Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Anzeige

Volkspartei Burgenland kämpft für starke Verkehrsadern

„Starke Verkehrsadern sind wichtig für einen starken Wirtschaftsstandort. Die Volkspartei Burgenland kämpft daher für starke und ausgebaute Verkehrsadern“, erklären Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und Verkehrssprecher Georg Rosner. Der Landesgeschäftsführer und der ÖVP-Verkehrssprecher hatten dazu heute ein Gespräch mit dem Vorstand der ASFINAG, Klaus Schierhackl. „Als Mandatar für den Bezirk Eisenstadt liegt mir vor allem die fehlende Lärmschutzwand bei der A3 am Herzen. Im Bereich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Gesundheitslandesrat Norbert Darabos zeigt sich erfreut, dass nun mit den Planungen des Neubaus des Krankenhauses Oberwart begonnen werden kann.
1 1

Krankenhaus Oberwart: Generalplaner steht fest

Baubeginn voraussichtlich 2018, Kosten: knapp 160 Millionen Euro EISENSTADT/OBERWART (uch). „Wir können jetzt mit der Planung beginnen, das ist ein guter Tag für das Burgenland“, zeigte sich Gesundheitslandesrat Norbert Darabos erfreut. Erfahrene Krankenhausplaner Nachdem der Landesveraltungsgerichtshof die Einsprüche gegen die Vergabe des Neubaus des Krankenhauses Oberwart abgewiesen hat, steht nun der Generalplaner fest. Es ist die die Firma „Ederer + Haghirian Architekten“ mit Sitz in Graz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann

Hacker-Großangriff auf facebook-Konten

Immer mehr User beklagen, dass ihr facebook-Konto gehackt wurde und im eigenen Namen verfängliche Postings im Netz auftauchen. Mit einem Videobeitrag, der vermeintlich von einem befreundeten Facebook-Kontakt gepostet wurde, tappt man in die Falle: "Bist du das in dem Video? Schaus dir mal an." Über den Facebook-Chat werden im Moment angebliche YouTube Videos zur eigenen Person versendet. Ein User sendet einem “Freund” einen Link zu. Zu sehen ist das Profilfoto des Empfängers. Klickt man das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Gut unterhalten beim Bouteillenschnapsen in Unterwart

UNTERWART. Am 9. April 2016 fand in Unterwart im Café Hoppala das Bouteillenschnapsen der ÖVP und JVP statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einlandung, darunter Andreas Farkas, Johann Seper, Bürgermeister Georg Rosner, Ortsvorsteher von Eisenzicken Harald Haselbacher, Bürgermeister Josef Horvath, Stefan Farkas, Johann Kelemen, und Reinhard Raba.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Nach einem viertel Jahrhundert verabschiedet sich Walter Kurz - mit wässrigen Augen - vom Wochenmarkt.
5

Ende eine Ära: Marktkommissär Walter Kurz geht in Pension

25 Jahre war Walter Kurz für den Wochenmarkt zuständig. Jetzt hat er am 8. April 2016 seinen letzten Arbeitstag. OBERWART. Jeden Mittwoch war Walter Kurz ab 6 Uhr in der Früh unterwegs, um die Einteilung der Marktstände zu organisieren, die Anfragen der Marktfahrer zu beantworten oder um so manchen Streit zu schlichten und natürlich um die Marktgebühr zu kassieren. Mit großer Leidenschaft ging er seiner Tätigkeit nach und man kann ihn getrost ein "Markt-Urgestein" nennen. Rührender Abschied...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Sie üben Kritik an der Verkehrspolitik fürs Südburgenland: LA Bernhard Hirczy, NR Niki Berlakovich, LA Georg Rosner und LA Walter Temmel

Verkehr im Südburgenland: ÖVP fordert Handlungen statt Ankündigungen

NR Niki Berlakovich stellte vier parlamentarische Anfragen an Minister. Landtagsabgeordnete fordern Konzepte statt Versprechungen. OBERWART (ms). "Wir sehen es als Weckruf für die Rot-Blaue Landesregierung. Es gab zwar in den letzten Jahren seitens der SPÖ stets Ankündigungen und Spatenstiche, wir fordern aber reelle Konzepte!", erklärt NR Niki Berlakovich, der vier Anfragen mit 86 Detailfragen an Infrastrukturminister Klug stellte. "Es geht dabei um die S7, die Wiederbelebung der Bahnstrecke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Mobilität: Von Märchenzügen und Abstellgleisen

„Gut ausgebaute Verkehrswege sind eine wesentliche Voraussetzung für die Wirtschaft und die regionale Entwicklung. Jede Initiative, die die Mobilität im Burgenland fördert und für die Zukunft gestaltet, sei daher zu begrüßen“, sagt ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner zum Auftakt des VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland. Rot-Blau habe damit die nächste Chance, große Versprechen im Mobilitätsbereich endlich umzusetzen. Eine, so Rosner, längst überfällige Notwendigkeit, denn „nirgendwo sonst ist die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Georg Rosner

Robert Hartlauer besuchte Oberwart

Am Freitag, dem 22.1.2016 besuchte Robert Hartlauer, der Geschäftsführer des Familienbetriebes "Hartlauer", von dem derzeit 1 Geschäft in Oberwart einen Standort hat, die 7000 Einwohner-Gemeinde Oberwart. Laut Angaben des Bürgermeisters Georg Rosner wird noch heuer sich im Bereich Elektronik (Hartlauer) in der Innenstadt etwas tun.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Stefan Zlatarits (li.), Hermann Pferschy, Michaela Resetar und Bgm. Georg Rosner feiern den "Runden" Geburtstag des Markt Allhauer Bürgermeisters. | Foto: ÖVP Oberwart

Allhauer Bürgermeister Hermann Pferschy feiert Geburtstag

Am 12. Jänner 2016 feierte Hermann Pferschy, Bürgermeister von Markt Allhau, seinen 60. Geburtstag. Im Namen der ÖVP Bezirksleitung gratulierten LAbg. Michaela Resetar, Bgm. Georg Rosner und Regionalmanager Stefan Zlatarits recht herzlich und wünschten alles Gute und vor allem viel Gesundheit für die nächsten Jahre.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Oberschützen präsentiert Werke von Elisabeth Holzschuster

Am Dienstag, den 27. Oktober 2015 eröffnete die Vernissage "Tagtraum" im Kulturzentrum in Oberschützen. Bürgermeister Georg Rosner und Organisatorin Astrid Grill begrüßten die Künstlerin Elisabeth Holzschuster. Bereits zum dritten Mal ist sie mit ihren Werken im Kulturzentrum zu Gast. Ihre Arbeiten können noch bis Sonntag, 6. Dezember 2015 besichtigt werden. Zur Ausstellung Die Künstlerin aus Unterkohlstätten präsentiert abstrakte Malerei und Keramik. In ihren farbintensiven Werken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
1 7

Bahnausbau: Taten statt Worte gefordert

Die ÖVP-Mandatare Walter Temmel, Georg Rosner und Bernhard Hirczy wollen sich fürs 10-Punkte-Programm von "Südburgenland Pro Bahn" stark machen. OBERWART (ms). Vor der Landtagswahl erstellte die Initiative "Südburgenland Pro Bahn" ein 10-Punkte-Programm, das die wichtigsten Punkte für ein zukunfstaugliches, öffentliches Mobilitätssystem in Südostösterreich zusammenfasst. Die entsprechende Verpflichtungserklärung fand breite Unterstützung. Nun soll diese eingefordert werden. "Nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
205

Abendshopping mit Modenschau und Musik in Oberwart

Zum vierten Mal gab es heuer ein Abendshopping in der Innenstadt. Zum zweiten Mal nach 2014 gab es auch eine Promi-Modenschau OBERWART. Die vierte Lange Einkaufsnacht in Oberwart wurde mit einer Promi-Modenschau eingeläutet. Wie bereits im Vorjahr stellten sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus der Oberwarter Politik, Wirtschaft, Sport- und Medienszene in den Dienst der Unternehmen und präsentierten die neue Herbstmode in ihrer Vielfalt auf dem Laufsteg. U.a. nahmen Bgm. Georg Rosner, LA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

„...jetzt geht was weiter!“

Bei der Präsentation des neuen Logos im März 2015 wurde auch die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bürgermeister Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt passiert sehr viel, es geht was weiter. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
3

Maibaumumschnitt der ÖVP

Am Samstag, dem 20.6.2015 hieß es für den Maibaum "Bye bye", denn er musste "gehn". Um ca. 18 Uhr wurde er mithilfe von Bürgermeister Georg Rosner umgeschnitten. Die Arbeit des zusammenkehrens übernahm auch der Bürgermeister. Danach feierte man im Gastgarten noch eine Zeit lang und tratschte noch ein wenig.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Der burgenländische Landtag. | Foto: APA

Ein Kommen und Gehen im Landtag

Zwei Wochen nach den Landtagswahlen sind die Mandate bei allen Parteien vergeben. Die Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Oberwart im Überblick. Christian Drobits (SPÖ) hat mit einem starken Vorzugsstimmenergebnis (3.540 Stimmen) den Einzug in den Landtag geschafft. Und das von Platz 8 der Bezirksliste. "Ich möchte mich bei allen, die mich unterstützt haben, bedanken und verspreche, dass ich mich bestmöglich für die Region einsetzen werde", so der Rotenturmer Gemeindevorstand. Er wird sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Viele Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft waren bei der Eröffnung dabei. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Diakonie Forum in Oberwart feierlich eröffnet

Die Diakonie im Burgenland und der Diakonie Flüchtlingsdienst haben Mittwoch zur Eröffnungsfeier des Diakonie Forums in der Wienerstraße in Oberwart geladen. Zahlreiche Unterstützer dieses Projektes sind der Einladung gefolgt - darunter auch Bürgermeister Georg Rosner, der bei der Eröffnung betonte, wie wichtig es sei, einen Ort für die Integration und die Begegnung mit Menschen aus aller Welt zu schaffen: "Gerade in Zeiten wie diesen, in denen mit oft hetzerischen Botschaften und falschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und ZMS-Direktor Prof. Mag. Dr. Josef Baumgartner bei der Pressekonferenz. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Erweiterung der Zentralmusikschule Oberwart schreitet gut voran

Die Musikschule in der Ambrosigasse platzt aus allen Nähten. Deshalb hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr eine Erweiterung beschlossen. Neben dem bestehenden Gebäude wird derzeit ein Neubau errichtet. Für die Musikschule werden Räumlichkeiten angemietet. Die Bauarbeiten gehen gut voran, am Donnerstag konnte ein Rundgang auf der Baustelle unternommen werden. Bürgermeister Georg Rosner, ZMS-Direktor Prof. Mag. Dr. Josef Baumgartner und Ing. Gregor Hafner von der BPM GmbH gewährten erste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Vizebürgermeister Didi Misik (l.) und Bürgermeister Georg Rosner (m.) begrüßten János Pérenyi (r.). | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Ungarischer Botschafter besuchte Oberwart

Der Ungarische Botschafter Dr. János Perényi war heute in Oberwart zu Gast. Am Programm stand der Besuch des Zweisprachigen Gymnasiums und anschließend das Gespräch mit Vereinen der ungarischen Volksgruppe. Der Besuch wurde bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Vertretern der Gemeinden Oberwart, Unterwart und Rotenturm im Ungarischen Hof in Unterwart abgeschlossen. Wo: Oberwart, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Bürgermeister Georg Rosner mit Betriebsrätin Silvia Ivancsics (l.) vor dem Factory Outlet der Triumph. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Triumph Factory Outlet in Oberwart gesichert

Nach der Schließung des Triumph-Werks war auch die Zukunft des Factory Outlet Shop in Oberwart ungewiss. Nun wurde ein neuer Standort für den Shop fixiert. Die Filiale soll ab Sommer im Shopping Center Oberwart (ehemalige Shopping Arena) in der Steinamangererstraße 177-183 weitergeführt werden. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner hatte in den letzten Wochen Kontakte mit Inhabern von leerstehenden Geschäftslokalen geführt. Gestern wurde auch von Seiten des Unternehmens bestätigt, dass der Shop...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Didi Misik, Helmut Bieler und Liane Auer (v.l.) bei der Pressekonferenz in der Südmetropole Oberwart.

SPÖ übt Kritik an Oberwarts Bürgermeister Rosner

Der nachhaltige Aufschwung der Südmetropole Oberwart sei auf die gute Arbeit von Ex-Bürgermeister Gerhard Pongracz und die hohen Investitionen seitens der SPÖ zurückzuführen. Gezielte Investitions- und Förderpakete sorgten für den Aufstieg der Stadt Oberwart zur Südmetropole, erklärten SPÖ-Bezirksvorsitzender LR Helmut Bieler, Oberwarts Vizebürgermeister Didi Misik und Gemeinderätin Liane Auer letzte Woche. „Die Stadt Oberwart ist ein Beispiel dafür, dass man auf der Überholspur bleibt, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Bürgermeister Georg Rosner (l.) und der Leiter des Wirtschaftshofs Roland Poiger (r.) mit der Osteoporose Selbsthilfegruppe. | Foto: Elisabeth Seper

Osteoporose Selbsthilfegruppe zu Besuch im Wirtschaftshof Oberwart

Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart besuchte den Wirtschaftshof in Oberwart. Herr Ing. Roland Poiger führte die Gruppe durch das Areal und erklärte die Arbeitsbereiche des Bauhofes. Herr Bgm. Georg Rosner berichtete über die kompetenten Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart. Bei Kaffee und Kekse wurden vom Leiter noch viele offene Fragen beantwortet. Wo: Wirtschaftshof, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Initiatoren LH-Stv. Mag. Franz Steindl (3.v.r.) und Ing. Werner Falb-Meixner (2.v.l.) bei der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage in Höll. | Foto: Gde. Deutsch Schützen

Tag der erneuerbaren Energie im Bezirk Oberwart

In Oberwart und Höll stand der Tag unter dem Motto "Forschung und Praxis". Bei dieser burgenlandweiten Veranstaltung standen zwei Programmpunkte im Bezirk Oberwart auf dem Programm. „Gemeinsam wollen wir aus dem heutigen 10. April einen Mustertag für die Umwelt machen. Wir geben Beispiel, zeigen auf, bitten vor den Vorhang, fördern und motivieren", erklärte Mitinitiator LH-Stv. Mag. Franz Steindl am Freitag. Eröffnung in Höll Zu diesem Anlass wurde bei der Kläranlage in Höll das kommunale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Landesrat Helmut Bieler, Triumph-Vorstand Kay Zumkley, Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Verena Dunst und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner beim Lokalaugenschein.

Triumph: 200.000 Euro für Arbeitsstiftung

Nach der überraschenden Schließung der Firma Triumph in Oberwart stattete Landeshauptmann Hans Niessl am heutigen Freitag dem Werk in Oberwart einen Besuch ab und sicherte den MitarbeiterInnen Unterstützung zu. Die betroffenen Frauen sollen außerdem umgeschult werden. 210 Mitarbeiter des Wäscheherstellers Triumph haben von der Schließung des dort ansässigen Werks erfahren. Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl und die Landesräte Helmut Bieler und Verena Dunst haben bei einem Besuch vor Ort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
v.l.: LR Michaela Resetar, LH-Stellvertreter Franz Steindl, Prof. Markus Hengstschläger, Präsidentin des kath. Familienverbandes Sieglinde Sadowski, Bürgermeister Georg Rosner, Landesschulrats-Vizepräsident Johannes Fenz und LSI Friedrich Luisser | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

"Jeder ist Elite - jeder aber anders!" im Oberwarter Kontaktzentrum

Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger gehört zur Elite der Wissenschaft – in seinem Fachbereich der Humangenetik. Im Bildungswesen sorgte er mit seinem Buch „Die Durchschnittsfalle“ für Aufsehen. Hengstschläger warnt in seinen Vorträgen auf humorvolle und verständliche Art vor Gleichmacherei unserer Kinder und fordert auf, die individuellen Talente und Stärken zu entdecken und zu fördern. Diese Woche war Hengstschläger mit seinem Vortrag "Jeder ist Elite - jeder aber anders!" im Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.