Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Die Freiheitlichen treten in Lunz am See zur Wahl an. | Foto: FPÖ Bezirk Scheibbs
3

FPÖ
"Blaue" im Bezirk Scheibbs blicken Wahl optimistisch entgegen

Die Freiheitlichen treten im Bezirk Scheibbs in vier zusätzlichen Gemeinden an. BEZIRK SCHEIBBS. Am 26. Jänner werden die Bürger im Bezirk Scheibbs ihren Gemeinderat neu wählen. Optimismus trotz FPÖ-Krise FPÖ-Bezirksobmann, Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel zeigt sich trotz der Krise in den freiheitlichen Reihen optimistisch: "Ich bin überzeugt, dass wir in jenen Gemeinden, in denen wir bereits vertreten sind, die Mandate halten werden und dort, wo wir neu antreten, wie in Gresten,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für mehr Umwelt und Gemeinwohl in Scheibbs: Christian Wallmann, Alice Obermann, Joseph Hofmarcher und Susanne Engelmayer. | Foto: BUGS
2

BUGS
Viel "frischer Wind" für Scheibbs

BUGS – neue Bürgerliste in der Stadtgemeinde Scheibbs - präsentiert sich frisch und breit aufgestellt. SCHEIBBS. BUGS – BürgerInnenliste Umwelt und Gemeinwohl Scheibbs – so lautet die offizielle Bezeichnung der neuen grünnahen Bürgerliste, die anstelle der Grünen zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner antreten wird. Urgrüne Wertvorstellungen BUGS sei eine frische Bewegung mit urgrünen Wertvorstellungen, erklären die vier Listenvorderen, Joseph Hofmarcher, Susanne Engelmayer, Alice Obermann und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Die Weihnachtsüberraschung der FPÖ Gablitz
Schöne Bescherung !

Fast zwei Jahre hörte man nun nichts mehr von dieser Ortsgruppe, zumindest nichts Neues. Vor allem nicht von politischen Aktivitäten. Ja, der derzeitige Restvorstand nahm an den wöchentlichen Bürgermeister-Trinkrunden auf dem Bauernmarkt teil, na ja, auch eine Art Öffentlichkeitsarbeit. Und mangels neuer Ideen wurden halt die von den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Nora Holub und Susanne Rücker erdachten Stände auf dem Dorffest und dem Adventmarkt "aufgewärmt". Und dann aber kürzlich doch die...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
Karin Dür, Michaela Schinnerl, Thomas Knoll, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Martina Leeb, GR Christoph Reiter, GGR Thomas Dür, Manuel Steinwendtner, BGM Fritz Ofenauer, Andreas Gubi und Anita Hammerschmid | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Politik, GRW2020
ÖAAB hat neu gewählt

ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf: Obmann Thomas Dür im Amt bestätigt, Team neu aufgestellt. Und: Ein Neueinsteiger kandidiert für den Gemeinderat an wählbarer Stelle auf der Liste der Volkspartei. MARKERSDORF. „Wir als ÖAAB Markersdorf-Haindorf setzen uns in der Gemeinde für viele Dinge ein. Besondere Anliegen der nächsten Jahre sind für uns die Kinderbetreuung im Kindergarten, der Volksschule und Mittelschule um die Vereinbarkeit von Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sebastian Miegl steht in Traismauer auf Listenplatz 1 der NEOS. | Foto: NEOS Niederösterreich

Gemeinderatswahl 2020
NEOS: Traismauer-Team formiert sich für die Gemeinderatswahl

Sebastian Miegl: „Mitmachen und die Dinge selbst in die Hand nehmen, anstatt nur mitzusudern.“   TRAISMAUER. Die NEOS Niederösterreich befindet sich auf Wachstumskurs – nicht nur im Land, sondern auch in den Gemeinden. In Traismauer hat sich um Sebastian Miegl ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Traismauer eine transparente, ehrliche und lösungsorientierte Alternative zu bieten. Uns geht es dabei um beste Bildung vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
9 1 17

Neunkirchen
Zulauf zur SPÖ von FPÖ und Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadt-SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020. Auf der Liste finden sich auch zwei Personen, die vormals FPÖ- und Grüne-Ideologie mit trugen. Die SPÖ Neunkirchen hat personell in den vergangenen Jahren etwas Federn gelassen. Zählte die Stadtpartei 2010 noch rund 450 Parteimitglieder, wurden am 5. November nur mehr 330 zur Mitgliederversammlung ins VAZ Neunkirchen geladen. Dafür finden sich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vollblut-Bürgermeister Anton Gonaus zieht sich mit Jänner zurück und tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Tanja Handlfinger

Kirchberg an der Pielach, Politik
Bürgermeister Anton Gonaus tritt nicht mehr zur Wahl an

Eine Ära geht zu Ende: Kirchbergs Bürgermeister Anton Gonaus geht nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. KIRCHBERG (th). "Eines der besten Dinge in meiner Zeit als Bürgermeister war, dass wir unglaublich viel gestaltet haben und wir alle gemeinsam viel erreichen konnten", erzählt Kirchbergs Noch-Bürgermeister Anton Gonaus. Im Jänner wird er sich nicht mehr als Bürgermeister aufstellen lassen und wird seine wohl verdiente Pension antreten. Rückblick Dass die Dirndl und die Marke...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Herbert Osterbauer betont, es stünde Neunkirchen, nicht die Parteien im Vordergrund.
1 1

Neunkirchen
ÖVP-Stadtchef will's noch einmal wissen

Herbert Osterbauer (61) will am 26. Jänner noch einmal Bürgermeister von Neunkirchen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl 2020 wirft ihre Schatten voraus. Spannend ist vor allem, wer die Städte weiter regieren darf. Zumindest aus der Bezirkshauptstadt kommt ein klares Signal, wer die Neunkirchner ÖVP bei der Wahl anführen wird. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Einmal mach ich's noch. Wir haben uns in Neunkirchen aber darauf geeinigt, dass wir den Wahlkampf nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei Wahltermine stehen in der Steiermark an. | Foto: Mlakar
1

Steiermark
Beide Wahltermine fixiert

Die Landtagswahlen finden am 24. November 2019 statt, die Gemeinderatswahlen folgen im März 2020. MURTAL/MURAU. Jetzt geht es flott: Die Steirer dürfen binnen sechs Monaten gleich dreimal zur Wahlurne schreiten. Bei der Sitzung am Donnerstag wurden die Auflösung des Landtags beschlossen und damit gleichzeitig die Weichen für die Landtagswahl im November gestellt. Als nächster Schritt wird laut Landespressedienst die Landesregierung mit der Festlegung des Wahltermins betraut. Drei Termine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Team der FPÖ Ortsgruppe Ilz, um Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer mit Ehrengast Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler. | Foto: FPÖ Ortsgruppe Ilz

Ortsparteitag
FPÖ Ortsgruppe Ilz hat neu gewählt

ILZ. Harald Gottfried Kainer in seiner Funktion als FPÖ-Ortsparteiobmann einstimmig bestätigt. Die FPÖ Ortsgruppe Ilz traf sich beim Gasthaus Peindl in Kalsdorf bei Ilz zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ehrengast konnte Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Toni Kogler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie einem Kurzbericht von Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer fand die Neuwahl statt. Dabei wurde Kainer einstimmig als Ortsparteiobmann der FPÖ-Ortsgruppe Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.