gerngross

Beiträge zum Thema gerngross

1 2

Favoriten aus der Ferne

Wenn man oben auf der Dachterrasse des Gerngross einen Kaffee trinkt, sieht man nicht nur die Großbaustelle Hauptbahnhof, sondern auch andere Favoritner Wahrzeichen, so die Wienerberg City. Direkt vor uns die Mariahilfer Kirche, auch Haydn- oder Barnabitenkirche genannt, dahinter in der Ferne der Wienerberg - ein wunderschöner Panoramablick.

1 3 2

Großbaustelle Hauptbahnhof & Umgebung

Wenn man auf dem Gerngross oben auf der Dachterrasse einen Kaffee trinkt und über den Dächern nach Süd-Südost schaut, sieht man erst, wie riesig die Baustelle beim Hauptbahnhof in Favoriten noch immer ist. Wien ist definitiv Weltstadt!

Anzeige
3

GERNGROSS-Reisetipp des Monats - September

Gerngross JUBILÄUMSREISE - Traum aus 1000 und 1 Nacht Kreuzfahrt DUBAI, ABU DHABI & OMAN, inkl. Fluganreise nach Dubai Das Reisebüro Gerngross bietet anlässlich seines 55jährigen Bestehen zum besonderen Kreuzfahrt-Angebot. Stechen Sie in See zu einer traumhaften Kreuzfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff COSTA MEDITERRANEA durch die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten „ewige“ Sonne und feine Sandstrände im Überfluss. Man hat die Wüste zum Blühen gebracht,...

Mitglieder des Greinbacher Seniorenbundes besuchten die Königsschlösser. | Foto: KK
18

Auf den Spuren des Märchenkönigs

Die jährliche Mehrtagesfahrt des Seniorenbundes Greinbach führte kürzlich auf die Spuren von Märchenkönig Ludwig II. Organisiert von Reisereferentin Theresia Wiedner in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Gerngross wurden die Königsschlösser Herrenchiemsee, Linderhof und Neuschwanstein besichtigt. Begeistert waren die Teilnehmer auch von Oberammergau und den wunderschön bemalten Häusern sowie von der Wieskirche, eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt.  Wo: Greinbach, Greinbach auf Karte...

Anzeige
Alois Gerngross (r.) übernahm in Ulm den neuen Reisebus Setra 516 HD mit Kunden und Freunden. | Foto: Gerngross

Mit Gerngross seit 55 Jahren gut unterwegs

Das Reisebüro und Busunternehmen Gerngross ist seit 1962 in Buch-St. Magdalena beheimatet. Ebenso werden die vielen zufriedenen Kunden am Standort Hartberg von einem kompetenten Team rund um das Thema Urlaub und Reisen bestens beraten. Für Alois Gerngross jun., der den modernen Betrieb mittlerweile in zweiter Generation führt, sind 55 Jahre ein Grund zum Feiern. „Das Jubiläum ist der passende Anlass, um uns bei Mitarbeitern und Kunden zu bedanken, die dem Reisebüro und Busunternehmen Gerngross...

Die "Edelseer" sorgten für das absolute Highlight der Gerngroß Abschlussfahrt | Foto: KK
2 161

Gerngroß Abschlussfahrt - Höhepunkt und Abschluss

Der absolute Höhepunkt der Gerngroß Abschlussreise in Novigrad in Istrien war der Abend mit Fritz Kristoferitsch und seinen "Edelseern". Da gab es drei Stunden lang "Stimmung pur". Danach brillierten Gerngross Chauffeure und Reiseleiter als internationale Stars. Bei einem Schätzspiel wurden für die BSG Hartberg und eine bedürftige Familie aus der Region 976 Euro gesammelt. Die Summe wurde von der Firma Gerngroß verdoppelt bzw. auf 2000 Euro aufgestockt und wird noch vor Weihnachten übergeben.

Die Langlaufarena in der Ramsau war eine gute Gelegenheit für ein Gruppenfoto mit einigen Interessenten. | Foto: KK
76

Natur pur im Salzburgerland

Im Rahmen einer Gerngroßreise erlebten mehr als 30 Reiselustige aus dem Raum Oststeiermark, Südburgenland und Graz in der Ramsau am Dachstein, in Filzmoos, auf der Hofalm am Fuße der Bischofsmütze und am Jägersee im Kleinarltal "Natur pur". Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Stopp in Schladming, wo man die Steilheit des Planai Zielhanges, auf dem reger Mountainbike Betrieb herrschte, bestaunen konnte. Gerngross bietet in den nächsten Wochen neben anderen interessanten Reisen auch die unten...

Was man in der kleinen Box von Dialog im Dunkeln sieht. Umso mehr Interessantes gibt es zu hören.
3 7

Ausstellung: Von Menschen, die hören, was andere sehen

Wie Blinde und Sehbehinderte ihren Alltag meistern, zeigt eine temporäre Ausstellung im Kaufhaus Gerngross auf der Mariahilfer Straße noch bis 28. Mai. NEUBAU. "Man sagt, man kann seinen eigenen Tod kommen hören." Der Barkeeper in der kleinen Kabine, die im Atrium des Kaufhauses Gerngross aufgebaut ist, serviert mit dem Getränk gleich eine Portion Philosophie mit. "Schon bei Ungeborenen ist der Gehörsinn gut entwickelt," gibt er zu bedenken, "wir hören als Letztes, wenn wir einschlafen, und als...

  • Wien
  • Neubau
  • Christine Bazalka
Bürgermeister Gerhard Gschiel und Vertreter des Tourismus gratulierten Gottfried Gerngross zum 70. Geburtstag

Gottfried Gerngross- ein Leben für den Tourismus

Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten Vertreter die Gemeinde und des Tourismusverbandes Buch-St. Magdalena Gottfried Gerngross zu seinem 70. Geburtstag und bedankten sich für die langjährige Zusammenarbeit. Der Jubilar führte zusammen mit seiner Frau bis zur Pensionierung ein Gasthaus mit Fremdenzimmer, war 41 Jahre Obmann des Tourismusverbandes und aktives Mitglied bei weiteren 10 Vereinen der Gemeinde. Unter seiner Federführung wurden viele Projekte wie der Bau der Freizeithalle, die...

Foto: KK
57

Gerngross: Dankeschön an Kunden

Im Rahmen einer dreitägigen Überraschungsfahrt sagte Gerngross Reisen "Dankeschön" an seine treuen Kunden. Mit knapp 100 Personen reiste die Firma Gerngross Reisen aus St. Magdalena am Lemberg bei der alljährlichen "Dankeschönreise von Hartberg über Wien nach Bayern. Nach der Fahrt durch das Helenental, wo man das Schloss Mayerling passierte, genossen die Gerngross Reisenden bei der Landzeitraststätte "Steinhäusl" an der Westautobahn die Frühstückspause. Erster wichtiger Sightseeing-Punkt war...

Ein Teil der Reisegruppe beim Fotoshooting vor den Krimmler Wasserfällen. Mehr Bilder auf www.woche.at. | Foto: KK
2 95

Die höchsten Wasserfälle Europas

Die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Oberpinzgau stürzen in drei Stufen über 385 Meter in die Tiefe. Sie sind damit die höchsten Wasserfälle Europas. Dieses imposante Naturwunder war Ziel einer Gerngross Reisegruppe aus der Oststeiermark. Weiters lernten die Gerngross-Reisenden bei dieser Zweitagesreise auch noch das Zillertal und den Achensee, auf dem eine eindrucksvolle Bootsfahrt am Programm stand, kennen.

Loreley verzauberte einst mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang die Schiffskapitäne. Mehr Bilder auf www.woche.at | Foto: KK
1 127

Loreley ließ grüßen

Bei einer Rhein - Mosel Rundfahrt genossen die Reisenden eine herrliche Landschaft, weltberühmte Sight-Seeing Punkte und erstklassige Kulinarik. Rüdesheim mit seiner weltbekannten Drosselgasse, eine Schifffahrt am Rhein von Rüdesheim nach Koblenz, bei der man den berühmten Loreley Felsen passierte, Stadtbesichtigungen von Koblenz und Trier sowie eine Genussfahrt mit dem Gerngross Bus durch das liebliche Moseltal mit eine abschließenden "first-class" Weinprobe sowie einem Winzeressen standen im...

Maria Philipich und Alois Gerngroß sen. zeigen es: "Mit diesen Bussen unternahmen wir unsere ersten Reisen." | Foto: KK
1 4

50 Jahre Gerngross Kunde

Maria Philipich aus Geiseldorf zählt seit 50 Jahren zu den treuesten Kunden der Firma Gerngross Reisen aus St. Magdalena. Seit der Geburtsstunde der Firma Gerngross organisiert die Geiseldorferin Reisen mit TeilnehmerInnen aus ihrem Bekanntenkreis. „Eine Besonderheit bei all ihren Reisen ist, dass sie immer mit vollen Bussen reist. Fällt jemand kurzfristig aus, hat sie immer Ersatz dafür“, erklärte Alois Gerngroß sen. Das war Anlass für die Firma Gerngroß Maria Philipich anlässlich einer...

Beim Bürgermeister von Moscenice gab es neben vielen Köstlichkeiten auch viel Spaß. | Foto: KK
132

Gerngroß Abschlussfahrt: Der Auftakt

Bei der Gerngroß Abschlussfahrt in Opatja (Kroatien) stand der erste Tag im Zeichen eines herzlichen Empfanges im Grand Hotel Camelia und eines Ausfluges zum Bürgermeister von Moscenice, dem besten Fremdenverkehrsmanager Kroatiens. Am zweiten Tag ging es für Interessenten nach Krk, Lipica, Triest und in die Postojna Tropfsteinhöhle.

Seit Jahren sind auch zahlreiche Südburgenländer bei der Gerngross-Abschlussfahrt dabei - so auch heuer | Foto: zVg

Südburgenländer sind Gerngross Fans

Bei der Abschlussfahrt des Hartberger Reisebüros Gerngross nach Abbazia (Kroatien) war der Großpetersdorfer Hans Knabl wieder mit einer etwa 50-köpfigen Gruppe aus dem Südburgenland dabei. Die Ausflüge und das unterhaltsame Abendprogramm mit Marc Pircher und den Edlseern begeisterte die burgenländischen Gerngross Fans grenzenlos. Mehr Fotos

Foto: KK

Eine Bilderbuchreise zum Plattensee

Der Plattensee präsentierte sich für 33 Gerngroß Reisende von seiner schönsten Seite. Die Reisenden hatten Gelegenheit bei Postkartenwetter die herrliche Strandidylle von Balatonfüred kennen zu lernen. In Tihany genoss man ungarischen Köstlichkeiten, besichtigte die Abtei und die Schilf gedeckten Häuser des historischen Tihany. Den Abschluss bildete eine Weinprobe am Georgsberg in der Region Badacsony. Mehr Bilder unter www.woche.at.

Marcus Wild, Vorsitzender der Geschäftsführung von SES Spar European Shopping Centers, Tomodel Sara Nuru und Gerngross-Manager Günther Meier bei der großen Jubiläumsfeier. | Foto: Kaufhaus Gerngross
1

Gerngross feierte 135-jähriges Jubiläum

Zahlreiche prominente Gäste bei großer Geburtstagssause des legendären Einkaufstempels. Die große Jubiläumsfeier anlässlich "135 Jahre Kaufhaus Gerngross" ließen sich zahlreiche Prominente wie Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger und Supermodel Sara Nuru nicht entgehen und gratulierten Centermanager Günther Meier persönlich. Ausstellung über Gerngross-Geschichte „Die bewegende Gerngross-Geschichte des Hauses wird im Rahmen einer Ausstellung im ersten...

Die Gerngroß Reisegruppe genoss einen herrlichen Tag am Plattensee. | Foto: KK
39

Bilderbuch-Gerngroß-Fahrt zum Balaton

Der Plattensee, für die Ungarn ist es der Balaton, präsentierte sich für 33 Gerngroß Reisende von seiner allesschönsten Seite. Nach einer Frühstückspause auf dem weg von Hartberg über Szombathely und Vesprem hatten die Reisenden Gelegenheit bei Postkartenwetter die herrliche Strandidylle von Balatonfüred kennen zu lernen. Danach brach man zur Mittagspause nach Tihany auf. Nach dem Genuss von vorwiegend ungarischen Köstlichkeiten war noch genügend Zeit die Abtei und die Kirche von Tihany zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.