliche Buffet mit selbstgemachtem Brot, Käse, Joghurt, Marmelade, Honig, Aufstrichen, Apfelsaft, Obst etc. „Hmmmmh schmeckt das lecker“, so hörte man es überall und die Bäuerinnen kamen gar nicht nach, die geleerten Teller wieder nach zu füllen. „Vielen Dank an die Tösener Bäuerinnen, die für uns ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2

„Gesunde Jause“ an der NMS Anton Auer

Kürzlich startete an der NMS Anton Auer Telfs ein Projekt zur „Gesunden Jause“, das sich für die 5. und 6. Schulstufe über 3 Monate erstrecken wird. Eine von der AMA und der EU geförderte Aktion finanziert 75% der anfallenden Kosten über das Schulobst–Programm. Damit wird nicht nur darauf geachtet, dass die SchülerInnen einen guten Apfel pro Tag aus heimischer Produktion erhalten und essen, sondern auch darauf, dass die restlichen Kosten für die Eltern leichter zu tragen sind. Oder findet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
5 14 15

Nicht nur ein Augenschmaus

"Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen", so Johann Wolfgang von Goethe. Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrpersonen der NMS Vorderes Stanzertal luden während des Schuljahres einige Male zu einer Jause ein, die nicht nur liebevoll zubereitet, sondern auch gesund war. Und sie schmeckte köstlich. Ein herzliches Danke den Eltern für ihre Mithilfe.

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Foto: Carola Wille

Gesunde Jause in der VS Tösens

Die Tösener Bäuerinnen zauberten ein gesundes Jausenbuffet in der Schule TÖSENS. Am 26. November 2015 verköstigten Tösener Bäuerinnen SchülerInnen und LehrerInnen der VS Tösens mit einer gesunden Jause. Alle staunten nicht schlecht, als sie zur Pausenzeit aus ihren Klassen kamen, und sich vor ihnen ein herrliches Buffet mit selbstgemachtem Brot, Käse, Joghurt, Marmelade, Honig, Apfelbrot, Apfelsaft, Nüssen…auftat „Hmmmmh schmeckt das lecker…“ so hörte man es überall oder „Können wir das nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gesunde Jause in der VS Wattens

Gesunde Ernährung liegt den Eltern der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wattens-Höralt sehr am Herzen. Jedes Monat treffen sich engagierte Mütter, um für die Kinder eine gesunde Jause zuzubereiten. Die Schulklassen wechseln sich bei der Mithilfe ab. Neben frischem Vollkornbrot gibt es auch leckeres Obst. Das gemeinsame Jausnen in der großen Pause macht Spaß!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
24

Leckeres aus dem schuleigenen Kräutergarten

Der Kräutergarten der Volksschule Birgitz hat viele kleine GärtnerInnen und viele große Unterstützer. Anbau und Ernte oblag – mit fachmännischer und fachfraulicher Unterstützung den SchülerInnen, die sich mit Gartenbauvereinsobfrau Annemarie Dilitz, die Elternvertreterinnen Isabella Recla, Gabi Haller und Sabine Haid, PGR-Obfrau Christine Steiner, Projekt "Gesunde Gemeinde"-Initiator Sepp Strasser und natürlich der VS-Lehrerschaft vor kurzem beim Kräutergarten einfanden. Grund war die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die SchülerInnen und LehrerInnen der VS Perjen spendeten für die Erdbebenopfer in Nepal. | Foto: Thomas Wille
1

VS Perjen: Kinder spenden für Erdbebenopfer in Nepal

LANDECK. Ganz unserem Leitbild „Wir sind eine herzliche Schule“ entsprechend, haben die Kinder der 4. Klasse mit den Lehrerinnen Senn Marlene und Peintner Judith mit viel Eifer eine gesunde Jause mit bunten Broten, Obst und Gemüse, köstlichen Aufstrichen und Dips zubereitet, berichtet Direktor Thomas Wille. Der Erlös von 236 Euro kommt dem Jugendrotkreuz zur Unterstützung der Erdbebenopfer in Nepal zugute. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Eltern und Sponsoren, die diese Aktion so großzügig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Veranstaltungen des EKIZ Silz

Am Samstag, dem 18. April, findet im Jugendheim Silz ab 10 Uhr der Workshop "Gesunde Jause" statt. Diätologin Seraphine Klotz zeigt, wie man es unter einen Hut bringt, Kindern für Kindergarten/Schule eine gesunde und schnell zubereitete Jause zu zaubern, die nebenbei auch noch gut schmeckt, gerne gegessen wird und abwechslungsreich ist. Denn die Jause ist ein Kraftspender für zwischendurch, damit den Kids die Energie nicht ausgeht. Anmeldung und Infos unter Tel. 0664-2627171 FROGO & LELE –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

EKIZ Silz – Veranstaltungen im April

Das EKIZ Silz bietet im April wieder interessante Veranstaltungen an: "Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird – Trotzphase, Grenzen und Aggressionen" ist am Montag, dem 13. April ab 20 Uhr das Thema im Jugendheim Silz. Wer kennt es nicht: "Ich will es haben, und zwar jetzt!". Was steckt hinter den Wutausbrüchen? Was brauchen Kinder in dieser Zeit voller Herausforderungen? Fit-for-family-Elternbildnerin Karin Hofbauer leitet den Abend bzw. die fünfteilige Seminarreihe (weitere Termine: 20. u....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

AK Infoabend: „Wer weiter denkt, kauft näher ein“

LANDECK. „Wer weiter denkt, kauft gesünder und näher ein.“ So lautet die gemeinsame Botschaft von Ernährungsexpertin Mag. Angelika Kirchmaier und KR Fritz Gurgiser beim Infoabend in der AK Landeck. Am Di, 24. Februar, geht es ab 19 Uhr um gesunde Lebensmittel, die gesunde Jause und die Vorteile regionaler Produkte. Im Anschluss gibt’s gesunde Köstlichkeiten aus regionalen Produkten zum Verkosten und die Gelegenheit, Fragen im persönlichen Gespräch mit den Experten zu klären. Anmeldung unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die 6a-Klasse des Gymnasiums Landeck ist von der gesunden Jause begeistert. | Foto: Bettina Sonnweber

Fit im Unterricht: Gesunde Jause im Gymnasium Landeck

LANDECK. Auch dieses Jahr veranstaltet die 6a-Klasse des Gymnasiums Landeck eine vielfältige gesunde Jause - Vitamine pur. Jeden ersten Dienstag im Monat bereiten die Schüler und Schülerinnen eine Jause vor, die jedem schmeckt. Von selbst belegten Broten, Muffins, Fruchtjoghurts bis hin zu saisonalem Obst ist alles dabei. Der Andrang ist groß, denn jeder möchte im Unterricht konzentriert sein. Schüler/innen wie auch Lehrer/innen sind treue Kunden und von dem Projekt überzeugt. Die Bäckerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

WOHLFÜHLEN: Jausenideen

Nehmen Sie eine Handvoll frische Karotten und eine Kartoffel, schälen diese, schneiden große Stücke, gebe das Gemüse mit samt einem Stück Zwiebel in einen Topf mit Bio-Kokosfett, rösten es bis es angebräunt ist und löschen mit heißer Bio-Suppe. Nach 15 Minuten köcheln, geben Sie zerriebene Schale einer kleinen Bio-Zitrone und etwas Petersiel dazu. Mit dem Stabmixer fein pürieren, einen Schuss Olivenöl und gleich in kleine Weckgläser gefüllt, ergibt dies eine verpackte Jause für die ganze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Gesunde Kinderernährung

Kindergarten und Schultore öffnen wieder Ihre Pforten. Die Thematik einer optimalen Nährstoffversorgung unserer Kinder ist wieder erstrangig. Gesunde Snacks und leckere Ideen für eine hochwertige Jause aus langkettigen Vollwertprodukten, mit ausreichend Eiweiß und vitalstoffreichen Gemüsezubereitungen, sind ein Garant für Konzentration und gute Nerven. Die Reduktion von Zucker senkt die Gefahr für Übergewicht und sorgt für die wichtige Zahngesundheit ihres Kindes. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Evelyn Darmann (LFI-Geschäftsführerin), Barbara Moser (Werbung & Marketing Spar Tirol) sowie Landesbäuerin und LK-Vizepräsidentin absolvierten mit den Kindern vom Kindergarten in Wiesing die Einkaufserlebnistour.
1 1 2

Schmatzi: Kinderleicht bewusst Lebensmittel einkaufen

Wertvolle Ernährung beginnt beim Einkaufen. Mit dem Einkaufserlebnis von Projekt „Schmatzi“ und SPAR lernen Kinder bewusst die „Do’s“ und „Dont’s“ SCHLITTERS. Seit 13 Jahren bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut der LK Tirol über das Projekt „Schmatzi“ verschiedenste didaktisch aufgearbeitete Materialien zur Sensibilisierung der Sinne, Geschmackswelten und Lebensmittel, für die Ernährungserziehung in Kindergärten, Volksschulen, für Tagesmütter und für die Familien zuhause an. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 2 4

Die Macht der Gewohnheit

Gesundes Essverhalten lernt man wie alles am besten als Kind. Das haben sich Lehrer und Eltern der Volksschule (VS) Kappl zum Motto gemacht. Wenn gesundes Essen zum Zwang wird, wir ständig am Kalorienzählen sind und jegliches Essvergnügen fehlt, dann kann es zu Mangelerscheinungen kommen und wir werden krank. Davon wurde kürzlich in den Bezirksblättern berichtet. Umso wichtiger ist es, bereits Kinder an ein ausgewogenes Essverhalten zu gewöhnen. In der VS Kappl bleiben dies nicht nur gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz
Die jungen Köche konnten mit Dir. Elisabeth Morth auch Bgm. Stefan Seiwald und LR Beate Palfrader "einkochen". | Foto: Foto: privat

Neues Buch "Zum Kochen und Jausnen"

Kochbuch entstand in der Volksschule St. Johann ST. JOHANN (niko). Jeden Mittwoch bereiten Eltern für die Volksschüler in St. Johann eine "gesunde Jause". Daraus entstand auch die Idee, ein kleines Kochbuch mit all den guten Rezepten für die Jause zu produzieren. Die Eltern sammelten die Rezepte, es wurde gemeinsam gekocht, gekostet und fotografiert. So entstand mit Hilfe der Schule, Gönnern und Sponsoren das Kochbuch "Zum Kochen und Jausnen". Erhältlich ist es in der Volksschule, beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

WOHLFÜHLEN: Gesunde Jause...

... beginnt bei einer intakten Ernährungsphilosophie zuhause! „Welche Jause gebe ich meinem Kind mit?“ Denken Sie daran Kinder sollen leistungsfähig sein! Der Geist braucht Energie, die Verdauung soll den Körper nicht belasten! Vermeiden Sie Füllmittel wie süße Cerealien oder Wurstsemmeln, es macht Kinder hyperkinetisch. Der Geist braucht komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und essentielle Fettsäuren . Geben Sie Ihrem Kind natürliche , selbstgekochte Nahrungsmittel mit! Karottenbrei mit wenig Leinöl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spiel und Spaß standen beim Aktivtag im Vordergrund. | Foto: Mayr
12

Maturaprojekt: Aktivtag mit Volksschülern

Bewegung und gesunde Jause gab es für die Erstklässler der VS Kirchbichl im Rahmen eines Maturaprojekts. WÖRGL/KIRCHBICHL (mel). Vergangenen Freitag veranstalteten drei Maturanten der Handelsakademie für Berufstätige in Wörgl im Rahmen eines Maturaprojekts einen Aktivtag mit den Volksschülern der VS Kirchbichl. "Von Beginn an war für uns klar, dass wir ein Projekt mit Kindern organisieren wollten", so die Initiatoren Jessica Scherer, Viktoria Kaufmann und Julia Mayr. Geplant wurde ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.