Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Die Veranstaltung, bei der u.a. der älteste Österreicher Josef Peer aus Trins mit Thomas Schafferer über das Leben plauderte, wurde von der Bevölkerung regelrecht gestürmt. | Foto: privat
6

Schafferer lud wieder nach Matrei
Weiterer Meilenstein für Wipptalherz

Am Samstag ging die nächste von der Bevölkerung begeistert aufgenommene Veranstaltung in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei über die Bühne. MATREI. Gleich sechs besondere Gäste hatte Thomas Schafferer unter dem Motto „Wachsn & Bliahnen“ zur offenen Tür Nr. 10 mit Ausstellung, Talk & Musik eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Trinser Josef Peer, 106 Jahre alt und ältester Österreicher, der u.a. über seine Kriegsjahre, wo er in brenzligen Situationen dem Tod entronnen ist, sowie von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Listenführerin Andrea Leiter und ihr "Team Kugler" wollen, dass die "Blockadehaltung" der Grieser Gemeindeführung endet. | Foto: Andreas Friedle
2

Luegbrücke Gries
Team Kugler gegen Einspruch und für Gespräche

Die Problematik rund um die Erneuerung der Luegbrücke ist hinlänglich bekannt. Erst vergangene Woche stellte Bgm. Karl Mühlsteiger neuerliche Einsprüche in Aussicht (wir berichteten). Diese Vorgangsweise gefällt der Opposition gar nicht. GRIES. Stellungnahme der Gemeindefraktion Team Kugler zur Sanierung der Luegbrücke: "Die Luegbrücke ist am Ende und die Zeit drängt. Die Einspruchsfrist gegen den Baubeginn endet mit 16. Feber. Darüber wird Bürgermeister Karl Mühlsteiger mit seinen Experten im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ist der Neubau fix auf Schiene, oder besteht noch eine Chance, dass doch noch ein Tunnel kommt? Darüber scheiden sich die Geister – die Grieser Gemeindeführung wird jedenfalls weiter kämpfen! | Foto: Kainz
2

Heiße Debatten zu Lueg
Trotz Kritik: Gries bleibt bei Gangart

Opposition stellte Antrag, Gespräche mit der ASFINAG wieder aufzunehmen – Bürgermeisterfraktion winkte ab. GRIES. "Wo soll diese Blockadehaltung hinführen? Sturheit bringt uns nicht weiter", meinte Listenführerin Andrea Leiter in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Dass sie und ihr "Team Kugler" in Sachen Lueg einen anderen Kurs verfolgen, als Bgm. Karl Mühlsteiger und seine Mandatare, war schon vor den Gemeinderatswahlen bekannt. Die Opposition erhöht den Druck jetzt massiv. Leiter richtete ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Um Weg Nr. 42 geht's. Die Bauern versuchten zwischenzeitlich, die Wanderer über Weg Nr. 41 umzuleiten, was natürlich einen Umweg bedeutete. | Foto: Kainz

Gespräche laufen
Licht in Sicht für offenen Weg zum See?

Strittige Causa Lichtseeweg: Nach Verhandlungen am Bezirks- und Landesgericht sitzen die Beteiligten jetzt in Gries am Tisch. GRIES. Schon länger bestehen Unstimmigkeiten rund um den Wanderweg Nr. 42 am Nösslachjoch im Gemeindegebiet von Gries. Der Weg ist beliebt, da er ohne Überwindung vieler Höhenmeter in Richtung Eggerjoch und weiter zum Lichtsee verläuft. Den lokalen Landwirten bereiten „Kuhattacken“ und das steigende Aufkommen an Wanderern jedoch Sorgen. Vor genau einem Jahr haben wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die so genannte "SCHUSO" wird nach dem Lockdown besonders gefragt sein, glauben die Verantwortlichen. | Foto: Pixabay/Taken

Hilfestellung
Schulsozialarbeiter für die VS Matrei

Angebot der Schulsozialarbeit wurde mit Mitte Februar auf neue Schulstandorte erweitert. MATREI. „Offen – freiwillig – vertraulich“: Dieses Motto zieht nun u.a. auch in der Volksschule Matrei ein - in Form eines Schulsozialarbeiters. Schulsozialarbeit ist eine Hilfestellung und soll durch konkrete Angebote in der Prävention und Intervention die Situation von Schülern, deren unmittelbares Umfeld sowie das gesamte Schulklima verbessern. „Die Schulsozialarbeiter helfen bei Schwierigkeiten in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Obmann des Regionalmanagement Wipptal, Thomas Stockhammer, ist über einige Aussagen zur anvisierten, gemeinsamen Bewerbung des Stubai- und Wipptals als Leaderregion "not amused". | Foto: Kainz

Stubai-Wipptal
Gemeinsame Leader-Bewerbung: Es wird gerauft!

STUBAI/WIPPTAL. Wir haben darüber berichtet, dass das Wipptal die Bewerbung für die nächste Leader-Förderperiode (2021 bis 2027) gemeinsam mit dem Stubai angehen will. Die Vorzeichen stehen derzeit aber gar nicht gut. Insbesondere ein heute dazu erschienener Medienbericht sorgt für Aufregung im Wipptal. So rosig, wie das Ganze von manchen dargestellt wird, sieht es nämlich nicht aus! "Davon, dass man sich 'zusammengerauft' hätte, kann überhaupt keine Rede sein", ärgert sich der Obmann des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.