Geige

Beiträge zum Thema Geige

Geigenunterricht in der Natur. | Foto: Faderny
3

Geigenunterricht zwischen Bäumen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre Musik ohne Holz? Gitarre, Klavier, Flöte, Klarinette... und natürlich auch die Geige - all diese Instrumente bestehen zum größten Teil aus Holz. Geigenlehrerin Lisa Faderny bringt die Geigen und ihre Lehrlinge wieder näher an den Ursprung - das Holz, die Bäume, der Wald spielen in ihrem Unterricht eine zentrale Rolle. Als kleines Kind spielte Faderny eines Tages mit dem Radio und entdecke den Sender Ö1: "Ich hörte den Klang der Streicher und war so berührt davon",...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grandioses Osterkonzert: Intendant Wolfgang Gratschmaier, Michael Hofbauer, Evgenia Pavlova vom Vienna Ensemble, Lidia Baich, Swetlana Pawlova und Hausherr Mykola Soldatenko mit Hoteldirektor Wolfgang Birklbauer.
 | Foto:  Wolfgang Mayer

Kapelln
Osterkonzert auf Schloss Thalheim: Lidia Baich geigte auf

Flammen aus der Meistergeige – Lidia Baich begeisterte mit dem Vienna Ensemble. REGION. Stargeigerin Lidia Baich gastierte mit dem Vienna Ensemble auf Schloss Thalheim. Das Programm reichte von Antonio Vivaldi über Johann Sebastian Bach bis hin zu Tschaikowsky.  Wenn Lidia Baich ihr Instrument erklingen lässt, steigen Flammen aus der Geige hoch, die wie ein Lauffeuer in Sekundenschnelle den ganzen Festsaal auf Schloss Thalheim einnehmen. Groß, fest und für Momente wild steht sie da, schwelgt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Chen
1 2

Musikkultur
Qing-Zhao Chen: Geigerin aus Leidenschaft

Die Geigerin Qing-Zhao Chen kam aus China nach Wien, um ihren Lieblingskomponisten nahe zu sein. LIESING. "Mein Vater gab mir meinen ersten Geigenunterricht, als ich fünf Jahre alt war", erzählt die Geigerin Qing-Zhao Chen. Aufgewachsen ist sie in der chinesischen Stadt Tianjin, wo sie auch am Musikgymnasium war. "Am Konservatorium in Tianjin habe ich dann begonnen, Geige zu studieren." Ab 1989 folgten Auftritte mit der Jungen Philharmonie Chinas, als Solistin bereiste sie das ganze Land....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Nur noch 60 Tage bis zum Start der Musikwoche Gruenbach

Geigenbogen werden kolophoniert, die Saiten rechtzeitig erneuert, die Finger aufgewärmt – in weniger als 60 Tagen startet die Musikwoche für Geige, Bratsache, Cello und Kammermusik in Gruenbach am Schneeberg – für viele Kinder, Familien und Hobbymusiker der musikalische Höhepunkt im Sommer. Die Musikwoche richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Musiker, sondern auch an Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters. Anmeldungen sind jederzeit möglich unter:...

  • Klosterneuburg
  • H. Neuwirth
Symphonieorchester mit Chor und Dirigenten
12

Donau Rhapsody Konzertprobe

Die engagierten Musiker und Sänger jeden Alters proben fleißig für das Pasticcio Konzert "Donau Rhapsody am MI 13.05.2015 / 19:00 Uhr, Haus der Musik, Grafenwörth". Das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram bietet gemeinsam mit Chören u.a. den Königsbrunner Kammerchor ein vielseitiges Programm: von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Kartenbestellung: Tel. 0680 2304601 oder per mail:...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

"Donau Rhapsody" Generationen-Konzert

mit Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram und Chor Detailliertere Informationen unter: www.orchesterwerkstatt.at Bestellen Sie Karten per mail: karten@orchesterwerkstatt.at bzw. telefonisch: 0680 2304601 Das Symphonieorchester unter der Leitung von MMag. Wolfgang Lhotka präsentiert ein vielseitiges Programm von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Weiters hören Sie den Königsbrunner...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

RUDI BERGER and the "Three World Band" (USA/BR/GB/A)

Der! Jazz-Geigenvirtuose auf Jubiläums-Europatournee 2014 … Rudi Berger hat sich seinen eigenen Platz und Stil in der Welt der Jazzvioline geschaffen und gilt heute als einer der originellsten, richtungsweisendendsten Stimmen seines Genres. Geboren und aufgewachsen in Wien begann Rudi Berger im Alter von 6 Jahren am Prayner Konservatorium bei Prof. Steinbauer mit dem Geigespiel, setzte dann sein Studium der klassischen Violine am Konservatorium der Stadt Wien bei Karl Barylli und abschliessend...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Andreas Julius Fasching
3

Musikworkshops 20. - 22.07.2012

Akustische Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Gresten: es gibt noch Restplätze! „Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln, dass ist unser Ziel“, meint Helga Kienast. Ihr Plattenlabel „rauschfrei records“ ist der Initiator der Musikworkshops in Gresten. „Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit erweiterter musikalischer Genussfähigkeit. Das kommt den...

  • Scheibbs
  • helga kienast
4

5. Country Ball in Mattersburg mit Don Attila Band

5. Country Night - The Wild Line Dancers mit Don Attila Band aus Ungarn (www.donattilaband.hu) Beginn um 20:00 Uhr, - Einlass ab 19:30 Programm: Live Musik, Showeinlagen, Publikumstanz, Tombola Ort: Mattersburg, - Florianihof Tischreservierungen: 02626/62106 Wann: 14.04.2012 19:30:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Josef Kovacs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.