Geld

Beiträge zum Thema Geld

Andreas Stangl, AK-Präsident.  | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Bezirk Braunau
Arbeiterkammer erkämpft Pflegegeld für demenzkranke Frau

Nachdem der Antrag auf mehr Pflegegeld von der Pensionsversicherungsanstalt abgelehnt worden (PVA) ist, hat die Arbeiterkammer gegen diesen Bescheid geklagt – und das mit Erfolg. BEZIRK BRAUNAU. Eine Familie aus dem Bezirk Braunau hatte für die Betreuung ihrer demenzkranken Mutter Pflegegeld der Stufe 2 bezogen. Sie haben bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einen Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes gestellt. Die PVA hat abgelehnt. Daraufhin hat die Arbeiterkammer (AK) gegen den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Finanzkrise 2007 steckt noch vielen in den Knochen. | Foto: leroy131/Fotolia

Rund ums Geld
AKOÖ rät nichts zu überstürzen

Viele Konsumenten wenden sich aktuell an die Konsumentenschützer der AK OÖ, weil sie sich Sorgen um ihr Geld machen. Die Finanzkrise ab 2007 steckt noch vielen Anlegern in den Knochen. Und im Internet existieren Fake-News wie Sand am Meer. Die Experten der AK OÖ raten zu einem kühlen Kopf in turbulenten Zeiten und hat die wichtigsten Fragen und Tipps zusammengefasst. Vorsicht bei Online-AngebotenZur Eindämmung der Ausbreitung von Corona sind die meisten Geschäfte geschlossen. Viel Geld kann man...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Durchschnittlich 1995 Euro verdient man im Bezirk

BEZIRK. Mit 1995 Euro durchschnittlichem Monatseinkommen liegen die Arbeitnehmer im Bezirk Braunau an fünfter Stelle im Bezirksvergleich. Nur in Steyr-Stadt (2545 Euro), Linz-Stadt (2078), Kirchdorf (2040) und Linz-Land (2026) verdient man mehr. Weit abgeschlagen hinter Braunau liegen die beiden anderen Bezirke des Innviertels: In Ried (1898) verdient man rund 100 Euro und in Schärding (1836) sogar fast 160 Euro pro Monat weniger. Das hat eine Studie der Arbeiterkammer OÖ für das Jahr 2011...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Teleshopping: AK gewinnt vor Gericht

(red). Weil eine Teleshopping-Firma ihren Kunden einen höheren Betrag in Rechnung stellte als im Fernsehen versprochen und trotz Rücktritt das Geld nicht zurückbezahlte, klagte die Arbeiterkammer (AK) auf Unterlassung und gewann nun in erster Instanz vor dem Handelsgericht Wien. Verrechnet wurden etwa zusätzliche Handling-, Zustell- und Versicherungskosten. Dieses Urteil führt zu mehr Rechtssicherheit und Klarheit bei Käufen über Teleshopping, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Bankenrechner liefert die besten Zinsen

Sparbücher, Sparkarten und Online-Sparen können eine sichere Möglichkeit bieten, Geld zu veranlagen. Die besten Zinsen finde man dabei mit dem AK-Bankenrechner, so Georg Rathwallner, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ. Man braucht nur auswählen, wie lange man sein Geld binden will, ob man fixe oder variable Zinsen wünscht und ob eine einmalige Einzahlung oder regelmäßige Zahlungen gewünscht werden. Der Bankenrechner liefert eine Tabelle mit allen Konditionen österreichweit, samt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.