Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Wege nach innen – Einkehrtage für Menschen in Trennungs- und Scheidungssituationen

(dibk). Das Bedürfnis nach Zeit für sich selbst, nach Ruhe, auch nach Neuordnung des Lebens in einer Scheidungssituation und danach ist groß. Die Sehnsucht nach einem Leben in Frieden mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft macht sich breit vielleicht auch die Sehnsucht nach Versöhnung mit Gott und der (Mit-) Welt. Ruhe, Zeit für Spaziergänge, Impulse, Gottesdienst und Einzelgespräche sind Bausteine der Einkehrtage vom 13.-16. Mai, die von Richard Plaikner, SJ begleitet werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Martina und Peter Eichhorn, Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Zimmermann
10

Verleihung der Diözesanen Ehrenzeichen 2015

Diözese Innsbruck würdigt Frauen und Männer für ihre Verdienste im kirchlichen Leben (dibk). Im Rahmen eines Festaktes im Haus der Begegnung haben Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler am Freitag, 24. April, die diözesanen Ehrenzeichen vergeben. Die Diözese Innsbruck würdigt damit das langjährige und herausragende Engagement von Frauen und Männern im kirchlichen und sozialen Leben. Beitrag für eine "Zivilisation der Liebe" "In einer Gesellschaft, die sich immer mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
3

Rom: Große Diözesanwallfahrt 2015 mit Bischof Manfred Scheuer

Eigenes Jugendprogramm mit Jugendseelsorger Wolfgang Meixner (dibk). Zum Abschluss der 50-Jahr Feiern des II. Vatikanischen Konzils (1962-1965) und als Nachklang zum 50-jährigen Diözesanjubiläum lädt die Diözese Innsbruck zu einer großen Diözesan-Wallfahrt nach Rom ein. Seit Jahrhunderten ist die Ewige Stadt Anziehungspunkt für Millionen von Pilgern aus aller Welt. Hier wird Weltkirche erfahrbar und die Zugehörigkeit zu ihrer beeindruckenden Gemeinschaft spürbar. Rom mit dem Vatikan gilt als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Jugendliche im Dialog zwischen den Religionen. | Foto: Katholische Jugend der Diözese Innsbruck
2 4

Der Weg in die Freiheit – Multireligiöse Begegnung zwischen Jugendlichen in Sarajevo

(dibk). Die erste multireligiöse Jugendfahrt der Stadt Innsbruck führte vom 29. März bis 2. April 40 buddhistische, muslimische und christliche Jugendliche, begleitet von den Mitgliedern der Multireligiösen Plattform nach Sarajevo. Den ersten Höhepunkt der Reise bildete ein spannender Abend mit Vertretern des Gemeinderates Innsbruck mit Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Vizebürgermeister Christoph Kaufmann sowie Mitgliedern des Multireligiösen Rates für Bosnien und Herzegowina und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Abenteuer Gedächtnis – Lernen in der 2. Lebenshälfte

Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt zum Expertengespräch ins Haus der Begegnung. 10. April 2015, 18:00 Uhr, Eintritt frei! (dibk). Wie kann man im Alter unsere Lernfähigkeit trainieren und die Gedächtnisleistung so gut als möglich erhalten? Ein Thema, das letztlich alle betrifft und das im Hinblick auf die steigende Lebenserwartung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Am Freitag, dem 10. April 2015, veranstaltet das Katholische Bildungswerk Tirol dazu ein Expertengespräch im Haus der Begegnung,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Freiwilligenmesse Tirol 2015

43 Vereine, Organisationen und Initiativen stellen sich vor – Eintritt kostenlos – 8.Mai Congress Innsbruck (caritas). „Einen perfekten Einblick in der Welt des freiwilligen Engagements gewinnen Sie am 8. Mai im Kongresshaus Innsbruck auf der Freiwilligen Messe Tirol. Sie können nicht nur die Vielfalt der Aussteller betrachten, sondern sich bei persönlichen Gesprächen mit den Ausstellern über die Freiwilligen Projekte und deren Möglichkeiten beraten lassen,“ lädt Organisatorin Barbara Girardi...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

BEZIRKSBLÄTTER besuchten Dom und Bischof

(cia). Einen Blick hinter die Kulissen des Doms durften kürzlich einige Mitarbeiter der BEZIRKSBLÄTTER Tirol werfen. In Begleitung von Bischof Manfred Scheuer galt ihre besondere Faszination den historischen Messgewändern, die teilweise noch heute zum Einsatz kommen. Viele Bilder finden Sie auf www.meinbezirk.at/gedanken

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Chrisammesse in Innsbruck – Bischof Manfred Scheuer weihte die Heiligen Öle

KW 15 -Chrisam unten (dibk). Rund 100 Priester und Diakone feierten am Mittwochvormittag im Dom zu St. Jakob in Innsbruck die jährliche Chrisammesse. In diesem Gottesdienst werden die Heiligen Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) geweiht, die während des Jahres in den Pfarren zur Salbung bei der Spendung einiger Sakramente und Sakramentalien verwendet werden. Diese besondere Messe feierte Bischof Manfred Scheuer in Konzelebration mit dem Priesterkollegen der Diözese Innsbruck. Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Georg Schärmer, Elisabeth Zanon, Christian Haring | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
1 2

Heftige Debatte um Sterbehilfe

(cia). Heftig diskutiert wurde in der Vorwoche das Thema Sterbehilfe. Die österreichische Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes (ExpertInnen aus den Bereichen Medizin, Ethik und Strafrecht) empfahl im Februar, dass assistierter Suizid und Beihilfe zur Selbsttötung in Ausnahmefällen möglich sein sollen. Tiroler Experten widersprachen dieser Empfehlung vehement. Die SPÖ fordert weitere Diskussion. Dr. Christian Haring (Psychiatrie und Psychotherapie, LKH Hall), Georg Schärmer (Caritas) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

29. bis 31. Mai: Otto-Neururer-Gedenkfahrt nach Buchenwald

(dibk). Am 30. Mai jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem Pfarrer Otto Neururer von den Nationalsozialisten im KZ Buchenwald zu Tode gequält wurde. Zu den Gedenkfeiern für Neururer und den zeitgleich ermordeten Priester Matthias Spanlang hat die Pfarre Weimar auch Gläubige aus der Diözese Innsbruck eingeladen. Die Busreise mit Bischofsvikar Ernst Jäger startet am 29. Mai und führt zur Gedenkstätte im ehemaligen KZ Buchenwald mit jenen Orten, an denen die beiden Priester zuletzt gelebt haben und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

NACHGEDACHT – Das Leben ist wunderbar

Von Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck Leben, leben wollen die Leute schon. Ich will doch etwas vom Leben haben, hat mir vor kurzem einer gesagt, der nie mit seinen Finanzen auskommt. Ich will endlich leben, so jemand, der alles als Korsett empfindet. Das Wort „Leben“ hat einen guten Klang. Auch vital, biologisch, life, vita haben Konjunktur. Und doch ist es nicht so einfach, das richtige, das gute Leben zu finden. Manche machen sich und andere vor lauter Hunger und Durst nach Leben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Br. Matthias Reich legt vor Provinzial Br. Lech Siebert (Ordensoberer für Österreich und Südtirol) die Ordensgelübde ab. | Foto: Kapuziner
4

Die neue Generation der Kapuziner: Vier junge Männer legen Ordensgelübde ab – nächste Station ist Innsbruck

(dibk). „Das ist die neue Generation von Kapuzinern!“ so Br. Lech Siebert, Provinzial (Ordensoberer) von Österreich und Südtirol über die Novizen. „Sie sind Menschen von heute mit neuen Möglichkeiten und Perspektiven.“ Am Samstag, 14. März legten vier Männer aus dem deutschsprachigen Raum in der Salzburger Kapuzinerkirche die zeitlichen Gelübde ab: Br. Matthias Reich (27), Br. Florian Selmayr (40), Br. Marc Zemp (31) und Br. Alexander Klassen (31) erklärten mit den Gelübden ihre Entscheidung,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Unterzeichneten am Josefitag die Resolution zum Thema Wohnen: Bischof Manfred Scheuer, AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖGB-Chef Otto Leist (von rechts). | Foto: AK Tirol

Arbeitervertreter und Diözese: "Wohnen muss leistbar werden"

In einer Resolution fordern AK Tirol, Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol und KAB eine Wohnbauoffensive und das Setzen dringender Maßnahmen, um Wohnraum billiger zu machen. (dibk). „Wohnen in gesicherten Verhältnissen gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen und ist elementare Voraussetzung für gelingendes Leben.“ Was Bischof Manfred Scheuer am Tiroler Landesfeiertag so klar ausdrückte, wird für immer mehr Tirolerinnen und Tiroler zum Problem. Viele können sich trotz Arbeit und/oder Beihilfen das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Bürgler
1 4

Malta und Gozo – Bildungsreise „Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus“

(dibk). Vom 21. – 28. September 2015 können Interessierte die reichhaltige Kultur und Natur der Mittelmeerinseln Malta und Gozo erleben. Pfarrer Jakob Patsch begleitet die Gruppe auf dieser Reise, die zu über 6000 Jahre alten Kultplätzen wie auch zu Wirkstätten des heiligen Apostels Paulus führt. Durch ihre Lage im Zentrum des Mittelmeers zogen die Inseln in den folgenden Jahrhunderten zahlreiche Eroberer an. So prägten Phönizier, Karthager, Römer, Araber, Johanniter und zuletzt die Briten das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

NACHGESCHENKT – Nicht mehr so viele

Viele sind es nicht mehr, die heutzutage ihr Kind Josef oder Josefa nennen. Gerade einmal zwei Mädchen und sechs Buben, die 2013 geboren wurden, haben am 19. März Namenstag. Und das bei einem Namen, der früher fast untrennbar mit dem Land Tirol verbunden war. Ein Überbleibsel der vielen Landestraditionen ist die Josefsmesse, die in der Innsbrucker Jesuitenkirche um 19 Uhr gefeiert wird. Den Gottesdienst zelebriert Bischof Dr. Manfred Scheuer. Für die musikalische Gestaltung sorgen die„Good...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
MPreis-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz übergibt den Spendenerlös von 40.000 Euro aus dem Verkauf von eigens gestalteten Integrationshaus-Sackerln an Hannes Wechner dem Geschäftsführer vom Integrationshaus in Innsbruck. | Foto: MPreis
1

Finanzieller Beitrag für die Errichtung vom neuen Integrationshaus

MPreis-Tragetaschen unterstützen Neubau des Innsbrucker Integrationshauses (cia). Seit der Vorweihnachtszeit verkauft die heimische Supermarktkette MPreis eigens gestaltete Sackerln zugunsten des Integrationshauses. Mittlerweile haben die „Integrationshaus-Sackerln“ den stolzen Betreg von 40.000 Euro eingebracht. Diese Spenden sollen für die Errichtung und verbesserte Ausstattung des Küchenbereichs im Integrationshaus-Neubau eingesetzt werden. Bereits heute hat das Kochen eine zentrale Rolle im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sr. Beatrix Mayrhofer: Schwesternbild braucht Änderung

Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs: "Sehe Ordensfrauen als gebildete, selbstständige Frauen, die ihr Leben Gott geweiht haben und in den verschiedensten Bereichen arbeiten" Wien, 13.3.2015 (KAP) Für eine neue Sicht auf und ein neues Verständnis von Ordensfrauen in Gesellschaft und Kirche hat sich die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayhofer, ausgesprochen. Bis heute habe sich das Bild der "fleißigen, untergebenen und als billige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Zwei neue Diakone in der Diözese Innsbruck: v.l. Regens Roland Buemberger, Andreas Zeisler, Bischof Manfred Scheuer, Johannes Hohenwarter und Abt Raimund Schreier. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Diakonenweihe in der Diözese Innsbruck

(dibk). Am Sonntag, 8. März 2015 weihte Bischof Manfred Scheuer im Dom zu St. Jakob in Innsbruck Johannes Hohenwarter vom Stift Wilten sowie Andreas Zeisler zu Diakonen. Bischof Scheuer: Menschlicher Umgang ist für einen Geistlichen wesentlich, so Papst Franziskus In seiner Predigt zitierte Bischof Scheuer Papst Franziskus: „Die ‚Grundgrammatik’ eines jeden Geistlichen sollte der korrekte Umgang mit den Menschen sein … Wer ein Amt innehat, muss immer vor Augen halten, dass dies ein Geschenk der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Krabichler

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

Aufführung der Dommusik Innsbruck am Samstag, 14. März um 18 Uhr (dibk). Unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm kommt am Samstag, dem 14. März um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 245) zur Aufführung. Es singen der Innsbrucker Domchor und der Mädchenchor am Dom begleitet vom Marini Consort Innsbruck. Das im Jahre 1998 gegründete Marini Consort Innsbruck spezialisierte sich auf die Aufführung von Werken der Renaissance und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer und Franz Wechselberger (links) übergeben den Pater-Jakob-Gapp-Preis an Chefs der Firma SFS Fluidsysteme, Otto Staudacher und seinen Sohn Franz. | Foto: Stocker
2

Bischof Scheuer überreicht Jakob-Gapp-Preis

Firma SFS Fluidsysteme in Polling erhält soziale Auszeichnung (dibk). Die Firma SFS Fluidsysteme GmbH der Familie Staudacher in Polling nahe Telfs im Tiroler Oberland hat den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 erhalten. Innsbrucks Diözsanbischof Manfred Scheuer überreichte den Preis am nach einer Messfeier in der neuen Werkshalle des Unternehmens, die der Bischof segnete. Preis ist kirchliche Anerkennung für Betriebe mit besonderer sozialer Verantwortung Der Pater-Jakob-Gapp-Preis sei eine sehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
2

Bischof Scheuer weiht zwei junge Männer zu Diakonen

(dibk). Am 8. März wird Bischof Manfred Scheuer Johannes Hohenwarter vom Stift Wilten sowie Andreas Zeisler zu Diakonen weihen. Der Gottesdienst im Innsbrucker Dom beginnt um 15 Uhr, anschließend Agape auf dem Domplatz. Andreas Zeisler wird für die Diözese Innsbruck geweiht. Er stammt aus Axams, besuchte das Kirchliche Oberstufenrealgymnasium PORG Volders und hat Katholische Theologie in Innsbruck studiert. Im Herbst 2011 trat er in das Priesterseminar Innsbruck ein. Er absolviert derzeit das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

125 Bischöfe fordern von der EU: Rohstoffabbau darf nicht Gewalt befeuern!

Bischof Scheuer: Der Weg zu wirklichem Frieden in den Konfliktregionen der Erde kann nur über die Verteidigung und Förderung der Menschenrechte führen (dibk). Smartphones, Tablets, Laptops - schicke elektronische Geräte prägen unseren Alltag und erleichtern unsere Kommunikation. Der Abbau der dafür notwendigen Rohstoffe verursacht auf anderen Erdteilen Gewalt und großes menschliches Leid. In einem neuerlichen Brief an das Europäische Parlament, verlangen 125 Bischöfe aus 37 Ländern und allen 5...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hölbling
2 2

Mit „Einfach leben“ durch die Fastenzeit

Der Bergführer, Hüttenwirt und Fernsehmoderator Sepp Forcher begleitet die Leserinnen und Leser des Tiroler Sonntag durch die Fastenzeit. (dibk). Sepp Forcher begleitet die Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes unter dem Motto „Einfach leben“ durch die heurige Fastenzeit. Er erzählt in sechs Teilen von seiner Zeit als Hüttenwirt und Bergsteiger, von der schwierigsten Lebenszeit, als sein Sohn stirbt, von den Herausforderungen der Ehe, der Freude an der Kunst, dem Frieden in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schwarz
2

„Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen“ 2015

(dibk). „Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen“ ist eine Initiative der Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs. Seit zehn Jahren gibt es diese Aktion in der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag. Es geht bei „Autofasten - Heilsam in Bewegung zu kommen“ darum, das eigene Auto so wenig wie möglich einzusetzen und stattdessen auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, Fahrrad und zu Fuß gehen umzusteigen. Aktive AutofasterInnen wissen den Mehrwert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.