Geheimtipps OÖ

Beiträge zum Thema Geheimtipps OÖ

Anzeige
2 3

Geheimtipp der BezirksRundschau: Gasthof "Zum Stillen Tal"

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Für Freunde von fangfrischen Forellen aus den eigenen Teichen ist der Gasthof „Zum Stillen Tal“ von Christa und Michael Fraundorfer die erste Adresse. Die weithin bekannte Schmankerl-Küche begeistert Kurgäste, Ausflügler oder Einheimische gleichermaßen. Die Fisch-Spezialitäten bereitet Küchenchef Michael Fraundorfer in sechs Variationen zu: Forelle gegrillt, Mandelforelle, Knoblauchforelle, gebackene Forelle, Forelle in Dill-Sauce und Forelle blau. „Die Tageskarte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche Restaurants und Lokale im Bezirk überzeugen durch ihre Speisen, das Ambiente und das Personal. | Foto: Kzenon/panthermedia
7

Restaurants & Lokale in Urfahr-Umgebung: Unsere Geheimtipps

Die BezirksRundschau stellt einige der besten Restaurants und Lokale im Bezirk vor. BEZIRK (vom). Kulinarische Köstlichkeiten, außergewöhnliche Speisen und idyllisches Ambiente – im Bezirk gibt es viele Restaurants und Lokale, die zu empfehlen sind. In Urfahr-Umgebung findet man sowohl große Wirtshäuser wie den Gasthof Roither, die Platz für eine ganze Menge an Gästen bieten, als auch kleine, versteckte Restaurants wie die Reichenauer Stub'n, die mit ihrer Speisekarte überraschen. Es verbergen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Kzenon_panthermedia

Restaurants und Lokale in Gmunden: Unsere Mittagsmenü-Geheimtipps

Die Innenstadt hält ein reichhaltiges Angebot an Mittagsmenüs parat GMUNDEN. Gmunden ist aufgrund ihrer zahlreichen Handels- und Dienstleistungsbetriebe ein beliebter Arbeitsort. Dies bedeutet auch, dass hunderte Arbeitnehmer sich täglich fragen, was sie zu Mittag essen sollen. Zahlreiche Restaurant und Cafés bieten ihren Gästen deshalb Mittagsmenüs an. Diese sind günstig, frisch, wahlweise deftig oder ausgewogen und vor allem schnell serviert. Nicht zu vergessen ist der Umstand, dass man seine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Egal ob Knödel, Fisch oder traditionelle Hausmannskost: Im Bezirk ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Panthermedia.net/stockyimages
9

Restaurants und Lokale in und rund um Steyr: Unsere Geheimtipps

Sechs Restaurants und Gasthäuser, in denen Sie einen Blick in die Speisekarte riskieren sollten. BEZIRK. Sie möchten gut essen gehen, wissen aber nicht, wohin? Und es soll ja auch nicht immer dasselbe sein. Etwas Ausgefallenes muss her, oder etwas, das man noch nicht kennt. Die BezirksRundschau hat sechs verschiedene Restaurants und Gasthäuser in der Region unter die Lupe genommen und zusammengefasst, welche Kriterien diese Lokalitäten zu den kulinarischen BezirksRundschau-Geheimtipps in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Den Alltag hinter sich lassen und Neues ausprobieren – mit unseren Geheimtipps gelingt das im Bezirk bestimmt. | Foto: Foto: panthermedia/ikostudio
19

Restaurants und Lokale im Bezirk Rohrbach: Unsere Geheimtipps

Ob edel oder urig, exquisit oder traditionell – im Bezirk hat man in puncto Essengehen die Qual der Wahl. BEZIRK (anh). Alles neu macht der Mai – warum also nicht die wärmere Jahreszeit auch dazu nutzen, um einmal in bislang unbekannte, kulinarische Gefilde abzutauchen? Mit anderen Worten: Neue Lokale für sich, die Freunde oder die Familie entdecken? Im Bezirk Rohrbach warten einige Gasthäuser darauf, ausprobiert zu werden – von urig-traditionell bis exquisit ist alles dabei. So manches dieser...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
2 5

Ausflugstipps in der Region

Wir stellen die schönsten Ausflugsziele der Region vor – Teil 1 beginnt mit eher naturverbunden Zielen. GRIESKIRCHEN&EFERDING (raa). In den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es jede Menge Möglichkeiten und Ziele, die einen Ausflug mit der ganzen Familie wert sind. Eis und Schnee haben sich endlich verabschiedet. Die Temperaturen steigen wieder und die Sonne lockt uns alle ins Freie. Zeit, die Wanderschuhe zu schnürren und mit der ganzen Familie einen Ausflug in die Natur starten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Auf zum lustigen Rodeln

Schlittenfahren gehört zum Winter dazu. Die nächsten Rodelbahnen sind ein bis zwei Autostunden entfernt. BEZIRK (bich). Durch den dicken Schnee aufwärts stapfen, gemütlich in einer Hütte einkehren und danach mit lautem Hurra ins Tal fahren. Das macht schon beim bloßen dran Denken Spaß. Leider gibt‘s im Bezirk Schärding keine Rodelbahnen. Aber mit einem winterlichen Tagesausflug ins benachbarte Mühl- oder Traunviertel steht dem Rodelspaß schon nichts mehr im Weg. Dann noch Freunde oder die ganze...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.