Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

3:55

Der Bildhauer wäre heuer 100 geworden
Lindabrunn: Ein Geburtstagsfest für Symposionsgründer Mathias Hietz

LINDABRUNN/BAD VÖSLAU. 1967 gründete der Vöslauer Bildhauer Mathias Hietz das Symposion Lindabrunn. Auf einer ehemaligen Schaf- und Ziegenweide gleich neben dem Lindabrunner Steinbruch, wo damals die Arbeiter in Baracken lebten, etablierte sich in den Folgejahren ein internationaler Bildhauertreff. Manche Steinskulpturen aus jener Zeit stehen noch heute am Gelände. Wie etwa die Landschaftsskulpturen "Die Brücke" und "Die Mauer", die letzten am Symposion verbliebenen Werke von Mathias Hietz (mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jubilarin Burgi Weissenböck und die köstlichen Geburtstagstorten.
Video 15

Jubiläum in der Kulturszene Kottingbrunn:
80! Ein Fest für "Burgi"

KOTTINGBRUNN. "Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben", sangen Franz Schiefer und seine Nicole, Franz Grünwald, Gabriele Lesnigg, Anita Hauer und Leo Brunner von der Amateurtheatergruppe Amakult, wo "Burgi" Weissenböck mit 80 immer noch aktives Mitglied ist. "Happy Birthday" stimmte die ganze 40köpfige Verwandtschaft der Jubilarin an, die überraschend aus ganz Europa nach Kottingbrunn gereist war, um die "Burgi" hoch leben zu lassen. Die Party stieg am 30. Oktober in der Kulturwerkstatt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10. November 1920: Dieses Bild zeigt die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich-Land. | Foto: ÖNB, ANNO
Video 2

100 Jahre Niederösterreich
"Trennung war ein zäher Kampf" (mit Video)

Niederösterreich im Wandel der Zeit: Vom Versorger im Krieg zum Land mit eigener Hauptstadt. NÖ. "Niederösterreich hat eine Schlüsselrolle gespielt. Es war wichtigster Versorger für Wien und für sich selbst", sagt Christian Rapp, Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich, über die Zwischenkriegszeit. Am 1. Jänner 1922 wurde Niederösterreich aus der Traufe gezogen, anfangs war man froh, die Großstadt los zu sein. Der Streit über das Vermögen war vorprogrammiert –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.