gemischter Chor

Beiträge zum Thema gemischter Chor

1. Reihe: Maria Zwettler, Johanna Mantsch, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Erich Christ.
2. Reihe: Helga Reiter, Aloisia Widhalm, Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Monika Öhlknecht, Gertrude Jäger, Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Alfred Reisinger.
3. Reihe: Astrid Pany, Herta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun WeisgramFaltl, Andrea Neuwirth, Georg Steininger, Kurt Reiter, Roman Bernhard. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Gemischter Chor sang für Bewohner

Der Gemischter Chor des Gesang- und Musikvereins Waidhofen zu Gast im Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Nicht nur der Text zum Lied „Kemmts lei eina in die Stubn“ war einladend, das gesamte Konzert, unter der Leitung von Ilse Bernhard, war mitreißend und durch passende Texte, gelesen von Helga Reiter, auf ganzer Linie ein Erfolg. Bekannte Lieder motivierten dieBewohner zum Mitsingen und rührten auch zu Tränen. „Musik verbindet, Musik belebt und schenkt Erinnerungen“, erwähnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Johanna Mantsch vorne;  2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Christa Gamerith, Monika Steininger, Helga Popp, Andrea Neuwirth, Ilse Bernhard, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Rosalinde Steinberger, Direktor Rainer Hirschmann;
3. Reihe: Astrid Pany, Berta Taufner, Leopoldine Schwingenschlögl, Gudrun Weisgram, Erwin Weisgram, Karl Tüchler, Roman Bernhard, Kurt Reiter (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Frühlingskonzert
Gemischter Chor begeistert im Pflegeheim

Der gemischte Chor Waidhofen unter der Leitung von Ilse Bernhard besuchte das Pflege- und Betreuungszentrum, um die Zuhörern mit einer Auswahl an Frühlingliedern und altbekannten Liedern zu verwöhnen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner hatten sogar die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Chor zu singen. Zwischen den Darbietungen wurden amüsante Geschichten von Melitta Biedermann vorgetragen. Anlässlich des 100. Geburtstags von Bewohnerin Johanna Mantsch wurde ein spezielles Lied namens "Wia die Zeit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Vor Weihnachten noch einmal zur Ruhe kommen

Unverfälschter Hochgenuss aus einer Zeit, als der Advent noch dunkel war. Besinnliche Momente genießen, vertraute musikalische Klänge lauschen, und die Seele vom Zauber der Weihnacht inspirieren lassen…. ... Die Gelegenheit dazu bietet der gemischte Chor HORCH am Samstag, den 3. Dezember 2016, um 18.00 Uhr in der Hörersdorfer Pfarrkirche. 30 Stimmen, geführt von Andrea Böhm und Beate Schmidt, werden abseits des Weihnachtstrubels ein stimmungsvolles und ausdrucksstarkes Hörerlebnis bieten. Mit...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Passion am Flugfeld
9

Die "Markus - Passion" am Flugfeld !

Der Gesangsverein Wiesmath freut sich, am 22. März 2015 um 15.00 Uhr, mit seinem Gemischten Chor in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wr. Neustadt gastieren zu dürfen. Die „Markuspassion“, komponiert im Jahre 1999 vom Heimatkünstler und Chormitglied Ing. Rudi Kornfehl ist ein musikalisch und gesanglich gestaltetes Gedenken an das Leiden Christi, alljährlich zweimal gesungen - mittlerweile schon in vielen Kirchen des Südburgenlandes, Niederösterreichs und Wiens. Sie wird von den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Jubiläumskonzert: 30 Jahre Chorale Totale

30 Jahre und kein bisschen leise - das ist der in der Stockerauer Pfarre beheimatete Chor "Chorale Totale" unter der Leitung von Dr. Ulli Neuhold. Zum Jubiläumskonzert gibt es ein schwungvolles Programm voller Hits von Queen bis Manhattan Transfer. Eintritt: Freie Spende Wann: 10.05.2014 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephan, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Susanna Burger
Foto: Gertrude Schmidt - Hörersdorf 1954
4 5

Heast as net

Unverfälschter Hochgenuss aus einer Zeit, als der Advent noch dunkel war ... Besinnliche Momente genießen, vertraute musikalische Klänge lauschen, und die Seele vom Zauber der Weihnacht inspirieren lassen…. Die Gelegenheit dazu bietet der engagierte gemischte Chor HORCH am Sa. 14. Dezember 2013, um 18.00 Uhr in der Hörersdorfer Pfarrkirche. 30 Stimmen, geführt von Andrea Böhm u. Beate Gschwindl und unter Mitwirkung von 18 Musikanten des Musikvereines in BRASS-Formationen, werden an diesem Abend...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.