Gemeinde Lech

Beiträge zum Thema Gemeinde Lech

Neuer Bürgermeister von Lech: Gerhard Lucian ("Liste Lech") setzte sich mit einer knappen Mehrheit von Stimmen durch. | Foto: Privat
2

Knappe Wahl
Gerhard Lucian neuer Bürgermeister von Lech

LECH (otko). Im Nobelskiort Lech am Arlberg gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Bürgermeistersessel. Gerhard Lucian ("Liste Lech") setzte sich bei der Direktwahl mit einer knappen Mehrheit von fünf Stimmen gegenüber seinem Konkurrenten Stefan Muxel (Liste "Unser Dorf") durch. Überraschender Bürgermeister-Rücktritt Die Neuwahl war nach dem überraschenden Rücktritt des Lecher Bürgermeisters Stefan Jochum (Liste "Unser Dorf"), der am 12. November 2021 offiziell wurde, notwendig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister-Nachwahl mit zwei Kandidaten: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
2

Direktwahl
Zwei Hoteliers rittern um den Lecher Bürgermeistersessel

LECH (otko). Die Bürgermeister-Direktwahl in der Gemeinde Lech am 6. Februar dürfte nun doch spannend werden. Die beiden Hoteliers Gerhard Lucian und Stefan Muxel stellen sich zur Wahl des Dorfchefs. Neuwahl nach Bürgermeister-Rücktritt Nach dem überraschenden Rücktritt des Lecher Bürgermeisters Stefan Jochum (Liste "Unser Dorf"), der am 12. November offiziell wurde, war die Neuwahl notwendig geworden. Zuvor hatte er in einer emotionalen Rede bei der Gemeindevertretungssitzung am 8. November...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BürgermeisterInnen-Nachwahl: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
3

Nach Jochum-Rücktritt
Termin für Bürgermeister-Nachwahl in Lech am Arlberg fixiert

LECH. Die WählerInnen des Vorarlberger Nobelskiortes Lech am Arlberg müssen nach dem Rücktritt von Bürgermeister Stefan Jochum am 6. Februar 2022 erneut zu den Urnen schreiten. Das Land Vorarlberg fixierte nun den Wahltermin. Beschluss der Landesregierung Nach dem Rücktritt von Bgm. Stefan Jochum vergangenen Woche, wurde nun der Termin für die Wahl in Lech am Arlberg fixiert. Die Vorarlberger Landesregierung hat die erforderlich gewordene BürgermeisterInnennachwahl der Gemeinde Lech auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Architekt Christian Matt, Baumeister Michael Haßler und Bürgermeister Stefan Jochum (v.li.) freuen sich über den erfolgreichen Baufortschritt. | Foto: Gemeinde Lech / Dietmar Mathis
2

Weiterentwicklung in Lech
Firstfeier für das neue Gemeindezentrum

LECH. Vergangene Woche fand in Lech die Firstfeier für das neue Gemeindezentrum statt. Es entstehen zwei Gebäude: Verwaltungsgebäude mit Dorfrezeption und Lech Zürs Tourismus auf der einen Seite, Kulturgebäude mit Veranstaltungssaal und Geschäftsflächen auf der anderen Seite. "Schnell vorankommen"„Mein herzlicher Dank gilt den bauausführenden Firmen und den fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern auf der Baustelle, die durch ihren Einsatz für einen zügigen und unfallfreien Baufortschritt sorgen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstichfeier in Lech: Markus Mähr (breuß & mähr), DI Markus Buder (illwerke vkw), Dr. Christof Germann (illwerke vkw), BGM Stefan Jochum, GR Stefan Muxel, GR Johannes Pfefferkorn, GR Wolfgang Huber, Andreas Steindl (Sora GmbH), DI Thomas Lang (Jäger Bau) | Foto: Gemeinde Lech / Dietmar Mathis
2

Acht-Millionen-Euro-Projekt
Spatenstich in Lech für Kleinwasserkraftwerk Zürsbach

LECH. Die Tourismusgemeinde Lech am Arlberg setzt auf eine nachhaltige Stromerzeugung vor Ort. Das Kleinwasserkraftwerk Zürsbach mit einer Turbinenleistung von 2.000 kW und einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Kilowattstunden soll vor allem die Lecher Haushalte und Betriebe versorgen. Nachhaltige Energieerzeugung „Das Thema Klimaschutz wird in unserer Gemeinde seit Jahren groß geschrieben. Ich bin froh, dass wir mit dem Spatenstich für unser Kleinwasserkraftwerk heute einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vorarlberger Nobleskiort Lech am Arlberg forciert eine gemeinsame Front von Tourismusgemeinden gegen den Ausverkauf der Heimat. | Foto: Sepp Mallaun
Aktion 3

Nach Lecher Bausperre
"Gemeinsame Front gegen den Ausverkauf der Heimat"

LECH. Die Gemeinde Lech forciert nach der Erlassung einer zweijährigen Bausperre zusammen mit weiteren Tourismusgemeinden eine gemeinsame Front gegen Investorenmodelle. Gemeinden Investoren nicht machtlos ausgeliefert Die Lecher Bausperre, die vor knapp einem Monat in der Gemeindevertretung der Arlberggemeinde beschlossen wurde (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), war das zentrale Thema der Besprechung der ERFA-Bürgermeister am 30. Juli, die auf Einladung von Bürgermeister Stefan Jochum im Lecher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gesamtinvestition für das Kraftwerk Zürsbach mit einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Killowattstunden belaufen sich laut aktuellem Planungsstand auf 6,9 Millionen Euro.  | Foto: Gemeinde Lech / breuß mähr bauingenieure gmbh
2

Zürsbach
Gemeinde Lech realisiert eigenes Wasserkraftwerk

LECH. Der Grundsatzbeschluss für die Umsetzung des Kraftwerksprojekt Zürsbach wurde am 26. Juli gefasst. Die Gesamtinvestition für das Kraftwerk mit einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Killowattstunden belaufen sich laut aktuellem Planungsstand auf 6,9 Millionen Euro. Baubeginn ist im September, die Fertigstellung ist Februar 2023 geplant. Grundsatzbeschluss gefasst „Die nachhaltige Erzeugung und der sparsame Umgang mit Energie in unserem Dorf ist mir als Bürgermeister, vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech am Arlberg: Der Beschluss für die Bausperre ist in der Gemeindevertretungssitzung am 5. Juli im sport.park.lech einstimmig gefallen. | Foto: Gemeinde Lech
Aktion 3

"Ausverkauf der Heimat"
Lech beschließt zweijährige Bausperre für Investorenmodelle

LECH. Die Gemeindevertretung des Nobelskiortes Lech am Arlberg beschloss einstimmig eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle. "Wir schieben dem Ausverkauf unserer Heimat einen Riegel vor", betont Bürgermeister Stefan Jochum. Viele dunkle Häuser in Lech Der Nobelskiort Lech am Arlberg könnte für Gemeinden in den Tourismusgebieten in Tirol, und Vorarlberg, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, nun als Vorbild dienen. „Der Blick auf die vielen dunklen Häuser in Lech bereitet uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Jutta Dieing wurde nach dem Hearing von der Projektsteuerungsgruppe zum OE-Prozess als Gemeindemanagerin vorgeschlagen und daraufhin einstimmig vom Lecher Gemeindevorstand bestimmt.  | Foto: Udo Mittelberger
3

Organisationsentwicklungsprozess
Jutta Dieing wird Gemeindemanagerin in Lech

LECH. Die Besetzung der Stelle der Gemeindemanagerin ist einer der Punkte des Organisationsentwicklungsprozesses der Gemeinde Lech am Arlberg. Bürgermeister Stefan Jochum: „Unsere Gemeinde macht damit einen wichtigen und großen Schritt nach vorne.“ Arbeit der Gemeinde effizienter machen Die Ausschreibung und Besetzung der Stelle der Gemeindemanagerin sei „einer der zentralen Punkte des Organisationsentwicklungsprozesses“, in dem sich die Gemeinde Lech aktuell befindet, wie Bürgermeister Stefan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sigmar Gabriel (deutscher Bundesaußenminister a.D., Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V.) hat seine Teilnahme am 14. Europäischen Mediengipfel Lech am Arlberg im Dezember 2021 zugesagt. | Foto: Sigmar Gabriel
2

Ersatztermin abgesagt
Europäischer Mediengipfel in Lech auf Dezember 2021 verschoben

LECH. Im Corona-Jahr 2020 konnte aufgrund der Pandemie kein Europäischer Mediengipfel durchgeführt werden. Auch der Alternativtermin im April 2021 musste nun aufgrund der anhaltenden Gesundheitskrise abgesagt werden. Jetzt richtet sich der Blick der Veranstalter mit Zuversicht auf den neuen Termin für den Gedankenaustausch internationaler Meinungsbildner, der von 2. bis 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg geplant wird. 14. Europäischer Mediengipfel vom 2. bis 4. Dezember 2021 „Corona hat unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lecher Bgm. Stefan Jochum: "Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen." | Foto: Maurice Shourot
2

Mehr Transparenz
Erfolgreicher Start für Livestream in der Gemeinde Lech

LECH. Bürgermeister Stefan Jochum: „Rund 150 Lecherinnen und Lecher haben die Sitzung der Gemeindevertretung live mitverfolgt.“ Mehr Transparenz in politischer Arbeit Der Startschuss für den Livestream in der Gemeinde Lech sei geglückt, wie Bürgermeister Stefan Jochum gestern nach der Sitzung der Gemeindevertretung in einer Presseaussendung am 2. Februar festhält. „Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen. Die Umsetzung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Flexenarena Zürs": Der Bau der Weltcupstrecke in Zürs sorgte für massive Kritik und Anzeigen. Die Betreiber nahmen zu den Vorwürfen Stellung. | Foto: WWF, Christian Lendl
3

Nach Kritik und Anzeigen
"Flexenarena Zürs"-Projektbetreiber verweisen auf "enormen Zeitdruck"

LECH, ZÜRS (otko). Nach den massiven Vorwürfen zu Gesetzesübertretungen beim Bau der Weltcupstrecke in Zürs nahmen nun die Betreiber Stellung. Sie verweisen auf den "enormen Zeitdruck", weshalb mit einigen Bauarbeiten und Vorbereitungen ohne die entsprechenden Genehmigungen begonnen wurde. Kritik und Verwaltungsstrafverfahren Die Betreiber der "Flexenarena Zürs" nahmen am 10. November bei einer Pressekonferenz im Zielhang Stellung zu den massiven Vorwürfen. Dem voraus gegangen waren Berichte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.