gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Wesentlicher Bestandteil gesunder Ernährung ist auf Regionalität und Stärke der heimischen Bauern zu setzen. | Foto: Daniel Vincek/ stock.adobe.com
2

Regionale Wertschätzung
Gesunde Ernährung

Die heutige Zeit ist geprägt von Leistungsdruck und Zeitmangel. Schon beim täglichen Einkauf der Lebensmittel ist es wichtig, auf Qualität und Menge zu schauen. ST.KANZIAN. Gesunde Ernährung beginnt, wenn einem bewusst ist, was er isst. „Unser Körper und unser Geist, sowie unsere Seele brauchen Futter, welche durch unsere Nahrung aufgenommen wird. Unser Körper ist ein Teil unserer Natur und die Natur gibt uns, was wir wirklich brauchen“,berichtet Ernährungsberaterin Susana Neuhauser. Wir müssen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Rene Robitsch ("Kärnten taufrisch"), LK-Präsident Siegfried Huber, Michael Steiner (Gesamtleiter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit) und Emanuel Eisl (Geschäftsführer Contento) setzen auf Regionalität | Foto: LK Kärnten/Pesentheiner

Krankenhaus
Küchenbetreiber setzt auf neue Regionalitätsoffensive

Gastronomiedienstleister und Küchenbetreiber Contento serviert heuer im November das 100-prozentige Regionalmenü aus Österreich im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit. Das Format soll auf andere Spitäler ausgerollt werden.  ST. VEIT. Regionalität und damit auch die Verwendung saisonaler Produkte werden bei Contento großgeschrieben. Somit wird auch im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit nicht nur auf Frischküche höchster Wert gelegt, sondern auch darauf, die Speisepläne...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Seit Kurzem ist der erste Lavanttaler Austernpilz in der Gärtnerei Schnuppe erhältlich. | Foto: Koller
4

Wolfsberg
Erster Lavanttaler Austernpilz

Horst Schnuppe züchtete in seiner Gärtnerei den ersten aus dem Lavanttal stammenden Austernpilz. WOLFSBERG. Seit Kurzem stehen in der Gärtnerei Schnuppe selbst gezüchtete Austernpilze zum Verkauf: Neben Blumen und Pflanzen wurde das Sortiment nun durch sehr nahrhafte Speisepilze aus eigener Produktion erweitert. Heimischer PilzDer Austernpilz oder auch Austern-Seitling zählt zu den heimischen Pilzen. Im Hinblick auf den kulinarischen Genuss und die gesundheitlichen Vorzüge hat dieser Pilz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Alle zwölf Villacher Kindergärten, inklusive Horte und Kinderhaus Puch, nehmen am Projekt teil | Foto: Pixabay/Katrina_S
4

Gesunde Küche
Villacher Kindergärten setzen auf Initiative "Gesunde Küche"

Villacher Kindergärten kochen seit Jahren nach Richtlinien der Initiative "Gesunde Küche". VILLACH. Das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhält einen immer größer werdenden Stellenwert. Das zeigt sich unter anderem an der starken Nachfrage zur Initiative "Gesunde Küche". Villachs Kindergärten Alle zwölf Villacher Kindergärten, inklusive der angeschlossenen Horte und des Kinderhauses Puch, das von der Stadt Villach betreut wird, nehmen am Projekt teil. Die Initiative, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.