Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
12 16 2

Ein neu errichteter Kindergarten

. Kinderlachen Mit Kinderspiel und Kinderlachen Viel Freude uns der Tag beschert Im Herzen Wärme kann erwachen Die Welt ist herrlich lebenswert! © Poldi Lembcke Endlich sind wieder fröhliche Kinderstimmen zu hören. Wo: Kindergarten, Johann-Staud-Strau00dfe 3, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Liebesgedicht aun mei Wean

Die bz fragt: "...und wie Wien bist du?" und sammelt Ihre Antworten. Gedichte, Fotos, Geschichten, Sprüche und mehr ist schon bei uns angekommen - und diese wollen wir natürlich auch teilen! von Agnes T. I bin in mei Wean so richtig valiabt, des stimmt, obs mas glaubts oda net, i warad - i man - so ziemlich betriabt, wauns mei Weanastodt net gem tät. I hob nua an Hupfa eini in d´ Stodt aglei, de neiche Donau is a klasse Gschicht, des Wossa is duli, i bin so frei, im Summa durt bazn is a...

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing
Maria am Gestande
23 19

Worte zum Sonntag

. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Wie schön die Worte für mich klingen, doch wer wird heut das Essen bringen? Die Katze mahnend sich erhebt, weil ihr der Magen hungrig bebt, der Hund will auf die Straße schaun, um zu benetzen einen Baum. Die Kinder toben durch das Haus und wollen ständig was, oh Graus. Und kein Verständnis von der Meute, dass einen Ruhetag ich bräuchte. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Nur einer hält sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.