Gelsen

Beiträge zum Thema Gelsen

<f>Nach dem Stich: Möglichst rasch kühlen. | Foto: mycteria/Shutterstock.com
1

Mit natürlichen Waffen gegen Gelsen(-stiche)

Gelsenstiche sind (hierzulande) meist harmlos, aber der Juckreiz ist äußerst lästig. Damit die Quälgeister einem einen gemütlichen Aufenthalt im Garten oder auf dem Balkon nicht vergällen, kann man einige Vorkehrungen treffen. ÖSTERREICH (mak). Den Geruch mancher Pflanzen finden Gelsen ganz widerlich, dazu gehören etwa Paradeiser und Lavendel. Mit diesen Pflanzen kann man die Terrasse unattraktiv für die kleinen Blutsauger machen. Auch ätherische Öle von Nelken- oder Zitronengras können sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Gegen Juckreiz helfen Zitronensaft oder Eiswürfel | Foto: Lydie/ Fotolia.com
1

Lästige Gelsenstiche vermeiden

In lauen Sommernächten gehen sie in der Dämmerung auf Beutezug: Gelsen machen uns das Leben schwer. Oft ist es hilfreich, freie Hautstellen mit ein paar Tropfen mückenvertreibendem Lorbeer-, Eukalyptus-, Lavendel- oder Nelkenöl einzureiben. Orientierungslos durch starken Duft Die Insekten verlieren durch den starken Geruch die Orientierung. Es gibt auch Insektenschutzmittel in der Apotheke- auch in Kombination mit Sonnenschutz - sollten die Biester schon am Nachmittag aktiv werden. Gelsen mögen...

  • Silvia Feffer-Holik
Gelsen wählen ihre "Opfer" nach dem Geruch. | Foto: car laffra/Fotolia.com
2

Wen Gelsen besonders gerne stechen

Man soll´s nicht glauben, aber Gelsen sind bei der Auswahl ihrer "Opfer" wählerisch. Besonders der Duft entscheidet, ob die Blutsauger zur Landung ansetzen, wie Experten nun festgestellt haben. Stoffe wie Milchsäure, Ammoniak und Fettsäuren sorgen dafür, dass jeder Mensch seinen ganz persönlichen Körperduft trägt - und so mehr oder weniger attraktiv für Gelsen ist. Auch Wärme mögen Gelsen, daher kann es helfen sich nach dem Sport abzukühlen, um einem Stich zu entgehen.

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.