Gedächtnistraining

Beiträge zum Thema Gedächtnistraining

Auch der Kopf will trainiert werden, damit er lange klar denken kann – am besten in Kombination mit Spaß. | Foto: photophonie / Fotolia

Bewegung, soziale Interaktionen, geistiges Training und Ernährung
Für ein leistungsfähiges Gehirn

Das Gehirn ist unser komplexestes Organ und leistet Außerordentliches. 86 Milliarden Neuronen kommunizieren ständig miteinander und sorgen dafür, dass Unmengen von Informationen gefiltert und verarbeitet werden. "Die Synapsen, mehr als 100 Billionen Verästelungen der Neuronen im Gehirn, dienen dabei als Verbindungsstellen, durch die sich die Nervenzellen mithilfe elektro-chemischer Reize austauschen", weiß Michael Rainer, Leiter des Instituts für Gedächtnis- und Alzheimerforschung der Karl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub hält in der Stadthalle Enns einen Vortrag. | Foto: privat

Gedächtnistrainer Staub kommt nach Enns

ENNS (red). Der Elternverein des BRG Enns bringt den Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub nach Oberösterreich. Am Mittwoch, 17. September, wird er um 19.00 Uhr in der Stadthalle Enns seine Gedächtnistricks verraten. Seit 1990 vermittelt er in seinen Seminaren Methoden und Techniken, um sich Dinge schnell und einfach merken zu können. Basis seiner Arbeit ist die altgriechische Mnemo-Technik. Bis heute leitete er nach eigenen Angaben über 2500 Vorträge und Workshops mit mehr als einer Million...

  • Perg
  • Claudia Dreer
Klaus Auer, Gedächtnistrainer | Foto: Privat
1 4

Wie Sie dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

Mit den uralten Mnemotechniken verbessert man seine Merkfähigkeit. Dazu wird das Gehirn trainiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. (mikö) „Ich glaube, dass ich mir in letzter Zeit weniger merken kann“, ist ein Satz, den Klaus Auer häufig hört. Der St. Georgner ist Gedächtnistrainer und bietet Merktechnik-Seminare an (www.kivale.at). Auer vermittelt die hocheffizienten Mnemotechniken, die es bereits seit 2500 Jahren gibt. „Sie sind aber durch den Buchdruck in Vergessenheit geraten“, weiß Auer. Das...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.