Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Versprechen eingelöst: Dompfarrer Faber (l.) und Bürgermeister Ludwig als "helfende Elfen" im Logistikzentrum der Post in Liesing. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
24

Pakete sortieren
Ludwig und Faber stehen dem Christkind tatkräftig zur Seite

Damit die Geschenke rechtzeitig unter den Christbäumen liegen, krempelten die beiden Ex-Postler, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Dompfarrer Toni Faber, am Freitag im Logistikzentrum in Liesing die Ärmel hoch. Sie sortierten kurzerhand Pakete aus. WIEN. Wenige Wochen vor Weihnachten herrscht bei der Post Hochbetrieb. Vor allem im Paket-Logistikzentrum in Liesing geht es auf und ab. Dort werden laut Angaben der Österreichischen Post momentan täglich um die 230.000 Pakete sortiert und an...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. (Archivfoto) | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 3

WK Wien
Drittes Adventwochenende bringt Höhepunkt für Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange, und das bevorstehende dritte Adventwochenende soll den Höhepunkt dessen mit sich bringen. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) erklärt die Bedeutung dieser Spitze sowie jene Dinge, auf welche die Wienerinnen und Wiener bei ihren Weihnachtseinkäufen dieses Jahr besonders achten. WIEN. Der Dezember ist im vollen Gange und Weihnachten ist nicht einmal mehr zwei Wochen entfernt. Das bedeutet für den Einzelhandel der Stadt, dass das Weihnachtsgeschäft auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

22.12. Alte Gärtnerei Eichgraben
Einladung zum Last-Minute-Geschenke-Punsch

am Sonntag, 22.12. werfen wir die Feuerschalen an und brauen euch den besten heißen Apfel, den ihr je getrunken habt!  Indoor gibt es wieder schöne und schmackhafte handgemachte Dinge aus Eichgraben und Umgebung: Näh-Design: Taschen- Bags und Rucksäcke von Dani Unger / bandha, Schmuck-Unikate von Magdalena Ganster / einfach gemacht, lokale Kunst vom Kulturverein, Krippen und Vogelhäuser von den Freunden der Feuerwehr, Wienerwaldseifen, Filzkunst von Wohlgefühl und Eva Böhm, Schnaps von Klemens...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl
Kindern eine Freude machen. | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Freude schenken
„Christkind-Aktion“: Weihnachtszauber für Kinder in Not

Während die Weihnachtszeit für viele Menschen mit strahlenden Lichtern, duftenden Keksen und fröhlichem Beisammensein verbunden ist, bedeutet sie für manche Familien vor allem eines: zusätzliche Sorgen. Geschenke, die für Kinder ein Highlight des Jahres sind, bleiben für viele armutsbetroffene Haushalte ein unerreichbarer Luxus. Genau hier setzt die „Christkind-Aktion“ der soogut Sozialmärkte an – mit dem Ziel, Kindern aus benachteiligten Familien ein Leuchten in die Augen zu zaubern. ST....

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Franz Falk macht es einfach Spaß, mit Spielzeug zu arbeiten. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
15

Geschäft im 8. Bezirk
"Rumpelstilzchen" lässt Kinderträume wahr werden

Das "Rumpelstilzchen" bietet seit Jahrzehnten Spielzeug an, das bis heute die Fantasie der Kinder anregt. Franz Falk führte MeinBezirk durch sein Spielgeschäft, das er bereits 1997 eröffnete. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeit der Weihnachtseinkäufe klopft schon wieder an. Alle Jahre wieder hetzen etliche Eltern durch die Shopping-Meilen oder scrollen durchs Internet, um das perfekte Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder zu finden. Dabei ist die Auswahl oft nicht das Problem. Etwas Besonderes,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Philipp Scheiber
Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Bezirksobmann Daniel Heintz und Landesobfrau Vanessa Tuder haben die Geschenke nach Eisenstadt gebracht, um sie für den Weitertransport vorzubereiten. | Foto: Daniel Heintz
3

Für bedürftige Kinder
JVP Oberpullendorf setzt sich für „Weihnachten im Schuhkarton“ ein

Auch heuer engagierte sich die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf wieder tatkräftig an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der Geschenke für bedürftige Kinder in ärmeren Ländern gesammelt werden. OBERPULLENDORF. Im November konnten die Spenden in Oberpullendorf abgegeben werden. Neu in diesem Jahr war das Angebot der JVP, größere Mengen direkt abzuholen – so wurden unter anderem zahlreiche Geschenke von der Volksschule Lockenhaus abgeholt und gesammelt. Daniel Heintz, der Bezirksobmann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Kultur schenken – das empfehlen Thomas Rammerstorfer und Anna Rieder von Alten Schl8hof in Wels. | Foto: Rammerstorfer
3

Musik, Pferde & Wellness
Geschenkideen für gemeinsame Zeit in Wels

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was verschenke ich bloß zu Weihnachten? Die Antwort auf diese Frage muss man nicht lange suchen, in Wels wird man schnell fündig: WELS. Das schönste Geschenk von allen ist wohl gemeinsame Zeit. Sie schafft die besten Erinnerungen. Wir haben hier ein paar Ideen für all jene, die heuer Musikliebhaber, Pferdenarren oder Wellnessfans überraschen wollen: Kulturgenuss vom FeinstenMit den Geschenken aus dem Repertoire des Alten Schl8hofs in Wels schenkt man nicht nur Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Sternenadvent.at
11

Der Nikolaus war da
Nikolaus und Krampusse am Sternenadvent-Markt

Ein unvergesslicher Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen beim Sternenadvent-Markt mit den Toischluss Toife aus Viehhofen! Die festliche Stimmung war riesig, als der Nikolaus viele süße Sackerl an unsere kleinen und großen Gäste verteilte.  Ein herzlicher Dank an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben – mit strahlenden Augen und großen Lächeln!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Nathalie Jirout, Vktoria Hofer und Xhevahire Yasar | Foto: Martina Schweller
Aktion 13

St. Pölten
Händler blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Das Weihnachtsgeschäft 2024 zeigt sich als Hoffnungsschimmer für den Handel. Erstmals seit langer Zeit deuten Prognosen wieder auf einen positiven Trend hin. MeinBezirk war in St. Pöltens Geschäften unterwegs und hat die Menschen vor Ort befragt. ST. PÖLTEN. Nach einer langen, schwierigen Zeit zeigt sich ein Aufwärtstrend im Handel. Das Weihnachtsgeschäft ist gut angelaufen, und der 23. Dezember, der heuer auf einen Montag fällt, verspricht einen zusätzlichen Einkaufstag. Laut Karl Ungersbäck...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Anzeige
Keine Ehe ohne Eheringe ... | Foto: Rauschmayer
6

Plakolm übernimmt Habenicht
Schmuckstücke sind Freunde fürs Leben

Großartige Neuerungen am Schmucksektor bringen viele Vorteile für Kundinnen und Kunden mit sich. KLAGENFURT. Im Dezember 2023 wurde ein bedeutender Meilenstein in der Welt der Juweliere gesetzt: Das traditionsreiche Unternehmen Ute Habenicht, welches im Jahr 1960 gegründet wurde, steht nun unter der Leitung der renommierten Uhrmacher- und Juweliers-Familie Plakolm. Mit diesem Übernahmeprozess wird die lange Geschichte des Unternehmens nicht nur fortgeführt, sondern auch mit frischem Wind und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Nikolaus und Krampus verteilten Geschenke an die Gäste. | Foto: Reinhold Griebler
4

Sonderfahrt im Advent
Reblaus Express fuhr mit Nikolo und Krampus

Mit besonderen Gästen machte sich der Reblaus Express als Nikolauszug auf den Weg von Retz nach Drosendorf. RETZ/DROSENDORF. In der festlich geschmückten Nostalgiegarnitur wurde die Zugfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Während die malerische Landschaft an den Fenstern vorbeizog, überraschten der Nikolaus und seine fleißigen Gehilfen die Gäste an Bord. Mit liebevoll gepackten Geschenken im Gepäck begrüßte der Nikolaus jedes Kind persönlich und sorgte für leuchtende...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Durch die Familienromane „Der Lenzl Hof“, „Bittersüße Jugend“, „Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen“, der Autorin Christine Feichtinger, durch Zeitzeugen unterstützt, erfahren die Leser mehr über die Sitten und Gebräuche, menschliches Unvermögen, vielfach belächelte, unvergessliche Legenden mit List, Bauernschläue und Humor gewürzt- alles aus dem überliefernswerten Leben der Vorfahren im südburgenländischen Uhudlergebiet. Die Burgenländerin Besuchen Sie die Autorin auf Facebook und auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christine Feichtinger
Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Aktion 3

Rund 120 Euro
Immer mehr Wiener verschenken Gutscheine zu Weihnachten

Der 24. Dezember ist nicht mehr fern und viele Wienerinnen und Wiener sind schon dabei, verschiedene Geschenke einzukaufen. Besonders beliebt sind wieder einmal Gutscheine, so planen laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) rund 32 Prozent der Stadtbevölkerung, einen solchen zu verschenken. WIEN. Sie sind der Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Gutscheine gibt es für verschiedenste Bereiche, sei es Kosmetik, Wellness oder Bekleidung. Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nun in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Carina Stelzer mit Walter und Christa Stelzer genossen  ihren Punsch in dieser gemütlichen weihnachtlichen Atmosphäre. | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Bezirk Neunkirchen
„Sauterner Punschstand“ für einen guten Zweck

Am Freitag den 6. Dezember fand der zweite „Sauterner Punschstand“, im Hof der Familie Büchner, wieder großen Anklang. SAUTERN. Die gemütliche Stimmung und die weihnachtliche Atmosphäre, die am Freitag bei der Familie Büchner herrschten, sorgten für ein tolles Erlebnis. Das kleine Weihnachtsdorf mitten im Pittental, geschmückt mit festlichen Christbäumen und Lichterketten, verwandelten den Punschstand in einen zauberhaften Abend. Pünktlich um 18.00 Uhr kam der Nikolaus mit seinem Engerl auf dem...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Zahide Bora aus St. Pölten | Foto: Cornelia Strobl
6

Umfrage der Woche in St.Pölten
Was schenkst du heuer zu Weihnachten?

Die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr beginnt die Suche nach dem perfekten Geschenk. MeinBezirk war in St. Pölten unterwegs und fragte die Menschen, was sie dieses Jahr verschenken. Die Antworten waren ebenso vielfältig wie kreativ.  ST. PÖLTEN. Viele St. Pöltner setzen auf handgefertigte Geschenke. Von selbstgestrickten Schals und Hauben bis hin zu gebackenen Keksen oder hausgemachten Marmeladen – der Trend zu persönlichem und nachhaltigem Geschenken steigt. Sarah Frech findet, dass selbst...

  • St. Pölten
  • Cornelia Strobl
Wer sich durch die Wunschliste der Kinder klickt, weiß: Spielzeug ist gefragt. | Foto: Thandy Yung/Unsplash
4

Wünsche erfüllen
Werde zum Wichtel für sozial benachteiligte Menschen

Ob ein Gutschein für einen Friseurbesuch, Lebensmittel oder Kleidung. Das sind nur wenige der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in Tirol.  TIROL. Das ehrenamtliche Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein, und veröffentlicht diese auf www.wichtelchallenge.at. Jeder Mensch kann dann zum Wichtel werden und Herzenswünsche von bedürftigen Menschen erfüllen. Über das Projekt"Die Wichtelchallenge ist eine Initiative von SELBSTundLOS –...

  • Tirol
  • Julia Perktold
217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dietmar Wolfsegger (r.), Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt und sein Stellvertreter Thomas Denk machen auf regionale Gutscheine und Geschenkmünzen hin. | Foto: WKO
2

Wirtschaftskammer Freistadt
Regionale Gutscheine stärken die Lebensqualität

Die Wirtschaftskammer Freistadt informiert darüber, wie der Kauf regionaler Gutscheine die Lebensqualität im eigenen Umfeld stärkt. FREISTADT. „Null Euro Kommunalsteuer für die heimischen Gemeinden bedeutet es, wenn bei Amazon, Temu und Co in der Ferne eingekauft wird. Das ist schade, denn so können unsere Gemeinden keine Schulen, Straßen, Spielplätze und mehr finanzieren. Wer hingegen bei regionalen Unternehmen kauft, fördert gleichzeitig die örtliche Infrastruktur und letztlich die eigene...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das erste Adventfenster wurde jetzt am Biohof Schloffer feierlich geöffnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Biohof Schloffer
Das erste Adventfenster wurde feierlich geöffnet

Der Biohof Schloffer öffnet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die erste Tür seines Adventkalenders. Ein festlicher Abend mit Musik, Lesungen und einer besonderen Lichtaktion erwartete die Besucherinnen und Besucher. OBERFEITSRITZ. Am 1. Dezember um 17 Uhr wurde die erste Tür des heurigen Adventskalender gemeinsam geöffnet und die Adventszeit mit einem stimmungsvollen Abend eingeleitet. Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Musikschule Anger bzw. Birkfeld (Jugendblasorchester) und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karin Posch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen sich die Kinder auf den Nikolaus?“

Karin Posch, Lechaschau: „Ja sicher, sie freuen sich auf den Umzug, da fährt Lara als Engele auf dem Paketwagen mit!“ Sigrid Eisele, Pflach: „Auf den Nikolaus schon, aber auf den Krampus weniger!“ Sari Aslihan, Reutte: „Ich bin in der Kinderbetreuung bei „Frauen im Brennpunkt“, da sind Kinder von 1 - 14 Jahren und alle freuen sich!“ Kathrin Tomes, Reutte: „Sie freuen sich auf die Krampusumzüge, der jüngere geht selbst als Krampus!“ Ilvy Gasser, Lechaschau: „Ich freue mich sehr, ich gehe selbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
12

SOS Kinderdorf
Nikolaus-Besuch zaubert strahlende Augen

Der Nikolaus, begleitet von seinem etwas gruseligen, aber eigentlich ganz lieben Krampus, hat am 3.12. das SOS-Kinderdorf Altmünster besucht.Mit seinem großen, roten Buch in der Hand hat der Nikolaus ganz genau nachgeschaut und festgestellt: „Hier wohnen nur brave Kinder!“ Zur Belohnung gab es für alle kleine Geschenke, die mit strahlenden Augen entgegengenommen wurden. Als Dankeschön haben die Kinder den hohen Besuch mit wunderschönen Liedern erfreut – da hat sich das Kommen ja wirklich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

1. weihnachtliche Hilfsaktionen getätigt
Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder, sind die Ferdinandus Orden-Engel in der Adventszeit immer unterwegs um ,,Gutes zu tun'' und etwas Freude in so manchen Schicksalsschlag zu bringen. Die oft traurigen Geschichten nehmen gerade auch vor Weihnachten nicht ab. Sei es, dass junge Menschen in geschützten Einrichtungen oder im Kinderdorf und in Frauenhäusern untergebracht werden müssen. Die Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 sind immer bemüht ein kleines Lächeln und funkelnde Augen in die bedürftigen Gesichter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal noch nach Villach

Der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Herzenswunsch erfüllt, war diesmal in Kärnten unterwegs. Frau Meta erlitt einen schweren Schlaganfall und ist seither auf Pflege angewiesen.  Nun wohnen die Eltern bei den Kindern und ein großer Herzenswunsch macht sich bei der 82jährigen breit. Sie möchte so gerne noch einmal in das Haus nach Villach, wo sie viele Jahre lang glücklich gelebt haben. Zurück zum Elternhaus Deshalb kontaktierten sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Rollende Engel
6

Tag des Gebens
Erfülle einen Herzenswunsch für ein MPS-Kind!

Heute am 3. Dezember, dem Giving Tuesday, startet MPS Austria eine besondere Aktion: „Erfülle einen Wunsch eines schwerkranken MPS-Kindes!“ MPS-Kinder wünschen sich keine großen Geschenke – sie träumen von Dingen, die ihr Leben ein kleines Stück erträglicher machen: Ein Winterfellsack, ein passendes Spielzeug, eine Therapieeinheit oder ein Hilfsmittel, das ihren Alltag erleichtert. „MPS-Kinder träumen von Dingen, die uns oft selbstverständlich erscheinen. Heuer wollen wir ihnen am Giving...

  • Wels & Wels Land
  • MPS-Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.