GeoRafting

Beiträge zum Thema GeoRafting

1)Erste offizielle GeoRaftingausfahrt im Rahmen des Projektes mit GeoRaftingguide Ulrich Schön (Mitte stehend) und Oliver Gulas, Projektmanager Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sowie den Gästen (von links nach rechts): Herbert Traisch (GeoDorf Gams), Christian Scheucher (TVB Gesäuse), Bernhard Stejskal (Naturparke Steiermark) und Herbert Wölger (Nationalpark Gesäuse)  | Foto: Copyright NUP Eisenwurzen
1 3

GeoRafting Saisonopening beim Raftingcamp Palfau
Am Wasserweg

Der Natur- und Geopark ist zusammen mit 10 weiteren vorwiegend osteuropäischen Partnern seit 2017 Teil des geförderten Interreg Projektes „Danube GeoTour“. Aufwertung von geologischen Sehenswürdigkeiten in europäischen Geoparks mit nachhaltigem und innovativem Tourismus ist bis Ende 2019 das Hauptziel. Das Projekt wird kofinanziert durch Mittel der Europäischen Union (ERDF, IPA). Somit hatte Projektmanager Oliver Gulas vom Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen die Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Das GeoRafting ermöglicht im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen eine sportliche Zeitreise durch das Salzatal. | Foto: Stefan Leitner/NP Gesaeuse

Neues Angebot im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

GeoRafting vermittelt Geologie auf abenteuerliche Weise und ermöglicht dadurch eine sportliche Zeitreise durch das Salzatal. Es ist soweit: Ein neues innovatives Angebot bereichert die Region Gesäuse. In Zusammenarbeit mit dem Raftingcamp Palfau wird „GeoRafting“ quasi neu erfunden. Geschulte GeoRaftguides erzählen mit Begeisterung und einem steirischen „Schmäh“ mehr über die Entstehung des Salzatales, man passiert über 200 Millionen Jahre alte Gesteine, Konglomerate aus der Eiszeit sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.