Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

Einen Einblick, wie Sozialberufe wirklich sind, organisierten Schülerinnen der HLW Sozialmanagement. | Foto: HLW Sozialmanagement
3

Sozialprojekt
Spannende Einblicke in verschiedene Sozialberufe

Vier Schülerinnen der HLW Sozialmanagement vernetzen andere Schülerinnen und Schüler mit Personen aus sozialen Berufen, sodass diese einen genauen Einblick in soziale Berufsfelder erhielten. GRAZ/GEIDORF. "Dazöh wie's is": Unter diesem Motto luden vier Schülerinnen aus der 4B der HLW Sozialmanagement Graz zu einem Sozialprojekt. Namentlich handelt es sich dabei um Maria Schwarzl, Katrin Eisenberger, Kathrin Reinbacher und Sarah Hörmann. Im soziokulturellen Zentrum "Brücke" stellten Vortragende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Foto: Grafische Gestaltung: FONDAZIONE Europa, Alexander Nussbaumer  Verlag: Hatje Cantz, Berlin

Stano Filko – A Retrospective (Book Launch)
Gespräch und Diskussion

mit Sandro Droschl, Lucia Gregorová Stach, Boris Ondreička, Mira Keratová Mit Stano Filko – A Retrospective hat die HALLE FÜR KUNST Steiermark im letzten Jahr die erste umfangreiche Retrospektive des slowakischen Universal-Künstlers realisiert. Filko gilt als einflussreicher Utopist und Polyartist, der Kunst und Leben universell und kosmologisch als Einheit jenseits geografischer Zuschreibungen von Ost und West verstand. Filko war einer der wichtigsten Vertreter der mitteleuropäischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Die Gesprächsrunde für Angehörige von Menschen mit Demenz findet jeden dritten Donnerstag im Monat in Liezen statt. | Foto: Pixabay/sabinevanerp

Neu in Liezen
Gesprächsrunden für Angehörige von Menschen mit Demenz

Demenz stellt eine große Herausforderung für die ganze Familie dar. Obwohl schon sehr viel zur Aufklärung getan wird, wird die Krankheit noch immer tabuisiert und stigmatisiert. Studien haben allerdings gezeigt, dass dies oft die Gründe sind, warum erst sehr spät fachliche Hilfe in Anspruch genommen wird. BEZIRK LIEZEN. Dabei sind das Wissen über Demenz und der Austausch mit anderen Betroffenen äußerst hilfreich, um rasch einen guten Umgang mit der Krankheit zu erlernen und dadurch allen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Gesprächsrunden werden im SMZ Jakomini in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße angeboten.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
1

Angebot bei psychischen Problemen
Gesprächsrunde im geschützten Rahmen

Fragen und Problemstellungen rund um das Thema psychische Belastung können einmal im Monat im SMZ Jakomini im Rahmen einer trialogischen Gesprächsrunde kostenfrei in Anspruch genommen werden. GRAZ. Im Sozialmedizinischen- und Stadtteilzentrum (SMZ) Jakomini bietet die Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter (HPE) in Kooperation mit dem Verein Achterbahn  trialogische Gesprächsrunden an. Bei dem Trialog werden Themen rund um psychische Belastung und Erkrankung, sowie (Selbst-)Stigmatisierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Über Alzheimer muss geredet werden, findet das Team von Salz. | Foto: Pixabay

Neue Standorte
Austausch über Demenz

Informationen zum Thema "Alzheimer": Der Verein Steirische Alzheimerhilfe lädt wieder zu Gesprächsrunden ein. Allerdings mit neuen Standorten.  Der Verein Steirische Alzheimerhilfe (SALZ) bietet zweimal im Monat Raum für Austausch, den Angehörige von Menschen mit Demenz nutzen können. Neben Erfahrungsberichten wartet das Team von SALZ dafür auch mit theoretischem Wissen zur Krankheit auf. Achtung, neue StandorteSeit Anfang Oktober hat man dafür in Graz neue Räumlichkeiten gefunden: Jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek, Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Cornelia Schweiner (v.l.) haben die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt. | Foto: Land Steiermark
2

Gleichenberger Bahn
Die Weichen sind gestellt

Nach der zweiten Gesprächsrunde bei Verkehrsreferent Anton Lang scheinen die Weichen für die Zukunft der Gleichenberger Bahn gestellt. Die Zuggarnituren fahren weiterhin an Wochenenden zwischen Feldach und Bad Gleichenberg.  Schon nach dem ersten Termin im Büro Lang waren die beiden Abgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek guter Dinge. Die WOCHE hat berichtet. Jetzt gibt es tatsächlichen eine konkreten Plan zum Erhalt der Gleichenberger Bahn. Land zahlt bis 2024Wie es aus dem Büro von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Unterstützung in schwierigen Zeiten: Neue Rainbows-Gruppen starten in Graz-Umgebung Nord. | Foto: Rainbows

Gratwein-Straßengel/Frohnleiten
Rainbows-Gruppen starten in GU-Nord durch

Im Herbst starten die neuen Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche von vier bis 17 Jahren in Gratwein-Straßengel und Frohnleiten. 30 Jahre Rainbows in der Steiermark, das ist die Geschichte von beinahe 7.000 Kindern und Jugendlichen, die in diesen Jahren von Rainbows begleitet wurden, weil sich ihr Leben plötzlich veränderte – sei es nach der Trennung ihrer Eltern oder nach dem Tod eines geliebten Menschen. Die Trennung oder Scheidung ist immer ein kritisches Lebensereignis für Kinder....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mittels Videokonferenz tauschten sich die Teilnehmer aus. | Foto: WOCHE
2

Virtueller Almenland Stammtisch
Vernetzung mit "Red ma drüber"

Die Almenland Wirtschaft unter der Führung von Obmann Thomas Reisinger geht neue Wege, um mit Menschen und Kunden im Almenland in Verbindung zu bleiben und setzt dabei auf einen virtuellen Almenland Stammtisch. Der Start erfolgt am Donnerstag, den 12. November 2020 um 18.30 Uhr. Auf Grund der bekannten, schwierigen Situation ist ein Fehlen der Kommunikation von Mensch zu Mensch durchaus problematisch. Die Beziehung zu Menschen auch außerhalb der Familie ist  erwiesenermaßen für unsere Psyche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Neuer Hospizbotschafter: Styria Media Group CEO Markus Mair | Foto: Ballguide/Nicholas Martin
1 2

Styria-Chef als neuer Botschafter
"Am Ende steht Leben" – Expertengespräch zur Hospizbewegung

Die Styria Media Group arbeitet seit Jahren im Bereich "Palliative Care" mit dem Krankenhaus der Elisabethinen in Graz zusammen. Am Montag, 2. November um 17 Uhr erhält der Hospizverein Steiermark mit Styria Media Group-Vorstandschef Markus Mair einen neuen, prominenten Hospizbotschafter. Dabei handelt es sich um ein Engagement, das freiwillig, aus voller Überzeugung und ein Leben Lang ausgeführt wird. Hospizbotschafter treten öffentlich für die Hospizidee ein. Sie tragen Kraft ihrer...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Babyglück: Kinder stellen Väter vor eine komplett neue Situation, Erfahrungswerte von Gleichgesinnten sind dann sehr viel wert. | Foto: Pixabay
2

Väterrunden der Stadt Graz: Wenn Väter mit Vätern ins Gespräch kommen

Die Väterrunden des Amtes für Jugend und Familie ermöglichen Jungvätern wertvollen Input und Austausch. Ein Baby stellt das Leben einer Familie auf den Kopf: Alles ist neu, Windeln wechseln will gelernt sein, der Schlafmangel macht sich bemerkbar und auf einmal sind da neue Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Jungväter sind hier genauso gefragt wie Jungmütter, weshalb das Amt für Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Familienförderung mit den Väterrunden eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eine Vielzahl an Schülern nahm bei der Politikwerkstatt teil. | Foto: KK

Weizer Schüler mischen im Landhaus mit

700 steirische Schüler nutzten die Gelegenheit um im Landhaus einmal mitmischen zu können. 25 Schüler des BG und BRG Weiz nahmen daran teil. Beim "Mitmischen im Landhaus" waren dieses Jahr 700 streirische Schüler vertreten. Drei verschiedene Module können dort besucht werden: Medienwerkstatt (Politik und Medien erfahren)Partizipationswerkstatt (Politik und Mitbestimmung gestalten)Politikwerkstatt  (Politik und Jugend im Gespräch  25 Schüler des BG/BRG Weiz machten mit. Am Programm standen: ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Das Team: Sybille Schönwetter-Fuchs (Leiterin Leoben), Kurt Senekovic (Vereinsobm., GF), Sonja Mühlberger, Michaela Wambacher. | Foto: Verein Achterbahn
2 2

"Wen zum Reden haben"

Seit heuer in Mürzzuschlag und Leoben: eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Der Verein Achterbahn, eine Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, feierte heuer zehnjähriges Bestehen. Nicht nur in Graz bietet der Verein Selbsthilfe-Gesprächsrunden, auch in Hartberg, Liezen, Weiz, Deutschlandsberg, Kapfenberg und Murau. Seit heuer neu: die Selbsthilfegruppen in Leoben und Mürzzuschlag. Die kostenlosen Treffen in Mürzzuschlag finden jeden 1. und 3....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Gesprächsrunde der Victory Krebsselbsthilfe

Information, Hilfestellung und Erfahrungsaustausch. Wir sind da, für ... ...Menschen, die selbst an Krebs erkrankt sind ...alle Menschen im Umfeld des Krebskranken ...alle interessierten Menschen Wann: 04.05.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde der Victory Krebsselbsthilfe

Information, Hilfestellung und Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 20.04.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde „Umgang mit Konfliktpotentialen im Familiensystem“

Das Baby ist da und krempelt das Leben der Eltern und des nahen Familiensystem von der ersten Minute an um. Die gegenseitigen Erwartungshaltungen können zu Spannungen in den Familien führen. Wie können Sie als Jungfamilie besser durch diese herausfordernde Zeit kommen? Beraterinnen: Mag. Verena Maier (Klinische-Gesundheitspsychologin) Melanie Rohrhofer (Dipl. Sozialarbeiterin) Wann: 01.03.2017 09:30:00 bis 01.03.2017, 11:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesundheit darf auch schmecken

Gesprächsrunde mit Christina Meinhard, Diätologin Treffpunkt: 18 Uhr in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 16.03.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch Treffpunkt: 18 Uhr in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 02.03.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch Treffpunkt: 18 Uhr in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 16.02.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch Treffpunkt: 18 Uhr in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 19.01.2017 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde der Victory Krebsselbsthilfe

Information, Hilfestellung und Erfahrungsaustausch. Wann: 15.09.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Selbsthilfegruppe für Diabetiker Typ I und Typ II

Gesprächsrunde u. Erfahrungsaustausch – Hotel Post Karlon Aflenz – Eintritt frei Wann: 06.06.2016 18:30:00 Wo: Hotel Post Karlon, Mariazeller Str. 10, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 19.05.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 21.04.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Kathrin Busch

Vortrag von Kathrin Busch

In einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung „VOL.19" von Klaus Scherübel wird Kathrin Busch, Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre theoretische Arbeit in Beziehung zu den ausgestellten Werken des Künstlers setzen. Neben Kulturtheorie und Theorien der künstlerischen Wissensbildung zählen Gegenwartsphilosophie, Ästhetik und Theorien der Passivität zu den Forschungsschwerpunkten von Kathrin Busch. Wann: 25.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.