Gemeinde Niklasdorf

Beiträge zum Thema Gemeinde Niklasdorf

Ein neuer Funkmast für die Mugel. | Foto: WAFO
3

Neuer Funkmast für die Mugel
Schwerverkehr am Hausberg

NIKLASDORF. Der Niklasdorfer Hausberg bietet im Moment einen ungewohnten Anblick. Schweres Gerät und geschäftiges Treiben prägen für einige Tage das Bild rund um das Schutzhaus. Der Grund ist schnell erklärt: Aufgrund von Problemen mit der Statik muss die alte Funkanlage erneuert werden und darum wird in diesen Tagen ein neuer Funkmast aufgestellt. Der neue Mast wird mit einer Höhe von 37 Metern die alte Anlage um einiges überragen und auf einem Fundament mit rund 105 Kubikmetern Beton und ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Am Ziel angelangt: Mugel und Mugelschutzhaus. | Foto: WAFO
6

Wagner wandert mit Christina Kure
Eine Runde auf den Niklasdorfer Hausberg

Am 16. Februar wurde Christina Kure als Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Niklasdorf angelobt. Bei einer lockeren Wanderung auf den Niklasdorfer Hausberg, die Mugel, beantwortete sie für MeinBezirk.at einige Fragen zu ihrer neuen Funktion. NIKLASDORF. Beim Wetterbedingt vierten Anlauf hat es endlich geklappt. Die Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Niklasdorf, Christina Kure, wanderte für MeinBezirk auf den Niklasdorfer Hausberg und beantwortete rund alle 100 Höhenmeter eine Frage in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Start zum 27. Berglauf auf die Mugel. | Foto: WAFO
50

Niklasdorf: Der Berglauf ist gelaufen
Kein Rekord auf der Mugel

Kein neuer Rekord beim Berglauf auf die Mugel, aber die gute Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde nur von der unbeständigen Wettersituation ein wenig "eingetrübt". NIKLASDORF. Aufgrund der lange unklaren Pächtersituation am Schutzhaus auf der Mugel war die Organisation des 27. Berglaufs zweifellos eine Herausforderung für das Team um WSV Niklasdorf Obfrau Nina Lasselsberger. "Wir mussten uns eigentlich darauf einstellen, ohne Unterstützung seitens eines Pächters den heurigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Die neuen Pächter vor dem Schutzhaus auf der Mugel: Michaela Petek und Roman Weißmüller aus Leoben. | Foto: WAFO
1 4

Neue Pächter am Schutzhaus
Die Pächtersuche auf der Mugel hat ein Ende

Ab Juli wird das Schutzhaus auf der Mugel wieder bewirtschaftet. Die neuen Pächter, Roman Weißmüller und Michaela Petek, kommen aus Leoben. NIKLASDORF. Die Erleichterung und die Freude über das Ende des seit Anfang April herrschenden "Notbetriebes" am Mugelschutzhaus in der Region - und auch darüber hinaus - ist deutlich merk- und auch spürbar. Grund dafür ist der Umstand, dass das Hans-Prosl-Haus am Niklasdorfer Hausberg, der Mugel, ab Juli wieder bewirtschaftet wird. Die neuen Pächter, Roman...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Start der Bergläufer: "Auffi auf die Mugel!" | Foto: WAFO
4

Mugelberglauf
Im Lauftempo geht es wieder auf den Niklasdorfer Hausberg

Normalerweise ist der Niklasdorfer Hausberg, die Mugel, dem gemütlichen Wandern und der Almwirtschaft vorbehalten. Zu Fronleichnam jedoch ist alles anders: es ist nämlich "Berglaufzeit". NIKLASDORF. Bereits zum 27. Mal organisiert der WSV Niklasdorf den Berglauf auf die Mugel. Aufgrund verschiedenster Ursachen zwar mit einigen Unterbrechungen, aber grundsätzlich werden die rund 1.100 Höhenmeter vom Niklasdorfer Hauptplatz bis zum Gipfelkreuz auf der Mugel jedes Jahr zu Fronleichnam in ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Über das ganze Jahr gut erreichbar. Das Hans Prosl Schutzhaus auf der Mugel. | Foto: WAFO
2 Video 5

Niklasdorfer Hausberg
Fachmann hilft bei Pächtersuche für Mugelschutzhaus

Um die Suche nach neuen Pächtern für das Schutzhaus auf der Mugel erfolgreich abschließen zu können, holt sich der Österreichische Touristen Klub mit Georg Oberlohr einen externen Fachmann ins Boot. NIKLASDORF. "Eigentlich sollte uns das Schutzhaus auf der Mugel keine Probleme bereiten", sagt der Geschäftsführer des Österreichischer Touristen Klub – kurz ÖTK – Michael Platzer und erklärt: "Das Gebäude ist in einem hervorragenden Zustand, das unmittelbare Einzugsgebiet mit Leoben, Bruck an der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Der Österreichische Touristenklub (ÖTK) ist erneut auf der Suche nach einer neuen Pächterin beziehungsweise einen neuen Pächter für das Schutzhaus am Niklasdorfer Hausberg. | Foto: WAFO
2

Ab April 2023
Neue Pächter werden für das Mugelschutzhaus gesucht

Um den Betrieb des Schutzhauses am Niklasdorfer Hausberg, der Mugel, weiterhin zu sichern, ist der Österreichische Touristenklub (ÖTK) wieder einmal auf der Suche nach einer neuen Pächterin oder einen neuen Pächter. NIKLASDORF. Einmal mehr ist der Österreichische Touristenklub auf der Suche nach einer neuen Pächterin oder einem neuen Pächter für das Mugelschutzhaus. "Bis Ende März 2023 bleibt uns Walter Möslinger als Wirt am Schutzhaus auf der Mugel noch erhalten", erzählt Michael Platzer von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Almmeister Günter Pusterhofer mit dem richtigen Werkzeug für das "Germer Mähen" am Ochsenstall.

Germer Mähen: Teamwork für die Alm

Früher wurde der Weiße Germer auf den Almen mit Gift bekämpft. Auf den Weideflächen rund um den "Ochsenstall" setzen die Landwirte seit 1990 auf Teamwork mit Sense und Sichel. NIKLASDORF. "Wir versuchen seit dem Jahr 1990 der unkontrollierten Ausbreitung des Weißen Germer ohne den Einsatz von Gift entgegenzuwirken", erzählt Almmeister Günter Pusterhofer im Gespräch mit der WOCHE. In den 80er Jahren wurde die giftige Pflanze mit Gift bekämpft, in Niklasdorf rückt man dem Weißen Germer seit fast...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Das Motto beim 25. Mugel-Berglauf: Alle laufen für Alexander.

Mugel-Berglauf: Alle laufen für Alexander

Der 25. Mugel-Berglauf stellt sich in den Dienst der guten Sache. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Niklasdorfer Alexander Maunz gespendet. NIKLASDORF. Am 31. Mai stellt sich bereits zum 25. Mal die Frage, wer den Niklasdorfer Hausberg, die Mugel, am schnellsten bezwingt. Aber neben dem sportlichen gibt es heuer noch einen anderen Aspekt, der dieses "kleine Jubiläum" zu einer besonderen Veranstaltung macht. "Der WSV Niklasdorf hat sich entschlossen, den Reinerlös der heurigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
24. Mugel Berglauf
6

Der Streckenrekord wurde nicht geknackt

Kein neuer Rekord beim Berglauf auf die Mugel. Läufer und Biker blieben klar über den alten Bestmarken. NIKLASDORF. Die Vorzeichen standen aufgrund der angemeldeten Teilnehmer beim Berglauf auf Rekordjagd. Neben Rekordinhaber Isaac Kosgei waren noch einige Spitzenläufer nach Niklasdorf gekommen, um den Streckenrekord von 49,15 Minuten aus dem Jahr 2009 zu verbessern. Leider ohne Erfolg. Kimani Mukuria verfehlte als Sieger mit 52 Minuten und 56 Sekunden die Bestzeit um 2 Minuten und 36 Sekunden,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Das Schutzhaus auf dem Niklasdorfer Hausberg, der Mugel, bleibt im April geschlossen.
1

Keine neuen Pächter: Mugel-Schutzhaus im April geschlossen

Das Schutzhaus am Niklasdorfer Hausberg "Mugel" bleibt im April – entgegen einiger anderslautender Meldungen- geschlossen. NIKLASDORF. Die WOCHE Leoben ist in der Frage nach der Weiterführung des Mugel-Schutzhauses nach wie vor bemüht, den wanderbegeisterten Teil der Bevölkerung aus dem Bezirk – und darüber hinaus – auf dem Laufenden zu halten. Entgegen einiger anderslautender Meldungen im Internet ist es seit 31. März aber Gewissheit, dass das Schutzhaus im April 2016 geschlossen bleibt....

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Geschafft- im Ziel gibt es eigentlich nur Sieger.

Herausforderung Mugel am Fronleichnamstag

10.000 Meter, 1100 Höhenmeter werden zur Herausforderung für jeden Teilnehmer. NIKLASDORF: Der Niklasdorfer Hausberg, die Mugel, ist bekannt für seine familienfreundlichen Wanderwege. Im Winter suchen viele Tourengeher die Herausforderung, „auf den Brettl’n“ zum Schutzhaus zu gelangen. Nur an einem Tag im Jahr fehlt diese urige Gemütlichkeit: Zu Fronleichnam, wenn der Berglauf auf dem Programm steht. Das Team des WSV Niklasdorf um Obmann Wolfgang Kure ist gefordert: „Allein zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.