GenussRegion

Beiträge zum Thema GenussRegion

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LHStv Josef Geisler freuen sich über Zuwachs bei den mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION ausgezeichneten Tiroler Betrieben. Tirol zählt derzeit 200 zertifizierte Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe.  | Foto: © BMLRT

AMA Genuss Region
200 Tiroler Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

TIROL. Erneut konnte einige Betriebe in Tirol mit dem AMA Genuss Region Gütesiegel ausgezeichnet werden. Inzwischen gibt es 200 ausgezeichnete Betriebe auf Tirols "Genuss-Landkarte". Eine Orientierung für die KonsumentInnenDas AMA Genuss Region Gütesiegel hilft den KonsumentInnen sich einen Überblick über den Mehrwert von Betrieben zu verschaffen. Durch die Weiterentwicklung des Gütesiegels konnte zudem auch die regionale Qualität verstärkt werden, erläutert Bundesministerin Köstinger. Das...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die bekannte Hahnenkammbahn schwebt über die großzügige Sonnenterrasse des Kaiserhofs. | Foto: Kaiserhof
3

AMA Genuss Region/Kitzbühel
"Kaiserliche" Qualität im Hotel Kaiserhof

Das Kitzbüheler 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof führt das AMA Genuss Region Gütesiegel. KITZBÜHEL. Direkt an der Talstation der berühmten Hahnenkammbahn residiert das 4-Stern-Superior Hotel Kaiserhof. Der Kaiserhof (ehemals Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel) liegt zentral, aber ruhig, umgeben von den Kitzbüheler Bergen und direkt neben dem Zielhang der spektakulären Streif. Das seit Generationen von der Eigentümerfamlie geführte Hotel verknüpft Behaglichkeit mit dem "genussvoll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kirchberg kocht auf - von 1.-4. Oktober. Neben sechs Spitzenköchen aus Österreich, Südtirol und Belgien sowie 35 heimischen Produzenten, Hoteliers und Gastwirten haben auch 16 österreichische Spitzenwinzer, Hans Reisetbauer und die Präsidentin des Österre | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental
3

Kulinartika 2015 - Eröffnungsfeier mit Genussmarkt & Radio Tirol Hit Box

Lust auf Maronenrisotto mit Steinpilzen, Blunzen-Strudel, Scherrhof-Joghurt-Sauce, Apfelradl und Tannenhonig oder Eierschwammerlragout mit Serviettenknödel? Mit dem Genussmarkt am Dorfplatz in Kirchberg startet die KULINARTIKA 2015! Der Eintritt ist frei. Am Abend sorgt DJ Alex Weber mit der ORF Radio Tirol für beste musikalische Stimmung. www.kulinartika.at Wann: 01.10.2015 16:00:00 bis 01.10.2015, 22:00:00 Wo: Dorfplatz , 6365 Kirchberg in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik
Margareta Reichthaler (li.), EU-Abgeordnete Elli Köstinger (2.v.re) und BM Andrä Rupprechter gratulieren Stefan und Judith Kuprian zur Auszeichnung "Genussbauernhof".
34

Genuss steht im Mittelpunkt

Vergangenen Samstag stand der Innsbrucker Hofgarten im Zeichen der Kulinarik: Bei Genuss.Region.Europa präsentieren sich die GenussRegionen Tirols ebenso wie ausgesuchte GenussRegionen aus Rest-Österreich sowie Kooperationspartner der aus dem europäischen Ausland. Insgesamt stellen 27 Genussregionen ihre Produkte, vor, vom Gemüse aus Thaur über den Krautschnaps aus der Wildschönau bis zum Marillenlikör aus der Wachau. Der Hof von Stefan und Judith Kuprian aus Ranggen wurde als erster...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Holzalm Kasalm FG Hannes Dabernig
4

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal Wildschönau

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Am Areal Sonnenhof in See werden mit Käseanschnitt, Schaukochen und Schaukäsen auch unterschiedliche Produkte der Tiroler Genussregionen präsentiert und verkauft. | Foto: Genussregion Paznauner Almkäse
4

3. Markttag in See im Paznaun

Der Verein Genussregion Paznauner Almkäse lädt zum Markttag am 20. August Seit dem Jahr 2007 zählt sich das Paznaun zu einer der insgesamt 112 Genussregionen. Als Vorzeigeprodukt gilt der Paznauner Almkäse, der bei den Sommerveranstaltungen im Paznaun im Zentrum mehrerer Speisekarten steht. So auch beim 3. Markttag der Genussregion Paznauner Almkäse, der am Samstag, den 20. August ab 10 Uhr wieder seine Pforten öffnet. Seit dem Jahr 2007 zählt sich das Paznaun zu einer der insgesamt 112...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Kein Finalist, trotzdem kein schlechtes Zeugnis für die Tiroler Genuss-Regionen: Obfrau Margareta Reichsthaler | Foto: privat

Genuss ohne Auszeichnung

Tiroler GenussRegionen-Produkte nicht unter den besten Österreichs Das österreichische GenussRegionen-Marketing zeichnet zum 3. Mal im Rahmen des Erntedankfestes auf dem Wiener Heldenplatz die besten aller österreichischen Genuss-Pakete aus. Kein einziges Paket aus Tirol ist im Finale. TIROL (al/sik). In der Jury waren Sensoriker, Lebensmitteltechnologen und Marketingexperten vertreten, die 20 Finalisten für das Erntedankfest am Heldenplatz am 11. September stehen nun fest und kein Einziger aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.