gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders niederschwelliges Impfangebot anzubieten.  | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Tirol impft
Coronaimpfung kommt zu den Menschen vor Ort

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Gemeinden mit einer niedrigen Corona-Durchimpfungsrate. Aus diesem Grund soll es jetzt in vielen Gemeinden ein dezentrales, niederschwelliges Impfangebot geben. Niederschwelliges Impfangebot für Gemeinden Bei einem Abstimmungsgespräch zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf wurde beschlossen, in jenen Gemeinden mit einer vergleichsweise niedrigen Impfquote ein besonders...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das Land Tirol appelliert laufend, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mit gutem Grund – Tirol liegt bei der Impfrate im Mittelfeld. Die Gemeinde mit den am wenigsten geimpften Personen österreichweit liegt im Bezirk Landeck. | Foto: sharryfoto/fotolia
1

Tirol impft
Große Unterschiede bei der Impfrate in Tirols Gemeinden (mit Karte)

TIROL (skn). Das Land Tirol appelliert laufend, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Mit gutem Grund – Tirol liegt bei der Impfrate im Mittelfeld. Die Gemeinde mit den am wenigsten geimpften Personen österreichweit liegt im Bezirk Landeck. Impfrate in Tirols GemeindenAm 28. Juli veröffentlichte das BMSGPK (Österreichische Gesundheitsministerium) die Impfquoten* der österreichischen Gemeinden. Dabei werden große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern deutlich. So liegt die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Öffentlichkeit wurde beim letzten Zirler Gemeinderat Corona-bedingt ausgeschlossen. | Foto: Lair

Gemeinderat Zirl
Aufregung über Ausschluss der Öffentlichkeit

ZIRL. Für Diskussionen sorgte der letzte Zirler Gemeinderat, bei dem die Öffentlichkeit Corona-bedingt ausgeschlossen wurde. Die aktuellen Corona-Bestimmungen beinhalten auch den Ausschluss der Öffentlichkeit für öffentliche Gemeinderatssitzungen. Unterschiedliche HandhabungDiese Regel wird in den Tiroler Gemeinden unterschiedlich streng eingehalten. Manche Bürgermeister halten sich streng an diese Regel, im Innsbrucker Landtag hingegen, waren z.B. viele Zuhörer anzutreffen. Über die strenge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schritt für Schritt zur "Normalität". | Foto: Kogler

Corona - Gemeinde Going
Goinger Schritte Richtung "Normalbetrieb"

GOING (red.). "Wir nähern wir uns, wenn auch mit kleinen Schritten, einem eingeschränkten 'Normalbetrieb'. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es aber nochmals die Disziplin und das Durchhaltevermögen von uns allen", so Goings Ortschef Alexander Hochfilzer in der Ortszeitung zur aktuellen Corona-Ausnahmesituation. Der Sommer werde kein "normaler" sein. "Die Gastronomie und Hotellerie wird nur schrittweise wieder hochgefahren werden können. Veranstaltungen wurden bis Ende Juni zur Gänze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ungewöhnliche Konstellation: Die Zirler Gemeinderäte mussten auch bei der Gemeinderatssitzung Abstand wahren.  | Foto: Liebl
3

Zirl plant zahlreiche Förderungen
1,1. Mio. Schaden durch Corona in Zirl

ZIRL. In der ersten Gemeinderatssitzung nach Corona, wurde in Zirl die aktuelle Lage besprochen. Mit Schutzmasken und genügend Abstand waren unter anderem Budget und Förderungen im Zusammenhang mit Corona Thema. Veränderte BudgetentwicklungBgm. Thomas Öfner und Wirtschaftausschusobmann Peter Pichler prognostizieren in ihrer Liquiditätsprognose für Zirl einen Gesamteinnahmenrückgang von ca. 1,1. Mio Euro für das 2020. Diese Zahl kann laut Öfner bereits als sehr fundiert betrachtet werden. Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An der Wertstoff-Sammelstelle Oberhofen gelten zurzeit Beschrenkungen. | Foto: Lair
2

Quarantäne im Bezirk
Große Hilfsbereitschaft in Oberhofen

OBERHOFEN. Peter Daum, Bürgermeister in Oberhofen, freut sich über den starken Zusammenhalt der Menschen in der Gemeinde. Jeder hält sich an die Regeln, jeder schaut auf den Anderen. Nur für Postangelegenheiten müssen die Oberhofer derzeit nach Telfs. Alles auf MinimalbetriebNachbarschaft und Verwandte sorgen für das Wohl derer, die Hilfe brauchen – um den Rest kümmert sich der SGS Telfs und die Nahversorger. Einem Einwohner der zurzeit auf eine neue Küche wartet, wird z.B. mit Essen auf Rädern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Eingangsbereich des Rathauses im 2. Stock ist nur für absolute Notfälle ein Info- und Anmeldungsschalter eingerichtet.  | Foto: MG Telfs/Pichler

Update Coronavirus
Radikale Maßnahmen wegen Corona-Gefahr

Ausgangssperre in ganz Tirol, Notbetrieb in vielen Bereichen und große Hilfbereitschaft. REGION. In ganz Tirol gilt seit Sonntag die Ausgangssperre, eine Vorsichtsmaßnahme, um die Ausbreitung von COVID-19 einzubremsen. Bund, Land und alle Gemeinden informieren ihre BürgerInnen über Social-Media und ihre Homepages im Internet über umfassende Maßnahmen, um den Kontakt von Menschen untereinander auf ein Mindestmaß zu begrenzen bzw. verweisen auf die allgemein gültigen Anordnungen und Gesetze von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.