Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Der Wienerwaldchor um etwa 1990 unter der Leitung von Herrn Professor Luf. | Foto: privat
4

Sängerinnen und Sänger gesucht
Der Wienerwaldchor stellt sich vor

Bereits 1882 wurde der heutige Wienerwaldchor als "Männerchor Purkersdorf" gegründet. Damit gehört der Wienerwaldchor zu den ältesten Vereinen Purkersdorfs. PURKERSDORF/REGION. Damals leitete Bürgerschuldirektor Alois Mayer den Gesangsverein. Der reine Männerchor geriet durch den Zweiten Weltkrieg etwas in Vergessenheit. 1948 wurde er jedoch wieder zum Leben erweckt und in "Chorgemeinschaft Wienerwald" umbenannt und auch Frauen dürfen seitdem mitmachen. Die Leitung wurde 39 Jahre lang von Alois...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
„Malerischer Wienerwald“ Autor Dieter Halama mit Renate Grimmlinger, Kustodin des Gablitzer Heimatmuseums, und GR Robert Schreiner. | Foto: Preiser
3

Historischer Blick auf den "Malerischen Wienerwald"

Autor Dieter Halama präsentierte Bekanntes und Unbekanntes aus den Augen des Biedermeier. GABLITZ (rpr). Vor allem älteres Publikum war zur Präsentation des Buchs „Malerischer Wienerwald“ von Dieter Halama gekommen. Sie genossen den dazugehörenden, interessanten und mit Anekdoten gespickten Diavortrag. Sowohl die Wiener Bezirke als auch alle niederösterreichischen Gemeinden des Wienerwaldes sind in dieser im Vorjahr erschienenen Dokumentation enthalten. So entstand ein bildliches Porträt jedes...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.