Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Stefanie und Lena Kapl, Markus Schwab, Matthias Wurzer und Isabella Bauer | Foto: Simon Glösl
19

Eventfotos
Was an diesem Wochenende in Niederösterreich los war

Auch wenn das Wetter zumeist nicht ganz so mitgespielt hat: Die Niederösterreicher wollen feiern. Kirtag in Steinakirchen STEINAKIRCHEN. Zwei Hüpfburgen, ein Trampolin und jede Menge Verkaufsstände warteten beim Steinakirchner Frühlingskirtag auf die Besucher. Beim Kirtag "kommen Menschen zam" Fiesta Feeling in Ybbsitz mit dem Corcovado Salsa Club YBBSITZ. Lateinamerikanische Stimmung herrschte am Samstag im Gasthof zum Goldenen Hirsch. Die Bühne gehörte der einzigartigen Latino-Band „Corcovado...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

G'sundheits-Roas
G'sundheits-Roas zum Thema "Streuobstwiesen"

Am 26.10.2022 findet wieder die traditionelle G’sundheits-Roas unter dem Thema „Streuobstwiesen“ der Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham statt. Heuer ist die Gemeinde Pollham der Austragungsort für die 8. Gsundheits-Roas. Ab 12.30 Uhr werden beim Feuerwehrhaus Pollham die Wanderpässe sowie Gewinnkarten an alle begeisterten Wanderer ausgeben. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ernst Mair starten die Wanderer um 13.00 Uhr zur ersten Labstation am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Wandererwachen am Liechtenstein

BEZIRK MÖDLING. In ganz Niederösterreich lud die Initiative „Tut gut“ zum Wandererwachen, auch die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf beteiligte sich daran. Und so trafen sich am Sonntagvormittag einige sportliche Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer, um den Liechtenstein zu erwandern. Gemeinderätin Eva Morawetz, Gemeinderat Andreas Dechant, Gesundheitskoordinatorin Monika Stöhr und die diplomierte Gesundheitstrainerin Kathrin Rudel freuten sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Manina Greiner, Isabella Kickinger, Lisa Fischer, Sonja Teubenbacher und Franziska Steinberger halten die Gemeinde fit. | Foto: Gem. Stössing

Angebote der Gesunden Gemeinde Stössing
Die Stössinger starten wieder fit in den Herbst

Die Gesunde Gemeinde Stössing hat wieder tolle Gesundheitsangebote. STÖSSING. "Die Stössinger Wander- und Walkinggruppe, auch 'Stössinger Wanderschnecken' genannt, ist bereits voll aktiv. Sie hat sofort nach dem Lockdown wieder den Betrieb aufgenommen, da beim Wandern im Freien die Abstandsregeln von Anfang an eingehalten werden konnten", so Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Stössing. Auch die anderen Kurse starten ab September wieder mit Elan durch. Die kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bei der Wanderung dabei: Barbara Plunger, Waltraud Frank, Daniela Stabentheiner, Hansi Goldberger, Hanni Gratzer, Bgm. Hermann Jantschgi | Foto: Hermann Jantschgi
1

Kirchbach
Gemeinsam Wandern am Nationalfeiertag

Unter dem Motto "Gemeinsam, Gesund und Bewegen" organisierte die Gesunde Gemeinde Kirchbach eine Wanderung. KIRCHBACH. Die Gesunde Gemeinde Kirchbach veranstaltete am Samstag, 26. Oktober, eine Wanderung unter dem Motto "Gemeinsam, Gesund und Bewegen". Die Teilnehmer machten sich gemeinsam mit den Wanderführern Hanni Gratzer, Hansi Goldberger und Daniela Stabentheiner auf den Weg nach Griminitzen, zum Griminitzer Wirt. Stallbesichtigung begeisterteMit von der Partie war die Arbeitskreisleiterin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Wandertag

Wandertag der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg, "Lerne unsere Dörfer kennen", Wanderroute: 8km Wann: 18.09.2016 14:00:00 Wo: Villa sinnenreich, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

Wege zum Glücklichsein in Prottes

Die Gesunde Gemeinde Prottes lud zurThemenwanderung: "Glücksforme(l)n - Wege zum Glücklichsein". Begleitet von Daniel Gajdusek-Schuster von der Initiative „tut gut“ wanderte die Gruppe vom Dorfzentrum Prottes zur Viertlerhütte und über den Karpatenblick wieder zurück zum Dorfzentrum. An verschiedenen Haltepunkten waren unterschiedliche Aufgabenstellungen einzeln und gemeinsam zu lösen, um die Glücksfaktoren des Alltags wieder bewusster wahrzunehmen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Nordic Walken stärkt Herz und Kreislauf, löst verspannte Muskeln und verbrennt Fett. | Foto: Franz Gattermann
3

Den Bach entlang und quer durch den Wald

Sportbegeisterte aufgepasst: In Ried findet jeder Läufer und Spaziergänger die richtige Strecke. RIED (gasc). Der Frühling ist in Sicht – spätestens jetzt zieht es Natur- und Sportbegeisterte wieder raus an die frische Luft. Der Bezirk Ried hat für diesen Fall zahlreiche lange und kurze Wege auf Wald- oder Asphaltuntergrund parat. "2012 erweiterte die Stadtgemeinde Ried ihr Angebot an beschilderten Lauf-, Spazier- und Walkingstrecken", erzählt Kornelia Zauner. Sie koordiniert die Gesunde...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Foto: Gesunde Gemeinde

Wandern mit der ganzen Familie

GRIESKIRCHEN. Der 26. Oktober steht ganz im Zeichen des Wanderns. Die Gesunden Gemeinden Grieskirchen, Tollet und St. Georgen starten um 13.30 Uhr zur zweiten G’sundheitsroas. Heuer dreht sich alles um das Thema Vitamine. Start ist um 13.30 Uhr beim Veranstaltungszentrum Manglburg. Die Wanderstrecke führt über den Wanderweg nach Tollet und weiter nach Oberwödling. Durch den Pollhamerwald geht es bei der Firma Kröswang (Labstelle) vorbei und durch den Zehetholzweg zurück zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Familienwanderung der Gesunden Gemeinde Michaelnbach

Die Gesunde Gemeinde Michaelnbach lädt am 20. September zur Familienwanderung auf der Laussabauernalm*, in Hinterstoder, ein. Der Weg ist auch für Kinder, Omas und Opas, ... leicht gehbar. (Gehzeit: ca. 2 Std., Weglänge: ca. 4 km) Bitte die Jause selber mitbringen, Möglichkeit zum Mittagessen besteht auf der Laussabauernalm. Abfahrt: 8.30 Uhr am Pendlerparkplatz Ankunft : ca. 17.00 Uhr in Michaelnbach Kosten für die Busfahrt: ca. 15 € (wird im Bus eingesammelt) Anmeldung: bis spät. 14....

  • Kirchdorf
  • Gemeinde Michaelnbach
Beim Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Ostermiething kann man sich über die aktuellen Trends in Medizin und Gesundheit informieren und bei Fachvorträgen von Profis beraten lassen. | Foto: Gesunde Gemeinde Ostermiething

Der perfekte Start in einen gesunden Frühling 2015

BEZIRK. Für einen gesunden und fitten Start ins herannahende Frühjahr bieten die Gesunden Gemeinden im Bezirk verschiedenste Projekte und Aktionen. Nach einem langen und kalten Winter steht für viele neue Energie tanken, am besten an der frischen Luft, ganz oben auf der To-Do-Liste. Kleine Wanderungen in netten Gruppen bieten sich dafür besonders an. Einige der Gesunden Gemeinden im Bezirk haben sich genau diesem Thema im Frühjahr 2015 angenommen und unternehmen regelmäßig Wanderungen. Dadurch...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Flyer

Taufkirchen roast aus

Die Gesunde Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach veranstaltet am 26.10.2014, eine Wanderung nach dem Motto „Taufkirchen roast aus …. nach Geboltskirchen“. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr beim Parkplatz Gemeindezentrum. Es erfolgt die gemeinsame Fahrt nach Geboltskirchen zum Bahnhof Scheiben. ROUTE: Besichtigung des neu gestalteten Trattnach-Ursprungs – Wanderung durch den Hausruckwald (Vogerlweg) – Rückkehr zum Bahnhof Scheiben – Führung Es besteht auch die Möglichkeit, eine Fahrt mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
4

Freinberg will 1600 Einwohner-Marke knacken

Freinberg will mit neuen Bauparzellen Wachstum forcieren. Schon jetzt punktet Gemeinde mit breitem Angebot. FREINBERG (ebd). 4500 Quadratmeter Neubaugebiet mit 19 Parzellen wurden jüngst in der Ortschaft Hinding gewidmet. Weitere Baugebiete sollen im Bereich Forsthaus folgen. Für Bürgermeister Anton Pretzl liegt der Grund, weshalb Freinberg eine ideale Wohngemeinde ist, auf der Hand: "In Freinberg wohnt man in einer günstigen Lage, direkt vor den Toren der Stadt Passau, die nur knapp zwei...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Fischlham in Bewegung

FISCHLHAM. Die Gesunde Gemeinde sowie Union und ASKÖ veranstalteten gemeinsam einen Familiennachmittag unter dem Motto "Fischlham in Bewegung". Rund 50 wetterfeste Fischlhamer wanderten trotz anfänglichen Starkregen ins Funtasia nach Steinerkichen, um dort eine Bauernhofolympiade zu absolvieren. Die Kinder, aber auch alle anderen Teilnehmer meisterten die Stationen mit Bravour und alle erhielten ein Diplom überreicht. Ein sportlicher aber auch geselliger Familiennachmittag für jung und alt!

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
Foto: Gesunde Gemeinde

Aschach macht Meter

Trotz drohendem Regenschauer nahmen am Dienstag, 27. April rund 75 Aschacher an der Auftaktveranstaltung "Wir machen Meter" teil. Gemeinsam wanderten sie zum Ziegenhof Baumann und dann weiter zum Arthofer-Gut. Gestärkt und ohne auch nur die Spur nass zu werden, machten sie sich anschließend auf den Heimweg.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Aktion wir machen METER – auch in Bad Goisern!

Die Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Gesunden Oberösterreich und dem ORF OÖ war ein großartiger Erfolg - deshalb geht "Wir machen Meter" in die zweite Runde. Heuer wird es neben der Gemeindekategorie auch eine Kindergarten- und Volksschulkategorie geben. Seit 26. März 2014 können gesunde Meter gesammelt werden. Schrittzähler und "Meterpässe" zum eintragen der gesammelten Wegstrecken liegen im Bürgerservice der Marktgemeinde Bad Goisern auf. Nähere Informationen auch auf goisern.eu....

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
47

NATURFREUNDE BRÜCKL FEIERT 10 JAHRE JUBILÄUM GIPFELKREUZ LIPPEKOGEL

An die 350 Bergfreunde sind am Sonntag den 9. Juni 2013 der Einladung der Naturfreunde Brückl auf den Lippekogel (1.079 m) gefolgt und feierten am Gipfel mit einer von Mag. Pfarrer Pavel WINDAK zelebrierten ökumenischen Messe das 10-jährige Jubiläum des weithin sichtbaren Gipfelkreuzes. Dieses wurde im Zuge des 10 Jährigen Vereinsjubiläums der Ortsgruppe Brückl aufgestellt, wozu nicht nur Organisationsgeschick, sondern vor allem viel Kraft und Ausdauer nötig war, wie Manfred Macher, Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Foto: privat

Einmal rund um die Welt – zu Fuß

ST. FLORIAN (sal). Bald ist es soweit. Die Wanderer, Geher und Läufer aus St. Florian sind auf gutem Weg die Erde zu Fuß zu umrunden. Mehr als Zweidrittel des Erdumfanges haben sie bereits zurückgelegt. Auf Initiative des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde haben sich alle bewegungsbegeisterten Florianerinnen und Florianer im Frühjahr 2012 auf die Reise gemacht. Freilich sind sie nicht wirklich von zuhause fort. Sie sammelten ihre zurückgelegten Kilometer in der Kilometerbank und legen so den...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Sammeln fleißig Kilometer – gesundheitsbewusste St. Florianer Sportler "zahlen" fleißig auf die Kilometerbank ein. | Foto: Privat
2

Äquator-Umrundung: St. Florian auf "Kurs"

Das ehrgeizige Ziel, 40.000 Kilometer zu Fuß zu absolvieren, scheint in St. Florian aufzugehen. ST FLORIAN (ebd). Einmal die Erde umrunden – also mehr als 40.000 Kilometer innerhalb von rund zehn Monaten zu wandern, gehen, laufen oder walken – die Idee des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde erfreut sich größter Beliebtheit. Demnach „zahlen“ bewegungsfreudige St. Florianer ihre zurückgelegten Kilometer in die Kilometerbank ein – ganz nach dem Motto: „Sprit sparen und Gesundheit tanken.“ Die Aktion...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.