Geriatriezentrum Am Wienerwald

Beiträge zum Thema Geriatriezentrum Am Wienerwald

Das Geriatriezentrum könnte in ein Sportareal umgewandelt werden. | Foto: Baseballschule
2

Mehr Sport für Hietzing?
Geriatriezentrum könnte Sportplatz werden

Soll das frühere Geriatriezentrum Am Wienerwald zu einem Sportareal umgewandelt werden? Dazu gibt es nun eine Petition, die man online unterstützen kann. WIEN/HIETZING. Das frühere Geriatriezentrum Am Wienerwald (GZW) soll in ein Sportareal umgewandelt werden, wenn es nach Matthias Lichem von der Wiener Baseball-Schule mit Sitz in Hietzing geht. Er hat dazu eine Petition eingebracht, die aktuell auf der Petitionsplattform der Stadt unterstützt werden kann. Aber auch Matthias Friedrich (SPÖ) und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Ein Pavillon des früheren Geriatriezentrums am Wienerwald steht jetzt für Covid-19-Erkrankte zur Verfügung. | Foto: Alois Fischer
1

Coronavirus
Neues Betreuungszentrum in Hietzing in Betrieb

Zur Betreuung von positiv auf den Covid-19-Virus getesteten Patienten hat die Stadt Wien nun einen Pavillon des ehemaligen Geriatriezentrums „Am Wienerwald“ in Betrieb genommen. WIEN. Insgesamt 16 bestätigte Infektionen: Das ist der aktuelle Stand für ganz Österreich. Montagvormittag ist in Wien ein neuer Fall bekannt geworden. Für die Betreuung von Patienten, die nur milde Symptome zeigen und deshalb nicht im Spital behandelt werden müssen, können ab sofort in einem bis jetzt leer stehenden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ende März ziehen die letzten Flüchtlinge aus dem ehemaligen Geratriezentrum aus.  | Foto: Alois Fischer
4 2

Am Wienerwald
Rätselraten um Geriatriezentrum

Ende März ziehen die letzten Flüchtlinge aus dem Geriatriezentrum Am Wienerwald nach Favoriten. Was nun konkret mit dem Areal geschieht, ist hingegen noch ungewiss. HIETZING. Die Frage, was mit dem ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald geschieht, brandet mit dem aktuellen Auszug der in den Pavillons untergebrachten Flüchtlinge neu auf. Zur Erinnerung: Im Herbst 2015 wurde das einstige Pflegeareal zu Wiens größter Flüchtlingsunterkunft, teilweise waren 1.409 Menschen in der Jagdschlossgasse...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
In einen der Pavillons – hier das ehemalige Verwaltungsgebäude des Geriatriezentrums – zieht im Jänner 2018 die Reha-Klinik.
2 3

Adé, Hörndlwald: Die Reha-Klinik zieht nach Lainz

"pro mente" baut nun - vorerst - doch nicht im Hörndlwald und zieht mit der geplanten Reha-Klinik in das ehemalige Geriatriezentrum. HIETZING. Zahllose Anträge, Demonstrationen, Fackelzüge und der unter Artenschutz stehende Juchtenkäfer: Nach jahrelangem Widerstand der Bezirkspolitik und der Bevölkerung ist es tatsächlich passiert und die Reha-Klinik von "pro mente" wird nicht im Hörndlwald gebaut. Als Übergangslösung wurde der Pavillon 14 im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Luna Al-Mousli las Flüchtlingskindern aus ihrem Buch "Eine Träne. Ein Lächeln. Eine Kindheit in Damaskus" vor.
6

Kindheitserfahrungen aus einer anderen Welt

Die Autorin Luna Al-Mousli las Flüchtlingskindern aus ihrem preisgekrönten Buch "Eine Träne. Ein Lächeln. Eine Kindheit in Damaskus" vor. HIETZING. Obwohl sie alle in verschiedenen Ländern wie Afghanistan, dem Iran, Tschetschenien oder Syrien geboren wurden, haben die Kinder, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, eines mit Luna Al-Mousli gemeinsam: Sie alle sind in einer anderen Kultur aufgewachsen. Die Autorin lebt bereits seit etwa zwölf Jahren in Wien, flüchten musste sie nicht. Es war die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ivankovits
18 34 3

Versorgungsheimkirche hl. Karl Borromäus

Die Versorgungsheimkirche befindet sich auf dem Gelände des ehem. Geriatriezentrum Wienerwald, ehem. Pflegeheim Lainz. Die neoromanische Sichtziegelbasilika mit auf doppelter Höhe ausgeführten und leicht vorgestellten Doppeltürmen wirkt hinter einer dreifach abgestuften Freitreppe mächtig überragend. Zur Höhe kommt die Breite, weil die Kirche in der Mittelachse eines vierstufigen Pavillonsystems in der ersten durchgehenden Reihe steht und sich seitlich über links und rechts angebundene...

  • Wien
  • Hietzing
  • Heinrich Moser
Die kaputten Räder wurden im Geriatriezentrum übergeben. | Foto: NEOS Wien
1 3

Fahrradaktion für Flüchtlingsprojekt in Hietzing

NEOS spenden für das Flüchtlingsprojekt IGOR in Hietzing HIETZING. Im Pavillon X des Geriatriezentrums im Wienerwald gibt es seit Kurzem die "Refugee Bike Kitchen". Jetzt wird das Projekt IGOR auch von den NEOS Hietzing und den JUNOS Studierenden der TU Wien unterstützt. "Für uns steht die aktive Beteiligung an Integrationsarbeit im Mittelpunkt", so Johannes Bachleitner (NEOS). "Die neue Fahrradwerkstatt bietet Flüchtlingen nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam zu werken und Kontakte zu knüpfen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
2 23

Maria sei gegrüßet, du lichter Morgenstern ....

Diese Marienstatute ziert die "Rote Kapelle" im ehemaligen Geriatriezentrum "Am Wienerwald" welche nunmehr ein Treffpunkt für Hietzinger Kunst- und Kulturschaffende geworden ist. https://www1.meinbezirk.at/hietzing/c-freizeit/neuer-kulturtreff-in-einer-alten-kapelle_a1698722

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna Dobnik
Auch gekocht und gefeiert wird bei IGOR. | Foto: IGOR
1 8

Hilfsprojekt für Flüchtlinge im Geriatriezentrum

Nähen, töpfern, Deutsch: Asylwerber arbeiten für Integration in Hietzing HIETZING. Begonnen hat alles ein wenig anders: Im August 2014 wurde im Geriatriezentrum Am Wienerwald ein Projekt für Senioren gegründet. Zu IGOR (Integration und Gesundheitsförderung im öffentlichen Raum) sind schon bald junge Flüchtlinge dazugekommen, die gemeinsam mit den älteren Herrschaften gegartelt haben. "Die Burschen haben einen Therapiegarten angelegt und Brennnesseln zu Tee verarbeitet. Für die Senioren war das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ivankovits
Die Asylwerber und der Leiter der Einrichtung - Christian Kari (rechts) - freuen sich über die Computer, die ihnen Dieter Hundsdorfer und Julia Fischer (im Hintergrund) mitgebracht haben. | Foto: Flüchtlingsunterkunft Geriatriezentrum am Wienerwald
2

Computerspende für Flüchtlinge

Die Bewohner der Flüchtlingesunterkunft im Geriatriezentrum am Wienerwald haben Computer, Netbooks und Tablets geschenkt bekommen. Die Spende kam vom öko-sozialen Betrieb AfB Österreich sowie Unternehmen, die ihre alten Computer zur Verfügung stellten. (siv). Endlich war wieder Freude in den Augen der Asylbewerber zu sehen, als die Computer am 24. Mai bei ihnen eintrafen. Die Bewohner wurden mit 18 Computern, fünf Netbooks und drei Tablets samt Software überrascht. Für viele wird es nun...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Mohamed (19; links) und Saif (26), beide aus dem Irak, trainieren regelmäßig auf den gespendeten Fitnessgeräten.
2

Flüchtlinge sagen danke!

Nach dem Artikel in der bz spendeten viele Leser Fitnessgeräte für die Flüchtlingsunterkunft im Geriatriezentrum am Wienerwald. Es konnte sogar ein eigener Frauenraum eingerichtet werden. (siv). Christian Kari, der Leiter der Flüchtlingsunterkunft im Gerieatriezentrum am Wienerwald, ist überwältigt: "Mit so viel Spenden haben wir gar nicht gerechnet. Gleich nach dem Erscheinen des Artikels in der Bezirkszeitung haben uns ganz viele Menschen angerufen und wollten spenden", erzählt er....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Daniel Merkl malt gemeinsam mit zwei Kindern aus der Flüchtlingsunterkunft an einem Bild. | Foto: Flüchtlingsunterkunft am Wienerwald
4

Buntes Unter St. Veit

Künsterlinnen und Asylwerber fertigten im Rahmen des Wien.Festivals Kunstwerke. Die Bilder sind ab Mitte Juni in verschiedenen Geschäftslokalen zu sehen. (siv). "Aus Unter St. Veit wird Bunter St. Veit" - unter diesem Motto wurden die Asylwerber der Flüchtingsunterkunft im Geriatriezentrum am Wienerwald eingeladen, sich künstlerisch zu betätigen. Gemeinsam mit den Künstlerinnen sowie einer Klasse mit 18 Schülerinnen und Schüler der KMS Veitingergasse schwangen sie Stift und Pinsel. Kreatives...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Seit einigen Wochen leben Eddie (26, 2.v.l.) und Issam (30, 2.v.r.) im Pavillon IV im Geriatriezentrum am Wienerwald, geführt von Christian Kari (l.) und seinem Stellvertreter Daniel Merkl (r.).
1 3

Flüchtlingsunterkunft sucht Fitnessgeräte gegen Langeweile

Beschäftigung für Flüchtlinge im ehemaligen Geriatriezentrum Am Wienerwald gesucht. HIETZING. Es wurlt im Pavillon IV im ehemaligen Geriatriezentrum. Besonders an den Wochenenden laufen Kinder lachend und kreischend durch die Gänge. Unter der Woche besuchen sie mittlerweile Kindergärten und Schule. Der Pavillon IV ist einer von insgesamt vier, der seit Herbst des Vorjahres etwa 900 Flüchtlinge beherbergt. Geführt wird die Unterkunft vom Samariterbund Wien, geleitet wird sie von Christian Kari...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sabine Ivankovits
Stadthauptmann Helmut Tratter, Flüchtlingskoordinator Peter Hacker und Silke Kobald beantworteten die Fragen.
1 2

Flüchtlingssituation in Hietzing: Zwischen Angst und neuen Freunden

Hietzinger haben mit Polizei, Politik und Stadt über die Flüchtlinge im Geriatriezentrum diskutiert. HIETZING. Ein Abend voller Gegensätze: Im mit Faschingsgirlanden geschmückten Saal der Volkshochschule wird heftig über die Flüchtlinge im Geriatriezentrum Am Wienerwald (GZW) diskutiert. VP-Bezirkschefin Silke Kobald hat zum Gespräch mit dem Wiener Flüchtlingskoordinator Peter Hacker und Stadthauptmann Helmut Tratter geladen. Der Raum ist gesteckt voll, 270 Menschen sind anwesend. Zwei Stunden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
4

Besuch bei der Akuthilfe Hietzing: Teamarbeit von Flüchtlingen und Helfern

In der Notunterkunft im Geriatriezentrum Am Wienerwald leisten Flüchtlinge gemeinsam mit Helfern Teamarbeit. HIETZING. Auf den ersten Blick wirkt es ein bisschen chaotisch in den Pavillons X und XII des Geriatriezentrums Am Wienerwald in der Jagdschlossgasse. Menschen sitzen auf den Gängen oder suchen nach Steckdosen für ihre Handys, dazwischen laufen Kinder herum. Doch je länger man hier ist, desto mehr wird die logistische Meisterleistung der 24 hauptamtlichen Mitarbeiter und 40 freiwilligen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Kahla
1

Ihm wurde geholfen - jetzt hilft er

Im Vorjahr wurde ihm geholfen - jetzt hilft er. Im Juni 2014 hat Mudhaser vom Haus "Sidra" des Arbeitersamariterbundes in der VHS Hietzing einen Deutschkurs besucht. Er hat am Projekt der Fassadenbemalung der VHS teilgenommen und hat dann regelmäßig alte Menschen im Geriatriezentrum im Rahmen eines VHS Projektes besucht. Heute dolmetscht Mudhaser bereits für die Flüchtlinge im GZW in Hietzing. Danke Mudhaser! Sein großer Wunsch, eine Lehre als Elektriker zu beginnen ist bis jetzt noch nicht in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Im Geratriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten als Notschlafstelle zur Verfügung. | Foto: Alois Fischer
1

Geriatriezentrum Am Wienerwald: Notschlafstellen für Flüchtlinge

In den leerstehenden Pavillons 12 und 15 wurden rund 800 Feldbetten als Notunterkunft eingerichtet. WIEN. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. Im Geriatriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten in den Pavillons 12 und 15 zur Verfügung. Die Flüchtlinge werden hier in Hietzing übergangsmäßig untergebracht. Spendenaufrufe aktuell auf Facebook Mittlerweile hat sich die Initiative "Flüchtlingshilfe -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Rauminstallation in der VHS Hietzing. "Gesichter die Geschichten erzählen"
3

VHS Hietzing hilft

Am Donnerstag 17. Sept. wird um 19:00 in der VHS Hietzing die Ausstellung "Die Flüchtlinge sind unter uns" eröffnet. Wir haben unser Kursprogramm im Frühjahr geplant und wollten mit einer Rauminstallation auf das Problem hinweisen. Wir eröffnen die Ausstellung wie geplant am Donnerstag, aber heute Montag wurden im Geriatriezentrum am Wienerwald im Pavillon 12 rund 500 syrische Flüchtlinge untergebracht. Jetzt ist es an uns zu helfen. Wir sammeln in der VHS Hietzing... Benötigt werden Schuhe &...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

"Gegen die Wut im Bauch" - Art-Brut

VHS Hietzing präsentiert ab 6. Mai Bilder von BewohnerInnen in Pflegewohnhäusern in der Bundeanstalt für Bergbauernfragen In der aktuellen Ausstellung in der Bundeanstalt für Bergbauernfragen werden die vielfältigen, oft sehr berührenden Bilder von BewohnerInnen von Pflegehäusern vorgestellt. Die Bilder entstanden in Malkursen im Rahmen des Projekts „Bildung & Kultur“ - einer Kooperation der VHS Hietzing mit Pflegewohnhäusern der Stadt Wien – In Verbindung mit biographischen Texten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Streibel
"Die kleinen Wohnungen würden sich perfekt für junge Menschen eignen", ist FP-Gemeinderat Günter Kasal überzeugt. | Foto: FP Hietzing
2

Geriatriezentrum Am Wienerwald: Plan für Nachnutzung in Arbeit

Ende 2015 sollen alle Abteilungen des Zentrums Am Wienerwald abgesiedelt sein • Nachnutzungskonzept kommt. HIETZING. Die Absiedelung im Rahmen des 2007 im Gemeinderat beschlossenen Geriatriekonzeptes läuft in Hietzing auf Hochtouren. Mit März ist nur mehr die Abteilung für psychosoziale Rehabilitation an dem Standort in Lainz, auch die Personalwohnhäuser in der Joseph-Lister-Gasse 29-31 warten bereits auf die Nachnutzung. Der Krankenanstaltenverbund (KAV) arbeitet mit Hochdruck daran. Wohnungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Brigitte Gadnik-Jiskra (Mitte) Foto Uwe Mauch, Kurier
2

ORF Bericht über ein VHS Projekt: Flüchtlinge im Geriatriezentrum

Mit 16 Jahren ist Abdullah aus Afghanistan nach Österreich geflüchtet. Im Haus Sidra des Wiener Samariterbundes hat er ein Zuhause gefunden. Einmal wöchentlich besuchen mehrere Burschen aus dem Flüchtlingsheim alte Menschen in einem Geriatriezentrum. Seit mehr als 30 Jahren leitet die Künstlerin Brigitte Gadnik-Jiskra Kurse mit Menschen im Geriatriezentrum, seit einigen Monaten kommen auch jugendliche Flüchtlinge in die Malgruppe. Ohne das Engagement von Brigitte Gadnik-Jiskra wäre diese...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
2

Erste Lektion Afghanisch

Taschakor heißt auf Afghanisch Danke. Der Malkurs Joschi Eisenbauer in der VHS Hietzing hat Bilder im Wert von € 1.340,- verkauft und spendet das Geld für das Projekt der VHS Hietzing "Flüchtlinge im Geriatriezentrum". In den Semesterferien gibt es einen gemeinsamen Ausflug der Malgruppe und der jugendlichen Flüchtlinge aus dem Haus "Sidra" des Arbeitersamariterbundes ins Essl Museum. Beim 1. ökologischen Weihnachtsmarkt am 5. und 6. Dezember sind die Jugendlichen mit einem Stand in der VHS...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Gitta & Jetti mit dem von ihnen entworfenen Geschenkpapier, entstanden im Kurs der VHS Hietzing im Geriatriezentrum am Wienerwald.
2

Das schönste Geschenkpapier

Noch sind nicht alle Geschenke für Weihnachten gekauft, aber das Geschenkpapier gibt es bereits. Rot mit goldenen Kirchen. Gemalt im Rahmen eines Kurses der VHS Hietzing im Kurs von Brigitte Gadnik-Jiskra im Geriatriezentrum am Wienerwald. Gitta & Jetti malen seit zwei Jahrzehnten in diesem Kurs und sind stolz. Der Druck des Geschenkpapiers wurde von den SPÖ BezirksrätInnen von Hietzing finanziert. Der Verkaufserlös kommt dem Projekt im Geriatriezentrum zugute. Der Vorsitzende des Fördervereins...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Ausstellung der Malgruppe Eisenbauer
5

Verkaufsausstellung der Malgruppe "Josef Eisenbauer"

Die ehemaligen KursteilnehmerInnen von Josef Eisenbauer in der VHS Hietzing bieten eine Auswahl ihrer Werke zum Verkauf an. Der Gesamterlös fließt in das Projekt "Bildung und Kultur" im Geriatriezentrum am Wienerwald. Am 6. November wurde die Verkaufsausstellung eröffnet und nach zwei Stunden konnten sich die TeilnehmerInnen bereits über € 600,- freuen, die zur Gänze für das Projekt im Geriatriezentrum verwendet wird. Die Malgruppe "Josef Eisenbauer" will damit auch die Erinnerung an ihren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.