Gerhard Pramhas

Beiträge zum Thema Gerhard Pramhas

Gerhard Pramhas, Christian Samwald, Rupert Dworak und Gernot Zottl bewerben den Qualifizierungslehrgang.

Ternitz
Facharbeiter werden aufqualifiziert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten läuft der erste Lehrgang für Absolventen eines technischen Lehrberufs an. Mit diesem Wissen steht ihnen der Weg zu FH-Studienlehrgängen an der FH Kärnten offen. In drei Stufen sollen Unternehmen in den Genuss besser qualifizierter Fachkräfte kommen und andererseits Facharbeiter in der Region gehalten werden. Stufe I In Kooperation mit der FH Kärnten wird heuer der erste Qualifizierungslehrgang für Facharbeiter anlaufen. Dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erfolgreiche Tischtennis-Team der Union Steinbach am Ziehberg feiert den Aufstieg in die Bezirksklasse. | Foto: Union Steinbach
4

"Nichtabstieg ist unser Ziel"

Steinbacher Tischtennisspieler schwimmen auf einer Erfolgswelle STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Die Tischtennisspieler der Union Steinbach am Ziehberg feiern den Meistertitel in der 1. Klasse Wels/Kremstal vor Pettenbach 4 und steigen in die Bezirksklasse auf. Sektionsleiter Gerhard Pramhas: "Tischtennis ist in Steinbach wieder in. Wir setzten auf unseren Nachwuchs, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Jugendtraining wird von Gerald Gegenleitner abgehalten, im gebührt mein Dank. Auch unser Nachwuchs...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2013: Gabriela Meunier und Andreas Resch
5

Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigt

STEINBACH/Z. (sta). Bei der Tennis-Vereinsmeisterschaft in Steinbach am Ziehberg konnten Gabriela Meunier und Andreas Resch den errungenen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Resch siegte im Finale gegen Gerhard Pramhas, Meunier gegen "Dauerrivalin" Hermine Trink. Fotos: Helmberger

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 4

„Space Cowboys“ an der FH

Englischsprachiges Studium „Aerospace Engineering“ WIENER NEUSTADT. Das neue und sicher auch einzigartige Studium bietet großartige Karriere-Chancen, da es in Zusammenarbeit mit den Raumfahrtbehörden ESA und NASA und in Kooperation mit wichtigen Herstellern der Luft- und Raumfahrt entstanden ist. Das sechssemestrige, englischsprachige Studium „Aerospace Engineering“ startet -vorbehaltlich der Fachhochschulrat stimmt zu - im Herbst 2011. Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung wird...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.