Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Fremdenführer: Zum Welttag der Fremdenführer am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die austriaguides neun Spezial-Veranstaltungen in ganz NÖ – zum Großteil kostenlos.

 | Foto: Florian Braun
2

NÖ/ Wachau
Fremdenführer ziehen Bilanz und stellen ihre Pläne vor

Der Welttag der Fremdenführer in Niederösterreich wird mit zahlreichen Führungen wie etwa in der Wachau gefeiert. NÖ. Die rund 155 NÖ Fremdenführer profitieren nach den Pandemiejahren vom touristischen Aufschwung. „Die Buchungslage lässt darauf hoffen, dass sich der positive Trend 2023 fortsetzt“, erklärt Elisabeth Jonasch-Preyer, Sprecherin der NÖ Fremdenführer. Zum Welttag am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die Austria-Guides neun  spezielle...

  • Krems
  • Doris Necker
Vor 25 Jahren fiel der Eiserne Vorhang – eines von fünf herausragenden historischen Jubiläen im Jahr 2014. | Foto: Land NÖ

Vom Wiener Kongress bis zur EU-Abstimmung

2014, das Gedenkjahr: Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erleben Sie 200 Jahre Geschichte. Fünf Ereignisse jähren sich heuer, die Österreich – und Europa – nachhaltig veränderten. Wir nehmen diese Jubiläen zum Anlass, Sie in den kommenden Wochen auf eine faszinierende Zeitreise einzuladen: 1814 begann der Wiener Kongress, der nicht nur „tanzte“, sondern Europa neu ordnete. Ab 1914 tobte der Erste Weltkrieg, nach dem Österreich nur mehr ein Zehntel seiner ursprünglichen Größe hatte. Dennoch...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.